Danke an Euch alle! Das ist wirklcih toll, hier in dem Forum so viele erfahrene Menschen zu treffen und die verschiedenen Perspektiven zu hören!
@takezo und kusagras: Klare Ansage! Tut gut das zu lesen. Entspricht auch meiner inneren Haltung.
Es geht doch m.E. wirklich um Selbstbewusstsein und um das Lernen der eigenen Grenzen und irgendwie auch das Gefühl für die Grenzen der anderen zu entwickeln. Mein Sohn hat zum Beispiel als er kleiner war, gerne auch mal anderen Kindern weh getan, weil er seine recht üppige Kraft nicht einschätzen konnte (eher stabil gebauter Typ, wie Papa, haha). Ich hab immer viel mit ihm gerangelt und gerauft und natürlich hat er mir dann auch immer mal weh getan und dann hab ich ihm gesagt, dass das zu fest war. Und mit der Zeit hat er es kapiert. Inzwischen finde ich, hat er im Vergleich zu anderen Kindern ein gutes Händchen im Umgang mit seiner eigenen körperlichen Kraft und den Grenzen der anderen. Ich würde mal behaupten, das liegt auch in unserem ständigen körperlichen Raufen. Auch wenn seine Mama damals befürchtet hat, er würde dadurch aggressiv. Das Gegenteil ist eingetreten, so wie ich es vorausgesehen habe.
Und auch wenn er heute eher ein bisschen selbstbewusster ist, heißt das ja nicht, dass man das wieder kaputt machen darf durch diese Art von Autorität, die wie ich glaube tatsächlich eher aus Unsicherheit und Furcht heraus kommt. Und wie bereits gesagt: Gegen klare und sogar manchmal auch harte Ansagen habe ich nix, wenn sie eben gepaart sind mit einer grundsätzlich sehenden und wohlwollenden Haltung.