Seite 64 von 66 ErsteErste ... 14546263646566 LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 946 bis 960 von 990

Thema: urban survival

  1. #946
    Registrierungsdatum
    20.05.2006
    Ort
    Köln
    Alter
    60
    Beiträge
    12.601

    Standard

    Zitat Zitat von Ripley Beitrag anzeigen
    DAS - wieder mehr Bargeld "im Ärmel" zu halten - habe ich mir heute auch vorgenommen. Da stand ich nämlich im Aldi ... und Kartenzahlung war ausgefallen. Komplett.
    Zum Glück hatte ich noch ausreichend Bargeld im Auto. Aber manch anderen Kunden hat's kalt erwischt.
    ich zahle nur mit karte, wenn ich mein bargeld vergessen habe. grundsätzlich: zahlen in bar, wo immer es noch erlaubt ist. Ich hebe nach überweisung von miete, strom und gas grundsätzlich alles ab, was im giro über 0 ist.

  2. #947
    Registrierungsdatum
    04.01.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.537

    Standard

    Beide 1+ ;-)
    Viele Grüße
    Thomas
    https://www.thiele-judo.de/portal/

    The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.

  3. #948
    Registrierungsdatum
    20.05.2006
    Ort
    Köln
    Alter
    60
    Beiträge
    12.601

    Standard

    hab ich schon so gemacht, seit ich ein konto habe. geld ist für mich bargeld und keine karte. ich bin da "komisch". ich weigere mich ja auch, diese doofen selbstzahlerkassen zu benutzen.
    wenn mal was mehr auf dem konto gebraucht wird (zb. div. alltagsrechnungen, amazon bestellung usw.), dann geht es halt mal kurz ins minus oder ich pack wieder was drauf, wenn ich an eier sparkasse vorbei komme.
    ohne knete in der hand, fühl ich mich sehr unwohl. immer schon. was soll die auch bei jemand anderem liegen.
    Geändert von amasbaal (13-03-2025 um 21:57 Uhr)

  4. #949
    Registrierungsdatum
    01.10.2021
    Beiträge
    2.878

    Standard

    Steht ihr dann auch mit der Lesebrille an der Kasse und kramt im Portemonaie, um die passenden Centstücke rauszuangeln?
    Rein in den Kassenraum, Karte dranhalten und schon wieder raus, find ich immer praktischer in letzter Zeit.
    Probleme mit Kartenzahlung habe ich eigentlich nie.
    Ich kenne das Festhalten am Bargeld auch, habe ich aber fast komplett losgelassen.
    Brauche fast nur welches, wenn mal keine Zeit zum Kochen war, und bei Mario Pizza bestellt wird.
    So alle zwei Wochen mal.

  5. #950
    Registrierungsdatum
    20.05.2006
    Ort
    Köln
    Alter
    60
    Beiträge
    12.601

    Standard

    Zitat Zitat von MGuzzi Beitrag anzeigen
    Steht ihr dann auch mit der Lesebrille an der Kasse und kramt im Portemonaie, um die passenden Centstücke rauszuangeln?
    ja.
    aber die brille brauch ich noch nicht.
    das ist sozusagen kulturelle beharrlichkeit, sich dem bargeldlosen, "immateriellen" geister-zahlungsverkehr nicht zu unterwerfen.

  6. #951
    Registrierungsdatum
    01.10.2021
    Beiträge
    2.878

    Standard

    Früher hat man sich halt geweigert, Papiergeld zu akzeptieren.
    Das Zeug kann man ja nicht essen, oder sonstwas sinnvolles damit anfangen.
    Und das Metallgeld gibt auch nicht den Wert wieder den es repräsentieren soll.
    Ist nur eine andere Art Geist.

  7. #952
    Registrierungsdatum
    26.06.2017
    Ort
    Hinter den sieben Bergen, bei den sieben Zwergen
    Alter
    60
    Beiträge
    3.169

    Standard

    Zitat Zitat von amasbaal Beitrag anzeigen
    das ist sozusagen kulturelle beharrlichkeit, sich dem bargeldlosen, "immateriellen" geister-zahlungsverkehr nicht zu unterwerfen.
    Nun ja, genau genommen ist ja auch schon die Zahlung mit bedrucktem Papier und Metallscheibchen reichlich "geisterhaft". Aber Eier, Mehl und Zucker sind halt unpraktisch und passen nicht in die Hosentasche.

