Der Heiko sah für mich noch mal ein gutes Stück besser aus, als der Axel ...
Der Heiko sah für mich noch mal ein gutes Stück besser aus, als der Axel ...
Sportlicher Vergleich, der schön die Grenzen des Sportlichen aufzeigt. Vollkommen wertlos, aber viel Aufmerksamkeit erregend natürlich.![]()
Befreie Dich von Konkurrenz-Denken. Du bist hier, um zu erschaffen, nicht zum Wetteifern um das, was bereits erschaffen ist. Du musst ein Schöpfer werden, nicht ein Konkurrent.
Mir gefällt der Heiko nicht so gut. Steht nicht gut, zu hoch mMn, wenig Körperstruktur und Körpereinheit, schlechte Schrittarbeit, keine Hüfte, eher instabil, da geht sicher bei vielen wegen seiner körperlichen Überlegenheit, ich denke aber mit gleichstarken oder gar störkeren Leuten wird der nicht klar kommen. Auch bei Legkicks wird er mit dem Stand Probleme bekommen.Mir gefällt da der Axel deutlich besser...
Hier war der ursprüngliche thread, evtl. mal zusammenlegen:
https://www.kampfkunst-board.info/fo...ei-UCC-Hamburg
Heiko ist agiler im Bewegen ansich und , und vor allem flexibler in seinen Bewegungen , aber auch im Stand , in der kompletten Haltung , als Axel. Sein "Druck" ist punktueller . Das bedeutet , er schiebt nicht die ganze Zeit pauschal wie Axel , sondern nur dann wenn Kontakt kurz Zugang zur Mitte von RL erlaubt . . Ansonsten lässt er sich auch gern von RL bewegen und sperrt eben nicht mit "Struktur" entgegen , was in meinen Augen viel ökonomischer ist für den eigenen Krafthaushalt.
Zur Körperstruktur und Einheit . Wenn die so mistig ist , wenn er so instabil ist , wieso kann er dann RL problemlos in die Seile schieben , der kleiner und bulliger in Statur ist mit tieferen Schwerpunkt . ? Die Einheit von Heiko wird in dem Moment aufgebaut , wenn benötigt . Das nenne ich, was Struktur und Einheit angeht, feinkoordiniert . Und zwar sehr viel feiner als beim Axel . Und sofort nach dem punktuellen Aufbau geht er zurück die lockere Flexibilität . Was heisst , das man bei ihm stärker immer mal ins Leere laufen wird , das ist es auch was RL so viel Kraft gekostet hat . Den Punktuellen nachsetzenden Druck widerstehen und eigene druckvolle Aktionen verpuffen lassen .
Das Gleiche übrigens bei seiner Hüfte . Der Hüfteinsatz ist sehr wohl vorhanden , aber auch hier , sehr viel feiner , sehr kleiner , sehr viel getimter. Es ist nicht so das er nur aus den Armen schlägt , schiebt , weil er es sich leisten kann. Es gibt alte Aufzeichnungen wo er am Wandbrett mit Fäuste und 8er Bewegungen arbeiten . Definitiv ist in jedem kurzen Moment die Hüfte mit drin , nur halt sehr klein koordiniert bis nur noch eine Art Kippung wahrnehmbar ist. (So sollte es in meinen Augen auch sein. )
Dieses sogenannte "Instabile" ist der Grund weshalb er z.b. viel geschmeidiger mit einem Wurf reagieren kann bzw. generell in Grapplingaktionen übergehen kann. . Der Begriff "geschmeidiger" trifft es sowieso eher in meinen Augen . Was ihn in meinen Augen zu einen unangenehmeren Gegner macht.
Die Beinarbeit bei beiden ist mir auch zu ausladend. Mich würde da echt mal interessieren wie sie reagieren können , wenn sie auf jemanden treffen der die Beine auch Wurftechnisch angreift und weiss was er tut. Egal ob als Feger oder single Leg
Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)
Bin auch vom erstmal unscheinbaren Heiko (dem man die Strassenerfahrung nicht so direkt ansieht wie RL und Axel!) beeindruckt, der macht genau zum richtigen Zeitpunkt das was nötig ist, hat für sein Alter eine explosive Schnellkraft und variiert gekonnt Schlagen und Ringen gegen den sehr guten Boxer RL.
Habe auch vor Jahren mit ETF Leuten so gesparrt und war überrascht wie anstrengend dieses Druckboxen & Standrangeln konditionell ist!
Was auch sehr interessant ist das verbale Judo der Herren Steher zwischendrin, dass sich gekonnt abwechseln und die Schwächen zerlabern von den beiden alten Herren ;-)
Nein das hab ich sogar nicht vergessen nur im Post nicht deutlich genug rausgestellt.
Wenn sie nur Schlagen knockt Edmond beide relativ schnell aus.
Das Edmond mit Ringen Probleme hat weiß ich vermutlich besser als du, ... ich kenne Leute mit denen er früher geboxt hat und einige meiner engsten Trainingskollegen von früher haben gegen ihn MMA Sparring gemacht und ihn Problemlos
in Sekunden zu Boden gebracht.
Ich glaube wir reden hier aneinander vorbei.
Du versuchst mir immer wieder zu sagen dass Boxen für die Straße nicht das A und O ist.
Und das sehe ich doch genauso.
Das Video hier ist halt wertlos.
Edmond ist nicht gekommen um zu kämpfen sondern sich freundschaftlich im Sparring mit angezogener Handbremse auszutauschen.
Das ist auch gutes entertainment und man sieht ja fast alle feiern es
-
Aber warum ist es denn wertlos, wenn er genau das macht wofür er gekommen ist? Er selbst sagt doch ständig im Video, dass es um Sparring geht und nicht um (regellosen) Strassenkampf.
Sie haben das gemacht, wofür sie sich getroffen haben. Er hat sich seine Meinung gebildet (die man teilen kann, oder es eben sein lassen kann) und diese kundgetan. Also?!?
Keiner hat in dem Video 100% vollgas gegeben, von daher ist es vollkommen sinnlos darüber zu philosophieren wer K.O. gegangen wäre, wenn der andere durchgezogen hätte, usw. Wie gesagt die Arroganz der MMA Blase ist schon beeindruckend, gerade wenn man bedenkt, das viele der MMA Ausnahmefighter wie Fedor, Mc Gregor oder Anderson Silva komplett unklassisch geboxt haben.:-)
Der Ansatz sich auf klassische Boxtechniken zu verlassen und keine variablen Schläge mit den Armen einzusetzen, wenn diese durchs Regelwerk erlaubt sind, erschließt sich mir nicht ganz. Ich bin mir ziemlich sicher, das wenn solche Schläge im Boxen erlaubt wären, einige der besten Bewegungskünstler wie Roy Jones in seiner Prime, etc. extrem abgefahrene Sachen gemacht hätten.
Ich meine Heiko ist wohl knapp 60 und wer in dem Alter noch so locker und entspannt arbeiten kann, der hat vieles richtig gemacht.
Schon interessant zu sehen wie hilflos RL teilweise war wenn nicht nach seinem Game, dem klassischem Boxen gespielt wird. Was sagt das Ganze jetzt über UCC aus? Schwierig da Reichweitenvorteile bei Axel. Hätte das Ganze auch bei jmd mit 1,70m funktioniert? Sind Axel und Heiko einfach durch ihre Erfahrung so gut? Oder ist es das System? Bzw wieviel davon macht ihr System aus?
Trotzdem erfrischend dass jemand sich mal aus seiner Bubble herauswagt.
Es findet kein Austausch statt. Axel und Heiko hauen dem Youtuber was vor die Birne, und der steht da wie ein Anfänger und weiß nicht, was er machen soll.
Was soll denn da auch getauscht werden? Das, was der andere kann, können Axel und Heiko schon alles und haben - weil sie es unzureichend finden - ihren eigenen Stil zusammengebaut. Und das, was die beiden machen, versteht der Youtuber in der kürze der Zeit eh nicht.
Es ist kein Austausch, außer am Ende shake hands.
Man muss die Sachen schon so benennen wie sie sind, wenn man klar sehen möchte. Werbefirlefanz in der Sprache geht immer an der Sache vorbei und ist schönreden einer Sache, die für einen der Beteiligten nicht schön endet.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 1, Gäste: 4)