Seite 5 von 7 ErsteErste ... 34567 LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 61 bis 75 von 92

Thema: Ringlife bei UCC Hamburg (Frühjahr 2025)

  1. #61
    Registrierungsdatum
    19.08.2014
    Ort
    leipzig
    Alter
    57
    Beiträge
    6.801
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Dare2Win Beitrag anzeigen
    Es findet kein Austausch statt. Axel und Heiko hauen dem Youtuber was vor die Birne, und der steht da wie ein Anfänger und weiß nicht, was er machen soll.

    Was soll denn da auch getauscht werden? Das, was der andere kann, können Axel und Heiko schon alles und haben - weil sie es unzureichend finden - ihren eigenen Stil zusammengebaut. Und das, was die beiden machen, versteht der Youtuber in der kürze der Zeit eh nicht.

    Es ist kein Austausch, außer am Ende shake hands.

    Man muss die Sachen schon so benennen wie sie sind, wenn man klar sehen möchte. Werbefirlefanz in der Sprache geht immer an der Sache vorbei und ist schönreden einer Sache, die für einen der Beteiligten nicht schön endet.
    Austausch bei solchen Dingen bedeutet für gewöhnlich , man sieht sich an was der Andere macht , wie er es macht und was man selbst darauf antworten kann . Das man sich gegenseitig fühlt und spürt und nicht nur über YT und Tik tok allein sich ne Meinung bildet. Es bedeutet NICHT das man alles was der Gegenüber so tut auch sofort versteht oder man genötigt ist , es dann auch zu übernehmen . .
    Kann es sein das du nie auf Seminare warst , nie Crosstraining oder Cross-Sparring gemacht hast wenn du solche komischen Statements abgibst ?

    Was du hier ablieferst an Kommentare könnte man auch benennen so wie sie sind , weil du da so einen Wert drauf legst , aber das könnte dann Punkte kosten .
    Ja , ich weiss ich soll dich nicht füttern ...
    Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)

  2. #62
    Registrierungsdatum
    05.03.2024
    Beiträge
    301

    Standard

    Zitat Zitat von Cam67 Beitrag anzeigen
    Austausch bei solchen Dingen bedeutet für gewöhnlich , man sieht sich an was der Andere macht , wie er es macht und was man selbst darauf antworten kann . Das man sich gegenseitig fühlt und spürt und nicht nur über YT und Tik tok allein sich ne Meinung bildet. Es bedeutet NICHT das man alles was der Gegenüber so tut auch sofort versteht oder man genötigt ist , es dann auch zu übernehmen . .
    Kann es sein das du nie auf Seminare warst , nie Crosstraining oder Cross-Sparring gemacht hast wenn du solche komischen Statements abgibst ?

    Was du hier ablieferst an Kommentare könnte man auch benennen so wie sie sind , weil du da so einen Wert drauf legst , aber das könnte dann Punkte kosten .
    Ja , ich weiss ich soll dich nicht füttern ...
    Laber, wie immer. Und Schiss haste auch noch. Handelste dir halt einen Punkt ein. Na und? Bleibste aber gerade. Kannste aber nicht. Weiß ich ja.

    Was wir sehen, ist kein Austausch. Was wir sehen, ist ein Vorführen des Youtuber,s der nicht mehr weiß, wo oben und unten ist, als Axel und Heiko anfangen. Es ist kein hartes Sparring, aber es ist auch kein Kindersparring. Und Axel und Heiko halten sich ja noch zurück.

    Der Youtuber hat auch nichts zu tauschen, was die beiden nicht schon wüssten. Er war da, um sie zu testen, hat was auf die Backen bekommen, und danach waren alle freundlich zueinander, weil ja auch klar war, wer Chef im Ring ist.

    Total einfach zu verstehen.

  3. #63
    Registrierungsdatum
    19.08.2014
    Ort
    leipzig
    Alter
    57
    Beiträge
    6.801
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Royce Gracie 2 Beitrag anzeigen

    Du versuchst mir immer wieder zu sagen dass Boxen für die Straße nicht das A und O ist.
    Und das sehe ich doch genauso.
    [B]
    Öhm nein , das versuche ich nicht zu sagen . denn es hat garnicht mal so viel mit Boxen ansich zu tun , worum es mir geht.
    Sieh mal . Du hattest das Ganze gedanklich auf die Strasse verlegt , also genau dahin , wo so ziemlich alle Aspekte den UCClern in die Hände spielen , sie also nur Vorteile dabei gewinnen. Und ausgerechnet dort , gibst du dann eine 30 sekunden Prognose .

    Und vll. nochmal zur verdeutlichung .
    Beim Term "Strasse" geht es mir überhaupt nicht um den Betonboden , .. das ist Schuppe.
    Es geht um folgendes .

    SV ist nunmal KEIN sportlicher Zweikampf .
    SV bedeutet das für mind. ein Partei eine Übergriffigkeit bis hin zu einer Bedrohungslage vorliegt . Also mind. ein beteiligter Part wird etwas aufgezwungen was er NICHT will. Es entsteht kurzzeitig eine Art "rechtsfreier Raum" , eine "rechtsfreie Blase" , in die man geworfen wird , die man nicht haben möchte , der man entfliehen will , aber bestimmt nicht mitspielen möchte . und sei es nur ein Angrapschen oder eine Ohrfeige ...

    Der term "Strasse" bedeutet in diesem Zusammenhang nicht einfach irgendwo draussen auf dem Asphalt , sondern ist überall DORT wo diese rechstfreie Blase entsteht. DAS kann auch In einem Dojo ,oder während einem sportlichen Ereignis oder in den eigenen vier Wänden in der Familie passieren .

    Das ist das Gegenteil von sportliche Auseinandersetzung . Warum ?
    Solange du einen Vergleich mit jemanden hast , aber beide damit einverstanden sind , Absprachen eingehalten werden , solange befinden sich beide in einem geschützten Raum . Egal ob im Gym , wo der Trainer und andere Sportskumpel noch drum herum stehen, ob im Dojo , sogar auf der Strasse wenn alle drumrum die nonverbalen Absprachen respektieren . Bleibt es ein geschützter Bereich !
    Selbst wenn beide sich ordentlich auf die Mappe geben bis einer umfällt (bewusstlos ist) , oder Blut fliest oder sogar etwas bricht , dann ist das nur eine höhere Form von Intensität aber es ist es immer noch ein sportlicher Vergleich , weil beide damit einverstanden sind , weil beide sich in diesen geschützten Raum befinden . Und Brüche nennt man dann auch einen Unfall und nicht eine gewollte Aktion . Jederzeit kann abgebrochen werden ., bekommt man Hilfeleistung , wird ins Krankenhaus gebracht usw.

    Und hier sind die Übergänge fliessend .
    Wenn nun einer anfängt zu unterliegen und der Dominierende nicht auf das tappen reagiert , nicht abbricht wenn der andere schon Ko ist , und auch von den Umstehenden nicht eingegriffen wird , DANN entsteht schlagartig dieser rechtsfreie Raum . Es kippt in eine SV-Situation für den Unterliegenden und der Dominierende wird nun im SV-Sinne zum Aggressor. Auf deutsch , zum Täter . Klar.?

    Mit Strasse ist also dieser ungeschützte Raum gemeint . Der ist nicht einfach nur regellos als bedingung . . Auch eine Absprache kann eine gewisse Regellosigkeit beinhalten .
    Nee. dieser "Raum" ist begleitet mit einer damit einhergehenden "Bedrohungslage " und DAS ist ein Riesenunterschied im Kopf , im Mind , vor allem für die Partei der hier etwas aufgezwungen wird und Sicherheit nirgendwo erkennbar ist , woran man sich orientieren kann, was der Gegenüber noch bereit ist zu akzeptieren und dann auch so zu handeln.

    Und ich sage es nochmal. Wird man da rein geworfen , Daran sind auch schon gute Kampfsportler gescheitert die Wettkämpfe , Intensive , in ihren geschützten Räumen , gewohnt waren .

    Das Video hier ist halt wertlos.
    Edmond ist nicht gekommen um zu kämpfen sondern sich freundschaftlich im Sparring mit angezogener Handbremse auszutauschen.
    In genau diesem Austausch , trotz Handbremse (übrigens auf BEIDEN Seiten ) liegt doch der Wert.
    Geändert von Cam67 (29-04-2025 um 15:36 Uhr)
    Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)

  4. #64
    Registrierungsdatum
    19.08.2014
    Ort
    leipzig
    Alter
    57
    Beiträge
    6.801
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Dare2Win Beitrag anzeigen
    Laber, wie immer. Und Schiss haste auch noch. Handelste dir halt einen Punkt ein.n.
    Naja, es geht eher darum , das du und deine lustigen Sätze es mir einfach nicht Wert sind. Nichts für ungut.
    Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)

  5. #65
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Rhein-Main Gebiet
    Alter
    46
    Beiträge
    14.753

    Standard

    Hier gehts ja rund. Ich halte die ganze "wer war überlegen" Diskussion für mehr oder weniger überflüssig. Beide Seiten haben sich gut verkauft und hätten an der ein oder anderen Stelle entscheidende Treffer landen können, eine krasse Überlegenheit von Ringlife oder UCC habe ich jedenfalls nicht gesehen. So fiel ja auch das Fazit der Beteiligten aus - der jeweils andere kann was.

    @Royce

    Boxen + Ringen ist das Beste? Auch mit 60? Wer sich mit knapp 60 gegen einen 25 Jahre jüngeren Sparringspartner der im Saft steht so verkauft, hat in seinem Training einiges richtig gemacht.

    @angHell, Kata, cam67

    Stimme bzgl. Heiko Cam zu. Ich finde bei Heiko kommt der Stil gut zum tragen, er sperrt den Gegner gut und geht gut rein. Die Bewegungen wirken minimalistischer und daher weniger dynamisch als bei Axel aber dass beide UCC Jungs schlagen können und Power entwickeln sieht man, die zeigen oft Short Power ohne große Bewegungen an Pratzen & Co. Und Heiko hat wie von Cam angemerkt auf jeden Fall Struktur, sonst könnte er Edmond nicht so pushen.

  6. #66
    Registrierungsdatum
    07.12.2023
    Beiträge
    861

    Standard

    Zitat Zitat von FireFlea Beitrag anzeigen
    @Royce

    Boxen + Ringen ist das Beste? Auch mit 60? Wer sich mit knapp 60 gegen einen 25 Jahre jüngeren Sparringspartner der im Saft steht so verkauft, hat in seinem Training einiges richtig gemacht.
    Hab ich mich auch gefragt, wo man ein Jahr lang boxen und vor allem ringen in D lernen könnte...
    Ringlife sagt das ja auch, aber wo ringen lernen, boxen okay...?

    Aber vielleicht meint er statt pures ringen das eher als Oberbegriff für Grappling?

    Quasi MMA...

  7. #67
    Registrierungsdatum
    17.09.2001
    Ort
    berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    110

    Standard

    Diese Art von Sparring, macht nur Sinn, wenn man Koordination, Schnelligkeit, Distanz trainieren will und sich nicht ständig auf den Kopf haut. Jetzt war es doch so eine Art halbherziges Match. So ganz klar ist das Ergebnis nicht aber ich tendiere doch eher dazu, dass dieser Edmond nicht so gut ausgesehen hat. So ein Vergleich hinkt aber generell. Entweder man gibt Vollgas und will es wissen, oder es ist einfach gar kein Vergleich. Allerdings hat mich die Aussage am Ende irritiert. Er war begeistert, aber würde jedem empfehlen zu boxen oder zu ringen. Verstehe ich nicht. Da ich den selben Lehrer hatte wie Heiko, kann ich mich auch an etliche Boxer und Thai Boxer erinnern, die es wissen wollten damals. Es ist zum Glück immer gut für mich ausgegangen. Aber einen Wettkampf unter Wettkampfregeln hab ich natürlich nicht gemacht, weil es für mich einfach kein Wettkampf-Sport in dem Sinne ist. Wir haben zwar Vollkontaktsstockturniere gemacht, aber das sind ja auch andere Regeln und am Ende war das nur immer mal ein kleiner Prüfstein Aber nicht wirklich aussagekräftig, was die Selbstverteidigung auf der Straße angeht. Hilfreich, um Druck zu machen und mit Druck umzugehen. Jedenfalls beschleicht mich das Gefühl, dass Edmond sich von vornherein vorgenommen hat, Boxen und Ringen zu empfehlen. Er hätte auch sagen können, es hat mich positiv überrascht und ich werde hier noch zwei oder dreimal aufschlagen, um mehr zu erfahren. Das hätte genügt. So ein abschließendes Statement, was er mehr empfehlen würde, ist völlig fehl am Platz gewesen. Zumal Boxen und Ringen eher länger dauert, um ein Mindestmaß an SV Skills zu erlernen

  8. #68
    Registrierungsdatum
    02.03.2020
    Ort
    Saggsn
    Beiträge
    166

    Standard

    Zitat Zitat von michel Beitrag anzeigen
    Jedenfalls beschleicht mich das Gefühl, dass Edmond sich von vornherein vorgenommen hat, Boxen und Ringen zu empfehlen. Er hätte auch sagen können, es hat mich positiv überrascht und ich werde hier noch zwei oder dreimal aufschlagen, um mehr zu erfahren. Das hätte genügt. So ein abschließendes Statement, was er mehr empfehlen würde, ist völlig fehl am Platz gewesen. Zumal Boxen und Ringen eher länger dauert, um ein Mindestmaß an SV Skills zu erlernen
    Also ich hatte das eher so verstanden, dass er persönlich (wahrscheinlich aufgrund seines bereits vorhandenen Backgrounds bzw. persönlicher Präferenzen) eher die Kombination von Boxtraining und Ringen bevorzugen würde, dennoch jedoch grundsätzlich UCC für ein solides System hält - find ich so jetzt auch nicht widersprüchlich, die Aussage.

    VG Dorschi

  9. #69
    Registrierungsdatum
    10.11.2004
    Alter
    47
    Beiträge
    7.631

    Standard

    Die UCC Jungs gefallen mir sehr gut.
    Sie sagen ja auch dass Ihr Zeug vom Waffenkampf abgeleitet ist, also europäisches Zeug und offensichtlich FMA.
    Dazu kommt ne Menge praktische Erfahrung und das UCC orientiert sich an Praktikabilität. Das sieht man auch.
    Dazu kommt dass sie sympathisch rüberkommen und ganz offensichtlich Spaß an dem haben, was sie machen und es unter die Leute bringen wollen.

    Ich erkenne vieles wieder was ich auch in meinem Zeug finde, was unter den gleichen Paradigmen in einer anderen Zeit, an einem anderen Ort der Welt entwickelt wurde.

    In solchen Videos geht es doch nicht um *******vergleiche oder ähnliches. Da treffen sich Leute mit Erfahrung, tauschen sich aus und zeigen das Ihren Followern in den sozialen Netzen, damit die mal über den Tellerrand gucken.

    Warum hier so ein “Meins ist besser als Deins” Getue aufmachen? Fahrt doch nach Hamburg trefft Euch mit den Jungs vom UCC und urteilt dann. Die lassen euch bestimmt gerne fühlen was sie machen, egal in welcher Intensität.
    Feeling is believing…

  10. #70
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    4.421

    Standard

    Zitat Zitat von FireFlea Beitrag anzeigen
    @angHell, Kata, cam67

    Stimme bzgl. Heiko Cam zu. Ich finde bei Heiko kommt der Stil gut zum tragen, er sperrt den Gegner gut und geht gut rein. Die Bewegungen wirken minimalistischer und daher weniger dynamisch als bei Axel aber dass beide UCC Jungs schlagen können und Power entwickeln sieht man, die zeigen oft Short Power ohne große Bewegungen an Pratzen & Co. Und Heiko hat wie von Cam angemerkt auf jeden Fall Struktur, sonst könnte er Edmond nicht so pushen.
    Also ich gehe da mit, soweit es Timing und Bewegungseffizient (im Sinne von Ökonomik) betrifft. Klar muss da auch eine gewisse Struktur vorhanden sein, sonst geht das mit dem Wegpuschen nicht, wobei ich da Timing für wichtiger halte. Beide sind groß genug, um Edmond mit gutem Timing umzuschmeißen, auch mit nur mittelmäßiger Struktur. Aber mit 20 kg weniger mache ich da mal ein riesiges Fragezeichen dran.

    Außerdem ging es ja nur um den Vergleich zwischen den beiden. Da gefällt mir die Struktur von Axel halt besser. Timing und Effizienz finde ich hingegen bei Heiko besser. Aber das ist ja eh nur Spekulatius nach grobem Augenschein auf der Tube. Kann also auch komplett anders sein in echt.
    „Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“

  11. #71
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Rhein-Main Gebiet
    Alter
    46
    Beiträge
    14.753

    Standard

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    Aber das ist ja eh nur Spekulatius nach grobem Augenschein auf der Tube. Kann also auch komplett anders sein in echt.
    Heiko hat auch einen eigenen Channel, hier wirkt er in ein paar Szenen z.B. etwas dynamischer:

    https://www.youtube.com/shorts/iThshkzaA24

    Mir gefällt er generell ganz gut.

  12. #72
    Registrierungsdatum
    05.03.2024
    Beiträge
    301

    Standard

    Zitat Zitat von Cam67 Beitrag anzeigen
    Naja, es geht eher darum , das du und deine lustigen Sätze es mir einfach nicht Wert sind. Nichts für ungut.
    edit durch mod: kindisches gehabe / provokation
    Geändert von amasbaal (Gestern um 00:03 Uhr)

  13. #73
    Registrierungsdatum
    02.11.2003
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    1.133

    Standard

    Wir haben zwar Vollkontaktsstockturniere gemacht...
    Wenn ich in Rente bin, bringe ich die mal auf Youtube.
    War ja nicht nur HH, sondern auch München, Lud.. und FfM da.
    (Später dann auch Turniere in München und FfM)

    In HH gab es die ersten, nach den ersten Versuchen mit J.K. und seinen Top Leuten auf dem Schloss.

    In HH ging es dann in einer "Art Disco" los.
    Die hatten die vormittags (wohl umsonst) bekommen und richteten da das erste Turnier aus.
    Dann ging es in diese Thai-Box-Schule, wo der B.S. zur Untermiete war.
    Dann zum Ende in Sporthallen.

    Nach dem Millennium war Schluss.
    B.S. verlor das Interesse. (und wohl auch das Geld)
    Dann ging es in München und FfM weiter.

    Alles hier auf Band bei mir/uns (leider auf HI8 und so, muss man überspielen).
    Da sind auch der A. und der H. und viele andere zu sehen.
    In ihrer Prime, um 1995/1998.

    Wer hat diese Aufnahmen noch?
    In Mü. wohl private Firmen, wenn es diese Archive noch gibt. (Ich denke es nicht)
    In HH bei B.S., wenn er die noch hat, der ist auch zigfach umgezogen (Ich denke es nicht).
    Schloss ist aufgelöst, diese Sachen sind wohl alle auf dem Müll.
    Axel und Co sind da "Freigeister" (die waren ja früher auch Fotomodelle) und waren da früher nicht so daran interessiert (immer mit kleinem Gepäck)
    Bei R.L. in den USA ist nach seinem Tod und dem großen Brand auch nichts mehr da. (Seine drei Töchter suchen auch weltweit nach Material.)
    Bei B.N. hat die Frau vor gut 15 Jahren "gereinigt", alles auf die Straße gestellt (brit. Sperrmüll), da kam die Polizei und wollte wissen "was das soll".

  14. #74
    Registrierungsdatum
    05.03.2024
    Beiträge
    301

    Standard

    Ich habe mir die beiden Videos jetzt ganz angeschaut. Fazit: Der Youtuber hatte keine Chance. Er stand nur in der Ecke, wusste nicht wie er da heraus kommt und hatte auch sonst keine Mittel, Axel und Heiko zu kontern.

    Ich kenne weder Heiko noch Axel und weiß auch nicht, wie alt sie sind. Der Altersunterschied scheint mir aber marginal zu sein. Es kann sich nur um wenige Jahre handeln.

    Axel ist zwar der größere Redner, aber Heiko ist der fittere und aggressivere Kämpfer. Deswegen sah der Youtuber auch gegen Heiko extrem schlecht aus. Gegen Axel war er besser, obgleich sich Axel und Heiko noch immer zurückgehalten haben.

    Schlussendlich muss man festhalten, dass das, was Axel und Heiko unterrichten, nicht für Sparring geeignet ist. Das gilt auch fürs Wing Chun.

    UCC basiert zu überwiegenden Teilen auf Escrima. Axels Gelaber von Ritterkampf kann man vergessen.

    Mit dem modernen Boxen kann man Sparring machen. Denn es ist ein Sport und basiert auf dem Austausch auf Techniken. Das tun Escrima, Wing Chun und andere Systeme aber nicht. Deren Ziel ist, einen Kampf so schnell wie möglich zu beenden. So ist deren Struktur angelegt.

    Man kann zwar grundsätzlich Dinge besprechen und sich austauschen. Aber ein echtes Sparring ist nicht möglich, weil in diesem Fall Escrima darauf basiert, dem anderen den Stil aufzuzwingen. Das endet unweigerlich in einer Schlacht oder eben einer Niederlage, wie in den Videos für den Youtuber.

    Wenn man Glück hat, findet man jemanden aus dem Escrima/Wing Chun Lager, der auch Boxsparring kann. Der macht dann halt mit und setzt ab und zu seine eigenen Techniken ein. Am Ende jedoch ist das ein Kompromiss und Entgegenkommen.

    Sparring ohne Leistungsvergleich ist dennoch sinnvoll, denn es lehrt wichtige Dinge, die es fürs Kämpfen braucht.

    Jesse Glover, der Meisterschüler von Bruce Lee, hat Sparring übrigens komplett abgelehnt.
    Geändert von Dare2Win (29-04-2025 um 23:28 Uhr)

  15. #75
    Registrierungsdatum
    08.10.2010
    Beiträge
    1.278

    Standard

    Zitat Zitat von Dare2Win Beitrag anzeigen

    Schlussendlich muss man festhalten, dass das, was Axel und Heiko unterrichten, nicht für Sparring geeignet ist. Das gilt auch fürs Wing Chun.
    In dem Video machen sie doch Sparring.

    Auch in anderen Videos vom UCC wird Sparring gezeigt.

    Würden die ihre Sachen nicht im Sparring üben, würde das Ringlife-Video anders ausschauen.

Seite 5 von 7 ErsteErste ... 34567 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 1, Gäste: 5)

  1. Flippy Mahoney

Ähnliche Themen

  1. Kennt jemand das UCC Hamburg?
    Von Banger im Forum Hybrid und SV-Kampfkünste
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30-12-2022, 07:44
  2. Krav Maga Tactics Hamburg/UCC Hamburg
    Von Sproud im Forum Suche: Verein, Schule, Club, Trainingspartner, freie Gruppe
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 20-05-2012, 10:02
  3. Cadena DVD von UCC Hamburg Keine Expertenmeinung
    Von LinoMuc im Forum Arnis, Eskrima, Kali
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 13-05-2012, 19:03
  4. Unser Frühjahr Angebot vom Kikokan Dojo Hamburg
    Von kikokan im Forum Schulen, Clubs, Vereine, Trainingsgruppen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11-05-2012, 14:15
  5. UCC Hamburg: zwei DVDs, die Gold wert sind
    Von 123keilerei im Forum Arnis, Eskrima, Kali
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16-05-2010, 10:07

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •