Seite 2 von 14 ErsteErste 123412 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 16 bis 30 von 202

Thema: Frage zu Aikido

  1. #16
    Gast Gast

    Standard

    Aikido ist im eigentlichen Kern eine Methode um Aiki zu lernen, eine Form der Körperorganisation Kräfte im Körper um-, weiter- und zurückzuleiten.
    Dies kann dann kämpferisch angewendet werden von Leuten die Kämpfen können.
    Das Problem ist das man kämpfen nur durch kämpfen lernt und es in der heutigen Aikido Didaktik nicht mehr vorgesehen ist zu kämpfen.

  2. #17
    der_christoph Gast

    Standard

    Deine Ziele (Wettkampf, Selbstverteidigung) sind einfach nicht deckungsgleich mit den im Verein vorherrschenden Zielen.

    Aikido scheint darüberhinaus als recht passive und harmonisierende KK generell nicht zu deinen Absichten zu passen. Klingt, als bräuchtest du mehr Action

  3. #18
    0815Defence Gast

    Standard

    Zitat Zitat von rambat Beitrag anzeigen
    @0815:

    ähnliche erfahrungen hab ich mit aikido auch sammeln dürfen ...

    geh zum bjj, dort hast du so viel sparring wie du willst.
    noch besser: such dir eine bjj-trainingsgruppe UND eine ringer-gruppe.

    Danke, ja habe mich soeben mehr über BJJ informiert, das ist GENAU das was ich suche

    Im boxen wollte ich auch immer nur ins Ring um zu sehen was ich kann und was ich nicht kann! Ich glaube das brauche ich einfach, da es mich auch mehr motiviert.

    Zitat Zitat von shohatto Beitrag anzeigen
    ...


    Ja, das war auch nicht böse gemeint, ich bin mir sicher das die schwarzgurte mich windelweich prügeln können, aber teilweise war das schon sehr "ausnutzbar", z.B. das sie im Bodenkampf kaum etwas konnten. Was du sagst macht Sinn, vorallem wenn man es im historischen Einsatz der KK sieht.



    Danke an alle, hat mir sehr geholfen, da ich nicht genau wusste was für meine Ziele besser ist.

    Habe da ein gutes Studio im Auge, welches BJJ, Boxen, MMA und Muay Thai im Komplettpaket anbietet Werde ich die Woche noch vorbeischauen! Danke nochmal!
    Geändert von 0815Defence (28-09-2016 um 19:29 Uhr)

  4. #19
    shohatto Gast

    Standard

    Zitat Zitat von 0815Defence Beitrag anzeigen
    Ja, das war auch nicht böse gemeint, ich bin mir sicher das die schwarzgurte mich windelweich prügeln können, aber teilweise war das schon sehr "ausnutzbar", z.B. das sie im Bodenkampf kaum etwas konnten. Was du sagst macht Sinn, vorallem wenn man es im historischen Einsatz der KK sieht.
    Da wäre ich mir nicht gerade sicher, ob sie das könnten. Prügeln wird im Aikido tendenziell noch weniger trainiert als Bodenkampf und würde in einem Kampf mit scharfen Waffen auch überhaupt keinen Sinn ergeben. Als Danträger(in) im Aikido sollte man zwar ein gutes Körpergefühl haben, was aber nicht unbedingt bedeutet, dass man deshalb auch fortgeschrittene Kampffertigkeiten besitzt. Allerdings vermute ich, dass solchige bei einer Vorerfahrung im Aikido deutlich leichter zu erlangen sind.

    Eine Graduierung hat im Aikido wie auch in allen anderen Kampfkünsten nur eine Bedeutung innerhalb des eigenen Systems. Mir ist zum Beispiel im Aikido kein Verband bekannt, in dem eine Verteidigung gegen Boxkombinationen oder Festhalter am Boden geprüft wird. Das ist meiner Meinung nach aber kein grundsätzliches Problem. Wer Derartiges lernen will, soll einfach zur Verbreiterung eine andere Kampfkunst daneben trainieren.