    Mein Nachbar zahlt uns den Pachtzins übrigens noch analog - in Rinderlende. ;-)

  8. #953
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Rhein-Main Gebiet
    Alter
    46
    Beiträge
    14.760

  9. #954
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    4.423

    Standard

    Zitat Zitat von Ripley Beitrag anzeigen
    Eier, Mehl und Zucker sind halt unpraktisch und passen nicht in die Hosentasche.

    Mein Nachbar zahlt uns den Pachtzins übrigens noch analog - in Rinderlende. ;-)
    Wenn Du dein Auto in Eiern und Rinderlende bezahlen wolltest, müsste der Verkäufer auch erstmal jemanden finden, der ihm für die Eier einen Gefrierschrank vermietet oder verkauft. Und wenn sein Buchhalter Veganer ist, hat er gleich noch ein Problem.
    „Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“

  10. #955
    Registrierungsdatum
    04.01.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.537

    Standard

    Zitat Zitat von MGuzzi Beitrag anzeigen
    Früher hat man sich halt geweigert, Papiergeld zu akzeptieren.
    Das Zeug kann man ja nicht essen, oder sonstwas sinnvolles damit anfangen.
    Und das Metallgeld gibt auch nicht den Wert wieder den es repräsentieren soll.
    Ist nur eine andere Art Geist.
    Was den Wert betrifft hast du natürlich recht. Aber ansonsten fehlen mir in deiner Betrachtung zwei wichtige Punkte (oder du stufst sie als für dich nicht wichtig ein):

    Wenn es nur noch die Möglichkeit gibt (oder man selbst nur noch die Möglichkeit hat, weil man keine Bargeldreserven besitzt) mit Karte zu zahlen wird „man“ sehr anfällig für Störungen des elektronischen Zahlungsverkehrs (technische Probleme, Sabotage, etc…)
    Bargeld ist immer auch eine Option Leistungen nicht nachverfolgbar zu bezahlen. Das muss nichts verbotenes sein sondern u.U. auch einfach etwas was der Ehepartner nicht auf der Abrechnung sehen soll (ein teures Geschenk zum Hochzeitstag, die Beratungskosten vom Anwalt vor der Scheidung, etc…)
    Viele Grüße
    Thomas
    https://www.thiele-judo.de/portal/

    The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.

  11. #956
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Rhein-Main Gebiet
    Alter
    46
    Beiträge
    14.760

    Standard

    Zitat Zitat von amasbaal Beitrag anzeigen
    ich zahle nur mit karte, wenn ich mein bargeld vergessen habe. grundsätzlich: zahlen in bar, wo immer es noch erlaubt ist. Ich hebe nach überweisung von miete, strom und gas grundsätzlich alles ab, was im giro über 0 ist.
    So könnte ich glaube ich nicht leben. Ich kann mich nicht dran erinnern, wann ich das letzte Mal im Supermarkt oder der Tanke nicht mit Karte zahlen konnte. Im Gegenteil, ich nutze die Supermarkt Kasse oft zum Geld abheben. Und ich habe eine Kreditkarte, wo ich an jeder Tanke einen Cent Cashback pro Liter bekomme, daher tanke ich ausschließlich damit. Ich stimme überein, dass man immer etwas Geld auch in Bar in der Tasche haben sollte, das sind bei mir zwischen ein paar Münzen und 200 Euro, je nachdem, wann ich zuletzt was abgehoben habe aber alles abbuchen und bei Bedarf wieder was einzahlen für Amazon & Co. wäre mir viel zu kompliziert. Sicherer ist es auch nicht, ich halte die Wahrscheinlichkeit, dass bei mir ein Brand ausbricht oder ein Wasserschaden entsteht und dann die Kohle futsch ist für größer, als dass meine Volksbank mir das Geld abknöpft. Was ich dagegen nachvollziehen kann - ich habe einen Bekannten, der hat zu Hause ein paar echte Goldmünzen als Notreserve, weil die immer einen gewissen Grundwert haben; dass normales Geld krasse Entwertungen bei extremen Krisen erfahren kann, hat man ja schon erlebt.

  12. #957
    Registrierungsdatum
    25.03.2022
    Beiträge
    339

    Standard

    Zitat Zitat von MGuzzi Beitrag anzeigen
    Steht ihr dann auch mit der Lesebrille an der Kasse und kramt im Portemonaie, um die passenden Centstücke rauszuangeln?
    Noch ohne Brille. Bitter ist es, wenn man das Kupfergeld zusammenkratzt, um dieses endlich loszuwerden, und am Ende fehlen dann ein oder zwei Cent. Aber das genervte Schnaufen der Kassiererin, oder hinter einem in der Schlange, finde ich meist recht amüsant.

  13. #958
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    4.423

    Standard

    Zitat Zitat von FireFlea Beitrag anzeigen
    ich habe einen Bekannten, der hat zu Hause ein paar echte Goldmünzen als Notreserve, weil die immer einen gewissen Grundwert haben; dass normales Geld krasse Entwertungen bei extremen Krisen erfahren kann, hat man ja schon erlebt.
    Und die würde er auch besser in einem Schließfach bei der Bank deponieren. Bei unseren Nachbarn auf dem Dorf wurde mehrfach eingebrochen und einem auch die Münzsammlung entwendet (ok, war ein Promi).

    Wobei ich Gold als Grundreserve auch bekloppt finde. In der Zombie-Apokalypse hast Du lieber irgendwo einen geheimen Kartoffelacker. Wenn Du es überhaupt schaffst, das Gold heil bis zum Bäcker zu bringen, kannst Du wahrscheinlich froh sein, wenn du noch ein verschimmeltes Brötchen dafür bekommst.
    „Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“

  14. #959
    Registrierungsdatum
    01.10.2021
    Beiträge
    2.878

    Standard

    Zitat Zitat von ThomasL Beitrag anzeigen
    Was den Wert betrifft hast du natürlich recht. Aber ansonsten fehlen mir in deiner Betrachtung zwei wichtige Punkte (oder du stufst sie als für dich nicht wichtig ein):

    Wenn es nur noch die Möglichkeit gibt (oder man selbst nur noch die Möglichkeit hat, weil man keine Bargeldreserven besitzt) mit Karte zu zahlen wird „man“ sehr anfällig für Störungen des elektronischen Zahlungsverkehrs (technische Probleme, Sabotage, etc…)
    Das ist ein wichtiger Punkt, eine umfassende Störung ist aber relativ unwahrscheinlich, die bezieht sich meist dann auf die eine Tanke um die Ecke, oder in einem Supermarkt gibt es dann ein Problem.
    Qenn wa tatsächlich einen umfassenden Systemausfall gibt, dann nützt wahrscheinlich auch kein Bargeld, dann kommt der ganze Gütervehr zum erliegen, der Bäcker bekommt kein Mehl geliefert, und es gibt nichts was man mir Bargeld bezahlen kann.
    Also werden knappe Güter getauscht werden, Mehl, Kartoffeln, je nachdem.
    Das, was am begehrtesten ist, ist dann die Hauptwährung.

  15. #960
    Registrierungsdatum
    04.01.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.537

    Standard

    Im großen und ganzen bin ich da bei Dir, die Wahrscheinlichkeit steigt aber stetig an. Was ich mir gut vorstellen kann (hatten wir im Prinzip schon durch einen fehlerhaften SW Update) ist eine zeitliche begrenzte Störung (nicht erreichbar z.B. als Folge eines Angriffs auf die Server) der gängigen Bankkarten. Wenn so was mehrere Tage dauert (was nicht auszuschließen ist), hilft es schon etwas Bargeld zurückgelegt zu haben. Auch ein mehrtägiger Stromausfall ist nicht völlig auszuschließen. Ob Supermärkte da weiter offen hätten bezweifele ich zwar, aber zumindest bei lokalen Anbietern (nicht vergessen, die gibt es nur wenn man sie auch in normalen Zeiten aufsucht) dürfte man noch eine Zeitlang Waren bekommen.

    Bei dem von Dir angesprochen Szenario hängt es von der Dauer ab. Am Anfang wird man mit Bargeldreserven sicher einen Vorteil haben. Desto länger es dauert, desto weniger wird es einem vermutlich nutzen.
    Viele Grüße
    Thomas
    https://www.thiele-judo.de/portal/

    The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.

Seite 64 von 66 ErsteErste ... 14546263646566 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Urban Survival vs. Krav Maga Global
    Von Winston im Forum Hybrid und SV-Kampfkünste
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 06-10-2016, 20:48
  2. Bernhard Langs URBAN SURVIVAL in beengten Räumen
    Von Sebastian R. im Forum Termine & Infos zu Lehrgängen und Seminaren
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13-04-2014, 11:54
  3. Roman Urban
    Von mary@hapkido im Forum Koreanische Kampfkünste
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 12-12-2012, 05:44
  4. Urban Workout
    Von Thorsten im Forum Video-Clip Diskussionen zu Krafttraining, Ernährung und Fitness
    Antworten: 86
    Letzter Beitrag: 24-02-2009, 14:15
  5. Urban Ninja
    Von Morphbreed im Forum Video-Clip Diskussionen zu Capoeira und KK Akrobatik
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 15-09-2007, 23:27

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •