
Zitat von
ZEN2021
Ich bin mir auch gar nicht sicher, ob dieses "weich sein" im Ernstfall der Plan sein sollte. Wie du schreibst: Muskeln (kontrahierte) schützen.
Ich verstehe diese Frage nicht , weder bei dir noch bei Künstler. Das ist doch kein Entweder/oder. es geht doch nicht darum, daß jemand dauerhaft nur weich sein soll , wie eine Schnecke ohne Gehäuse.
Man benutzt bewegungstechnisch gesehen , weiche Elemente , man benutzt weiche Qualitäten , dann wenn sie sinnvoll sind . Das ist auch schon alles . Was kann man daran missverstehen?
Weder macht es Sinn die ganze Zeit , egal ob Ernstfall oder Spiel , nur rumzuschwabbeln (nur weich schlackern ) noch macht es Sinn die ganze Zeit stocksteif sich zu bewegen . Der Schlüssel heisst hier ganz simpel "Reaktionsfähigkeit" auch und gerade im Bereich der Muskulatur .Denn die erst ermöglicht dann auch ein adäquates Arbeiten mit den entsprechenden Gelenken (weiche , elastische qualität) . Spätestens dann sind wir beim Thema Tonus und seiner Organisation. Und DAS ist aber dann wirklich zu grossen Teilen auch eine Frage der benutzten Trainingsmethoden .
Eine physiologische korrekte Muskulatur ist beim Anfassen butterweich. Sie ist nachgebend , fühlbar . In Abstufungen entsprechend der Bindegewebigen Zusammensetzung des einzelnen , aber frei von Verhärtungen und ohne dauerhaft erhöhten Tonus. (in bezug zur Person die dazu gehört)
Je qualitätiv besser die Muskulatur ist , desto tiefer kann sich der Grundtonus einpegeln , desto reibungsloser kommen Bewegungen (Energieeffizienter) , desto schneller kann sie nach Anspannung sich wieder entspannen . ergo desto schneller bekommt sie die Wechsel zw. zwei extremen Punkten hin . Impakt = kurze hohe Anspannung , danach sofort wieder entspannen.
wie tief nun der Grundtonus sinvoll ist , hängt aber auch wieder von deiner Zielstellung ab. Siehe Post an Künstler .
Zu deiner Frage.
Weich in diesem Sinne ist sicher sehr wertvoll , auch bzw. gerade im Ernstfall . Nicht nur daß es dein System reaktionsfähiger hält , es spart auch eine Menge Energie die eben nicht durch zu hohen Dauertonus , der im Ernstfall noch drastisch gesteigert wird , zusätzlich unnötig verbraten wird . Und das Thema Kondi hat nunmal sehr viel mit Energie zu tun. Und das ohne , daß die Gelenke ungeschützt sind.
Geändert von Cam67 (16-07-2025 um 10:55 Uhr)
Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)