Heia Walpurgis,
von unten nach oben.
Ein Langstock hat nichts mit einer Graduierung zum 8th Practician level zu tun.
Die Urkunde fehlte nie. Das ist EWTO-Denkweise (im Sinne von: Man muss 10 Grad werden, erst dann kann man alles.).
Meister Vilimek ist seit Jahrzehnten ein voll entwickelter Lehrer (da musste nichts mehr begleitet werden) und schon zu EWTO-Zeit waren seine Fähigkeiten im (von der EWTO so genannten) traditionellen WingTsun anerkannt.
Liebe Grüße und allen einen schönen 1.Mai
Alexa
(die jetzt endlich schlafen geht)
Oh doch, für Vilimek schon.
Er hat seine WingTsun-Ausbildung nicht direkt unter Leung Ting, sondern in der EWTO gemacht. D.h. für ihn ist die EWTO-Struktur das relevante Referenzsystem für seine absolvierten Ausbildungsinhalte. Und dort war für ihn beim 7.PG Schluss:
5.Praktikergrad WingTsun (Eingangsstufe Meister) - komplette Holzpuppenform mit allen Chi-Sao-, Chi-Gerk-Sektionen und Anwendungen
6.Praktikergrad WingTsun - Langstock
7.Praktikergrad WingTsun - Doppelmesser
8.Praktikergrad WingTsun - Doppelmesser gegen Langstock
Du siehst was dort fehlt, oder?
Und in der EWTO heißt es weiter: Das WingTsun-System ist mit dem 8.Praktiker-/Meistergrad technisch abgeschlossen.
Oder glaubst du, mit dem kürzlich vollzogenen organisatorischen bzw. geschäftlichen Verbandswechsel wird der fehlende technische Ausbildungsinhalt quasi über Nacht aufgeholt?
Einen schönen 1. Mai!![]()
macht es Sinn darüber zu reden wenn im Topic ernannt steht?
Schönen Maifeiertag
Alfons.
Hap Ki Do - Schule Frankfurt - eMail - 합기도 도장 프랑크푸르트 - Daehanminguk Hapkido - HECKelektro-Shop
...Dosenbier und Kaviar...
Vielleicht hast Du es noch nicht gemerkt aber LT ist nicht in der EWTO. Daher ist ein wie auch immer geartetes EWTO Prüfungssystem auch nicht relevant dafür, wenn er jemanden graduiert. Abgesehen davon, dass er ohnehin der Obermufti ist und machen kann, was er will. Wieso sollte er sich an irgendwelche EWTO Vorgaben halten, wieso sollten diese für eine Graduierug von Vilimek relevant sein, der seit 10 Jahren nicht mehr in der EWTO ist?
Und nochmal die Frage, woher weist Du, was bei Vilimek technisch fehlt und was nicht? Glaubst Du in der EWTO wurden 8.Grade rein technisch aufgrund von Prüfungen verteilt? Auf dem Level ist das immer auch eine Politik und Kostenfrage. Ich wette das Langstock vs. Messer Programm können inhaltlich einige PG unter dem 8.Grad vorzeigen. Über die Gründe der Trennung wurde ja seinerzeit hier ausschweifend spekuliert aber das war weniger, weil PV irgendwie technisch schlecht war (was auch keinen Sinn macht bei jemandem, der vorher der erste 7.PG wurde), sondern weil er die neuen Programme wohl nicht mehr mitmachen wollte. Es kommen ja noch mehr Faktoren dazu, u.a. dass die höheren Meister fast alle noch irgendein Studium in Plovdiv & Co. absolviert haben, weil das wohl auch gewünscht war, auch da hat nicht jeder Lust dazu. Wie auch immer, diese ganze Spekulation hier ist vollkommener Blödsinn, ich frag mich dann eher wie die ganzen Leute zu GM werden, die mal irgendwo 2-3 Jahre eine Fortbildung bei Iadarola & Co. gemacht haben....Oder glaubst du, mit dem kürzlich vollzogenen organisatorischen bzw. geschäftlichen Verbandswechsel wird der fehlende technische Ausbildungsinhalt quasi über Nacht aufgeholt?
Geändert von FireFlea (Heute um 09:19 Uhr)
Ich sehe da keine "meisterliche freie Anwendung" - er tanzt eine (meines Erachtens viel zu lange Form) zu Beginn und die danach folgende "Anwendung" ist das typische Gehampel mit einem "Schüler", der sich nicht traut und schon zusammenzuckt, wenn der "Meister" mit den Armen wackelt.
Auf den Punkt gebracht! Über was wird denn da wieder diskutiert? Oho, ein Meistergrad! Ich liege im Staub vor Demut.
Es wundert mich, dass im Jahre 2025 immer noch Menschen vorhanden sind, die diesem "ostasiatischen Nepp" von wegen Meister und Schüler aufsitzen? Das ist eine ganz andere Kultur und stammt aus einer ganz anderen Zeit. Joa, das macht mal Spaß - so als Hobby, aber wenn ich dann lese "Meister" oder "Sifu". Wir Europäer sind ein Land der Aufklärung - wir haben uns mitunter blutig frei gemacht (machen es noch) von solch Strippen und dann rennt eine Gruppe wieder freiwillig in solch eine Hierarchie.
Furchtbar!
Meister gibts hier auch - der deutsche Meister ist in Japan btw. sehr angesehen, habe mal einen Artikel in einer japanischen Zeitung dazu gelesen.
Eben. Sifu Peter Vilimek hält schön inszeniert ein Stück Papier (8.PG) in die Kamera. Was er technisch draufhat, weiß wahrscheinlich keiner. Genau das ist das Problem mit einer Ernennung ohne Prüfung.
Sifu Georgios Meletakis ist gerade auf der gleichen Leung-Ting-Marketing-Tour unterwegs und macht fleißig hübsche Fotos.
Was Sifu Meletakis technisch herumfummelt, sieht man hier: https://www.instagram.com/p/DF8n3XJTe55/
Mit diesem Wissen (Video) würde ich z. B. bei ihm kein WingTsun lernen wollen, obwohl er offensichtlich eine 7.PG-Urkunde besitzt.
Ich würde auch nicht bei LT lernen wollen, weil mir das nicht gefällt.Daher mache ich mir auch keine Gedanken, ob irgendjemand bei LT irgendeine Graduierung verdient hat oder nicht. Ich halte das jedenfalls bei PV für eher nachvollziehbar, als bei irgendwelchen unbekannteren "Großmeistern", die vor 15-20 Jahren wie Pilze aus dem Boden geschossen sind. Und dass keiner weiß, was er kann, ist Unsinn, der Mann ist seit Jahrzehnten dabei, den haben schon Tausende gesehen.
Ich frage mich immer noch, worauf diese Spekulation basiert. Wieviele Prüfungen von 8.PG plus in der *ing *un Szene hast Du gesehen?Genau das ist das Problem mit einer Ernennung ohne Prüfung.
Geändert von FireFlea (Heute um 10:07 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 1, Gäste: 3)