Seite 12 von 12 ErsteErste ... 2101112
Zeige Ergebnis 166 bis 176 von 176

Thema: Meister Peter Vilimek zum 8.Praktikergrad ernannt

  1. #166
    Registrierungsdatum
    04.06.2009
    Beiträge
    13.046

    Standard

    @Künstler: Vielleicht auch weil Du einfach nie ein schlüssiges Konzept der Formen vermittelt bekommen hast. Bei uns steht die 3. Form etwas außerhalb, das stimmt, alle anderen verbessern aber genau das, was wir nutzen möchten (3. Form, wenn das nicht klappt...).

    @ZEN: Da wird auch Deine Frage beantwortet.

    @Pansapiens: Bestimmt.

  2. #167
    Registrierungsdatum
    08.09.2019
    Beiträge
    3.717

    Standard

    Zitat Zitat von Takezo Beitrag anzeigen
    Doch, ich bin da ganz bei dir. Je besser die Kondition und je realistischer das Sparring um so besser. Bei der SV gehört aber noch ein realistisches Szenario Training dazu, denn so wie der Kampfsportler für den Wettkampf trainiert, muss sich der SVler auf den Ernstfall vorbereiten

    Also aus meiner sicht sind wir uns nunmehr bisher einig.

  3. #168
    Registrierungsdatum
    06.02.2002
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    1.954

    Standard

    Zitat Zitat von ZEN2021 Beitrag anzeigen
    Moin Künstler,

    och du, in mir schlummert ein regelrechter "Form-Fetischist" und gerade diese drei Wing Chun Handformen sind für mich immer mal wieder eine Quelle an Inspiration und auch Faszination. Einmal, was da zuweilen reininterpretiert wird und eben auch, was du da alles rausholen kannst und so gar nicht im Training auftaucht. Die Tauglichkeit ist wieder eine ganze neue Ebene dazu.

    Ich teile partiell deine Ansicht, dass hier nicht wenig "krampfhaft versucht wird" zu interpretieren "was irgendwann mal einer gezeigt hat". Auf der anderen Seite bin ich der Überzeugung, dass aus der Masse an Bewegungen, die wir hierzu sehen, dennoch eine Essenz gefiltert werden könnte, die die letztliche Idee zeigt.

    Was den "Wildwusch" angeht: Du ich bin auch nach Jahrzehnten immer noch fasziniert von der grundlegenden Idee einer Form, im Sinne von einer Art DNS, was die Systematik im Sinne kämpferischer Konzepte angeht. Ob dies nun eine Kata oder aber eine andere Abfolge von Bewegungen ist. Die Krux hier freilich in vielen Ansätzen begründet liegt und eben auch darin, dass man sich irgendwann so verbeißt und verzweifelt eine "Idee" sucht, aber die eigentliche Intention (Tauglichkeit) aus den Augen zu verlieren droht.


    Daher auch irgendwo auf vorherigen Seite hier oder in einem anderen Themenblock meine steile These oder aber besser Ansicht, dass gerade das Wing Chun in Sachen "explosiver Tauglichkeit" für den "Hans-Ute" *g* irgendwo zu sehr in die Komplexität und Akademisierung abdriftet, wenn man da nicht aufpasst.
    Ich habe vor yy Jahren einmal erfahren, dass es keinen Sinn macht, permanent im Außen zu suchen. Auch ein KRK hat immer im Außen gesucht, hat sich noch nen Meister ausgesucht, und noch einen und noch einen....
    So "kommt man nie an" (natürlich ist man immer auf dem Weg!)

    Statt dessen ist es vorteilhaft, im Innen zu forschen, dort steckt die Essenz. Dort findet richtige Veränderung statt. Und diese kann man im Grunde nicht äußerlich zeigen. Tut man es, wird man nachgeahmt und verleitet schon wieder, dass Menschen nach diesem Außen zu streben.
    Anregungen, Beschreibungen, wie sich etwas aktuell anfühlt, welche Wege dahin geführt haben, wo man aktuell innen steht, sich dabei in den Lernenden hineinfühlen, ihn bei sich abzuholen .... Das ist für mich schon lange der Weg.
    Befreie Dich von Konkurrenz-Denken. Du bist hier, um zu erschaffen, nicht zum Wetteifern um das, was bereits erschaffen ist. Du musst ein Schöpfer werden, nicht ein Konkurrent.

  4. #169
    Registrierungsdatum
    07.06.2018
    Ort
    wo andere Urlaub machen
    Alter
    34
    Beiträge
    974

    Standard

    Zitat Zitat von Takezo Beitrag anzeigen
    Tja, dann war es ja gut dass sich KRK von LT abgewandt hat.
    Hallo,
    das ist kein Kind oder Teenager, sondern ganz offensichtich jemand der schon irgendein *ing *un gelernt hat.
    Der im Vorhang gelandete LKW hatte seine Glanzzeit 1979 mit Anfang 20. Als er für LT an Vollkontakt Wettkämpfen teilgenommen hat.
    Wie alt der Clip ist, weiß ich nicht. Aber LKW ist da bestimmt schon über/um die 50. Er ist Jahrgang 1957.
    LKW hatte an dem Tag eine Verletzung am Bein. Ich glaube ein Knie war kaputt. Darüber hinaus ist er schon lange gesundheitlich sehr angeschlagen. Zu der Zeit vermutlich auch schon.
    Er wollte diesen Chi Sau-Vergleich auch nicht. LT hat drauf bestanden (wie das so seine Art war und mit der er viele alte Schüler vergrault hat).
    Danach hat sich LKW von LT getrennt und seine eigene Organisation gegründet.

    Liebe Grüße
    Alexa

  5. #170
    Registrierungsdatum
    03.07.2025
    Alter
    68
    Beiträge
    76

    Standard

    Zitat Zitat von Alexa91 Beitrag anzeigen
    Hallo,
    das ist kein Kind oder Teenager, sondern ganz offensichtich jemand der schon irgendein *ing *un gelernt hat.
    Der im Vorhang gelandete LKW hatte seine Glanzzeit 1979 mit Anfang 20. Als er für LT an Vollkontakt Wettkämpfen teilgenommen hat.
    Wie alt der Clip ist, weiß ich nicht. Aber LKW ist da bestimmt schon über/um die 50. Er ist Jahrgang 1957.
    LKW hatte an dem Tag eine Verletzung am Bein. Ich glaube ein Knie war kaputt. Darüber hinaus ist er schon lange gesundheitlich sehr angeschlagen. Zu der Zeit vermutlich auch schon.
    Er wollte diesen Chi Sau-Vergleich auch nicht. LT hat drauf bestanden (wie das so seine Art war und mit der er viele alte Schüler vergrault hat).
    Danach hat sich LKW von LT getrennt und seine eigene Organisation gegründet.

    Liebe Grüße
    Alexa
    Danke für die Hintergrundinformationen. Das zeigt mal wieder das man solche "Dokumente" ohne Kontext schlecht einordnen kann. Aber dumm von LT solch ein Risiko einzugehen

  6. #171
    Registrierungsdatum
    08.09.2019
    Beiträge
    3.717

    Standard

    Zitat Zitat von Takezo Beitrag anzeigen
    Das sehe ich genauso. Ich habe WT bis zum 2. HG gemacht. Bis zum 12. Schülergrad war das preislich noch okay. Danach wird es wirklich teuer. Auch ohne zusätzliche Programme. …

    Hast Du (hauptsächlich deswegen) mit wt aufgehört?

  7. #172
    Registrierungsdatum
    21.11.2008
    Ort
    NK, Saarland
    Beiträge
    2.222

    Standard

    Zitat Zitat von Takezo Beitrag anzeigen
    Da ist garnichts geheim. Es hieß zwar bei den Mottos der Formen: " die Biu Tze verläßt nicht das Haus" aber bei uns vor Ort hat man das eher für Folklore gehalten. Weil man ja nun im 21. Jahrhundert garnichts geheim halten kann
    Einige hier haben diese "Folklore" ja nun noch im 20. Jahrhundert selbst erlebt...

    Die dritte Form wurde - so mein eigenes erleben - im Nebenraum geübt; damit diejenigen,
    die noch nicht so weit sind sich nicht noch versehentlich was abgucken können. Damals
    konnten wir auch nicht einfach auf Youtube drölfzig Varianten davon abgucken. Weil
    es Youtube noch gar nicht gab...

    Zitat Zitat von FireFlea Beitrag anzeigen
    Also ich habe schon Berichte aus der EWTO des letzten Jahrhunderts gelesen (ich weiß aber nicht mehr ob hier oder im wt4um), dass die höheren Leute für BJ und Holzpuppe zum Training hinter einen Vorhang sind, damit das gemeine Fußvolk nix davon mitbekommt.
    /signed

    Menschenskinner, das klingt bei Euch irgendwie so als wäre das ganz ewig her
    früher gewesen. Dabei war das doch gerade erst gestern oder vorgestern...
    Kämpfe nicht gegen jemanden oder etwas -
    kämpfe für jemanden oder etwas.

  8. #173
    Registrierungsdatum
    03.07.2025
    Alter
    68
    Beiträge
    76

    Standard

    Zitat Zitat von Glückskind Beitrag anzeigen
    Einige hier haben diese "Folklore" ja nun noch im 20. Jahrhundert selbst erlebt...

    Die dritte Form wurde - so mein eigenes erleben - im Nebenraum geübt; damit diejenigen,
    die noch nicht so weit sind sich nicht noch versehentlich was abgucken können. Damals
    konnten wir auch nicht einfach auf Youtube drölfzig Varianten davon abgucken. Weil
    es Youtube noch gar nicht gab...



    /signed

    Menschenskinner, das klingt bei Euch irgendwie so als wäre das ganz ewig her
    früher gewesen. Dabei war das doch gerade erst gestern oder vorgestern...
    Kommt wohl ein bißchen drauf an wo und bei wem man trainiert hat. Ich habe mir meine Erfahrungen (aus der Zeit zwischen 2013 und 2024) ja nicht aus den Fingern gesogen.
    Das das aber so gewesen ist, davon habe ich gehört. Selbst erlebt habe ich das bei einem Typen, der angeblich Wing Chun Meister ist. Da durfte man bei der Siu Nim Tao (!!!) nicht zuschauen. Danach bin ich in eine EWTO Schule gewechselt. Da durfte man alles fragen. Allerdings sind meine Erfahrungen auf meine Schule und noch zwei andere Lehrer beschränkt. Wie es woanders war kann ich nicht beurteilen

    Wann hast du denn trainiert?
    Geändert von Takezo (26-07-2025 um 22:05 Uhr)

  9. #174
    Registrierungsdatum
    21.11.2008
    Ort
    NK, Saarland
    Beiträge
    2.222

    Standard

    Zitat Zitat von Takezo Beitrag anzeigen
    Kommt wohl ein bißchen drauf an wo und bei wem man trainiert hat. Ich habe mir meine Erfahrungen (aus der Zeit zwischen 2013 und 2024) ja nicht aus den Fingern gesogen.
    Kleiner Tipp: das 20. Jahrhundert endete ein paar Jährchen davor

    Anfang der 90er war die Geheimniskrämerei bei höheren Inhalten und Formen noch der
    Normalzustand. Und das beschränkt sich auch nicht nur auf 1-2 Schulen oder Lehrer.
    Ausnahmen davon mag bzw. wird es sicher gegeben haben.

    PS: meine Erfahrungen sind genau sowenig aus den Fingern gezogen.
    Kämpfe nicht gegen jemanden oder etwas -
    kämpfe für jemanden oder etwas.

  10. #175
    Registrierungsdatum
    03.07.2025
    Alter
    68
    Beiträge
    76

    Standard

    Zitat Zitat von Glückskind Beitrag anzeigen
    Kleiner Tipp: das 20. Jahrhundert endete ein paar Jährchen davor

    Anfang der 90er war die Geheimniskrämerei bei höheren Inhalten und Formen noch der
    Normalzustand. Und das beschränkt sich auch nicht nur auf 1-2 Schulen oder Lehrer.
    Ausnahmen davon mag bzw. wird es sicher gegeben haben.

    PS: meine Erfahrungen sind genau sowenig aus den Fingern gezogen.
    Ich weiß wann das zwanzigste Jahrhundert beginnt. Ich schrieb von meinen Erfahrungen im 21. Jahrhundert.
    Du von deinen aus dem Ende des 20. Jahrhunderts. Das habe ich schon verstanden. Und das damit so umgegangen wurde haben mir viele Leute bestätigt. Also insofern kein Widerspruch. Aber das ist doch lange her.

    Ich begreife einfach nicht, warum im KKB so viele Leute immer noch meinen, das ihre Erfahrungen von vor über 20 Jahren als diskursbestimmend gelten sollen. Natürlich sind deine / eure Erfahrungen nicht aus den Fingern gesogen, aber vielleicht einfach veraltet.
    Mein Ursprungspost bezog sich darauf, daß sich eben schon was verändert hat zu früher.

    Wäre mal interessant zu erfahren, wie es heute im *ing *ung tatsächlich ist. Gibt es die Geheimniskrämerei und wenn, bei welchem Verband / Verein?
    Geändert von Takezo (27-07-2025 um 09:21 Uhr)

  11. #176
    Registrierungsdatum
    06.02.2002
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    1.954

    Standard

    Zitat Zitat von Takezo Beitrag anzeigen

    Wäre mal interessant zu erfahren, wie es heute im *ing *ung tatsächlich ist. Gibt es die Geheimniskrämerei und wenn, bei welchem Verband / Verein?
    Im Grunde ja. Nur anders. Es sind nicht mehr Formen oder Sektionen, da man die ja zuhauf anschauen kann, sondern besondere Konzepte, die von mysteriösen chinesischen Meistern in jahrelanger Kleinarbeit zusammen gerafft und endlich dechiffriert wurden.
    Von einem jeweils, nämlich dem entsprechenden Verbands-/Stilgründer.

    Beispiele KRK, G.E., S.I

    Das Konzept wird sich bestimmt irgendwann mal verabschieden (stilübergreifend, also auch alle KK betreffend) aber derzeit zieht das noch. Jedem das Seine.
    Befreie Dich von Konkurrenz-Denken. Du bist hier, um zu erschaffen, nicht zum Wetteifern um das, was bereits erschaffen ist. Du musst ein Schöpfer werden, nicht ein Konkurrent.

Seite 12 von 12 ErsteErste ... 2101112

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Peter Vilimek und Georgios Meletakis Kooperation mit der IWTA
    Von Alexa91 im Forum Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 29-04-2025, 06:54
  2. Hideo Ochi zum 9.Dan ernannt
    Von FireFlea im Forum Karate, Kobudō
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14-03-2016, 18:38
  3. Oliver Pocher zum WT Meister ernannt
    Von grisusan im Forum Archiv Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 17-08-2007, 13:31
  4. Wieso erster siebter Praktikergrad
    Von Eric Lorenz im Forum Archiv Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27-09-2005, 11:17

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •