Ich greife mal den Vorschlag auf, einen eigenen Thread zu eröffnen:
Ursprung:
https://www.kampfkunst-board.info/fo...wahre-Mark-des
Ich kann mich nicht mehr genau erinnern, bin mir aber sehr sicher, dass ich im DJKB in den 90ern Drehung und auch Auftreten auf dem Ballen gelernt habe. In der Regel wende ich auch mit dem ganzen Fuß / Ballen, eigentlich nicht mit der Ferse oder nur, wenn ich es bewusst trainieren will. Ich habe es glaube ich mal bei einem Kyusho Lehrgang mitbekommen, dass auf der Ferse gedreht und auch aufgetreten wird, weil ein Auftreten auf dem Ballen die Bewegung stoppt und wenn man mit der Ferse auftritt, rollt man ja noch die Fußsohle ab und hat mehr Bewegung nach vorne, kann also auch bei Aktionen mehr Drive & Masse reinlegen. In etwa so erklärt es auch der bekannte Youtuber Yusuke Nagano, der auch von einer Fersendrehung im Shotokan spricht im Gegensatz z.B. zur Ballendrehung beim Shito Ryu. Ich hatte es im Shotokan ursprünglich aber nicht so gelernt. Ich persönlich habe auch mehr Kontrolle und fühle mich besser bei einer Drehung auf dem ganzen Fuß oder Ballen. Beim Schritt & Auftreten ist es egal.
Auftreten ist ja noch ein anderes Thema, in irgendeiner FB Gruppe war ich da mal in eine längere Diskussion verstrickt, was "natürlicher" sei, ist aber schon eine Weile her.