  5. #20
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von shohatto Beitrag anzeigen
    Mir ist zum Beispiel im Aikido kein Verband bekannt, in dem eine Verteidigung gegen Boxkombinationen oder Festhalter am Boden geprüft wird.
    Natürlich. Osae waza, Ikkyo bis gokyo.

  6. #21
    Aiki50+ Gast

    Standard

    Zitat Zitat von 0815Defence Beitrag anzeigen
    Wir haben um die 5~ Griffe mit würfen trainiert. Als ich meinen Freund fragte ob wir nach dem Training einen Übungskampf machen, meinte der Trainer zuerst, dass wäre "schädlich" da man gewaltlos leben sollte, "deswegen kommt man ja zum aikido und man weiß ja das man es kann, da braucht man keine Übungskämpfe"
    Über diese Argumentation kann man trefflich streiten wie im Thread http://www.kampfkunst-board.info/for...4/index13.html, allerdings ist man sich wohl über den historischen Unsinn dieser Aussage einig geworden.

    Es gibt in dem Aikido, das ich kenne, einen anderen Grund, warum Übungskämpfe zumindest für Anfänger (und auf längere Zeit) nicht sinnvoll sind: Wie Tanukiyaro in Post #16 schon geschrieben hat, geht es im Wesentlichen darum, Aiki/Durchlässigkeit/Entspannung zu lernen, und dann sind solche Ringkämpfe kontraproduktiv. Und das ist auch keine Marotte des Aikikai oder friedliebender Pazifisten, sondern geht auf Morihei Ueshiba zurück. Jedenfalls schreibt Saotome, ein langjähriger Schüler von Ueshiba dazu folgende Anektode:
    Zitat Zitat von "Saotome, Aikido and the Harmony of Nature, ch. The Training Process"
    Many years ago I was teaching a class at Hombu Dojo, the technique for practice was kokyu ho. Absorbed in explaining the refinements of the technique to some of the yudansha (those of black belt rank), I was unaware that in one corner of the mat, two beginners with shoulder hunched, muscles tensed, and arms rigid were locked in competitive struggle. It looked more like sumo wrestling than Aikido training. I was also unaware that O'Sensei had come to the dojo to look in the class, as was often his habit, until I heard his voice. "Who's teaching this class!" he thundered, his voice sharp with anger. Then O'Sensei saw me and, pointing to the astonished beginners, said, "Saotome, you destroy Aikido principle. I'm developing a system, a training system, an education system. Aikido training is process. You are crushing Aikido meaning!"
    Ich finde die Stelle nicht mehr, aber jemand hat im KKB vor kurzem geschrieben, Tohei habe mal gesagt, er hätte von Ueshiba nur gelernt "sich zu entspannen". Überspitzt formuliert könnte ich das von dem Aikido, das ich zur Zeit lerne und übe, auch sagen.

  7. #22
    shohatto Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Inryoku Beitrag anzeigen
    Natürlich. Osae waza, Ikkyo bis gokyo.
    Entschuldigung für meine uneindeutige Formulierung, ich habe damit eine Verteidigung gegen Festhalter am Boden gemeint und dabei insbesondere an Festhalter gedacht, die ohne Hebeltechniken auskommen.

  8. #23
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Aiki50+ Beitrag anzeigen
    geht es im Wesentlichen darum, Aiki/Durchlässigkeit/Entspannung zu lernen, und dann sind solche Ringkämpfe kontraproduktiv.
    Deswegen haben wir früher öfters etwas geübt was wir "Suwari-Sumo" genannt haben, eine Art Bodenkampf bei der man sich als Ausgangsposition im Seiza gegenübersitzt und dann sumo-mäßig in den Gürtel des Gegenübers greift, um dann zu versuchen sich gegenseitig umzuschmeißen.
    Da konnte man dann mal das tun was man bei kokyu-ho vermeiden soll, sozusagen zu Zwecken der Entspannung von der Entspannung, wobei es natürlich auch da einfacher ist, wenn man locker und entspannt ist, sein Gewicht nach unten verlagert und so weiter.
    Man muss auch im Aikido ein paar Elemente schaffen, die etwas mit Wettstreit oder Kampf zu tun haben, denn es ist völlig natürlich und kann nicht unterdrückt werden, es kommt sonst nur an den Stellen durch wo es kontraproduktiv ist, wenn man nicht Kanäle dafür schafft.

  9. #24
    musclesnatch Gast

    Standard

    Man sollte endlich mal von der Idee wegkommne, dass Aikido was mit kämpfen zu tun hat. Es ist stilisierte Bewegungskunst zur Erziehung des Körpers und der Persönlichkeit und etwa in dieselbe Kategorie einzuordnen wie Feldenkrais oder autogenes Training.

  10. #25
    shohatto Gast

    Standard

    Zitat Zitat von musclesnatch Beitrag anzeigen
    Man sollte endlich mal von der Idee wegkommne, dass Aikido was mit kämpfen zu tun hat. Es ist stilisierte Bewegungskunst zur Erziehung des Körpers und der Persönlichkeit und etwa in dieselbe Kategorie einzuordnen wie Feldenkrais oder autogenes Training.
    Ich denke doch, dass gewisse im Aikido übliche Techniken (zB Koshi nage, Aiki otoshi, eventuell auch Ude garami) auch in Wettkämpfen erfolgreich angewandt werden. Zugegebenermaßen handelt es sich dabei um Techniken, die in ähnlicher Form auch im Judo geübt werden.

  11. #26
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von shohatto Beitrag anzeigen
    Entschuldigung für meine uneindeutige Formulierung, ich habe damit eine Verteidigung gegen Festhalter am Boden gemeint und dabei insbesondere an Festhalter gedacht, die ohne Hebeltechniken auskommen.
    Also Würger?
    Ja, sowas gibt in keinem Prüfungsprogramm das ich kenne.

  12. #27
    Filzstift Gast

    Standard

    Zitat Zitat von musclesnatch Beitrag anzeigen
    Man sollte endlich mal von der Idee wegkommne, dass Aikido was mit kämpfen zu tun hat. Es ist stilisierte Bewegungskunst zur Erziehung des Körpers und der Persönlichkeit und etwa in dieselbe Kategorie einzuordnen wie Feldenkrais oder autogenes Training.
    dann sollten die aber aufhören es als kämpfen zu bezeichnen.

  13. #28
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Filzstift Beitrag anzeigen
    dann sollten die aber aufhören es als kämpfen zu bezeichnen.
    Tun "die" doch gar nicht.

  14. #29
    Filzstift Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Inryoku Beitrag anzeigen
    Tun "die" doch gar nicht.
    ja, war grob verallgemeinert. der örtliche aikidoverein tut das allerdings. und so einige andere die ich kenne.

  15. #30
    Registrierungsdatum
    16.04.2006
    Beiträge
    96

    Standard

    ... damit ist es nun amtlich.
    Weichei erster Klasse.
    I Love Aikido!


Seite 2 von 14 ErsteErste 123412 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Aikido-Video: Principles of Aikido (Moriteru Ueshiba)
    Von greenclarinet im Forum Japanische Kampfkünste
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05-05-2014, 21:27
  2. Aikido oder nicht Aikido, das ist hier die Frage.
    Von Yannik im Forum Anfängerfragen - Das Forum für Kampfkunst-Einsteiger
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 20-11-2010, 14:12
  3. Hab eine Frage Zu Aikido
    Von ChipmunkVilla im Forum Japanische Kampfkünste
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 30-08-2010, 11:26
  4. Aikido Frage
    Von Sarang im Forum Japanische Kampfkünste
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 05-09-2008, 21:51
  5. Eine Frage an die Aikido Fraktion
    Von SpikeSpiegel im Forum Japanische Kampfkünste
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 28-03-2007, 09:51

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •