PDA

Vollständige Version anzeigen : Was soll man da noch dazu sagen?



Seiten : 1 2 [3] 4 5

F3NR1R
04-08-2010, 08:12
Aufgrund welcher tatsächlicher Inhalte denn? Aufgrund welcher wirtschaftlicher Ideen denn? Aufgrund welcher Ideen zum Bildungswesen denn? Aufgrund welcher Planungen zur Außenpolitik denn? Etc. etc. etc.


Vielleicht einfach nur deswegen um ein Zeichen zu setzen ?

netwolff
04-08-2010, 08:15
Vielleicht einfach nur deswegen um ein Zeichen zu setzen ?

Verstanden und sogar teilweise akzeptiert. Einen Schritt weiter - was, wenn ein solches Zeichen angenommen wird und diese Partei mitspielen darf? Ohne Inhalte, ohne Konzepte...was verbessert sich dann? Verbessert sich etwas?

F3NR1R
04-08-2010, 08:25
Einen Schritt weiter - was, wenn ein solches Zeichen angenommen wird und diese Partei mitspielen darf? Ohne Inhalte, ohne Konzepte...was verbessert sich dann? Verbessert sich etwas?

Also Inhalte hatten sie schon, ob sie jetzt unsere Lage verbessern würden sei dahingestellt,
aber es besteht die Möglichkeit die anderen Parteien zum Umdenken zu bewegen
was ja ansich nichts schlechtes ist im Bezug auf die Themen der P-Partei
(das wär jetzt mein Grund solche Parteien zu wählen)

Kannix
04-08-2010, 09:56
... aber was würde den passieren wenn in deutschland den afganistaneinsatz zur wahl stellen würde? oder die wiedereinführung der DM.

Wiederaufbau der Mauer:D


@Helmut, ich glaube zu der Zeiten als du zur Schule gingst, war alles noch nicht so frei, vielleicht gabs sogar noch koerperliche Zuechtigungen. Seit den Sechzigern hat sich eine Menge veraendert.
Wenn Du aufgepasst hättest, dann hättest Du mitbekommen dass er auch in der heutigen Schule involviert ist;)


"softskills" zerstören unsere Jugend... machen sie zu schlappschwänzigen, aber gehorsamen Zombies.

Kannst Du das mal erklären?
Ich glaube jetzt musste aber kräftig googeln um da noch was sinnvolles draus zu basteln

Kannix
04-08-2010, 09:57
Verstanden und sogar teilweise akzeptiert. Einen Schritt weiter - was, wenn ein solches Zeichen angenommen wird und diese Partei mitspielen darf? Ohne Inhalte, ohne Konzepte...was verbessert sich dann? Verbessert sich etwas?

Ich glaube die Grünen haben auch so angefangen.

Ok, sie sind jetzt auch nicht viel weiter:D

netwolff
04-08-2010, 10:05
Ich glaube die Grünen haben auch so angefangen.

Ok, sie sind jetzt auch nicht viel weiter:D

Stimmt, die haben auch so angefangen, aber die hatten zumindest ein Grundthema, welches von den "etablierten" Parteien nicht abgedeckt wurde. Das ist ein klarer Unterschied zu einer Partei, die sich aus "dagegen"-Politikern zusammen setzt.

Die Frage nach Peters Aussage bezüglich der Softskills habe ich auch schon gestellt und ich bin auf die Antwort gespannt.

Fry_
04-08-2010, 10:19
Stimmt, die haben auch so angefangen, aber die hatten zumindest ein Grundthema, welches von den "etablierten" Parteien nicht abgedeckt wurde. Das ist ein klarer Unterschied zu einer Partei, die sich aus "dagegen"-Politikern zusammen setzt.
...

Quatsch, das ist genau die Gemeinsamkeit. Auch die Piraten haben nur ein bis 2 Themen, für die sich sonst keiner interessiert.

bluemonkey
04-08-2010, 10:23
"Wenn Wahlen etwas ändern würden, dann wären sie verboten"


direkte Demokratie kann doch nicht alle Entscheidungen befriedigend abdecken.
Schließlich hat der durchschnittliche Wähler einen IQ von 100 und wohl noch weniger Fachwissen als ein Politiker, der ja wenigstens auf Berater zurückgreifen kann.

Es geht ja nicht nur darum, dass die Mehrheit entscheidet, sondern dass auch die Interessen der Minderheiten berücksichtigt werden.

hennoxxx
04-08-2010, 10:31
Ne, ich habe für die SVP gestimmt, und bin Schweizer ;)

Aber in deutschland.. ja, hätte ich die Piraten gewählt!

in der schweiz bist du buergerlich konservativ mit (mehr oder weniger) leichten rechtseinschlag. in deutschland wuerdest du ein sammelbecken von altlinken und widerstaendlern waehlen?
wie reimt sich denn das zusammen?
gruss
Hx:horsie:

pronto_salvatore
04-08-2010, 10:49
Direkte Demokratie kann doch nicht alle Entscheidungen befriedigend abdecken. Schließlich hat der durchschnittliche Wähler einen IQ von 100 und wohl noch weniger Fachwissen als ein Politiker, der ja wenigstens auf Berater zurückgreifen kann.

Der durchschnittliche Mensch hat einen IQ von 100, das muss auch so sein, weil 100 bei IQ-Messungen den Mittelwert festlegt.;)

Merke also, wenn wir alle kleine Genies wären, hätten wir immer noch einen durchschnittlichen IQ von 100.

bluemonkey
04-08-2010, 11:19
Der durchschnittliche Mensch hat einen IQ von 100, das muss auch so sein, weil 100 bei IQ-Messungen den Mittelwert festlegt.;)


Ja ich weiß, daher stimmt ja meine Behauptung :p
(Edit: da die Leute unter 70 wahrscheinlich nicht zugelassen sind, liegt der durchschnittliche Wähler eventuell doch etwas über 100:))



Merke also, wenn wir alle kleine Genies wären, hätten wir immer noch einen durchschnittlichen IQ von 100.

Stimmt.
Die ideale Regierungsform ist auch eine Diktatur mit einem optimal gerechten und intelligenten, selbstlosen Diktator.:)
Wurde aber noch keiner gefunden :(

In der Realität sieht die Verteilung der Intelligenz über die Bevölkerung eher so aus:
http://static.twoday.net/apriori/images/gauss.png

und da ist 100 für schwerwiegende Entscheidungen IMO nicht so prickelnd:p

(Allerdings sollten die Entscheider auch nicht allzuweit vom Zentrum entfernt sein, weder nach rechts noch nach links:p, IQ ist bei Weitem nicht alles und ab so 130/140 wird man auch manchmal wunderlich)

Helmut Gensler
04-08-2010, 12:01
@shining ... gerade, weil ich Lehrer bin und auch schon in einer Kommisionen mitgearbeitet habe, die einen Lehrplanentwurf erstellen sollte wage ich so eine Behauptung.... Selbstverständlich gehöre ich zu der Generation (Ü50), die noch völlig legal von Lehrer und Pfarrer verhaut wurde. Aber ich haue mich mit meinen Schülern nur nach gegenseitiger Absprache und wir nennen das Kae-in-Sog-in = Kampfsport als Unterrichtsfach.

Der IQ ist, was der Test messen will. Eine klare Erkenntnis aus meinem Studium. Und da ich jährlich mindestens 20 Tests machen muss, ist mir das völlig klar. Nach heutigem Testnormen wären die Leute vor 50 Jahren alle debil.
Völlig unabhängig davon ist die Zielrichtung eines jeden Unterichts. Bulemie-lernen (reinfressen + rauskotzen, damit Platz fürs nächste Fach ist) oder kreativer, handelnder Umgang mit Materialien, Stategien und Fakten?
Schaut mal in die Lehrpläne!! Das auswendig gelernte, abfragbare Wissen steht an allererster Stelle... selbstständig, mitdenkend..?????

herrdeslichtes
04-08-2010, 12:30
Vielleicht einfach nur deswegen um ein Zeichen zu setzen ?

hmmm... die piraten haben jemanden aufgenommen gegen den ein kinder*****verfahren lief... naja zeichen setzen kann man auch anderst.

Fry_
04-08-2010, 12:32
hmmm... die piraten haben jemanden aufgenommen gegen den ein kinder*****verfahren lief... naja zeichen setzen kann man auch anderst.

So nen Fall hatten die Grünen auch mal. Und ich möchte wetten, bei den anderen findet sich auch das eine oder andere.

pronto_salvatore
04-08-2010, 13:38
IQ ist bei Weitem nicht alles und ab so 130/140 wird man auch manchmal wunderlich

Ich weiß, ich wollte auch nur ein bisschen Klugscheißen - aus reiner Boshaftigkeit, die einem Genie wir mir nun mal zu Eigen ist;)

Kraken
04-08-2010, 16:41
Nee das machen Soziale Netzwerke im Internet und Computerspiele .
Achja und Alkohol und Drogen.
Umweltjournal: Bier - Weibliche Hormone in des Mannes liebstem Trank? (http://www.umweltjournal.de/KAT-nachrichten/kat34bier4.php) :p

Glaubst du?


Aufgrund welcher tatsächlicher Inhalte denn? Aufgrund welcher wirtschaftlicher Ideen denn? Aufgrund welcher Ideen zum Bildungswesen denn? Aufgrund welcher Planungen zur Außenpolitik denn? Etc. etc. etc.

Sorry, Peter, aber damit hast du dich nun wirklich disqualifiziert. Zudem hast du bewiesen, dass unser "herrdeslichts" wohl recht hat - reines Folgen reißerischer Medienberichte. Zudem zeigst du deutliche Anzeichen eines typischen Anti-Konformisten, der grundsätzlich mal gegen alles Etablierte ist und somit ebenso vollkommen abhängig von bestehenden Regeln wie ein Konformist.

Ehrlich - wenn dein Leben so verpfuscht ist, dann ändere was, aber erkläre nicht der Welt, dass sie es ist, die alles falsch macht und sich nur an dir ausrichten müsste, damit alles gut läuft.

Nun reiben wir un aber alle erstmal an den Ohrläppchen und beruhigen uns!

In Deutschland hätt ich die Piraten gewählt aus Protest gegen die dortige Politik, gegen die Unterwanderung und Aushebung der Demokratie. Aus Protest gegen Bullshitlaberei und Betrug des Volkes.

Anti-Konformist..... mir ists ja sowas von scheissegal, wer gegen was ist...... mir passt, was mir passt, und was mir nicht passt, benenne ich.

Rein zufällig sind leider recht wenige Menschen meiner Meinung



Nächste Frage - was verstehst du unter "soft Skills" und inwiefern sind diese Schuld an der Bildungs-, Sozial- und Wirtschaftsmisere?

Am besten zünden wir ein paar Räucherstäbchen an, sitzen in einen Kreis, fassen uns alle an den Händen und sprechen erstmal darüber, was du gefühlt hast, während du diesen Post machtest, anschliessend erzähle ich dir meine Gefühle, und wenn wir alle ne Runde geheult haben drücken wir die Gefühle mit FIngerfarben aus :blume:

Wär dich nen Vorschlag? Anstatt ordinär einfach deine Frage zu beantworten....


"Wenn Wahlen etwas ändern würden, dann wären sie verboten"

:halbyeaha



direkte Demokratie kann doch nicht alle Entscheidungen befriedigend abdecken.
Schließlich hat der durchschnittliche Wähler einen IQ von 100 und wohl noch weniger Fachwissen als ein Politiker, der ja wenigstens auf Berater zurückgreifen kann.

Eine hohe Intelligenz ist keineswegs ein Garant für Klugheit, Bildung und richtige Entscheidungen.

Sie drückt lediglich aus, wie stark das Abstraktionsvermögen des Probanden ist, wie schnell er Systeme erkennt und fürtführen kann.;)

IQ mit Bildung zu verwechseln ist hingegen "seltsam" Leute mit hohem IQ zu diskreditieren ebenfalls ;)



Es geht ja nicht nur darum, dass die Mehrheit entscheidet, sondern dass auch die Interessen der Minderheiten berücksichtigt werden.

Ja, deswegen kann ein Parlament j auch Vorschläge machen und so weiter ;)

KAJIHEI
04-08-2010, 18:05
Och nö, das kann ja wohl nicht wahr sein, jetzt werden hier simple Glockenkurven als Argument genommen. Gib mir die entsprechenden Randbedingungen und ich verbieg das Ding so das Alle Paviane Einsteins sind.
Dann nehm ich noch ne Prise Eineindeutigkeit und schwups haste nich gesehen hau ich dir das ganze Teil um die Ohren da hier mit Begriffen argumentiert wird die bis heute nicht eineindeutig definiert sind.
Billigster, Psycho-Budenzauber mit welcher Zielsetzung auch immer.

Edgebreaker
04-08-2010, 18:33
Och nö, das kann ja wohl nicht wahr sein, jetzt werden hier simple Glockenkurven als Argument genommen. Gib mir die entsprechenden Randbedingungen und ich verbieg das Ding so das Alle Paviane Einsteins sind.
Dann nehm ich noch ne Prise Eineindeutigkeit und schwups haste nich gesehen hau ich dir das ganze Teil um die Ohren da hier mit Begriffen argumentiert wird die bis heute nicht eineindeutig definiert sind.
Billigster, Psycho-Budenzauber mit welcher Zielsetzung auch immer.


Was die IQ Geschichte angeht: +1

netwolff
04-08-2010, 18:45
Nun reiben wir un aber alle erstmal an den Ohrläppchen und beruhigen uns!
Wusaaaaaa...


Am besten zünden wir ein paar Räucherstäbchen an, sitzen in einen Kreis, fassen uns alle an den Händen und sprechen erstmal darüber, was du gefühlt hast, während du diesen Post machtest, anschliessend erzähle ich dir meine Gefühle, und wenn wir alle ne Runde geheult haben drücken wir die Gefühle mit FIngerfarben aus :blume:
Und die Erklärung, was das mit Softskills zu tun hat und wieso Softskills an allen Miseren Schuld sind, kommt noch, richtig?


IQ mit Bildung zu verwechseln ist hingegen "seltsam" Leute mit hohem IQ zu diskreditieren ebenfalls ;)
Damit wiederum hast du recht.

Kraken
04-08-2010, 18:59
Und die Erklärung, was das mit Softskills zu tun hat und wieso Softskills an allen Miseren Schuld sind, kommt noch, richtig?


Ich hab nur gesagt, dass es die Jugend zu unselbstständigen Waschlappen macht. Nicht welche weitergehenden Folgen das hat.

Oder etwa nicht ? :gruebel:

Es wird heutzutage ein übertriebener Wert auf sog. "Softskills" gelegt.

Kooperieren im Team "Wir ham' uns alle lieb"-Einstellung, "2. Gewinner" "alle sind Gewinner" und so weiter.

Der natürliche Wettkampfgedanke wird untergraben bzw. unterdrückt.

Insbesondere die Jungen leiden darunter.........

Es fehlt an Durchsetzungsvermögen
An Konsequenz
Entscheidungssicherheit
eigener Wille

Die Unterordnung wird stark geübt und gefordert. Damit auch ja jeder wie ein braunes.. ähem ich meine graues Mäuschen sich in die Gruppe einfügt.

So werden imho Sklaven erzogen, aber keine Bürger

kleine05
04-08-2010, 19:09
mit anderen worten man soll sie ins eiskalte wasser werfen :gruebel:

ist es nicht einfacher ein volk von ja sagern zu regieren,als rebellen?!

oder hab ich da was missverstanden!

Shining
04-08-2010, 23:41
@shining ... gerade, weil ich Lehrer bin und auch schon in einer Kommisionen mitgearbeitet habe, die einen Lehrplanentwurf erstellen sollte wage ich so eine Behauptung.... Selbstverständlich gehöre ich zu der Generation (Ü50), die noch völlig legal von Lehrer und Pfarrer verhaut wurde. Aber ich haue mich mit meinen Schülern nur nach gegenseitiger Absprache und wir nennen das Kae-in-Sog-in = Kampfsport als Unterrichtsfach.
oh interessant !
Ich bin im totalitaeren Staat aufgewachsen , dementsprechend war die Schulerziehung, sehr autoritaer, streng, mit koerperlicher Strafen (mit Lineal auf die Haende, oder in der Ecke stehen). Ich habe in Deutschland ganz schoen gestaunt wie selbstbewusst die Schueler mit den Lehrer umgehen, solche Diskussionen waeren da wo ich aufgewachsen bin gar nicht moeglich.
Also ich denke schon dass in Deutschland die Jugendliche zur selbsttaendigem Denken erzogen werden , kann allerdings nur vom Gymnasium sprechen.
Naja bei den Problemfaellen inder Schule von denen man so hoert, denke ich mir mehr Autoritaet wuerde da gar nicht schaden.


Der IQ ist, was der Test messen will. Eine klare Erkenntnis aus meinem Studium. Und da ich jährlich mindestens 20 Tests machen muss, ist mir das völlig klar. Nach heutigem Testnormen wären die Leute vor 50 Jahren alle debil.
Völlig unabhängig davon ist die Zielrichtung eines jeden Unterichts. Bulemie-lernen (reinfressen + rauskotzen, damit Platz fürs nächste Fach ist) oder kreativer, handelnder Umgang mit Materialien, Stategien und Fakten?
Schaut mal in die Lehrpläne!! Das auswendig gelernte, abfragbare Wissen steht an allererster Stelle... selbstständig, mitdenkend..?????
Naja, da bin ich ueberfragt, es ist sicherlich eine schwere Kunst den Schuelern Wissen schmackhaft zu machen.
Was haelst du von diesen Modellen aus Schweden usw, dass die Kinder in ersten Schuljahren nicht benotet werden um spielerisch zu lernen?
Ueberbewertet? Liegt der Erfolg nur an der besseren Betreung, kleineren Klassen?
Das Lernen muss gelernt sein, das Lernen erfolgt nur wenn Interesse da ist

Shining
04-08-2010, 23:52
Glaubst du?


nein, ich bin ueberzeugt, nur dass sie dann nicht zu gehorsamen sondern zu komplett depperten Zombies werden.

netwolff
05-08-2010, 08:01
Ich hab nur gesagt, dass es die Jugend zu unselbstständigen Waschlappen macht. Nicht welche weitergehenden Folgen das hat.

Oder etwa nicht ? :gruebel:

Es wird heutzutage ein übertriebener Wert auf sog. "Softskills" gelegt.

Kooperieren im Team "Wir ham' uns alle lieb"-Einstellung, "2. Gewinner" "alle sind Gewinner" und so weiter.

Der natürliche Wettkampfgedanke wird untergraben bzw. unterdrückt.

Insbesondere die Jungen leiden darunter.........

Es fehlt an Durchsetzungsvermögen
An Konsequenz
Entscheidungssicherheit
eigener Wille

Die Unterordnung wird stark geübt und gefordert. Damit auch ja jeder wie ein braunes.. ähem ich meine graues Mäuschen sich in die Gruppe einfügt.

So werden imho Sklaven erzogen, aber keine Bürger

Mit fehlt offen gesagt immer noch die Erkenntnis, was du eigentlich unter Softskills verstehst.
Ich stimme dir vollkommen zu, dass insbesondere die Fähigkeit dazu Entscheidungen zu treffen verkümmert. Du weißt ja, dass ich mich beruflich, unter anderem, genau darum kümmere.
Aber "Wir haben und alle lieb" ist kein Softskill :)
Du interpretierst in den Teil "soft" etwas hinein, was nichts mit Softskills zu tun hat.

netwolff
05-08-2010, 08:05
Naja, da bin ich ueberfragt, es ist sicherlich eine schwere Kunst den Schuelern Wissen schmackhaft zu machen.
Was haelst du von diesen Modellen aus Schweden usw, dass die Kinder in ersten Schuljahren nicht benotet werden um spielerisch zu lernen?
Ueberbewertet? Liegt der Erfolg nur an der besseren Betreung, kleineren Klassen?
Das Lernen muss gelernt sein, das Lernen erfolgt nur wenn Interesse da ist
Dieses Konzept findet sich ja nicht nur in den nordischen Ländern, sondern wird auch von Montessouri-Schulen und Walldorf-Schulen umgesetzt. Einige der mir bekannten Gesamtschulen machen das ebenfalls und haben inzwischen auch Erfolg damit - allerdings nach 15+ Jahren Versuch und Umstellung.
Dabei werden allerdings, wie du schon vermutest, auch andere Dinge umgesetzt, wie z.B. die Betreuung einer Klasse mit 2 Lehrkörpern, andere Größenbegrenzung der Klassen, Unterricht zu Lernkonzepten (!) und...jetzt kommts...dauerhafte Lehreraus- und Weiterbildung.

Nachteil: Einen guten Teil der Schulen mit solchen Konzepten dürfen die Eltern selber zahlen...die sind nicht staatlich.

bluemonkey
05-08-2010, 08:57
Och nö, das kann ja wohl nicht wahr sein, jetzt werden hier simple Glockenkurven als Argument genommen. Gib mir die entsprechenden Randbedingungen und ich verbieg das Ding so das Alle Paviane Einsteins sind.
Dann nehm ich noch ne Prise Eineindeutigkeit und schwups haste nich gesehen hau ich dir das ganze Teil um die Ohren da hier mit Begriffen argumentiert wird die bis heute nicht eineindeutig definiert sind.


Dann mach mal, ich bin gespannt :)




Billigster, Psycho-Budenzauber mit welcher Zielsetzung auch immer.

Du bist also der Meinung, dass die geistige Leistungsfähigkeit bei allen Individuen gleich ist und daher eine optimale Entscheidung über einen komplizierten Sachverhalt durch eine Abstimmung unter allen Individuen erzielt wird? :cool:

Helmut Gensler
05-08-2010, 08:59
NOten sind gerade in den ersten beiden Schuljahrena auch in Bayern nicht vorgesehen. Das kann sehr viel Druck wegnehmen, je nach Lehrerin oder Elternschaft.
Die Betreuung von 2 Lehrern in einer Klasse ist traumhaft, bleibt aber ein Traum. Die Realität sieht so aus, dass nur im Förderschulbereich in Oberfranken ( 40 Schulen) im nächsten Jahr 15 Lehrer fehlen werden... Doppelbesetzung??
wörtliches Zitat eine Grundschulrektors gegenüber einer Lehrerin in Klasse 2 mit 24 Schülern, davon 7 x testierte (!) ADHS ==> das schaffen Sie alleine, dafür werden sie gut bezahlt.

Konzepte und sehr erfolgreiche Schulversuche gibt es genug. In der Umsetzung fehlen die Gelder für Personal und auch die Ausbildung der Leute ist meistens "antiquiert", selbst wenn sie frisch von der Uni kommen.
Für entdeckendes Lernen, das sich am aktuellen Stand des Kindes richtet, müssten Zeitvorgaben / einige Unterrichtsinhalte gestrichen werden.... das will kaum jemand.

bluemonkey
05-08-2010, 09:12
Rein zufällig sind leider recht wenige Menschen meiner Meinung


das ist aber schlecht für Dich in einer Demokratie, wo die Entscheidungen von der Mehrheit getroffen werden:p



Eine hohe Intelligenz ist keineswegs ein Garant für Klugheit, Bildung und richtige Entscheidungen.


nein, kann dabei aber durchaus hilfreich sein.
Nicht jeder Diamant wird ein Brilliant, an einem Ziegelstein schleift man jedoch stets vergeblich.



IQ mit Bildung zu verwechseln ist hingegen "seltsam" Leute mit hohem IQ zu diskreditieren ebenfalls ;)


Ja, ich bin "seltsam", ich weiß auch warum;)

(wo hab ich Bildung und IQ verwechselt?)

Kannix
05-08-2010, 10:31
wörtliches Zitat eine Grundschulrektors gegenüber einer Lehrerin in Klasse 2 mit 24 Schülern, davon 7 x testierte (!) ADHS ==> das schaffen Sie alleine, dafür werden sie gut bezahlt.

Konzepte und sehr erfolgreiche Schulversuche gibt es genug. In der Umsetzung fehlen die Gelder für Personal und auch die Ausbildung der Leute ist meistens "antiquiert", selbst wenn sie frisch von der Uni kommen.
Für entdeckendes Lernen, das sich am aktuellen Stand des Kindes richtet, müssten Zeitvorgaben / einige Unterrichtsinhalte gestrichen werden.... das will kaum jemand.
Es ist frustrierend wenn junge Lehrer schon im Referendariat merken dass das was sie eigentlich an fortschrittlichen Modellen kennengelernt haben und die sie gerne umsetzen würden einfach nicht machbar ist, oder auch vom Kollegium ausgebremst wird weil es zu aufwendig(nervenaufreibend) ist.
Besonders im Referendariat sind die Lehrer im Stress und passen ihren Stil an um das was von außen beobachtbar ist durchzusetzen, den "Stoff". Die Vermittlung von Schlüsselqualifikationen(soft skills) kann kaum gewährleistet werden, auch wenn sich alle einig sind wie entscheidend das ist.
Von den Kindern, Jugendlichen wird meiner Meinung nach recht viel erwartet, für viele zuviel als dass das Bildungssystem sie ausreichend unterstützt. Pisa, Bologna, das hat meiner Meinung danach dazu geführt dass man Menschen möglichst schnell und hochqualifiziert in den Beruf schicken will. Das schafft Druck und produziert mehr "Ausfälle".

Ich hatte das Bedürfnis 2 Lehrer nach der Schule "zur Rede" zu stellen, die sich meiner Ansicht auf Kosten von Schülern auslebten. Es hat sich nicht ergeben, ich bin ihnen nicht mehr begegnet. Manche Lehrer sind sich nicht bewußt was sie in Schülern auslösen können, viele sind eigentlich ungeeignet, in der Persönlichkeit selbst nicht genug gefestigt.

Kannix
05-08-2010, 10:32
Nicht jeder Diamant wird ein Brilliant, an einem Ziegelstein schleift man jedoch stets vergeblich.


Das gefällt mir:D

Kraken
05-08-2010, 12:28
Mit fehlt offen gesagt immer noch die Erkenntnis, was du eigentlich unter Softskills verstehst.
Ich stimme dir vollkommen zu, dass insbesondere die Fähigkeit dazu Entscheidungen zu treffen verkümmert. Du weißt ja, dass ich mich beruflich, unter anderem, genau darum kümmere.
Aber "Wir haben und alle lieb" ist kein Softskill :)
Du interpretierst in den Teil "soft" etwas hinein, was nichts mit Softskills zu tun hat.

Ich verstehe darunter die, imho übertriebene, Förderung von dem, was heute als sozialfähigkeiten angesehen wird.

Dinge wie Teamfähigkeit, Unterordnung, Kommunikation und so weiter.

Und die Art wie das oftmals beigebracht wird.

Kindern wird eingetrichtert, dass die "typisch männliche" Art der Kommunikation der "typisch weiblichen" untergeordnet sei, schlechter sei. Kurze knappe und treffende Worte reichen oftmals nicht mehr. Kind im Kindertraining berichten mir, dass zur Förderung sozialer Kommunikation (ein Softskill) ebensolche Sitzkreise gemacht würden, worin sie über ihre Gefühle sprechen sollen. Das wäre ihnen unangenehm.......

Es wird das extreme Einfügen in eine Gruppe gefordert und trainiert.

Gruppe und so ist ja gut und recht. Ist aber nicht für jeden etwas. Es gibt genauso "Einzelkämpfer" und jene haben zu leiden wenn sie mit Gewalt versucht werden in so ein Muster gezwängt zu werden.




das ist aber schlecht für Dich in einer Demokratie, wo die Entscheidungen von der Mehrheit getroffen werden:p


Prinzipiell ja.

Ich kann es aber gemeinhin akzeptieren;)

Und es geht sowieso selten um so unmittelbare Dinge wie ob Fussball schlecht sei:D

Und ich verliere die Hoffnung nicht, dass "die" irgendwann lernen was "richtig" ist, und "richtig" abstimmen :o



nein, kann dabei aber durchaus hilfreich sein.
Nicht jeder Diamant wird ein Brilliant, an einem Ziegelstein schleift man jedoch stets vergeblich.

Sehr schön gesagt :)



Ja, ich bin "seltsam", ich weiß auch warum;)

(wo hab ich Bildung und IQ verwechselt?)

Ich werde auch des öfteren als seltsam bezeichnet, stört mich aber nicht unbedingt......

Nun, vielleicht hast du es nicht unbedingt verwechselt.

Es könnte ja auch sein, dass du denkst, ein hoher IQ wäre wirklich DAS Argument ob jemand weiss, wie er sich entscheiden muss.

Nicht etwa die Bildung..... ob jemand WEISS um was es geht, jemand sich in der Geschichte auskennt, um entscheiden zu können, welche Auswirkungen eine Entscheidung hat. Jemand die Rahmenbedingungen der Frage kennt, um die passende Entscheidung zu treffen.

Eine politische Entscheidung hat nur am äussersten Rande etwas mit Intelligenz zu tun....... es gehört vielmehr die Bildung dazu.

Also entweder hast du Intelligenz mit Bildung verwechselt, oder du liegst meiner Meinung nach falsch :)

Shining
05-08-2010, 12:41
Kindern wird eingetrichtert, dass die "typisch männliche" Art der Kommunikation der "typisch weiblichen"
Wie ist die typisch maennliche Kommunikation unter Kindern? "Aufs Maul?"? :ironie:
Ich finds auch doof dass Maedchen immer brav sein muessen - da wirds viel genauer geguckt. :rolleyes:

Kraken
05-08-2010, 12:47
Findest du?

Ich find's eher doof, dass den Jungen männliche Verhaltensweise als schlecht dargestellt werden, dass behauptet wird, dass wäre nur kulturell bedingt, und keineswegs biologisch.

Das sie sich nichtmal mehr auffem Schulhof raufen dürfen. Nichtmal mehr einsauen dürfen beim Spielen.

Keine Machtspiele und Machtkämpfe.

Bald gibts nichtmal mehr Noten...... woher soll man dann wissen, wer der Beste ist? Und wo man sich selbst einzuordnen hat?

Jungen BRAUCHEN den Wettkampf!

Kein Wunder, rasten immer mehr aus, wenn sie solche Dinge nicht als Kinder auf natürlice Art und Weise lernen dürfen!

Stillsitzen ist für Mädchen das viel geringere Problem.... zumeist... als für Jungen.

Das heutige Schulsystem vernachlässigt in Gänze die Bedüfrnisse der Jungen, und ist alleine auf die Mädchen ausgerichtet.

Fry_
05-08-2010, 12:49
@Kraken
dann versuch doch mal, ne Klasse zu unterrichten wo Jungs ihre natürlichen Bedürfnisse ausleben :D
Ich finde übrigens getrennte Klassen nach Jungen und Mädchen gar nicht schlecht. Warum sollen 20 Mädels unter 2 Radaubrüdern leiden.

Kraken
05-08-2010, 12:59
Ich bin kein Lehrer.

Aber als ich in die Schule ging, war zwar schon weitaus schlimmer als noch'n paar Jahre zuvor.

Aber wenigstens durften wir noch auffem Schulhof raufen!

Durften Geschichten über Gauner und Piraten schreiben, anstatt über schwule Schmetterline (die Mädchen konten ja über Schmetterlinge schreiben :D)

Statt Sitzkreis gabs Aug-in-Aug Gespräch. Statt "Ich verstehe, dass du wütend bist...." gabs "Du kleiner Scheisser!"

Ja, man durfte noch ein Junge sein.:)

Wenn wir aufgeschürfte Knie oder whatever hatten durften wir uns heimlich Pflaster besorgen, oder den Zusammenschiss zuhause ertragen.

Wenn wir scheisse anstellten ruften nicht unsere Eltern in die Schule an und verklagten den Lehrer.... nein, wir wurden zu Hause noch angekeift für unser Verfehlen!

Wir waren noch selbst schuld, wenn wir etwas anstellten..... keinem kam es in den Sinn dass die "Umwelt" oder zu lasche Vorschriften schuld gewesen sind :rolleyes:

Es gibt da diesen weinerlichen Text von wegen "früher", eigentlihc trifft der die Sache ganz genau!

Heute muss niemand mehr Verantwortung übernehmen, schon gar nicht ein Kind :rolleyes:

kleine05
05-08-2010, 13:03
@Kraken
dann versuch doch mal, ne Klasse zu unterrichten wo Jungs ihre natürlichen Bedürfnisse ausleben :D
Ich finde übrigens getrennte Klassen nach Jungen und Mädchen gar nicht schlecht. Warum sollen 20 Mädels unter 2 Radaubrüdern leiden.

na dann frage ich mich allerdings,warum es zu meiner zeit funktioniert hat! wir waren zu 30ig man in der klasse,und davon waren 10 mädchen ;) ging doch auch,warum heute nicht mehr?!

warum muss man heute alles trennen :rolleyes: ich kann mir schon denken warum,damit man es nicht mehr so schwer hat probleme werden ja heut zu tage ganz gerne verdrängt anstatt sich mit ihnen aus einander zu setzen.

Kraken
05-08-2010, 13:08
warum muss man heute alles trennen :rolleyes: ich kann mir schon denken warum,damit man es nicht mehr so schwer hat probleme werden ja heut zu tage ganz gerne verdrängt anstatt sich mit ihnen aus einander zu setzen.

DAMALS haben eben aber auch noch die Eltern einen grossen Teil der Erziehungsarbeite geleistet;)

Und nicht dank fehlverstandener Antiautorität ihre verzogenen Dreckplagen in der Schule abgegeben, damitse mal los sind..... und dann auffem Lehrer rumgehackt, wenn ders nicht einfach hat.

Damals nahmen sich Eltern noch Zeit für ihre Kinder! Und betrachtete sie nicht wie einen Sportwagen, den man zwar nicht braucht, aber man muss einen haben, weils zum guten Ton gehört, und der Nachbar auch einen hat.

kleine05
05-08-2010, 13:14
DAMALS haben eben aber auch noch die Eltern einen grossen Teil der Erziehungsarbeite geleistet;)

Und nicht dank fehlverstandener Antiautorität ihre verzogenen Dreckplagen in der Schule abgegeben, damitse mal los sind..... und dann auffem Lehrer rumgehackt, wenn ders nicht einfach hat.

Damals nahmen sich Eltern noch Zeit für ihre Kinder! Und betrachtete sie nicht wie einen Sportwagen, den man zwar nicht braucht, aber man muss einen haben, weils zum guten Ton gehört, und der Nachbar auch einen hat.

zu dem thema damals hatten eltern noch zeit für ihre kinder,muss ich folgendes sagen damals verdiente auch ausschließlich der mann das geld für die familie ;)da war die mutter zuhause und hat sich um kinder haushalt ect gekümmert ;) heute kann es sich aber kaum noch eine familie leisten,das einer der beiden zuhause ist,in der heutigen zeit ist es um ein vielfaches so,das beide elternteile arbeiten müssen,um ihren lebensunterhalt und der kinder was bieten zu können.....

und bei vielen reicht es trotzdem vorne und hinten nicht.....die lebenserhaltungskosten sind so angestiegen,das es meist wirklich nur zum leben reicht;) und somit bleibt auch keine zeit mehr für die kids....was jetzt kein vorurteil sein sollen,eltern gegenüber wo es so ist.

Kraken
05-08-2010, 13:20
Naja... während die Eltern arbeiten sind die meisten Kids ja auch in der Schule ;)

Bei mir war es so, dass mein Vater zwar nicht viel Zeit für mich hatte, aber alle Zeit, die er überhaupt hatte, hat er mit mir geteilt, wenn ich es wollte:)

DAS meine ich.

netwolff
05-08-2010, 13:40
Findest du?

Ich find's eher doof, dass den Jungen männliche Verhaltensweise als schlecht dargestellt werden, dass behauptet wird, dass wäre nur kulturell bedingt, und keineswegs biologisch.

Das sie sich nichtmal mehr auffem Schulhof raufen dürfen. Nichtmal mehr einsauen dürfen beim Spielen.

Keine Machtspiele und Machtkämpfe.
Ich stimme dir zu!
Springen, Rennen, Raufen, dreckig machen, Hahnenkämpfe zur Rangbestimmung...das alles halte ich für wichtig. Und ja, das wird in der Tat unnötiger Weise unterstückt.
Wenn du das meintest, liegen wir nicht weit auseinander.
Dennoch halte ich auch die Vermittlung von sprachlichen kommunikativen Fertigkeiten für wichtig. Auch die Fähigkeit zur sozialen Kompetenz. Stuhlkreise, wo jedes Kind mal sein Gefühl äußern soll halte ich allerdings für ausgemachten Schwachsinn.


Bald gibts nichtmal mehr Noten...... woher soll man dann wissen, wer der Beste ist? Und wo man sich selbst einzuordnen hat?
Ja, da streiten sich die Geister. Auf der einen Seite ist es ein unnatürlicher Druck, wenn einem kleinen 8-jährigen vermittelt wird, dass er aufgrund seiner Noten nie etwas werden wird, andererseits ist die Orientierung an anderen wichtig.
Viele Psychologen gehen davon aus, dass die Orientierung an der eigenen Entwicklung (also du bist besser als gestern noch einfach gesagt) besser sei, aber ich denke, eine gute Mischung ist hier notwendig. Noten sind ok, denke ich, aber sie müssen in der Grundschule noch nicht sein.


Jungen BRAUCHEN den Wettkampf!
Again - agreed.


Stillsitzen ist für Mädchen das viel geringere Problem.... zumeist... als für Jungen.
Mein Gefühl sagt mir das Gleiche, aber da kommen wir wieder in die Diskussion der modernen Unterrichtsgestaltung. Frontalunterricht ist meiner Ansicht nach out, bzw. sollte nur noch zu kleinen Teilen genutzt werden. Aber ich glaube, da beschäftigen sich etliche Profis mit - nur ob andere Konzepte umgesetzt werden dürfen, das scheitert an vielen Stellen, denke ich, nicht zuletzt (mir bekannt aus meinem Bekanntenkreis) an Lehrern, die gar kein Interesse haben, sich umzustellen.

Siehst du - doch nicht so weit auseinander :)

Kraken
05-08-2010, 13:41
:halbyeaha

:beer:

Fry_
05-08-2010, 13:46
Was gern untern Tisch fällt bei solchen Debatten: TV.
Auch wenn die Eltern beide alle Zeit der Welt haben, neigen doch viele dazu ihre Kinder von der Glotze erziehen zu lassen. Ne Weile war die Auffassung populär, das römische Reich sei unter anderem an Verblödung durch Trinkwasser aus Bleirohren untergegangen (stimmt wohl nicht).
Spätere Generationen werden genauso über uns und Playstation & Glotze denken ... die werden aber damit richtig liegen vermute ich.

Kraken
05-08-2010, 13:49
Was gern untern Tisch fällt bei solchen Debatten: TV.
Auch wenn die Eltern beide alle Zeit der Welt haben, neigen doch viele dazu ihre Kinder von der Glotze erziehen zu lassen.

Ist aber imho der Eltern schuld :)

Fry_
05-08-2010, 13:52
Ist aber imho der Eltern schuld :)

Ja wessen denn sonst, Du Dumpfbacke ?
:D

Kraken
05-08-2010, 13:59
Aha, dacte du willst die Schuld auf die fernsehenden Kinder abwälzen :D

kleine05
05-08-2010, 14:33
Naja... während die Eltern arbeiten sind die meisten Kids ja auch in der Schule ;)

Bei mir war es so, dass mein Vater zwar nicht viel Zeit für mich hatte, aber alle Zeit, die er überhaupt hatte, hat er mit mir geteilt, wenn ich es wollte:)

DAS meine ich.

also ich kenne kaum eltern die von morgens 8 bis mittags um 13uhr arbeiten gehen,viele eltern arbeiten auch bis 16 oder 17uhr ;) und nicht alle eltern haben einen betreuten übernachmittagsplatz weil sie den zum größten teil selber bezahlten müssen......und da fehlt ihnen dann wieder das geld dazu ;)

mag sein das es bei euch in der schweiz etwas anders läuft,kann ich nix zu sagen.

Helmut Gensler
05-08-2010, 15:16
Lehrer auch vom Kollegium ausgebremst wird weil es zu aufwendig(nervenaufreibend) ist.
Wer sich Prüfungen stellen muß, der fragt nach wer prüft und hält sich daran.
Beispiel?? Mein damaliger Sportprüfer erklärte, dass es eine 6 in der Prüfung gibt, wenn der Lehrer selbst mitmacht. Lehrer haben zu gucken und zu kontrollieren..immer!!

Die Streiterei, wer wofür verantwortlich ist, ist unendlich.
Ein wesentlicher Unterschied zu früher besteht darin, dass sich Kinder (mit Rückendeckung von Eltern!) in einer Klasse trauen den Lehrer anzugrölen: Fass mich nur an, dann verklagt dich mein Vater!!
Ene perfekte Botschaft an die anderen Mitschüler, nciht wahr??

Kraken
05-08-2010, 23:40
also ich kenne kaum eltern die von morgens 8 bis mittags um 13uhr arbeiten gehen,viele eltern arbeiten auch bis 16 oder 17uhr ;) und nicht alle eltern haben einen betreuten übernachmittagsplatz weil sie den zum größten teil selber bezahlten müssen......und da fehlt ihnen dann wieder das geld dazu ;)

mag sein das es bei euch in der schweiz etwas anders läuft,kann ich nix zu sagen.

Ja, wir haben nämlich nicht schon um 13 Uhr Schule fertig ;)

Wir gehen von irgendwie acht oder so bis 11.15 und dann 13.30 (oder so) bis 15, 16, oder 17 Uhr (je nach Alter und Klasse.... variiert an verschiedenen Tagen).

Fry_
06-08-2010, 00:49
Wie findeste Du dann nur so viel Zeit hier zu schreiben ? :p

Kraken
06-08-2010, 01:03
Wie findeste Du dann nur so viel Zeit hier zu schreiben ? :p

Weil wir im Kindergarten früher aus haben :p

kleine05
06-08-2010, 07:33
Ja, wir haben nämlich nicht schon um 13 Uhr Schule fertig ;)

Wir gehen von irgendwie acht oder so bis 11.15 und dann 13.30 (oder so) bis 15, 16, oder 17 Uhr (je nach Alter und Klasse.... variiert an verschiedenen Tagen).

siehst du,das schaut bei uns anders aus meine tochter geht auf eine gesamtschule da haben die einen tag in der woche bis 16uhr schule ansonsten die anderen tage um halb zwei schluss ;)

bluemonkey
06-08-2010, 08:45
Was gern untern Tisch fällt bei solchen Debatten: TV. ..


Betrüger!
Du bist gar nicht Fry!
Niemals nicht!

Fernsehen ist guuuut!

bluemonkey
06-08-2010, 08:57
siehst du,das schaut bei uns anders aus meine tochter geht auf eine gesamtschule da haben die einen tag in der woche bis 16uhr schule ansonsten die anderen tage um halb zwei schluss ;)

Man sollte alle Kinder auf Internate schicken, dann wird die Ungerechtigkeit der unterschiedlichen häuslichen Förderung (Ernährung, Freizeit, Bildungsfreundlichkeit..) ausgeglichen und an Papis Knarre kommt man auch nur in den Ferien ran.:p

kleine05
06-08-2010, 09:36
Man sollte alle Kinder auf Internate schicken, dann wird die Ungerechtigkeit der unterschiedlichen häuslichen Förderung (Ernährung, Freizeit, Bildungsfreundlichkeit..) ausgeglichen und an Papis Knarre kommt man auch nur in den Ferien ran.:p

feine idee,wenn dann der staat sozialschwachen eltern das internat bezahlt,ist das keine schlechte idee :cool:

AndyLee
06-08-2010, 13:16
Hat sich ja richtig geändert, der Thread...weg von Bewaffnung der Bürger zur Durchsetzung ihrer Rechte gegenüber der Politik...hin zum konsenorientierten Miteinander und zur direkten Demokratie...einfach fantastisch...

Darüber bin ich sehr froh....war schon drauf und dran, mich aufzurüsten und habe im Telefonbuch mal geschaut, an welchen Waffenhändler ich mich wohl wenden kann, wobei meine Frau immer so unruhig mit ihrem Küchenmesser durch die Gegend fuchtelte...

Daher: Hier ein Blümchen an euch alle mit der Bitte, dieses an jeden weiter zu geben, der es zu schätzen weiß...:blume:

Fry_
06-08-2010, 16:32
http://bildschirmarbeiter.com/content/images/picdump-10-07-16/picdump-10-07-16-74.jpg

Kraken
06-08-2010, 21:57
http://bildschirmarbeiter.com/content/images/picdump-10-07-16/picdump-10-07-16-74.jpg

:yeaha: :D

meridian9
06-08-2010, 22:42
:yeaha: :D
:halbyeaha

Kraken
06-08-2010, 22:50
Es ist so eine der tieferen Wahrheiten des Lebens :D

Daemonday
06-08-2010, 23:10
Das ist so doof..

Ich glaub ich druck mer des in ein Buch und verehere es als meine Heilige Schrift.^^

Lg
Micha

Fry_
08-08-2010, 23:00
Kleine Zusammenfassung von ner Untersuchung zu dem Thema :
http://www.dsb.de/media/PDF/Recht/Waffenrecht/Aktuelles/Bannenberg_Stellungnahme_05.pdf
Bzw hier:
http://www.uni-bielefeld.de/Universitaet/Einrichtungen/Pressestelle/dokumente/BI_research/30_2007/Seiten%20aus%20Forschungsmagazin_1_07_36_40.pdf

Wer da was ausführlicheres findet, immer her damit.

Rokeb
08-08-2010, 23:03
Trauer, Schmerz und ein Rachegefühl führen zur weiteren Einschränkung von uns Kampfkünstlern!
Traurig...

Kraken
09-08-2010, 01:42
Kleine Zusammenfassung von ner Untersuchung zu dem Thema :
http://www.dsb.de/media/PDF/Recht/Waffenrecht/Aktuelles/Bannenberg_Stellungnahme_05.pdf
Bzw hier:
http://www.uni-bielefeld.de/Universitaet/Einrichtungen/Pressestelle/dokumente/BI_research/30_2007/Seiten%20aus%20Forschungsmagazin_1_07_36_40.pdf

Wer da was ausführlicheres findet, immer her damit.

Da ist mir der Bullshit zu viel geworden, und ich habe den, anfangs den Eindruck der Sachlichkeit erweckenden, Text weggeklickt:


2.1 Umgang mit Schusswaffen / Waffenbesitz
2.1.1 Verbot von IPSC
IPSC (nach der International Practical Shooting Confederation) stellt eine besonders gefährliche
schießsportliche Disziplin dar. Ziel dieser Aktivität ist es, in einer realistisch anmutenden Umgebung in
möglichst kurzer Zeit möglichst viele Menschen simulierende bewegliche Ziele zu treffen. Das Szenario
erinnert an die tatsächliche Lage bei Amoktaten: Der Schütze kann effizient üben, möglichst viele vor
ihm auftauchende oder fliehende bzw. Deckung suchende Menschen zu treffen. Ein solches Training
muss der Ausbildung bei Bundeswehr und Polizei vorbehalten sein und darf aufgrund seiner Menschen
verachtenden Grundhaltung nicht Bestandteil des Schießsports sein.
2.1.2 Verbot des Schießsports mit kriegswaffenähnlichen Schusswaffen
Für die Verwendung kriegswaffenähnlicher Schusswaffen im Schießsport besteht kein Bedürfnis

Schreiben über IPSC und wissen nichtmal absolut Grundbegriffe es Sports, bzw. über dessen Inhalt! IPSC hat nahezu nichts mit dynamischem Verteidigungsschiessen zu tun, dem was hier geschildert wird.

Die Stahlziele bewegen sich nicht

Der Schütze läuft den Kurs vor der Prüfung ab, kann sich jedes Detail genauestens einprägen, keine Veränderung der Ziele oder ähnlihcem folgt.

Schiessen aus der Bewegung ist NICHT enthalten.

2.1.2:

Kein Bedarf....... aber was stellt den Grund für ein Verbot dar?

Kannix
09-08-2010, 11:49
:ups:
tNFmFTjk2zM

Kraken
09-08-2010, 14:18
lol, dynamisches Schiessen, für Leute die zu faul zum Laufen sind:ironie:

Fry_
09-08-2010, 14:41
meinst Du damit die Leute die schießen, oder die auf welche man da zu schießen trainiert ? :D

Kraken
09-08-2010, 14:42
meinst Du damit die Leute die schießen, oder die auf welche man da zu schießen trainiert ? :D

Im Idealfall zweiteres :D

Ordo
09-08-2010, 14:45
statt zu diskutieren,warte ich darauf bis die militanten waffen gegner in eine situation kommen wo ihnen der gedanke kommt "verdammt jetzt bräuchte ich eine waffe!"

spätestens wenn die zombies kommen, oder andere schlimme sachen in der zukunft passieren - was kraken ? :D

Kraken
09-08-2010, 14:54
Da haste Recht! :devil:

Lars´n Roll
09-08-2010, 15:00
:ups:
tNFmFTjk2zM

Hatten wir schonmal. Is von´nem Mituser. :p KKB = Finster Laden mit ganz gefährlichen Gesellen... http://www.g-g-c.de/forum/images/smilies/panzer.gif

miskotty
09-08-2010, 15:14
Hatten wir schonmal. Is von´nem Mituser. :p KKB = Finster Laden mit ganz gefährlichen Gesellen... http://www.g-g-c.de/forum/images/smilies/panzer.gif

dacht ich doch das ich den kenne:D

Fisting
09-08-2010, 15:14
Ok, ich muss mich nun berufen fühlen, Licht in das Dunkel zu bringen ...

Zunächst bedauere ich die Taten von Erfurt und Winnenden aufrichtig und den Opfern gilt mein tiefstes Mitgefühl!

Dennoch ist die allgemeine Anti-Waffen-Kampagne, die in Deutschland zwischenzeitlich an den Tag gelegt wird mitunter in ihrer Qualität geeignet den Tatbestand der Volksverhetzung zu erfüllen.

Von vielen der sogenannten "Gutmenschen" werden Waffen per se als "Übel der Menschheit" geächtet und jeder, der sich damit über evtl. dienstliche Belange hinaus beschäftigt, wird zum potenziellen Amokläufer oder als psychisch krank abgestempelt und öffentlich angeprangert.

Da darf man sich fragen, wenn die Anti-Waffen-Lobby ihr Ziel erreichen würde - also keine legalen Waffen mehr in Privatbesitz - gegen wen gehen diese Menschen dann vor ... welche gesellschaftliche Gruppe erfährt dann Diffamierung, Ausgrenzung und allgemeinen Hass ... ???

Bereits der Slogan "Sportwaffen sind Mordwaffen" ist an sich nichts als eine Verleumdung und Verunglimpfung von 1,5 Millionen rechtstreuen Bürgern in diesem Land, die in ihrer Freizeit dem Schießsport nachgehen - darunter sind übrigens einige Polizeibeamte ... sind diese 1,5 Millionen Menschen psychisch krank, sollte man sie öffentlich an den Pranger stellen, wegsperren, sicherheitsverwahren, in Lagern kasernieren oder am Besten gleich verg. ... ?

Waffen sind über ihre Charakteristika als Instrumente für Angriff und Verteidigung, auch Instrumente zur Jagdausübung sowie Sportgeräte.

Natürlich handelt es sich dabei um gefährliche Gegenstände, die sich nicht in jedermanns Händen wiederfinden sollen, aber dafür hat der Gesetzgeber ja auch ein Waffenrecht erlassen und bereits mehrfach verschärft, dass durchaus die Mechanismen besitzt dies zu verhindern. Bedürfnisnachweis, polizeiliches Führungszeugnis, Waffensachkunde, Nachweis der Teilnahme am aktiven Schießsport, Aufbewahrungspflichten, medizinisch-psychologische Untersuchung bei Großkaliberschützen unter dem 25. Lebensjahr.

Der Anti-Waffen-Lobby geht diese strenge Waffengesetz aber nicht weit genug ... sie wollen alles und jeden verbieten, als ob sich damit von heute auf morgen ein "Königreich der Glückseeligkeit" erschaffen lassen könnte. Als ob es dann keine Amokläufe oder Gewalttaten mehr geben würde ... alles in allem bestensfalls sehr naiv!

Und was ist mit den illegalen Waffen ... den Waffen die bei keiner Waffenerlaubnisbehörde gemeldet sind ... mit denen nachweislich die meisten Straftaten mit Schusswaffen in Deutschland begangen werde ... die sind aus der Statistik selbstverständlich ausgeklammert ... weil man derer nicht habhaft werden kann, dafür konzentriert man sich lieber wieder auf die Gängelung der rechtstreuen Legalwaffenbesitzer. Eine vollautomatische AK-47 können Sie in verschiedenen deutschen Großstädten im Bahnhofsmillieu binnen Stunden für unter 300,- Euro erwerben ...

Die Behörden folgen dieser Hetzjagd unter dem Deckmantel der öffentlichen Sicherheit gerne ... gerade in Zeiten knapper Kassen ... ist die Stuttgarter Waffensteuer zunächst willkommen. Dies kann langfristig als "kalte Enteignung" gesehen werden, denn allein der Waffenbesitz als Luxusgut soll an erhebliche Steuerabgaben und Verwaltungsgebühren geknüpft werden, sodass aus einem Breitensport ein Sport für Reiche wird. Hinzu kommen die Schädigung des Vereinslebens, dass oft langjährige Tradition hat, sowie wirtschaftliche Einbußen der Industrie. Man will dem Bürger seine legalen Waffen über den Geldbeutel streitig machen, schafft man es schon nicht mit anderen legislativen Mitteln. Eine andere Stadtverwaltung soll bereits gesagt haben "wenn Stuttgart damit durchkommt, dann machen wir das auch". Es geht also nicht mehr um Prinzipien der Rechtsstaatlichkeit in diesem Land, sondern nur noch darum wer mit was "durchkommt"!

Genauso die Waffenkontrollen im Zuge der Aubewahrungsvorschriften. Hier wurde bereits die Order ausgegeben, dass die Behörde sich zu jeder Tageszeit und unangemeldet auch "Zugang (zur Wohnung/Haus des Waffenbesitzers) verschaffen dürfe". Dies ist allerdings FALSCH! Eine Behörde darf sich in diesem Land - zumindest momentan noch - nur mit einem richterlichen Durchsungsbefehl zu einer Wohnung oder Haus Zugang verschaffen, alles andere ist Hausfriedensbruch und Einbruch! Die meisten Waffenbesitzer kommen ihrer Kontrollpflicht allerdings nach, indem Sie bereits zuvor die vorschriftsgemäße Unterbringung ihrer Waffen per Foto gegenüber der Behörde dokumentiert oder diese in einem vereinbarten Vor-Ort-Termin nachgewiesen haben. Allerdings ist auch dies kein Freifahrtsschein für das Durchstöbern einer Wohnung/Hauses! Die Behörde darf genau das sehen, was sie zu kontrollieren hat, alles andere ist eine Verletzung von Grundrechten. Die Waffen dürfen streng genommen vom Behördenmitarbeiter nicht mal in die Hand genommen werden, da dieser im Gegensatz zum Waffenbesitzer eben gerade nicht über die Erlaubnis zum Waffenbesitz und oft auch über keinerlei Sachkunde verfügt.

Amokläufe - so tragisch sie sind - kann man mit diesen Maßnahmen nicht verhindern. Auch Kraftfahrzeuge sind gefährliche Gegenstände ... würden Sie eine Zusatzsteuer akzeptieren ...?? Weiteren Amokläufen kann man nur durch ein geeignetes soziales Gesamtkonzept begegnen, dass sich mit Ursachenforschung und Gewaltprävention sowie Möglichkeiten der Konfliktlösung beschäftigt. Aber hier ist wohl der Aufwand viel größer, es erfordert viel mehr "brain using" und finanzielle Mittel ... daher sind Verbote kosteneffizienter und politisch medienwirksamer!

Der Staat sollte vielleicht eher mal anfangen, die gewaltbereiten, jugendlichen Schläger in den Griff zu bekommen, aber hier steigen die Delikte ja kontunierlich an ... doch offenbar stört es niemanden ... wir haben uns daran gewöhnt und empfinden es als "normal". Außerdem ist für die Behörden einfacher den ordentlichen Max Mustermann mit Auflagen zu behelligen als den schlägernden Ronni XY.

Die Verfassungsklage hinsichtlich der ungerechtfertigten Waffensteuer und den Bestrebungen ein Totalwaffenverbot herbeizuführen war daher längst überfällig!

Kraken
09-08-2010, 15:17
Die WAHRHEIT und nichts als die Wahrheit! :verbeug::verbeug:

Sven K.
09-08-2010, 16:49
....
Der Staat sollte vielleicht eher mal anfangen, die gewaltbereiten, jugendlichen Schläger in den Griff zu bekommen, aber hier steigen die Delikte ja kontunierlich an ... doch offenbar stört es niemanden ... wir haben uns daran gewöhnt und empfinden es als "normal". Außerdem ist für die Behörden einfacher den ordentlichen Max Mustermann mit Auflagen zu behelligen als den schlägernden Ronni XY.
...


Hast Du da irgendwelche Daten zu ? Die PKS der letzten Jahre sagen nämlich
etwas anderes. :rolleyes:

Auch finde ich einige "Fakten" und "Vergleiche" der Pro-Fraktion ziemlich
Fragwürdig. Gibt aber auch auf der anderen Seite. Nur fallen die weniger auf. ;)

StrykeOnline
09-08-2010, 17:19
Nicht die Waffen töten Menschen, Menschen töten Menschen. Man könnte natürlich alle Gefahrenquellen verbieten, Schusswaffen, Messer, warum nicht gleich auch Autos, wie viele Fußgänger sterben jählich im Straßenverkehr? Und direkt auch Schützenfeste, wir Sauerländer würden euch danken :ironie: Aber wer weiter töten will, der wird auch immer einen Weg finden, an seine Waffen zu kommen.

Die Lösung liegt nicht darin, alle Waffen zu verbieten, sondern darin, die Gefahr, welche von einzelnen Personen ausgeht, rechtzeitig zu erkennen und abzuwenden. Ich bin kein Psychologe, die kennen sich da besser aus als ich. Aber ich denke der beste Weg wäre, die Täter davon abzubringen, töten zu WOLLEN.

Inwieweit die Eltern Schuld am Verhalten ihrer Kinder tragen kann und will ich hier nicht weiter ausbreiten, in jeder Erziehung werden sicher Fehler gemacht. Wichtig ist da wohl nur wie viele und welche.

AndyLee
09-08-2010, 18:13
statt zu diskutieren,warte ich darauf bis die militanten waffen gegner in eine situation kommen wo ihnen der gedanke kommt "verdammt jetzt bräuchte ich eine waffe!"

spätestens wenn die zombies kommen, oder andere schlimme sachen in der zukunft passieren - was kraken ? :D

Jaja - immer diese Militanten... erst erschießen sie Leute, die dann zu Zombies werden, die dann wiederum erschossen werden müssen. Dieser Logik muss man erstmal folgen...


Nicht die Waffen töten Menschen, Menschen töten Menschen
Gott - allein für so einen Spruch wünsche ich mir jetzt ne Waffe...

Aber richtig: Es kommt auch vor, dass Menschen Menschen töten, wenn ihnen die Waffen fehlen ;)

kleine05
09-08-2010, 18:58
was wäre wenn,hätte meine tante einen sack wäre es mein onkel!

wenn man davon ausgeht was alles passieren könnte,dürfte man nix mehr machen,und wenn ich es recht sehe hätte man nach dem unglück von eschede nie wieder einen ICE fahren lassen dürfen......

was die tragödie von winnenden und deren opfer nicht besser macht.......aber das verbieten solcher dinge,verhindert wahrscheinlich auch nicht ganz,das es irgendwann mal wieder jemanden gibt der amok läuft.


wenn nicht mit ner schusswaffe,dann vielleicht mit einem beil oder dem fleischermesser.......gefahren kann und wird man nie ganz ausschließen können.

Fisting
09-08-2010, 19:46
Die sind längst dran. Nunchakus und bestimmte Hunderassen sind (letzteres quasi) verboten, aber jeder Depp kann via Schützenverein ne Knarre besorgen.

Da betrachte ich meine körperliche Unversehrtheit als höheres Rechtsgut als die Freiheit, nen Waffenfetisch auszuleben. Außer man kapituliert und sagt, die bösen sind eh alle bewaffnet, also müssen wir die anderen auch bewaffnen ... aber so weit sind wa noch net glaub ich.

Nach Deiner Logik müsste man aber auch hingehen und die Ausübung sämtlicher Kampfkünste, Kampfsportarten und Nahkampfarten verbieten ... schließlich handelt es sich ja nicht nur um Sport oder Brauchtumspflege, sondern Menschen werden ja auch trainiert und in Lage versetzt andere Menschen mit besonderen Kampftechniken erheblich zu verletzen oder zu töten ... :D

Wenn Papi seine kleine Tochter in den Karate-Verein schickt ist das schön zivil und gefällt Nachbarin Gerda S.

Wenn Du mit Deiner Sporttasche "Alpha System" oder "Keysi Fighting Method" aus dem Haus gehst, möglicherweise von muskulöser Statur und tätowiert bist, dann bist Du per se ein "potenzieller Schläger", egal wer oder was Du tatsächlich bist.

Machen wir uns nichts vor ... erst kommen die Legalwaffen, dann die "Killerspiele", dann die Martial Arts, dann legale *****graphie, dann schnelle Autos, aufgrund der Geburtenrückläufigkeit führen wir im Gegensatz zu China nicht die Maximal-1-Kind-Familie, sondern die Minimum-1-Kind-Familie ein, Meinungsfreiheit schaffen wir ab, da Ihr das eh nicht braucht, wann Ihr mit Eurer Freundin poppen dürft wird grundsätzlich künftig staatlich reguliert, Zucker, Salz und Süßkram wird verboten, ist ja schlecht für Euch, den Rauchern verpassen wir ne "Vorsorgeimpfung", sodass die einfach "verschwinden" und in der letzten Stufe legen wir ne Datei für "Gedankenstraftäter" an, die im Internet abgerufen werden kann.

kleine05
09-08-2010, 19:49
egal wie auch immer ich find den nick ja irgendwie etwas seltsam,aber die beiträge haben was :D

Daemonday
09-08-2010, 20:05
@ Kannix
Wieso hast du das Video da eigentlich gepostet? Und vorallem was soll es darstellen?

lg
Micha

Fry_
09-08-2010, 20:13
Nach Deiner Logik müsste man aber auch hingehen und die Ausübung sämtlicher Kampfkünste, Kampfsportarten und Nahkampfarten verbieten ... schließlich handelt es sich ja nicht nur um Sport oder Brauchtumspflege, sondern Menschen werden ja auch trainiert und in Lage versetzt andere Menschen mit besonderen Kampftechniken erheblich zu verletzen oder zu töten ... :D

Ich stell mir grade vor wie Kernspecht im Kampf um seine Geschäftsgrundlage in nem Gerichtsverfahren anhand von Videos belegt, daß WT keinesfalls zu so was geeigent sei :D
Spaß beiseite:
Die Kenntnis des Unterschieds zwischen Schußwaffen und Kampfsport habe ich ganz optimistisch vorausgesetzt. Um Deine Logik mal weiter zu führen: Sollte man also Atomwaffen legalisieren ?



...
Machen wir uns nichts vor ... erst kommen die Legalwaffen, dann die "Killerspiele", dann die Martial Arts, dann legale *****graphie.....

Und das als Antwort auf einen Beitrag von mir in dem ich darauf hingewiesen habe, daß z.B. Nunchakus zur Zeit deutlich verbotener sind als Schußwaffen :rolleyes:

Fisting
09-08-2010, 20:23
Ich stell mir grade vor wie Kernspecht im Kampf um seine Geschäftsgrundlage in nem Gerichtsverfahren anhand von Videos belegt, daß WT keinesfalls zu so was geeigent sei :D
Spaß beiseite:
Die Kenntnis des Unterschieds zwischen Schußwaffen und Kampfsport habe ich ganz optimistisch vorausgesetzt. Um Deine Logik mal weiter zu führen: Sollte man also Atomwaffen legalisieren ?



Und das als Antwort auf einen Beitrag von mir in dem ich darauf hingewiesen habe, daß z.B. Nunchakus zur Zeit deutlich verbotener sind als Schußwaffen :rolleyes:

Atomwaffen sind Massenvernichtungswaffen und unterliegen somit dem Kriegswaffenkontrollgesetz ... bei Schusswaffen gibt es durchaus Sportwaffendisziplinen, genauso wie es KampfSPORTarten gibt!

Von Atomsportwaffen habe ich noch nichts gehört ... wie sieht da das Reglement aus ... :D:D:D

Lars´n Roll
09-08-2010, 20:30
Ich stell mir grade vor wie Kernspecht im Kampf um seine Geschäftsgrundlage in nem Gerichtsverfahren anhand von Videos belegt, daß WT keinesfalls zu so was geeigent sei :D


Das wäre echt schon zu einfach. :D

Fry_
09-08-2010, 20:32
Atomwaffen sind Massenvernichtungswaffen und unterliegen somit dem Kriegswaffenkontrollgesetz ... bei Schusswaffen gibt es durchaus Sportwaffendisziplinen, genauso wie es KampfSPORTarten gibt!


Aha. Weil es Schußwaffensport gibt, ist Boxen also so was wie Schießen.

Kreuzkuemmel
09-08-2010, 20:39
Warum muss man aber im Sport mit Großkaliberwaffen rumballern? Reichen da nicht auch Luftdruckwaffen oder allenfalls noch Kleinkaliberwaffen? Was ist an den großkalibrigen so viel sportlicher?

kleine05
09-08-2010, 20:42
Warum muss man aber im Sport mit Großkaliberwaffen rumballern? Reichen da nicht auch Luftdruckwaffen oder allenfalls noch Kleinkaliberwaffen? Was ist an den großkalibrigen so viel sportlicher?

die machen größere löcher :D

Kreuzkuemmel
09-08-2010, 20:46
Und das ist dann die höhere Kunst/der sportlichere Sport weil... ?

Edgebreaker
09-08-2010, 20:53
Juhuuu wir drehen uns wieder im Kreis.
Ab "Keine Waffen für Idioten" bin ich eigentlich zustimmend ausgestiegen.

Ich sollte dabei bleiben.

Nebenbei: Warum ist Kickboxen sportlicher als Boxen?

Fisting
09-08-2010, 21:12
Warum muss man aber im Sport mit Großkaliberwaffen rumballern? Reichen da nicht auch Luftdruckwaffen oder allenfalls noch Kleinkaliberwaffen? Was ist an den großkalibrigen so viel sportlicher?

Für unterschiedliche Entfernungen und somit Disziplinen werden unterschiedliche Waffen und damit Kaliber benötigt.

Im Übrigen, soll ein Jäger das Wild mit einem Kleinkaliber erlegen ... wäre wohl kaum sehr waidmännisch ...

Und auch der Sportschütze könnte mit einer 22. lfb Kleinkaliberpistole immer noch einen oder mehrere Menschen töten, wenn er denn ein Amokläufer wäre, was er nicht ist.

Außerdem, nehmen wir mal unsere Polizisten - Freund und Helfer - z.B. die Kripobeamten, die häufig Schichtdienst schieben müssen ... da gibt es nicht wenige, die ihre Waffen nicht ordnungsgemäß auf der Dienststelle verwahren, sondern mit nach Hause nehmen ... macht ja auch Sinn, wenn Du Bereitschaft hast, nachts zu nem Mord oder sonstwas gerufen wirst, fährst Du nicht erst in die Dienststelle und holst Deine Waffe ... nur das die zu Hause in nem Rucksack unverschlossen parkt oder zwischen den Socken liegt wo auch der Sohn mal mit spielen könnte, sagt natürlich niemand der Herren gerne ... da verwahrt jeder Sportschütze seine Waffe sicherer, zumal sich jeder Sportschütze mit der eigenen Waffe oft besser auskennt als der Polizist mit der eigenen Dienstwaffe, was Unfallstatistiken belegen.

Solange die Firma Heckler & Koch im Rahmen von Wartungsverträgen Polizeiwaffen eingesandt bekommt, in denen sich im Lauf noch eine Patrone befindet ... naja ... was soll man dazu sagen ...

Wieso soll eigentlich ein junger Mann, der gerade 18 Jahre alt geworden ist zur Bundeswehr und bekommt dort ein G36 in die Hand, während man dem Sportschützen sagt, ok, wenn Du 25 Jahre alt bist, ein medizinisch-psychologisches Gutachten absolviert hast, dann gestatten wir die ne Großkaliber-Pistole. Haben wir eigentlich den psychologischen Zustand unserer jungen Rekruten und derjenigen, die nach Afghanistan gehen eingehend genug geprüft??

Ok, ich sag ja schon garnichts mehr, der Polizist und der Soldat ist frei vom Symptom "Amoklauf" und benötigt die Waffe ja zur Erfüllung dienstlicher Obliegenheiten, während der Sportschütze ja auch Golf spielen könnte ... in den Köpfen einiger Leute macht dieser Schwachsinn wohl Frohsinn ...

himura_kenshin
09-08-2010, 21:14
Warum muss man aber im Sport mit Großkaliberwaffen rumballern? Reichen da nicht auch Luftdruckwaffen oder allenfalls noch Kleinkaliberwaffen? Was ist an den großkalibrigen so viel sportlicher?

Weshalb sollte man Großkaliberwaffen für das Sportschießen verbieten?
Ich bitte um objektive, realistische und logische Argumente.
Das Argument "Ich brauch es nicht, also ist es unnötig" ist nicht diskussionswürdig!

Kleinekaliber gehen zum Teil sogar durch schusssichere Westen der Polizei durch, währen Großkaliber aus Pistolen aufgehalten wird... Was ist denn nun gefährlicher?

Fisting
09-08-2010, 21:19
Aha. Weil es Schußwaffensport gibt, ist Boxen also so was wie Schießen.

Boxen ist ein Kampfsport ... in der Antike und auch später sind nicht wenige daran gestorben ... und heute naja ... zu brutal, Halbwelt, ungesund, Tendenz zu aggressivem Verhalten á la Knastboxer, wieso spielst Du kein Minigolf ... :D

Vielleicht hast Du verstanden was ich meine ... das ist nicht meine Meinung, aber es wäre die Meinung derer, die das Boxen am Liebsten auch mit verbieten würden, wenn sie schon bei den Schusswaffen sind ... geschnallt, mein Freund?

Fry_
09-08-2010, 21:26
...
Vielleicht hast Du verstanden was ich meine ... das ist nicht meine Meinung, aber es wäre die Meinung derer, die das Boxen am Liebsten auch mit verbieten würden, wenn sie schon bei den Schusswaffen sind ... geschnallt, mein Freund?

Also es WÄRE, unter der Voraussetzung daß Deine, mit Verlaub gesagt, leicht paranoiden Wahnvorstellungen sich als zutreffend erweisen würden, ebenfalls bald verboten wenn restriktivere Schußwaffengesetze verabschiedet würden ?

Kannix
09-08-2010, 22:10
Merke: man muss nicht unbedingt schlau sein um für Waffen zu argumentieren. Z.T. recht putzig die Selbstkarikatur.
Ist die Bildzeitung eine Art Argumentationshilfe für Hobbyschützen?

Kraken
09-08-2010, 22:14
Atomwaffen sind Massenvernichtungswaffen und unterliegen somit dem Kriegswaffenkontrollgesetz ... bei Schusswaffen gibt es durchaus Sportwaffendisziplinen, genauso wie es KampfSPORTarten gibt!

Von Atomsportwaffen habe ich noch nichts gehört ... wie sieht da das Reglement aus ... :D:D:D

So sieht's aus!!!


Aha. Weil es Schußwaffensport gibt, ist Boxen also so was wie Schießen.

Ja, ist es!

Beides sind Sportarten, welche potentiell gefährlich sind. Eine potentielle Gefahr.

Und sowohl werden Menschen mit Waffen erschossen, als auch mit Boxieben erschlagen.

Boxen ist dem Schiessen von der Idee her an Aggressivität sogar WEIT überlegen.

Denn gebot wird gegen einen Menschen den man schlägt.

Geschossen wird ausschliesslich auf eine unbelebte Scheibe:)


Warum muss man aber im Sport mit Großkaliberwaffen rumballern? Reichen da nicht auch Luftdruckwaffen oder allenfalls noch Kleinkaliberwaffen? Was ist an den großkalibrigen so viel sportlicher?

Was ist an Grosskalibrigen so viel gefährlicher?

Findest du also ein 5.56 Kaliber solle eher erlaubt sein, als ein .45ACP ?

Dies entspringt REIN aus Unwissenheit, sorry, aber da fehlt dir die Bildung für eine klare Beurteilung.

Grosskaliberwaffen erhöhen in manchen Disziplinen die sportliche Herausforderung. Der Rückschlag ist stärker, die Waffen sind schwerer.

300m Schiessen mit Ordonnanzwaffen.. mit einem vollautomatischen Sturmgewehr übrigens gehört in der Schweiz zu Recht zu den beliebtesten Schiesssportarten. Allgemien das Ordonnanzschiessen mit Sturmgewehr über 300m bzw. mit Ordonnanzpistole auf 25m frei. Beides Grosskalibrige Sportarten die sich SEHR hoher Beliebtheit erfreuen... das Feldschiessen ist das grösste Schützenfest der ganzen Welt.

Mit welchem Grund sollte man diese beiden Sportarten verbieten?

Oder andere beispiel:

Findest du auch, dass man Vollkontakt verbieten sollte? Semikontakt reicht ja... oder was ist an Vollkontakt sportlicher, höhere Kunst?


Und das ist dann die höhere Kunst/der sportlichere Sport weil... ?

Wieso sollte es höher sein?

Erklär du erstmal, wieso jemand weniger tot ist, wenn er mit einem Kleinkaliber erschossen wurde ;)

Und überhaupt mit welchem Grund du Grosskaliber verbieten willst?

Willst du dann Trap (tontaube= ebenfalls verbieten? Wird ja schliesslich mit Schrotfinten ausgeübt.


Juhuuu wir drehen uns wieder im Kreis.
Ab "Keine Waffen für Idioten" bin ich eigentlich zustimmend ausgestiegen.


So sieht's traurigerweise aus.

Kraken
09-08-2010, 22:16
Merke: man muss nicht unbedingt schlau sein um für Waffen zu argumentieren. Z.T. recht putzig die Selbstkarikatur.
Ist die Bildzeitung eine Art Argumentationshilfe für Hobbyschützen?

Man muss auch nicht schlau sein, um GEGEN Schusswaffen zu argumentieren..... manchmal drängt sich mir der Gedanke auf, es sei sogar hilfreich;)

Wenn man sich ansieht, wie die Medien sich lechzend auf Einzelfälle stürzen denke ich eher, die Bild hilft der Waffenbesitz verneinend Menschen Argumente zu finden.

Bestätigt sich ja in Polemischen Phrasen wie "Jedes gerette Leben..... Waffen verbieten"

Edgebreaker
09-08-2010, 22:18
Merke: man muss nicht unbedingt schlau sein um für Waffen zu argumentieren. Z.T. recht putzig die Selbstkarikatur.
Ist die Bildzeitung eine Art Argumentationshilfe für Hobbyschützen?

Mir fehlen Balkendiagramme die bescheuertes Zeug auf beiden Seiten grafisch darstellen.
Ich wäre gespannt welcher Balken der grössere ist.
Aber immer noch: Haben wir ausser "Wir sind erwachsen und mögen das, sind aber dagegen, dass Vollhorste Waffen besitzen dürfen" und "Alle Waffen sind in privathänden schlecht werden nicht gebraucht/Waffenträger sind gestört" irgendetwas gewonnen?

edit: und ich bin immer noch der Meinung, dass alle Forengespräche sachlicher und einfacher ablaufen würden wenn man sich gegenüber sässe.

Fry_
09-08-2010, 22:25
...
Wenn man sich ansieht, wie die Medien sich lechzend auf Einzelfälle stürzen denke ich eher, die Bild hilft der Waffenbesitz verneinend Menschen Argumente zu finden.
...

Die Medien bringen alles was sich verkauft. Liegt in der Natur der Sache.
Trotzdem kann noch jeder Dödel in den Schützenverein zum Ballern, wird sich auch so schnell nix dran ändern. Ich kann auch damit leben, nebenbei bemerkt.

Ich finds aber ganz spannend zu beobachten, was in den Köpfen von einigen Waffenfreunden vorgeht (oder auch nicht). Wegen einer Klage von Eltern, die wegen nicht sachgerecht verwahrter Knarren ihre Kinder verloren haben, über eine Anti-Waffen-Verschwörung zu halluzinieren spricht nicht gerade für die geistige Reife welche meiner Meinung nach für den Besitz einer Schußwaffe erforderlich ist.

Kraken
09-08-2010, 22:30
.
Aber immer noch: Haben wir ausser "Wir sind erwachsen und mögen das, sind aber dagegen, dass Vollhorste Waffen besitzen dürfen" und "Alle Waffen sind in privathänden schlecht werden nicht gebraucht/Waffenträger sind gestört" irgendetwas gewonnen?


Ne, leider nicht.


Die Medien bringen alles was sich verkauft. Liegt in der Natur der Sache.
Trotzdem kann noch jeder Dödel in den Schützenverein zum Ballern, wird sich auch so schnell nix dran ändern. Ich kann auch damit leben, nebenbei bemerkt.

Schade ist hingegen, dass manche hier dem medialen Unsinn Glauben schenken ;)

Dass jeder Dödel in den Schützenverein kann bezweifle ich ebenso, wie dass dort "geballert" wird. Munition kostet Geld... in Schützenvereinen läuft das sehr geregelt ab, und Ballern ist ein sehr abwertender Begriff.

Ungefähr so, als würdest du behaupten, jeder Dödel könne in den Boxclub zum Prügeln ;)




Ich finds aber ganz spannend zu beobachten, was in den Köpfen von einigen Waffenfreunden vorgeht (oder auch nicht). Wegen einer Klage von Eltern, die wegen nicht sachgerecht verwahrter Knarren ihre Kinder verloren haben, über eine Anti-Waffen-Verschwörung zu halluzinieren spricht nicht gerade für die geistige Reife welche meiner Meinung nach für den Besitz einer Schußwaffe erforderlich ist.

Nun, ich bin überzeugt, dass eure Regierung euch entwaffnen will, allerdings aus anderen Gründen.

Fry_
09-08-2010, 22:34
...
Dass jeder Dödel in den Schützenverein kann bezweifle ich ebenso, wie dass dort "geballert" wird. Munition kostet Geld... in Schützenvereinen läuft das sehr geregelt ab, und Ballern ist ein sehr abwertender Begriff.

Ungefähr so, als würdest du behaupten, jeder Dödel könne in den Boxclub zum Prügeln ;)
...

War gar nicht so gemeint, ich sprech in Bezug auf Boxen selber von "kloppen". Und ich spiele Ballerspiele :D

Fry_
09-08-2010, 22:38
....
Nun, ich bin überzeugt, dass eure Regierung euch entwaffnen will, allerdings aus anderen Gründen.

Ich glaube, unsere Regierung weiß daß sie sich im Krisenfall am meisten auf die Waffenfreunde verlassen kann.

Kraken
09-08-2010, 22:40
War gar nicht so gemeint, ich sprech in Bezug auf Boxen selber von "kloppen". Und ich spiele Ballerspiele :D

Nunja, ich bin vielleicht ein wenig überempfindlich auf solche Begrifflichkeiten :o

Sorry


Ich glaube, unsere Regierung weiß daß sie sich im Krisenfall am meisten auf die Waffenfreunde verlassen kann.

Hmm... glaube ich nicht. Die Krise geht eher von der Regierung selbst aus, wenn sie eure Freiheiten weiter so beschneidet.

YouTube - ‪Überwachungsstaat - wie der Frosch im heißen Wasser‬‎ (http://www.youtube.com/watch?v=Diq6TAtSECg)

Vielleicht bin ich krank im Kopf, oder paranoid.

Aber ich beobachte die moderne Entwicklung mit grossen Sorgen, und 1984 steht nur noch ein kleiner Schritt vor uns.

Fry_
09-08-2010, 22:46
...
Hmm... glaube ich nicht. Die Krise geht eher von der Regierung selbst aus, wenn sie eure Freiheiten weiter so beschneidet.

....

Die Waffenlobby argumentiert gern mit allgemeiner Kriminalität, das wurde hier im Thread ja auch schon angesprochen.
Wer Angst vor Kriminalität hat, ist im Regelfall eher auf der Seite des Staates, als auf der anderen. Legale Waffen in Privatbesitz haben kein staatsgefährdendes Potential, mit denen werden eher die "Krawallbrüder" und "Chaoten" erschossen wenns mal brennt.

Edgebreaker
09-08-2010, 22:59
Die Waffenlobby argumentiert gern mit allgemeiner Kriminalität, das wurde hier im Thread ja auch schon angesprochen.
Wer Angst vor Kriminalität hat, ist im Regelfall eher auf der Seite des Staates, als auf der anderen. Legale Waffen in Privatbesitz haben kein staatsgefährdendes Potential, mit denen werden eher die "Krawallbrüder" und "Chaoten" erschossen wenns mal brennt.

Die Argumentation dürfte allerdings im "Wahlkampf" nicht so gut ankommen.
Dem 1984er Argument kann ich in so weit nicht zustimmen, als dass die grosse Führung mMn zu uneinig und kurzsichtig zu solch mächtigen Entscheidungen ist.

Das Gros der Aufsehen erregenden Gesetzesentwürfe beruht mMn auch immer noch auf genau dieser Wirkung.

Trotzdem ist Orwell einfach ein Fingerzeig den man seit '48 ernst nehmen sollte.

Fry_
09-08-2010, 23:26
l....
Vielleicht bin ich krank im Kopf, oder paranoid.

Aber ich beobachte die moderne Entwicklung mit grossen Sorgen, und 1984 steht nur noch ein kleiner Schritt vor uns.

Na ja, die erste Voraussetzung (Überwachung und Datensammlung) haben wir ja bereits. Nicht mal die DDR hatte so viele Infos über ihre Bewohner wie die BRD heute.
Teil 2 (Unterdrückung) wird sich in Abhängigkeit von der Kassenlage einstellen.
Das ist keine Paranoia, das ist Logik.
Aber Waffengesetze haben damit nix zu tun. Mit Waffengesetzen kann man Wahlen gewinnen oder verlieren, das ist alles. Wenns um Machterhalt geht, werden vor den Waffen politische Versammlungen und Internetforen verboten ;)

Kraken
09-08-2010, 23:30
Ich glaube eben, dass Waffenentzug gezielt eingesetzt wird, um die Bürger effektiver unterdrücken zu können, ohne einen Aufstand fürchten zu müssen.

Wenn der Staat stärker ist als seine Bürger, muss sich dieser im Zweifelsfalle alles gefallen lassen.

Und ich glaube, die Führung tut dies bewusst, schwächt die Bevölkerung bewusst.

Fry_
09-08-2010, 23:50
Kraken, ich glaub das Problem ist daß Du von der Situation in der Schweiz ausgehst. Die Schweiz hat wohl, ich laß mich in dem Punkt aber auch gern korrigieren, von vornherein nen anderen Ansatz als die BRD. Ich würd den Hintergedanken dabei mal so formulieren:
Der Staat besteht aus der Summe seiner Bewohner, Staatsmacht addiert sich genauso auf. Also sind die Waffen bei den Staatsbürgern logischerweise am besten aufgehoben. Die Schweizer haben ja auch so was wie Volksentscheide.

Deutschland hat ne andere Tradition, da ist mit "Staat" meist der Obrigkeitsstaat gemeint gewesen, der am besten weiß was gut für die Bürger ist. Und so was wirkt nach. Man sollte nicht denken daß, nur weil die Big Macs überall das gleiche wiegen, die Länder alle keine eigene Geschichte mehr haben und alle Leute gleich ticken.
Und ich glaube, daß ich deshalb mit den Waffengesetzen hier (abgesehen von Albernheiten wie z.B. Nunchaku-Verbot) ganz zufrieden bin, ich will nicht daß jeder ein Sturmgewehr im Wohnzimmer hat. Den Schweizern gönn ich aber ihre Artillerie trotzdem ;)

Kraken
09-08-2010, 23:51
Das kann durchaus sein :)

Ich hätte aber eher gehofft, dass sich die Länder allesamt in Richtung MEHR Freiheit und MEHR Volksentscheid und MEHR Demokratie entwickeln :)

Fry_
09-08-2010, 23:58
mal sehen was kommt.
Am Ende beantrage ich bei den waffenfanatischen Schweizern Asyl, wenn hier die scheiße mal in den Ventilator fliegt.
Dann geb ich Dir aber einen aus :D :beer:

Kraken
10-08-2010, 00:02
Tu das dann ;):D

*Azrael*
10-08-2010, 01:55
Ich leihe mir da einfach n paar Waffen aus, gibt da einige die Waffen haben und gegen ein gewisses entgeld nicht mehr brauchen ;)

Daemonday
10-08-2010, 16:58
Warum muss man aber im Sport mit Großkaliberwaffen rumballern? Reichen da nicht auch Luftdruckwaffen oder allenfalls noch Kleinkaliberwaffen? Was ist an den großkalibrigen so viel sportlicher?
Das ist ja immer mein Lieblings argument.

Warum muss man aber im Sport mit Rennwagen rumheitzen? Reichen da nicht auch Kettcars oder allenfalls noch GoKards? Was ist an Hochgezüchteten Rennwagen so viel sportlicher?

Und ja das kann man vergleichen.

Zum einen bringen Kleinkaliber oder noch schlimmer Luftdruckwaffen für viele Sportliche Disziplinen garnicht die Leistung mit.

Derjenige der mit einem Luftgewehr Tontauben abschiest bekommt von mir nen 80L Fass Bier.
Derjenige der ein Ziel auf 200 Meter mit nem KK-Gewehr trifft bekommt von mir immerhin noch einen Kasten Bier.

Und IPSC ist ungefähr sosehr Combatschießen wie Counterstrike ein realistisches Truppenmanöver ist.
Auch sind die Waffen ganz andere.
IPSC Waffe
http://www.drslpc.com.au/newsite/files/images/30.jpg
Combat Waffe
http://www.topguns.ch/images/big/Sig_Sauer.P226.129514307.jpg

IPSC ist ein Sport bei dem es geht so schnell sauber und sicher Ziele zu treffen und sich dabei zu bewegen. Das Prinzip ist hierbei wie im Biathlon.

Beim Combat oder Verteidigungsschießen geht es darum zu überleben. Und wen man jemanden dafür mit dem Griff der Pistole erschlagen muss weil man beim nachladen gepatzt hat, dan macht man das halt.
Mach das mal im IPSC bei ner Ladehemmung. Der Wettkampfrichter ist bestimmt begeistert wen du auf die Zielscheibe einhämmerst weil die Waffe spinnt.

Mensch leute in 10 minuten googlen hätte man gewusst was IPSC ist.

Lg
Micha

AndyLee
10-08-2010, 17:10
Mensch leute in 10 minuten googlen hätte man gewusst was IPSC ist.

Ich wundere mich auch immer wieder, was man in 10 Minuten "googlen" alles so herausfinden könnte...wenn es dann auch noch die Leute machen würden, die anderen Vorschlagen, man sollte nur mal 10 Minuten lang "googlen"...

Kreuzkuemmel
10-08-2010, 17:11
Interessiert mich auch gar nicht, was IPSC ist. Manche hätten vielleicht auch Bock auf sportliches Panzerfaust-Schießen.
Und was soll bitte der Riesen-Unterschied zwischen den beiden Waffen sein? Dass die eine einen verlängerten Lauf und eine Zieloptik hat? Na das ändert natürlich alles. Macht sie viel ungefährlicher. Ist für Missbrauch damit ja völlig ungeeignet.

Daemonday
10-08-2010, 17:33
Ich wundere mich auch immer wieder, was man in 10 Minuten "googlen" alles so herausfinden könnte...wenn es dann auch noch die Leute machen würden, die anderen Vorschlagen, man sollte nur mal 10 Minuten lang "googlen"...Uhhh das musst du mir jetzt aber erklären.^^


Interessiert mich auch gar nicht, was IPSC ist. Manche hätten vielleicht auch Bock auf sportliches Panzerfaust-Schießen.Ich habe auch kein Interesse an IPSC und Panzerfäuste mochte ich noch nie. Aber ich weis zumindest was beides ist.


Und was soll bitte der Riesen-Unterschied zwischen den beiden Waffen sein?Das eine ist einer Sportwaffe. Der Verlängerte Lauf ist ein kompensator der die Waffe unten hält und die Visierlinie verlängert. Die Leistung wird davon nur unwesentlich beeinflusst.
Das Rotpunktvisier ermöglicht ein zielen mit beiden Augen und die Waffe ist insgesamt schwerer.

Jetzt könnte man sagen ,,aber dadurch wird die waffe doch noch gefährlicher´´. aber da sind dan auch die Leute die die Desert Eagel für die beste Pistole der Welt halten.

Das sind menschen die keine erfahrungen mit waffen haben. Eine IPSC waffe ist viel zu schwer, viel zu groß und viel zu kompliziert für eine Combat Waffe.
IPSC Waffen sind dafür gemacht millisekunden in einem Wettkampf herauszuhohlen.
Combatwwaffen sind dazu da möglichst einfach und simpel jemanden zu töten.

Und nur weil beide das selbe kaliber benutzen (nicht die selbe Munition) soll sie nun zum töten bestimmt sein?
Nen Tourenwagen und nen Schulbus schlucken auch beide Fosile kraftstoffe, sind deswegen beide für ein Rennen gedacht?

Ich wollte damit nur abgrenzen wie eine Pistole zum Sport und wie eine zum töten oder zumindest verteidigen aussieht.

Und nein völlig ungeeignet ist sie nicht. Aber das ist auch keine KK pistole, man muss nur besser zielen.

Lg
Micha

Kreuzkuemmel
10-08-2010, 17:48
Nein, völlig ungeeignet ist sie wohl nicht, siehe Winnenden. Aber doch zum Glück immer noch ziemlich ungeeignet, sonst hätte der am Ende noch 13 oder 14 Menschen statt nur 12 erschossen.

Daemonday
10-08-2010, 18:06
Ehm der Amokläufer von winneden hatte eine Beretta 92F. Eine Waffe die für die Italienische polizei entwickelt wurde. Sie war außer das sie verchromt war noch nichtmal modifiziert.

Auch wen das modell schon etwas in die jahre gekommen ist war es eine Waffe die zum kampf gedacht ist.
Es gibt von der 92F auch Sportvarianten, auch welche für IPSC, aber die sind nicht mit der normalen Version gleichzusetzen.

Lg
Micha

Kreuzkuemmel
10-08-2010, 18:09
Und warum darf ein Sportschütze sowas haben?
Und meinst du tatsächlich, wenn sie modifiziert gewesen wäre, wären weniger Menschen gestorben? Und wenn ja wieviele weniger?

*Azrael*
10-08-2010, 18:10
Interessiert mich auch gar nicht, was IPSC ist. Manche hätten vielleicht auch Bock auf sportliches Panzerfaust-Schießen.
Und was soll bitte der Riesen-Unterschied zwischen den beiden Waffen sein? Dass die eine einen verlängerten Lauf und eine Zieloptik hat? Na das ändert natürlich alles. Macht sie viel ungefährlicher. Ist für Missbrauch damit ja völlig ungeeignet.

Äxte, Beile; Messer, Schwerter, Drähte, Molotow-Coctails, ANNM sind Dinge die ich innerhalb eines Tages legal auftreiben kann, Bis auf die Molotow-Coctails und das ANNM hab ich zu nichts eine weitere Wegstrecke als 50 Meter. Scharfe Waffen Besorge ich innerhalb einer Woche und du willst erzählen das Sportwaffen ein besonderes Risiko darstellen?

Kreuzkuemmel
10-08-2010, 18:14
Die meisten dieser Sachen haben eben einen praktischen Nutzen, der über "Töten" und "zum Spaß herumballern" hinausgeht.

Edgebreaker
10-08-2010, 18:16
Die meisten dieser Sachen haben eben einen praktischen Nutzen, der über "Töten" und "zum Spaß herumballern" hinausgeht.

Was absolut kein Argument für ein Verbot der Anderen hergibt.

Kreuzkuemmel
10-08-2010, 18:18
Nein, das Argument für das Verbot der Anderen ist, dass sie gefährlich sind und außer "Spaß" keinen Nutzen haben.
Und wenn ich mit Dingen, die mir Spaß machen Andere gefährde, dann habe ich sie eben zu unterlassen.

*Azrael*
10-08-2010, 18:19
Und nu? gefährlich sind sie allemal, ob ich normalerweise Sportschütze bin oder Holz spalte, der Effekt vom Missbrauch bleibt derselbe, wozu also etwas verbieten wenn es das Risiko nicht erhöht?

3,6 Millionen Schusswaffen sind legal in Deutschland, 20 Millionen illegal, fällt dir was auf?
Amoklauf von Emsdetten: Zehn Millionen legale Waffen - und ein paar Millionen illegale - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Panorama (http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,450175,00.html)


2002 schätzte die Gewerkschaft der Polizei die Zahl der illegalen Schusswaffen in Deutschland auf 20 Millionen, die Größenordnung wurde seither nie ernsthaft bestritten. Die Sprecherin des Bundeskriminalamtes dazu: "Uns liegt hierzu kein statistisches Datenmaterial vor, und Schätzungen geben wir nicht ab."

3,6 Millionen Menschen in der Bundesrepublik besitzen legal Schusswaffen: Davon sind zwei Millionen Traditions- und Sportschützen, 900.000 so genannte Altbesitzer und Erben von Waffen, 400.000 Jäger und 300.000 Sammler, die Waffen in erster Linie als Kulturgegenstand bewerten. Insgesamt sollen sie schätzungsweise zehn Millionen legal registrierte Waffen besitzen. Drei Prozent aller mit Schusswaffen begangenen Verbrechen werden von registrierten Waffenbesitzern begangen, so Niederbacher. "Seit Jahren eine konstante Zahl."

pronto_salvatore
10-08-2010, 18:23
3,6 Millionen Schusswaffen sind legal in Deutschland, 20 Millionen illegal, fällt dir was auf?

3,6 Millionen sind ein bisschen wenig, das sind anscheinend die Waffenbesitzer, aber von denen haben viele mehrere Waffen;)

kleine05
10-08-2010, 18:24
Nein, das Argument für das Verbot der Anderen ist, dass sie gefährlich sind und außer "Spaß" keinen Nutzen haben.
Und wenn ich mit Dingen, die mir Spaß machen Andere gefährde, dann habe ich sie eben zu unterlassen.

stimmt und alles andere verbieten wir dann auch!

so einen bullshit den du hier ablässt hab ich selten gelesen :rolleyes:

du bist wahrscheinlich auch so ein typ der seine eigene mutter anzeigt weil sie im halteverbot steht!

*Azrael*
10-08-2010, 18:28
3,6 Millionen sind ein bisschen wenig, das sind anscheinend die Waffenbesitzer, aber von denen haben viele mehrere Waffen;)

Möglich, lass es 10Millionen sein, mein Fehler, aber Porzentual überwiegen die Illegalen Waffen ;)

Kreuzkuemmel
10-08-2010, 18:30
Und nu? gefährlich sind sie allemal, ob ich normalerweise Sportschütze bin oder Holz spalte, der Effekt vom Missbrauch bleibt derselbe, wozu also etwas verbieten wenn es das Risiko nicht erhöht?

Hm, ich kann nicht folgen? Wieso erhöht es das Risiko nicht, du stimmst mir doch zu, dass sie gefährlich sind?

Die Axt ist vielleicht auch gefährlich (wenn auch sehr viel weniger als die Schusswaffe), aber sie hat eben einen Nutzen. Ohne Axt können wir das Brennholz nicht spalten, und erfrieren im Winter (Jaja, aber du weißt was ich meine...). Also müssen wir mit dem Risiko leben.

Wenn wir dem Sportschützen seine Waffen verbieten, dann muss er eben mit dem Luftgewehr schießen (und nicht mit Kleinkaliberwaffen, wie ich hier gelernt habe, weil die erstaunlicherweise noch gefährlicher sind als die großkalibrigen). Das macht ihm vielleicht nicht mehr ganz genausoviel Spaß, aber es ist wohl doch eher ein geringfügiger Eingriff in seine Lebensqualität.
Unterschied jetzt klar?


3,6 Millionen Schusswaffen sind legal in Deutschland, 20 Millionen illegal, fällt dir was auf?
Amoklauf von Emsdetten: Zehn Millionen legale Waffen - und ein paar Millionen illegale - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Panorama (http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,450175,00.html)

Nach deinem eigenen Zitat sind es 10 Millionen legale. Wenn die verboten werden, verringert sich die Anzahl der Waffen in Deutschland um ein Drittel. Das ist doch einen ganze Menge. Was soll mir dabei auffallen?

Edgebreaker
10-08-2010, 18:31
Nein, das Argument für das Verbot der Anderen ist, dass sie gefährlich sind und außer "Spaß" keinen Nutzen haben.
Und wenn ich mit Dingen, die mir Spaß machen Andere gefährde, dann habe ich sie eben zu unterlassen.

Ich gefährde doch niemanden mit meiner Waffe.
Damit geht's schön reglementiert auf den Schiessplatz.
Danach wird das Ding sicher verschlossen bei mir aufbewahrt.

Kreuzkuemmel
10-08-2010, 18:31
stimmt und alles andere verbieten wir dann auch!

so einen bullshit den du hier ablässt hab ich selten gelesen :rolleyes:

du bist wahrscheinlich auch so ein typ der seine eigene mutter anzeigt weil sie im halteverbot steht!

Wow, das nenn ich mal inhaltlich durchdacht. Hast lange an deiner Argumentation feilen müssen?

*Azrael*
10-08-2010, 18:33
Falsch, sie verschwinden irgendwo...
Lass mich mit einem Schwert oder ener Axt durch eine aufgebrachte Menge stürmen und innerhalb von 1Minuten liegen 10 Schwerverletzte da die ich in aller Ruhe töten kann, son ein Amoklauf dauert allerdings länger als 1Minute ;)

pronto_salvatore
10-08-2010, 18:33
Nach deinem eigenen Zitat sind es 10 Millionen legale. Wenn die verboten werden, verringert sich die Anzahl der Waffen in Deutschland um ein Drittel. Das ist doch einen ganze Menge. Was soll mir dabei auffallen?

Dass das nicht die Waffen sind, die das Problem darstellen. Aber Du schreibst auch nichts Neues. Das sind alles Dinge, die im Diskussionsverlauf schon genannt wurden. Ließ den Thread nochmal, es gibt duzend gute Gründe Waffen, auch schwere Faustfeuerwaffen zu besitzen.

kleine05
10-08-2010, 18:34
Wow, das nenn ich mal inhaltlich durchdacht. Hast lange an deiner Argumentation feilen müssen?

ne bei sowat wie dir,brauch ich da nicht lang für :rolleyes:

Daemonday
10-08-2010, 18:35
Und warum darf ein Sportschütze sowas haben?Weil er den Behörden als geeignet erschien? Außerdem gab der Vater doch an das er die Waffe zum Selbstschutz m Schlafzimmer hatte, wo sie nicht ordnungsgemäss verwart war.

Und meinst du tatsächlich, wenn sie modifiziert gewesen wäre, wären weniger Menschen gestorben? Und wenn ja wieviele weniger?Naja er könnte sich aufgrund des Sportabzuges schon beim laden erschießen, er hätte die Waffe evtl nicht so lange halten können wegen des höheren gewichtes.
Das könnte man sagen, aber ganz ehrlich das ist auch Wunschdenken.
Es geht darum das der Sinn einer IPSC Waffe ein gänzlich anderer ist als der einer Combat Waffe.


Die meisten dieser Sachen haben eben einen praktischen Nutzen, der über "Töten" und "zum Spaß herumballern" hinausgeht.

Nein, das Argument für das Verbot der Anderen ist, dass sie gefährlich sind und außer "Spaß" keinen Nutzen haben.
Wie gesagt hat ein Rennwagen außer Spass auch keinen Nutzen.


Und wenn ich mit Dingen, die mir Spaß machen Andere gefährde, dann habe ich sie eben zu unterlassen. Wo gefährdet den ein IPSC Schütze jemanden?

Ich wage mal zu behaupten das mehr Leute auf Rennveranstaltungen draufgegangen sind als bei Amokläufen. Willst du also sagen das die Leute die von Fahrzeugteilen erschlagen wurden weniger Wert sind als die die von einem Amokläufer erschoßen wurden?

Lg
Micha

*Azrael*
10-08-2010, 18:35
btw... direkt neben mir steht mein Katana, auch das tut ordentlich weh :rolleyes:

Kreuzkuemmel
10-08-2010, 18:35
Ich gefährde doch niemanden mit meiner Waffe.
Damit geht's schön reglementiert auf den Schiessplatz.
Danach wird das Ding sicher verschlossen bei mir aufbewahrt.

Wenn du das so machst ist das schön, aber es tun eben nicht alle, wie sich immer wieder zeigt.
Und selbst wenn, kann sie immer noch gestohlen werden. Wäre interessant zu wissen, wie viele der 20 Millionen illegalen Waffen irgendwann mal legal waren.

Kreuzkuemmel
10-08-2010, 18:42
btw... direkt neben mir steht mein Katana, auch das tut ordentlich weh :rolleyes:

Mensch Leute, kapiert doch bitte mal, dass ein Gegenstand nicht weniger gefährlich wird, weil andere auch gefährlich sind.
Die Leute, die beim Autorennen gestorben sind werden nicht wieder lebendig, wenn wir noch ein paar mit der Pistole erschießen.
Und ihr sagt auch nicht: Küche muss ich nicht putzen, Bad ist ja auch dreckig.

Ich bin dann mal raus, habe auch nicht den Eindruck, dass ihr rationalen Argumenten zugänglich seid.

*Azrael*
10-08-2010, 18:47
Mensch Leute, kapiert doch bitte mal, dass ein Gegenstand nicht weniger gefährlich wird, weil andere auch gefährlich sind.
Die Leute, die beim Autorennen gestorben sind werden nicht wieder lebendig, wenn wir noch ein paar mit der Pistole erschießen.
Und ihr sagt auch nicht: Küche muss ich nicht putzen, Bad ist ja auch dreckig.

Ich bin dann mal raus, habe auch nicht den Eindruck, dass ihr rationalen Argumenten zugänglich seid.

Rational ist:
Kugel im Kopf = Tot
Klinge im Kopf = Tot

Das Ergebnis ist also dasselbe, ob ich also durch eine Axt oder durch eine Kugel getötet werde, das is mir Wurst;)

Edgebreaker
10-08-2010, 18:48
Ich bin dann mal raus, habe auch nicht den Eindruck, dass ihr rationalen Argumenten zugänglich seid.

Kann ich zurückgeben *winke*.

Daemonday
10-08-2010, 18:52
Wäre interessant zu wissen, wie viele der 20 Millionen illegalen Waffen irgendwann mal legal waren. Die wenigsten. der Großteil dieser setzt sich aus selbstgebauten, Kriegswaffen und illegal eingeführten waffen zusammen.


Wenn du das so machst ist das schön, aber es tun eben nicht alle, wie sich immer wieder zeigt.Und wieviele tun am Steuer telefonieren, obwohl es schon verboten ist, ausser man tut dies in einem begrenzten Rahmen?
Nur weil sich einige nicht an schon existierende Verbote halten heist es doch nicht das sie sich dran halten wen man die gesetze weiter verschärft.


Hm, ich kann nicht folgen? Wieso erhöht es das Risiko nicht, du stimmst mir doch zu, dass sie gefährlich sind?
Weil legale Waffenbesitzer zumeist (also in 99% der Fälle) keinen Dummfug damit machen?
Und weil ich auch weit mehr als 12 menschen töten kann wenn ich mit nem LKW durch die Fussgängerzohne fahre?


Die Axt ist vielleicht auch gefährlich (wenn auch sehr viel weniger als die Schusswaffe), aber sie hat eben einen Nutzen. Ohne Axt können wir das Brennholz nicht spalten, und erfrieren im Winter (Jaja, aber du weißt was ich meine...). Also müssen wir mit dem Risiko leben.
schonmal was von nem holzspalter gehört? und eine Axt ist so wie ein Messer auch auf kurze Entfernung mindestens genauso gefährlich wie eine Schusswaffe.


Lass mich mit einem Schwert oder ener Axt durch eine aufgebrachte Menge stürmen und innerhalb von 1Minuten liegen 10 Schwerverletzte da die ich in aller Ruhe töten kann, son ein Amoklauf dauert allerdings länger als 1Minute auch wenn es ein wenig makaber ist hast du damit recht. Gegen unbewaffnete ist man mit jeder Waffe im Vorteil.


Wenn wir dem Sportschützen seine Waffen verbieten, dann muss er eben mit dem Luftgewehr schießen (und nicht mit Kleinkaliberwaffen, wie ich hier gelernt habe, weil die erstaunlicherweise noch gefährlicher sind als die großkalibrigen). Das macht ihm vielleicht nicht mehr ganz genausoviel Spaß, aber es ist wohl doch eher ein geringfügiger Eingriff in seine Lebensqualität.Du hörst auch nicht zu. es gibt 1. mehr Gründe als nur Sport eine Waffe zu besitzen, und 2. gibt es Schießdiziplinen die mit einer KK oder Luftdruckwaffe nicht durchführbar sind.


Nach deinem eigenen Zitat sind es 10 Millionen legale. Wenn die verboten werden, verringert sich die Anzahl der Waffen in Deutschland um ein Drittel. Das ist doch einen ganze Menge. Was soll mir dabei auffallen?Toll wir ziehen die Waffen aus dem verkehr mit dennen eh nix passier, nur damit wir überhaupt was machen.
Außerdem denke ich das bei einer solch radikalen Änderung ganz einfach die Zahl der Illegalen Waffen steigen würde.

Lg
Micha

Daemonday
10-08-2010, 18:54
Anmerkung @ Kreuzkümmel.

Falls dus nicht weist, ich bin kein Sportschütze und habe auch momentan keine Schusswaffen zuhause.
Aber ich trage berufsbedingt eine Waffe und unterichte Schießen. ^^

Lg
Micha

F3NR1R
10-08-2010, 18:57
Kann ich zurückgeben *winke*.

Das beste Argument für das er empfänglich ist.:D

E:

Toll wir ziehen die Waffen aus dem verkehr mit dennen eh nix passier, nur damit wir überhaupt was machen.
Außerdem denke ich das bei einer solch radikalen Änderung ganz einfach die Zahl der Illegalen Waffen steigen würde.

Je eher die Leute das begreifen umso besser!

Edgebreaker
10-08-2010, 18:59
Anmerkung @ Kreuzkümmel.

Falls dus nicht weist, ich bin kein Sportschütze und habe auch momentan keine Schusswaffen zuhause.
Aber ich trage berufsbedingt eine Waffe und unterichte Schießen. ^^

Lg
Micha

Oh, stimmt. da zähle ich mich auch zu. Bis auf den Unterricht.

Ich lasse mir allerdings ungern reinreden wenn Menschen inhaltslos gegen Freiheiten die ich habe wettern.

Fisting
10-08-2010, 19:01
Ich glaube eben, dass Waffenentzug gezielt eingesetzt wird, um die Bürger effektiver unterdrücken zu können, ohne einen Aufstand fürchten zu müssen.

Wenn der Staat stärker ist als seine Bürger, muss sich dieser im Zweifelsfalle alles gefallen lassen.

Und ich glaube, die Führung tut dies bewusst, schwächt die Bevölkerung bewusst.

Dies kann durchaus der Fall sein!

Wäre kampfmäßiges Schießen in Deutschland erlaubt, wären die meisten Freizeitschützen besser trainiert und ausgebildet als der durchschnittliche Polizeibeamte auf der Straße.

Doch ich habe mit dem Staat kein Problem. Mir geht es um einen Sport, der mit allen Mitteln niedergemacht werden soll. Der Bürger soll entmündigt werden. Eine kleine Gruppe von "Waffenhassern" terrorisieren 1,5 Millionen rechtstreue Bürger, Menschen aus allen sozialen Schichten, Menschen wie Du und ich. Man kann sein Hobby ja nicht mehr einfach so öffentlich machen, dass haben sie bereits geschafft ... sagt man heute, ich bin Sportschütze, ist es noch harmlos, wenn man nur blöd angeguckt wird ... für die meisten bist Du sofort ein potenzieller Amokläufer.

Und auch Behörden überreagieren zuweilen. Da gab es mal einen Typ, der hatte mit seiner Freundin einen Beziehungsstreit, er war Sportschütze. ER wollte sich von IHR trennen ... nicht umgekehrt meine Herrn! Die Dame war davon derart angepisst, dass sie kurzer Hand eine Story erfand, wonach er sie mit einer Waffe bedroht haben soll. Kurze Zeit später standen drei volle Streifenbesatzungen, mit Schwitzhänden und nervösen Fingern vor seiner Bude, behandelten ihn wie einen Schwerverbrecher und beschlagnahmten seine Waffen! Aufgrund der unbestätigten Aussage einer rachsüchtigen Frau! Für die Nachbarn bleibt ja bekanntlich immer was hängen ... nach dem Motto "die Polizei war ja bei dem, der wird schon Dreck am Stecken haben" ... einige Tage später klärte sich das Ganze auf ... die Tusse gab wenigstens im Nachhinein noch zu, dass es nie eine Bedrohung gegeben hatte und sie dies nur aus Eifersucht sagte ... doch die Maschinerie die dabei zunächst in Gang gesetzt wird ... baby, die ist verheerend!

Das erinnert mich an Kachelmann ... ich will nicht voreilig sein, ob er schuldig ist wird die gerichtliche Hauptverhandlung im Strafverfahren zeigen ... doch wie gegen ihn gehetzt wurde, war bisher beispiellos. Für jede Feministin, für jede Frau, die mal von einem Typen hintergegangen wurde, ist er nun der Leibhaftige persönlich ... auch wenn es nie eine Vergewaltigung gab ... egal, man muss an jemandem ein Exempel statuieren ... bald kommt es noch so, dass behauptet wird jeder SM´ler wäre ein Vergewaltiger ... und bekanntlich stehen ja nur Männer auf SM-Praktiken ... :rolleyes:. Gehört nicht zum Thema, ist aber das Gleiche in grün!

Nehmen wir die Schweiz, hier hat jeder Eidgenosse, der im Militär gedient hat ... und das sind einige ... ein vollautomatisches Sturmgewehr Modell SIG, Kaliber .223 im Schrank! Kein Scherz, ich war mal bei einem Schweizer zu Hause eingeladen ... er holte das Ding aus dem Schrank und gab es mir zur Begutachtung in die Hand. Wäre Waffen gewaltfördernd oder das "Übel der Welt" wäre die Schweiz mit all ihrem leckeren Käse und ihrer zartschmelzenden Schokolade längst im Chaos versunken. Die Schweiz hat im Verteidigungsfall gegen einen konventionellen Gegner, den es in Europa glücklicherweise nicht mehr gibt, keine militärische Chance ... aber ... jedes andere Land weiß, dass jeder Schweizer sein Gewehr im Schrank hat ... und jeder Eindringling der die Schweiz okkupieren möchte, muss sich auf einen verlustreichen Partisanenkrieg gefasst machen!

Und ich würde wetten, wenn die militanten Waffen-Gegner mit ihrem Slogan "Sportwaffen sind Mordwaffen" in eine Situation kämen, wo eine Horde Kriminelle ihre Familie vergewaltigen und töten wollte, dann würden sich diese "Gutmenschen" als Erstes nach einer Schusswaffe sehnen ... alles andere wäre merkwürdig und ein Fall für die Psychiatrie!

Doch es geht hier nicht um Selbstverteidigung mit Schusswaffen ... noch um den Wilden Westen ... sondern um Toleranz, Leben und leben lassen, Vorverurteilungen, an den Pranger stellen ...

Und ja, meine Freunde... das "Second Amendment" hat in den USA durchaus seinen Sinn und eine lange Tradition ...

Edgebreaker
10-08-2010, 19:06
Dies kann durchaus der Fall sein!
[...]
Doch es geht hier nicht um Selbstverteidigung mit Schusswaffen ... noch um den Wilden Westen ... sondern um Toleranz, Leben und leben lassen, Vorverurteilungen, an den Pranger stellen ...

Und ja, meine Freunde... das "Second Amendment" hat in den USA durchaus seinen Sinn und eine lange Tradition ...

Wow. Danke für diesen Beitrag. :thx:

kleine05
10-08-2010, 19:11
@Fisting wer oder was hat behauptet das nur Männer auf SM stehen?! oder wo kann man das nachlesen......:rolleyes:

pronto_salvatore
10-08-2010, 19:16
Heute 22.35 auf NDR: 45 Min: Deutschland unter Waffen?
http://www3.ndr.de/sendungen/45_min/videos/minuten144.html

Fisting
10-08-2010, 19:18
Heute 22.35 auf NDR: 45 Min: Deutschland unter Waffen?

Ist das eine neue Reportage oder eine Wiederholung ...? Gab schonmal einen gleichklingenden TV-Beitrag ...

pronto_salvatore
10-08-2010, 19:20
Ehrlich gesagt, keine Ahnung. Hab die Vorschau selbst eben nach der Tagesschau gesehn. Steht aber nix von ner Wiederholung, denke mal die ist aktuell. Da es keinen akuten Anlass gibt ist sie vllt. sogar objektiv:)

Daemonday
10-08-2010, 19:26
xdkHxgqOa9g
kVozlYO88ZE&feature=related
RMfavL3R8tE&feature=related
DFcAD_nfEbE&feature=related
1MD7yUSImAg&feature=related
den bericht??


Ich lasse mir allerdings ungern reinreden wenn Menschen inhaltslos gegen Freiheiten die ich habe wettern.
Sehe ich auch so.

Lg
Micha

pronto_salvatore
10-08-2010, 19:27
Oder auch einfach eine Wiederholung:o

Daemonday
10-08-2010, 19:34
@kleine05

@Fisting wer oder was hat behauptet das nur Männer auf SM stehen?!
Ich denke das Fisting darauf hinaus wollte das die Medien es in dem Fall so gedreht haben als würden nur Männer auf SM stehen.
das sind halt solche Leute die nur Blümchensex haben (was ja auch nicht per se schlecht ist) und bei Worten wie Domina, Zofe oder Sklave sofort ihr Kreuz raushohlen.

lg
Micha

miskotty
10-08-2010, 19:34
@Fisting wer oder was hat behauptet das nur Männer auf SM stehen?! oder wo kann man das nachlesen......:rolleyes:

wie du es immer schaffst die wichtigen infos aus einem beitrag herauszufiltern...:rolleyes:

kleine05
10-08-2010, 19:36
wie du es immer schaffst die wichtigen infos aus einem beitrag herauszufiltern...:rolleyes:

genau,weil das mit dem kachelmann mal so garnicht passte!

:rolleyes:

miskotty
10-08-2010, 19:42
genau,weil das mit dem kachelmann mal so garnicht passte!

:rolleyes:

wad?

Fisting
10-08-2010, 19:43
Hier noch was zu den illegalen Waffen ... das Ende des Films "Lord of War" mit Nicolas Cage ... doch leider nicht nur Fiktion ...

http://www.youtube.com/watch?v=GfU9_rS64kc&feature=related

kleine05
10-08-2010, 19:43
wad?

der vergleich kachelman und den waffen,fand ich schwachsinnig sorry,mit dem rest hatte er ja recht!

miskotty
10-08-2010, 19:46
der vergleich kachelman und den waffen,fand ich schwachsinnig sorry,mit dem rest hatte er ja recht!

es ging wohl weniger um den vergleich kachelm. und waffen. eher um den umgang der medien und vorverurteilungen.
obwohl...kachelmann wohnt in der schweiz...und die haben eh alle waffen...:ups:
passt also

Kraken
10-08-2010, 21:49
Die meisten dieser Sachen haben eben einen praktischen Nutzen, der über "Töten" und "zum Spaß herumballern" hinausgeht.


Nein, das Argument für das Verbot der Anderen ist, dass sie gefährlich sind und außer "Spaß" keinen Nutzen haben.
Und wenn ich mit Dingen, die mir Spaß machen Andere gefährde, dann habe ich sie eben zu unterlassen.

Falls du Alkohol trinkst oder rauchst, bist du ein Heuchler allerunterster Kanone ein Pharisäer sondergleichen.... das ist dir bewusst?

EDIT:

Ebenfalls bist du ein Heuchler falls dein Auto mehr als 120km/h fährt, bzw. falls du überhaupt ein Auto bestzt, obwohl du ÖV nehmen könntest. Wofür brauchste das denn? Könntest ja auch mit einem Trabant rumkurven! Es gibt keine Rechtfertigung für solche Boliden, wie sie teilweise rumkarren, und die sind eingies gefährlicher!

Großglockner
10-08-2010, 23:02
Mensch Leute, kapiert doch bitte mal, dass ein Gegenstand nicht weniger gefährlich wird, weil andere auch gefährlich sind.

Mensch kapier doch endlich, dass ein komplettes Waffenverbot Deutschland nicht sicherer macht. Frag dich mal, welche Vorteile ein Waffenverbot hätte. Gar keine. Wer Menschen töten will, tut das. Ob mit Schusswaffe oder ohne.
Der Nachteil wäre eine weitere Einschränkung der persönlichen Freiheit. Keine Vorteile und mindestens ein Nachteil kann man ganz rational zu "ein Schusswaffenverbot ist Unsinn" bewerten. Muss man aber natürlich nicht. Wie hier schon ausführlich dargestellt wurde.



Die Leute, die beim Autorennen gestorben sind werden nicht wieder lebendig, wenn wir noch ein paar mit der Pistole erschießen.

Und Toten ist es egal, wie sie ermordet wurden. Mit deiner Argumentation müssten alle auch nur irgendwie ein Gefahrenpotential bergenden Gegenstände und Tätigkeiten komplett verboten werden. Denn Totgefahrene werden auch nicht dadurch wieder lebendit, dass wir noch ein paar erstechen, vergiften oder in die Luft sprengen.



Und ihr sagt auch nicht: Küche muss ich nicht putzen, Bad ist ja auch dreckig.

Mit dem Unterschied, dass mich ein schmutziges Bad stört (wie dich offenbar irrationalerweise der legale Waffenbesitz), es mir aber durchaus recht ist, wenn andere Leute daheim im Safe eine Waffe liegen haben. Aber das verstehst du vermutlich nicht.



Ich bin dann mal raus, habe auch nicht den Eindruck, dass ihr rationalen Argumenten zugänglich seid.

Wo kamen den von dir rationale Argumente? Mir ist es auch recht, wenn andere Leute gegen legalen Waffenbesitz sind und diese Meinung äussern. Dann aber bitte nicht mit pseudo rationalen "Argumenten" sondern einfach als unbegründete Meinung (von denen wir alle nicht wenige haben). Es gibt einfach keine triftigen Grund dafür, Waffen zu verbieten. Sehr wohl aber dafür, einen kontrollierten Privatbesitz zu gestatten.

Kannix
10-08-2010, 23:02
Mensch Leute, kapiert doch bitte mal, dass ein Gegenstand nicht weniger gefährlich wird, weil andere auch gefährlich sind.
Die Leute, die beim Autorennen gestorben sind werden nicht wieder lebendig, wenn wir noch ein paar mit der Pistole erschießen.
Und ihr sagt auch nicht: Küche muss ich nicht putzen, Bad ist ja auch dreckig.

Ich bin dann mal raus, habe auch nicht den Eindruck, dass ihr rationalen Argumenten zugänglich seid.

Das ist gut erkannt, etwas anderes werden wir nicht hören


Rational ist:
Kugel im Kopf = Tot
Klinge im Kopf = Tot

Das Ergebnis ist also dasselbe, ob ich also durch eine Axt oder durch eine Kugel getötet werde, das is mir Wurst;)
Brilliant. Und wenn Du jetzt noch 1 und 1 zusammenzählen kannst, dann ergibt das? Richtig, ein toter durch Schußwaffe. Aber das ist dann schon höhere Mathematik. Den Eltern von Winnenden isses aber nicht Wurst, denn ihre Kinder kamen durch kugeln um, nicht durch eine Axt. Mit so ein bisschen Fantasie isses mit einer Knarre einfacher Leute abzuballern als mit ner Axt zu meucheln


Toll wir ziehen die Waffen aus dem verkehr mit dennen eh nix passier, nur damit wir überhaupt was machen.

Winnenden war doch eine legale Waffe, oder?


Und auch Behörden überreagieren zuweilen. Da gab es mal einen Typ, der hatte mit seiner Freundin einen Beziehungsstreit, er war Sportschütze. ER wollte sich von IHR trennen ... nicht umgekehrt meine Herrn! Die Dame war davon derart angepisst, dass sie kurzer Hand eine Story erfand, wonach er sie mit einer Waffe bedroht haben soll. Kurze Zeit später standen drei volle Streifenbesatzungen, mit Schwitzhänden und nervösen Fingern vor seiner Bude, behandelten ihn wie einen Schwerverbrecher und beschlagnahmten seine Waffen! Aufgrund der unbestätigten Aussage einer rachsüchtigen Frau! Für die Nachbarn bleibt ja bekanntlich immer was hängen ... nach dem Motto "die Polizei war ja bei dem, der wird schon Dreck am Stecken haben" ... einige Tage später klärte sich das Ganze auf ... die Tusse gab wenigstens im Nachhinein noch zu, dass es nie eine Bedrohung gegeben hatte und sie dies nur aus Eifersucht sagte ... doch die Maschinerie die dabei zunächst in Gang gesetzt wird ... baby, die ist verheerend!
Was ist daran überreagiert? Nach den vorliegenden Informationen muss ja wohl so gehandelt werden. Oder soll man einfach sagen: och da wird schon nix dran sein, wir wartens mal ab?:rolleyes:
Ich kenne einen Fall da wurde bei so einem Spinner mit Waffenschein prophylaktisch mal die Bude gestürmt und der hatte auch etliches an illegalem schußbereit rumliegen. Das war ein Nachbar der öfter mal meinem Schwiegervater gedroht hatte.
Das erinnert mich an Kachelmann ... Klar, an was sonst. :rolleyes:

Nehmen wir die Schweiz, hier hat jeder Eidgenosse, der im Militär gedient hat ... und das sind einige ... ein vollautomatisches Sturmgewehr Modell SIG, Kaliber .223 im Schrank! Kein Scherz, ich war mal bei einem Schweizer zu Hause eingeladen ... er holte das Ding aus dem Schrank und gab es mir zur Begutachtung in die Hand. Wäre Waffen gewaltfördernd oder das "Übel der Welt" wäre die Schweiz mit all ihrem leckeren Käse und ihrer zartschmelzenden Schokolade längst im Chaos versunken. Die Schweiz hat im Verteidigungsfall gegen einen konventionellen Gegner, den es in Europa glücklicherweise nicht mehr gibt, keine militärische Chance ... aber ... jedes andere Land weiß, dass jeder Schweizer sein Gewehr im Schrank hat ... und jeder Eindringling der die Schweiz okkupieren möchte, muss sich auf einen verlustreichen Partisanenkrieg gefasst machen!
Das genau ist die Erklärung warum die Schweiz unabhängig ist

Und ich würde wetten, wenn die militanten Waffen-Gegner mit ihrem Slogan "Sportwaffen sind Mordwaffen" in eine Situation kämen, wo eine Horde Kriminelle ihre Familie vergewaltigen und töten wollte, dann würden sich diese "Gutmenschen" als Erstes nach einer Schusswaffe sehnen ... alles andere wäre merkwürdig und ein Fall für die Psychiatrie!
Also sinds Sportwaffen mit nem schönen Nebeneffekt, man ist sicherer? Also auf jeden Fall wenn eine Horde Krimineller die Familie vergewaltigen will?
Dafür sollte eigentlich jeder eine Waffe im Haus haben, logisch.


Doch es geht hier nicht um Selbstverteidigung mit Schusswaffen ... noch um den Wilden Westen ... sondern um Toleranz, Leben und leben lassen, Vorverurteilungen, an den Pranger stellen ...
Bei mir hast Du jedenfalls einen bleibenden Eindruck hinterlassen

Und ja, meine Freunde... das "Second Amendment" hat in den USA durchaus seinen Sinn und eine lange Tradition ...
God save the Queen!

Mannomann, von Seiten Pro-Waffen ist diese gequirlte Scheiße eigentlich nicht mehr zu toppen.

Es macht sehr viel Spaß mit Euch zu diskutieren, denn keiner schafft es zu argumentieren warum etwas, was im Wesen dazu gedacht ist zu töten, so wichtig sein soll dass man die persönlichen Vorlieben Einzelner höher werten sollte als das Risiko für die Gesellschaft welches nunmal in der Sache selber liegt.
Das es illegale WAffen gibt kann kein Argument dafür sein, dass man den legalen Zugang erleichtert, das muss doch jedem klar sein.

Ordo
10-08-2010, 23:11
ich hab jetzt nicht alle 44 seiten gelesen also frag ich jetzt einfach mal ob der unterschied näher gebracht wurde zwischen :

Mensch und lebloser scheibe, ich denke eben nicht das jeder mit einer waffe auch ohne weiteres (keine notsituation) einfach mal jemanden erschiessen KÖNNTE

ich gehe hier aber von deutschland/österreich/schweiz aus, wenn ich rüber in die staaten schaue bzw dort bin - da ist diese frage nehmlich hinfällig sobald du in bestimmten teilen einer stadt bist

Kannix
10-08-2010, 23:20
Chronik der laufenden Ereignisse mit militärischen Schusswaffen (http://www.friedensrat.ch/kleinwaffen.chronik.sturm.html)

Soviele starben durch eine Armeewaffe! - Schweiz - News - Blick.ch (http://www.blick.ch/news/schweiz/soviele-starben-durch-eine-armeewaffe-77242)
http://www.onlinereports.ch/News.99+M5ffb5bf4a1f.0.html
http://www.20min.ch/news/schweiz/story/27551251
http://www.sf.tv/sfwissen/dossier.php?docid=11293&navpath=pol/inl

Tradition gerät ins Wanken
Erschreckende Tatsache ist: Jedes Jahr sterben in der Schweiz dreihundert Menschen durch Armeewaffen – Suizide mit eingeschlossen. Die Tradition, dass jeder Schweizer Soldat seine persönliche Waffe mit nach Hause nimmt, ist ins Wanken geraten

Großglockner
10-08-2010, 23:26
Chronik der laufenden Ereignisse mit militärischen Schusswaffen (http://www.friedensrat.ch/kleinwaffen.chronik.sturm.html)

Soviele starben durch eine Armeewaffe! - Schweiz - News - Blick.ch (http://www.blick.ch/news/schweiz/soviele-starben-durch-eine-armeewaffe-77242)
Onlinereports - News - Ominöser Unfall mit Armee-Sturmgewehr: Mann verletzt (http://www.onlinereports.ch/News.99+M5ffb5bf4a1f.0.html)

Und? Was willst du uns damit sagen? Hat denn jemand geleugnet, dass Schusswaffen von Menschen zum töten eingesetzt werden?

Genau diese "Argumentation" auf emotionaler statt auf rationaler Ebene ist das Problem.

Ich hätte auch Bedenken, jedem dahergelaufenen Wehrdienstleistenden eine Waffe mit nach Hause zu geben. Aber so etwas haben wir in Deutschland nicht. Hier wird recht genau kontrolliert, wer eine Waffe privat besitzen darf und wer nicht.

Daemonday
10-08-2010, 23:28
Mit so ein bisschen Fantasie isses mit einer Knarre einfacher Leute abzuballern als mit ner Axt zu meucheln

Meinst du damit das es technisch oder psychologisch einfacher ist?


Winnenden war doch eine legale Waffe, oder? jup das ist einer von den 0,01% und das auch nur weil sie nicht ordnungsgemäss verwart wurde.


Es macht sehr viel Spaß mit Euch zu diskutieren, denn keiner schafft es zu argumentieren warum etwas, was im Wesen dazu gedacht ist zu töten, so wichtig sein soll dass man die persönlichen Vorlieben Einzelner höher werten sollte als das Risiko für die Gesellschaft welches nunmal in der Sache selber liegt.Falsch es gab mehr als genug Argumente. Nur findest du keins akzeptabel. das ist ein großer Unterschied.


Das es illegale WAffen gibt kann kein Argument dafür sein, dass man den legalen Zugang erleichtert, das muss doch jedem klar sein. ich weis nicht was du immer mit dem erleichtern hast. Es ist nicht leicht legal an eine Waffe zu kommen. Und es hat auch keiner gefordert das es leichter sein sollte.
Hast du eine Waffe?
Hast du schon mal eine Waffe abgefeuert?

Oder beruht das mal wieder auf hörensagen.

Lg
micha

Fry_
10-08-2010, 23:49
Und? Was willst du uns damit sagen? Hat denn jemand geleugnet, dass Schusswaffen von Menschen zum töten eingesetzt werden?
Genau diese "Argumentation" auf emotionaler statt auf rationaler Ebene ist das Problem.

Also das hier ist für Dich zu "emotional":


15.3.2007 In Schlatt TG schliesst sich ein 27-jähriger Mann mit einem Sturmgewehr in seiner Wohnung ein. Spezialisten der Kantonspolizei können ihn dort festnehmen, er wird in eine psychiatrische Klinik eingewiesen.
12.6.2006 Am Sonntagabend, 11.6. rückt die Polizei zu einer Wohnung im Zürcher Kreis 9 aus, auf deren Balkon im 1. Stock ein 27-jähriger Mann mit einem Sturmgewehr hantiert. Er lässt die Waffe, mit der er vorher in der Wohnung wild um sich geschossen hat, fallen und sich dann widerstandslos festnehmen. Verletzte gibt es keine, der psychisch angeschlagene Mann hat offensichtlich zur nächsten Waffe gegriffen.
30.4.2006 Die 34-jährige ehemalige Skirennfahrerin Corinne Rey-Bellet, im dritten Monat schwanger, und ihr jüngerer Bruder Alain werden am Vorabend des 1. Mai in Les Crosets VS erschossen, deren Mutter Verena lebensgefährlich verletzt – vom getrennt lebenden Ehemann Corinnes. Der 34-jährige Anlageberater und Hauptmann Gerold Stadler bringt sich wenig später in der Nähe des Schiessstandes Huémoz VD durch einen Kopfschuss mit seiner Ordonnanzwaffe, einer SIG P220 vom Kaliber 9mm, um, mit der er auch die beiden Geschwister erschossen hat.
7.3.2005 In Dietikon ZH erbeutet ein Räuber 1800 Franken. Er ist mit einem Sturmgewehr 90 bewaffnet, trägt eine Gasmaske und bedroht die Kassierin.
1.3.2005 In Saxon VS schiesst ein 50-jähriger Mann mit einem Karabiner von seiner Wohnung durchs Fensterglas ins Freie. Die Polizei überwältigt den Mann.
31.1.2005 Ein 26-jähriger Schweizer wird in Emmen LU mit seinem Sturmgewehr festgenommen. Er war auf der Suche nach einer Gruppe junger Ausländer, die ihn verprügelt hatte.
5.1.2005 In St-Maurice VS erschiesst ein Soldat einen 24-jährigen Offizier aus Luzern. Im Rahmen einer Übung eines WK zum Botschaftsschutz übt ein Detachement deutschschweizer Grenadiere auf dem Gefechtsschiessplatz mit scharfer Munition. In einer Übungspause demonstriert der Offizier einen möglichen Selbstverteidigungseinsatz, dazu simuliert er den Angriff mit einem Messer auf einen Soldaten. Der Soldat greift reflexartig zur Waffe und erschiesst den Offizier.
13.10.2004 In Wil bei Oberdorf (Stans NW) knacken Unbekannte auf dem offenbar unbewachten Waffenplatz zwei Piranha-Radschützenpanzer und stehlen zwei Maschinengewehre samt Nachtsichtgeräten sowie weiteres Ausrüstungsmaterial. Offensichtlich verschaffen sich die Panzerknacker durch ein Loch im Drahtzaun Zugang zum Gelände. Dort machen sie sich an den beiden Panzern zu schaffen und dringen über die Fahrerluke ins Innere vor.
Nach Frank Zellweger, Sprecher der Militärjustiz, hat es auch schon früher Einbrüche in Gebäude oder Fahrzeuge der Schweizer Armee gegeben. Mehr oder weniger einmalig sei im vorliegenden Fall jedoch das Vorgehen der Täter und die Verwendung von schweren Werkzeugen. Die entwendeten Waffen sind laut Zellweger identifizierbar und können nicht ohne weiteres unter der Hand weiterverkauft werden.
Bei den entwendeten Waffen handelt es sich um zwei Maschinengewehre 64-93. Christoph Brun, Kommandant des Armeeausbildungszentrums in Wil, bezeichnet diese als «altbewährte Gewehre, die schon vor dem Weltkrieg in Flugzeuge eingebaut wurden». Die Waffen sind 38 Kilogramm schwer und «können nicht einfach so unter dem Arm getragen werden». Brun rätselt, aus welchen Motiven die Täter gehandelt haben, zumal die entsprechende Munition (12,7-Millimeter-Kaliber) «auf legale Weise nicht erworben werden kann».
6.9.2004 Bei einem gewaltsamen Einbruch in den Schiessstand von Samedan GR erbeuten unbekannte Täter zwei Faustfeuerwaffen, ein Sturmgewehr 90, eine Kleinkaliber-Pistole, fünf Kleinkalibergewehre sowie 350 Schuss Munition.
30.8.2004 Ein Betrunkener schiesst in Monthey VS mit einer Ordonnanzpistole wild um sich. Verletzt wird niemand, die Polizei vermutet einen «Ehestreit».
17.8.2004 Gleich dreimal während weniger Wochen muss die Luzerner Kantonspolizei hochexplosiven Militärabfall entsorgen. Eine Handgranate sowie Sprengstoff werden in Abfallkübeln gefunden, bei einer Kellerräumung stossen die Beamten auf eine als 'Andenken' aufbewahrte Artilleriegranate aus dem 1. Weltkrieg. Anfang Juli finden Hausbewohner bei einer Kellerräumung im Kanton Luzern eine voll funktionsfähige Artilleriegranate. Laut Polizei hatte ein Familienmitglied die Granate schon vor Jahren in die Schweiz eingeführt - «als Andenken». Die Granate war mit 3 Kilogramm Sprengstoff bestückt, eine unbedachte Manipulation hätte sie zur Explosion bringen können. Die Wirkung in einem mehrstöckigen Wohngebäude wäre verheerend gewesen. Über die Wucht der Detonation konnten sich Experten des VBS bei der fachgerechten Sprengung ein Bild machen: Die Sprengladung katapultierte einen kubikmetergrossen Stein mehrere Meter durch die Luft.
Am 27. Juli entdeckt ein Passant in einem Abfallhaufen eine detonierfähige Handgranate 43 der Schweizer Armee; ebenfalls in einer Gemeinde im Raum Luzern, ebenfalls durch Zufall. Die Handgranate habe ein Wehrmann einst illegal mitgehen lassen und nun entsorgt, glauben die Experten. Einen Zusammenhang zwischen den Fällen sieht die Polizei nicht, wohl aber eine Besorgnis erregende Häufung von Einzelfällen. Weder der Sprengstoff noch die Handgranate trugen Markierungen, die Rückschlüsse auf ihre Besitzer zulassen. Sprengstoffe und Munition aufzubewahren bedarf einer Bewilligung; Unbefugte werden von der Polizei angezeigt. Funde von Munitionsteilen sind ihr zu melden.
28.6.2004 Ein Schweizer Ehemann verprügelt zuerst in Gebenstorf AG seine russische Ehefrau so stark, dass diese sich nur durch einen Sprung aus dem Fenster retten kann und verletzt ins Spital gebracht wird. Nach der Tat ruft der Mann einen ihm bekannten Dealer, einen 20-jährigen Malier, an und verlangt von ihm Drogen. Dann bedroht er den Malier mit einem Sturmgewehr und nimmt ihm die Drogen ab. Dann gibt er Schüsse auf den Asylbewerber ab und trifft ihn mehrfach an Oberschenkel und Hand.
15.6.2004 In Wettingen AG schiesst ein psychisch angeschlagener Rentner durch die verschlossene Wohnungstüre einen Schuss aus einem Karabiner ab. Drei Polizisten, die im Treppenhaus mit ihm Kontakt aufnehmen wollen, bleiben unverletzt.
07.01.2004 Ein maskierter Mann überfällt mit einem Sturmgewehr die Post in Lully-Sur-Morges VD und bedroht die Anwesenden. er lässt sich mehrere Tausend Franken aushändigen und entkommt unerkannt.
27.05.2003 In Cham ZG wird ein Mann festgenommen, der nicht nur damit gedroht hat, Waffen gegen seinen Bruder, mit dem er zerstritten ist, einzusetzen, sondern bereits Schüsse abgegeben hat. Der Mann ist mit einem geladenen Sturmgewehr und einer Pistole bewaffnet.
26.04.2003 Ein 27-jähriger, psychisch angeschlagener Mann erschiesst nach heftigem Streit in Buchillon VD seinen 67-jährigen Vater mit einem Sturmgewehr 90. Danach ergreift der unter Problemen leidende Sohn zu Fuss die Flucht und kann vorerst nicht gefasst werden.
22.04.2003 Am Ostermontag kommt es in Heiden AR zu einer Schiesserei zwischen drei jungen Schweizern. Dabei werden zwei von ihnen verletzt, ebenso ein vierter, nicht beteiligter Jugendlicher. Der unversehrt gebliebene Haupttäter ist der Polizei als Waffennarr bekannt; ein halbes Jahr zuvor hat sie bei ihm mehrere Waffen beschlagnahmt. Die Tatwaffe, eine Schrotflinte, durfte er damals behalten, weil es dafür sie keinen Waffenschein braucht. Mit ebendieser schiesst er den ersten in den Arm, den zweiten in den Rücken und den dritten in den Unterleib. Letzterer entgeht nur knapp dem Tod. Er hat seinerseits mit einem ausgeliehenen Sturmgewehr 90 geschossen, ohne zu treffen (ausführlicher: siehe «Zwei Fälle» in Kleinwaffen-Übersicht).
12.04.2003 Ein 21-Jähriger bedroht bei einem heftigen Streit in Schwamendingen ZH seine Eltern. Als sich ein mit der Familie befreundeter Nachbar der elterlichen Wohnung nähert, um den jungen Mann zu beruhigen, gibt dieser mit seinem Sturmgewehr einen Schuss ab und verfehlt den Nachbarn nur knapp. Er wird schliesslich von einer Spezialeinheit der Polizei überwältigt.
29.03.2003 Ein 23-jähriger Schweizer schiesst in Zürich 5 mit seiner Ordonnanzwaffe auf eine Masseuse, die er nicht kennt. Die Frau kann flüchten. Der Mann hat im Januar 1998 bereits auf Polizisten geschossen und ist damals verurteilt worden, konnte nach seiner Haftstrafe aber trotzdem die Rekrutenschule besuchen (siehe auch «Fälle mit Schusswaffen, Januar 1998»; ausserdem ist der Fall in der Übersicht der Kleinwaffenkampagne unter «Zwei Fälle» herausgehoben).
06.01.2003 Ein 15-jähriger Schweizer stirbt bei einem Schiessunfall in Courtemautruy JU, als eine Gruppe Jugendlicher in einem Zimmer mit einem Sturmgewehr herumspielt.
16.12.2002 Bei einem Einbruch in Fehraltorf ZH stehlen Unbekannte neben Geld und Schmuck auch zwei Armeepistolen des Typs SIG 210.
11.11.2002 Ein 28-jähriger Betrunkener schiesst in Bulle FR 13-mal mit einem Sturmgewehr vor einer Bar in die Luft, nachdem er sich zuvor mit einem Gast geprügelt hatte.
23.09.2002 In Hofstetten SO erschiesst ein 75-jähriger Rentner seine Ehefrau und sich selbst mit einer Armeepistole.
23.08.2002 Ein Korporal schiesst in Erlinsbach AG einen Rekruten mit echter Munition an. Er wollte das Funktionieren des Lasers testen und zielte dabei auf die Reflektionsweste des Rekruten.
18.08.2002 Ein 47-jähriger Mann lauert im Alttoggenburg dem Liebhaber seiner Frau mit seinem Sturmgewehr 57 und einer Kleinkaliberwaffe auf. Dank Warnungen der Frau kehrt das potenzielle Opfer jedoch nicht nach Hause zurück. Der nicht vorbestrafe Sportschütze hat die Tat geplant und einen Abschiedsbrief hinterlegt, in dem er angibt, sich nach der Tat selbst richten zu wollen. Er kann verhaftet werden; das Urteil lautet auf «strafbare Vorbereitung zu einem vorsätzlichen Tötungsdelikt».
08.08.2002 Als zwei Männer in Burgdorf BE nach einer Schiessübung ein Gewehr aus dem Auto laden wollen, löst sich ein Schuss und verletzt den einen Mann.
06.07.2002 Ein unbekannter Mann schiesst mit einem Sturmgewehr 90 circa ein Dutzend Mal auf ein Restaurant in Zürich. Der Täter absolvierte die Rekrutenschule und war damit im rechtmässigen Besitz dieser Schusswaffe, sie wurde ihm daraufhin entzogen.
03.06.2002 Ein betrunkener WK-Soldat erschreckt Passanten in Solothurn durch wildes Herumfuchteln mit seinem Sturmgewehr.
25.05.2002 In Steinach SG feuern drei Schüler mit einem Sturmgewehr eines Jungschützen in das Nachbarhaus.
19.05.2002 Ein Jugendlicher in Winterthur droht, mit dem Sturmgewehr seines Bruders ein Massaker gleich dem in Erfurt zu wiederholen, falls er die Matura nicht bestehen würde. Bei der von der alarmierten Polizei veranlassten Hausdurchsuchung finden sich drei Schusswaffen sowie die zugehörige Munition. Weil die Polizei aber keine Anhaltspunkte dafür findet, dass der Jugendliche die geäusserten Drohungen auch tatsächlich in die Tat umsetzen wollte, wird er nur einige Tage nach seiner Einweisung in die psychiatrische Klinik in Embrach wieder entlassen.
März 2002 In Schaffhausen schiesst ein Mann mit einem Sturmgewehr auf das fahrende Auto eines Nebenbuhlers und verletzt ihn dabei schwer.
23.03.2002 Als zwei Polizisten in Wittenbach SG einen wegen mehrere Strassenverkehrsdelikte zu einer Gefängnisstrafe verurteilten Mann abholen wollen – der Mann hatte die Strafe nie angetreten –, öffnet er ihnen mit einem, wie im Nachhinein festgestellt wurde, ungeladenen Sturmgewehr. Die Polizisten geben daraufhin mehrere Schüsse auf den Mann ab. Die Verhältnismässigkeit des Schusswaffengebrauchs seitens der Polizei wird geprüft.
19.02.2002 In 25-jähriger Mann feuert in Lausanne mit einem Sturmgewehr 10 Schüsse in den Saal eines Kinos ab. Dabei wird ein Mann getötet und zwei weitere verletzt. Anschliessend nimmt er sich selbst das Leben.
25.10.2002 In St.Gallen flüchtet eine Frau vor ihrem betrunkenen Mann, der droht, mit dem Sturmgewehr im Treppenhaus umherzuschiessen. Die alarmierte Polizei findet das Sturmgewehr ungeladen in der Wohnung.
11.10.2001 Ein Mann in Luzern tötet die Wohngefährtin seiner ehemaligen Freundin und sich selbst mit einem Sturmgewehr 90. Zwei weitere Personen werden leicht verletzt.
27.09.2001 Beim Anschlag Werner Leibachers auf das Zuger Kantonsparlament sterben 14 ParlamentarierInnen und Regierungsleute durch Schüsse aus einem Sturmgewehr 90, einer Pistole SIG-Sauer, einer Remington und eines Revolvers der Marke Smith & Wesson. Insgesamt gibt er über 90 Schüsse ab und verwendet auch einen Sprengkörper. Der Täter richtet sich unmittelbar nach seiner Tat selber. In seinem Auto findet die Polizei noch weitere Waffen. Trotz Vorstrafen verfügte Leibacher über mindestens drei Waffenerwerbsscheine. Leibacher war den Behörden zudem aufgrund mehrer erfolgloser Anzeigen gegen Personen des öffentlichen Lebens im Kanton Zug bekannt. Die Tatwaffen waren keine Dienstwaffen und der Täter kein ehemaliger Armeeangehöriger. Drei Monate später ereignet sich das Massaker im Parlament von Nanterre.
22.07.2001 Ein aus der rechtsextremen Szene bekannter Mann wird durch Schüsse aus einem Sturmgewehr getötet. Der Schütze, der Sohn eines Bekannten des Getöteten, wird freigesprochen; er tötete den Mann aus einer Notwehrsituation heraus.
07.07.2001 Ein 19-jähriger Jugendlicher verschwindet aus Breitenbach SO und wird erst mehr als eine Woche später erschossen aufgefunden. Er hat Selbstmord mit einem Sturmgewehr begangen.
10.06.2001 Mit einem Sturmgewehr 90 raubt ein 24-jähriger Mann eine Tankstelle in Bassersdorf ZH aus.
10.07.2000 Ein junger Rechtsextremer schiesst auf ein von Linken bewohntes Gebäude in Bern.
13.04.2000 Raubüberfall mit Sturmgewehr auf eine Discountfiliale in Wallisellen ZH.
26.03.2000 Amoklauf eines 22-Jährigen in Chur. Mit Schüssen aus einem Sturmgewehr verletzt er zwei Polizisten. Der zusätzlich mit einer Handfeuerwaffe ausgerüstete Schütze wird daraufhin durch die Polizei mit einem sogenannten «finalen Rettungsschuss» erschossen.
05.02.2000 Beim Einbruch in ein Privathaus in Zollikerberg ZH entwenden Diebe neben Bargeld auch ein Sturmgewehr.
02.02.2000 Axel K. schiesst in Zürich 5 mit seiner Armeepistole 75 auf zwei Polizisten. Der eine erleidet einen Blasendurchschuss. Der Schütze entkommt und wird mit seiner Partnerin vier Tage später verhaftet.
08.10.1999 In Safenwil AG findet die Polizei ein Ehepaar tot auf. Der Mann hat seine Frau und sich selbst mit dem Sturmgewehr 90 seines Schwagers getötet.
November 1998 Eine von ihrem Verlobten betrogene Frau will in Zürich-Oerlikon ihre Nebenbuhlerin erschiessen. Sie fragt ihr vor Zeugen die Armeepistole ihres langjährigen Partners auf die Brust und drückt ab. Die Patrone klemmt allerdings im Lager. Die Frau gesteht die Tötungsabsicht und wird zu sechs Jahren Zuchthaus verurteilt. Später widerruft sie, der Fall wird neu verhandelt.
17.07.1998 Der Inhaber eines CD-Shops in Wattwil SG wird durch mehrere Schüsse aus einem Sturmgewehr 90 getötet.
03.05.1998 In Sempach LU richtet ein 47-jähriger Mann sein Sturmgewehr auf spielende Kinder.
26.08.1997 In Emmen LU wird ein Ehepaar erschossen aufgefunden. Vermutlich hat der Mann seine Frau mit dem Sturmgewehr erschossen und sich dann selbst gerichtet.
08.08.1997 Axel K. schiesst mit seiner Armeepistole in Neuenburg einem Geldboten in die Beine.
13.07.1997 Mit der Armeepistole schiesst Axel K. in St. Gallen einem Geldboten in die Beine.
07.07.1997 Ein Betrunkener schiesst in Sulgen TG auf seine Frau und Kinder, sie können aber unverletzt flüchten.
02.06.1997 Vorbestrafter, aus der rechtsextremen Szene bekannter Mann aus Basel bedroht zwei Personen jüdischer Herkunft mit seinem Sturmgewehr und beschimpft sie heftig. Daraufhin wird ihm die Waffe entzogen und eine Anklage wegen Verletzung des Antirassismusgesetzes eingereicht.
19.05.1997 Ein 34-Jähriger schiesst mit seinem Sturmgewehr in Villeneuve VD um sich.
18.02.1997 Erste Eskalation in der Verbrechenskarriere des koksenden Liebespaars Axel K. und Tamara T.: In Kloten ZH erschiesst der 43-jährige Deutsche mit seiner Armeepistole 75 einen Mann, der seiner Frau, die als Filialleiterin eine Geldlieferung macht, zu Hilfe eilen will. Diese erleidet schwere Schussverletzungen in den Beinen.
22.08.1996 Ein Unbekannter verübt im Kampfanzug einen Raubüberfall auf ein Restaurant in Horw NW. Er schüchtert den Wirt mit einem Sturmgewehr ein.
29.07.1996 In Brugg AG droht ein Mann mit Selbstmord und gibt einen Schuss aus dem Sturmgewehr seines Vaters ab, jedoch ohne jemanden zu verletzen.
13.07.1996 Ein 33-jähriger Mann erschiesst den um fünf Jahre jüngeren Freund seiner Frau in Martigny VS.
15.12.1995 Nach einem Familienstreit schiesst ein Mann in der Wohnung der Eltern in St. Moritz um sich und gibt dann mehrere Schüsse durch ein ein offenes Fenster auf die Strasse ab. Es fallen etwa 40 Schüsse.
27.11.1995 25-jährige Frau stirbt in Waldenburg BL durch einen Schuss, der sich vermutlich unbeabsichtigt löst, als ihr Mann an seinem Sturmgewehr hantiert.
16.10.1995 27-jähriger Mann erschiesst In Zürich aus Eifersucht seine 23-jährige Frau.
03.09.1995 Beim Einbruch in einen Pneushop in Laupen BE wird neben Bargeld und zwei Autos auch ein Sturmgewehr 90 gestohlen.
28.08.1995 Bäretswil ZH: Ein 13-jähriger Knabe tötet mit dem Sturmgewehr seines Vaters seinen 11 Jahre alten Kollegen. Gegen den Vater, einen aktiven Hobbyschützen, wird ein Strafverfahren wegen Verdachts auf fahrlässige Tötung eingeleitet; es muss geprüft werden, ob er sein Sturmgewehr und die zugehörige Munition auf unvorsichtige und damit pflichtwidrige Weise aufbewahrt hat (das Sturmgewehr war, das ist bekannt, ungeladen und getrennt von der Munition gelagert). Die Waffe wurde vom Vater privat erworben.
30.07.1995 Ein 48-jähriger, betrunkener Schütze gibt aus Wut über einen Nachbarn von einer Terrasse in Zürich mehrere Schüsse aus einem Sturmgewehr ab.
07.05.1995 In Glattfelden ZH bedroht ein 25-jähriger Mann die Anwesenden eines Restaurants mit einem Revolver, einer Explosiv-Übungshandgranate der Armee und einem Sturmgewehr. Der Vorfall verläuft unblutig, bei einer Hausdurchsuchung kann die Polizei jedoch noch weitere Schusswaffen sicherstellen. Der Bevölkerung des Dorfes war angeblich bekannt, dass der Täter regelmässig einen Revolver auf sich trug und ihn auch immer wieder zückte; die Polizei erklärte aber, sie hätte nie Zeugen für solche Ereignisse ausfindig machen können.
01.02.1995 22-jähriger Mann nimmt seine ehemalige Freundin in einer Handelsschule in Genf als Geisel. Während des Vorfalls schiesst er mit einem Sturmgewehr in den Boden, der Vorfall endet jedoch ohne Verletzte.

Da denkst du dann also "Rührseliger Scheiß, können die nicht mal mit Fakten argumentieren ?" :rolleyes:
Spaß beiseite:
Hätte Kannix ne Stammtischparole darüber abgesondert, wie toll Waffen einen schützen können wär das für Dich der Gipfel rationaler Rangehensweise gewesen, vermute ich.

Meine Fresse, das ist hier keine Parlamentsdebatte wo man andere totquatschen muß. Laß Dir ne sinnvolle Antwort einfallen oder überlaß das Argumentieren denen, die Argumente haben.

Edit: Inzwischen hast du ein Argument nachgeliefert, entdeck ich grad.

Kannix
10-08-2010, 23:59
Hast du eine Waffe?


Nein, habe keine Knarre mehr. Bin irgendwann erwachsen geworden;)
Aber wenn es Euch beruhigt, für einen spontanen Amoklauf hätte ich innerhalb von 15 minuten eine:D

Ordo
11-08-2010, 00:01
Nein, habe keine Knarre mehr. Bin irgendwann erwachsen geworden;)


was hat ne knarre nun mit erwachsen werden zutun ? heisst das erwachsene mit waffen sind hängen gebliebene kinder ?

Daemonday
11-08-2010, 00:15
was hat ne knarre nun mit erwachsen werden zutun ? heisst das erwachsene mit waffen sind hängen gebliebene kinder ?
Und vorallem was ist so schlimm daran sich ein bischen Kindsein zu bewahren?


Nein, habe keine Knarre mehr.Und was hattest du den? Ne Softair zählt nicht^^
Mir geht es darum zu wissen worauf du deine Annahme stütz Schusswaffen sein so krass gefährlich.
Das sie ein besseres Phalsusymbol für unreife Kidis sind bezweifele ich dabei garnicht. Aber du behauptest dauernd es sei leichter jemanden mit einer Knarre zu töten als mit einer AXt oder einem Messer.

Lg
Micha

Fry_
11-08-2010, 00:20
....
Das sie ein besseres Phalsusymbol für unreife Kidis sind bezweifele ich dabei garnicht. Aber du behauptest dauernd es sei leichter jemanden mit einer Knarre zu töten als mit einer AXt oder einem Messer.
...

Stellst du jetzt grade die These auf, daß Schußwaffen in den Händen von Kindern/Jugendlichen/Minderbemittelten keine größere Gefahr darstellen als Messer oder Äxte ? Ist das Dein Ernst ?

Daemonday
11-08-2010, 00:43
Es kommt auf die Situation an. Wenns sich hier um einen Amoklauf in einer Schule dreht finde ich Molatov Cocktails und Äxte/Messer mindestens genauso gefährlich wenn nicht gefährlicher als eine Knarre.

Lg
Micha

Großglockner
11-08-2010, 09:38
Also das hier ist für Dich zu "emotional":

Da denkst du dann also "Rührseliger Scheiß, können die nicht mal mit Fakten argumentieren ?" :rolleyes:

Das Aufzählen der Opfer von Schusswaffen hier im Forum ist nichts anderes als Tränenschinderei. Der Gedankengang ist klar: "es sind Menschen durch Schusswaffen gestorben, also sind Schusswaffen böse und müssen verboten werden. Und wenn ich hier die Opfer aufzähle, dann gibt es bestimmt ein paar Leute, die fürchterlich entsetzt sind und mein Anliegen unterstützen." Logisch ist das allerdings nicht.
In dem von dir zitierten Abschnitt stehen allerdings auch viele Vorfälle, bei denen niemand oder nur der Waffenbesitzer gestorben ist bzw. schwer verletzt wurde und auch einige Fälle, in denen sich Leute illegal Handgranaten oder Ähnliches beschafft haben.
Zumal 1-10 Fälle pro Jahr tatsächlich nicht ins Gewicht fallen.



Spaß beiseite:
Hätte Kannix ne Stammtischparole darüber abgesondert, wie toll Waffen einen schützen können wär das für Dich der Gipfel rationaler Rangehensweise gewesen, vermute ich.

Menschen töten andere Menschen mit Waffen. Das ist ein Fakt. Aber in welcher Weise unterstützt dies das Anliegen, Schusswaffen gänzlich zu verbieten?
Übrigens halte ich selbst nicht viel vom "Selbstschutz" Argument. Die meisten Leute hier im Forum würden einem Einbrecher vermutlich schneller eins über die Rübe ziehen, als sie die Waffe aus dem Safe bekommen. Und auf der Strasse in dunklen Gassen habe ich die Schusswaffe nicht dabei.



Meine Fresse, das ist hier keine Parlamentsdebatte wo man andere totquatschen muß. Laß Dir ne sinnvolle Antwort einfallen oder überlaß das Argumentieren denen, die Argumente haben.

Nach diesem post vermute ich, dass du meine Antwort einfach nicht verstanden hast. Naja. Was solls.

Großglockner
11-08-2010, 09:41
Es kommt auf die Situation an. Wenns sich hier um einen Amoklauf in einer Schule dreht finde ich Molatov Cocktails und Äxte/Messer mindestens genauso gefährlich wenn nicht gefährlicher als eine Knarre.

Zumal man mit einer Kettensäge auch mit wildem Herumfuchteln einiges kaputt machen kann. Mit einer Schusswaffe geht das nur bedingt.

bluemonkey
11-08-2010, 09:47
Stellst du jetzt grade die These auf, daß Schußwaffen in den Händen von Kindern/Jugendlichen/Minderbemittelten keine größere Gefahr darstellen als Messer oder Äxte ? Ist das Dein Ernst ?

neulich kam so ein Amoklauf eines Typen in den USA im TV, der einen Panzer gemobst hat und dann anfing, parkende Autos und Hydranten plattzuwalzen.
Die Polizisten konnten nix tun, nur die Leute warnen.
Dann wollte er eine Autobahnbrücke einreisen und über den Mittelstreifen auf die Gegenfahrbahn des Highways....

ja, eine Axt wäre auch schlimm gewesen:p

pronto_salvatore
11-08-2010, 09:48
Zumal man mit einer Kettensäge auch mit wildem Herumfuchteln einiges kaputt machen kann. Mit einer Schusswaffe geht das nur bedingt.

Die meisten vorsätzlichen Verletzungen mit Gartengeräten sind Selbstverstümmelungen weil irgendein frustrierter Schreber schneller in den Vorruhestand möchte;)

bluemonkey
11-08-2010, 09:51
Zumal man mit einer Kettensäge auch mit wildem Herumfuchteln einiges kaputt machen kann. Mit einer Schusswaffe geht das nur bedingt.

Daher sind die Streitkräfte ja üblicherweise auch mit Klappspaten und Kettensägen ausgerüstet und nicht etwa mit Schusswaffen. :cool:

Fry_
11-08-2010, 10:03
Daher sind die Streitkräfte ja üblicherweise auch mit Klappspaten und Kettensägen ausgerüstet und nicht etwa mit Schusswaffen. :cool:

Jo, und Eigenschutz kann man dann ja auch mit Küchenmixer oder Campingaxt betreiben. Braucht doch keiner ne Knarre für so was, andere Sachen sind genauso effektiv :p
Ehrlich, wer nem 12jährigen eine wumme genauso in die Hand drücken würde wie ein Schnitzmesser, sollte definitv nie ne Erlaubnis zum Führen einer Waffe bekommen. So was sagt einem Gesunden doch schon der gesunde Menschenverstand ...

Daemonday
11-08-2010, 10:08
Daher sind die Streitkräfte ja üblicherweise auch mit Klappspaten und Kettensägen ausgerüstet und nicht etwa mit Schusswaffen.
Kettensäge - noch nicht (wäre aber cool^^)
Klappspateen - natürlich hat im Normalfall doch jeder Soldat, genauso wie ein Messer.

Des USMC trainiert z.B. sehr viel Bajonettkampf. Die Russen üben viel wie man jemanden mit seinem Spaten verdrischt.
Die Israelis haben deswegen den angeschärften Mündungsfeuerdämpfer entwickelt.

Und warum? weil man auf kurze Distanz mit einer Nahkampfwaffe besser beraten ist, schon allein weil sie nicht störungs oder Munitionsabhängig ist.

Gut der Typ in Ansbach ist sehr schnell überwältigt worden, und er hat es gott sei dank nicht geschaft jemanden zu töten, aber er hat immernoch Menschen für immer entstellt.
Amoklauf von Ansbach ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Amoklauf_von_Ansbach)

Lg
Micha

Fry_
11-08-2010, 10:09
Das Aufzählen der Opfer von Schusswaffen hier im Forum ist nichts anderes als Tränenschinderei. Der Gedankengang ist klar: "es sind Menschen durch Schusswaffen gestorben, also sind Schusswaffen böse und müssen verboten werden. Und wenn ich hier die Opfer aufzähle, dann gibt es bestimmt ein paar Leute, die fürchterlich entsetzt sind und mein Anliegen unterstützen." Logisch ist das allerdings nicht.
....

Nein, das Aufzählen von Fällen bringt etwas Licht ins Dunkel der Mutmaßungen und wilden Theorien, welche Auswirkungen Schußwaffen in privaten Händen haben können.
Was Dich daran stört ist lediglich, daß das Ergebnis Dir nicht in den Kram paßt.

Daemonday
11-08-2010, 10:12
Ehrlich, wer nem 12jährigen eine wumme genauso in die Hand drücken würde wie ein Schnitzmesser, sollte definitv nie ne Erlaubnis zum Führen einer Waffe bekommen. So was sagt einem Gesunden doch schon der gesunde Menschenverstand ... Hat das irgendjemand gesagt?
aber genausowenig würde ich nem 12 Jährigen nen Schwert oder ne Axt geben.

lg
Micha

Icewing
11-08-2010, 10:13
Kettensäge - noch nicht (wäre aber cool^^)
Klappspateen - natürlich hat im Normalfall doch jeder Soldat, genauso wie ein Messer.

Ich weiß ja nicht wie's heute ist, aber 1996 hatten bei den KRK (Kriesenreaktionskräften) der Bundeswehr nur die wenigsten von Dienstwegen ein Messer und Nahkampf/Bajonett/Klappspaten wurde kein bisschen trainiert.

Schiessen mit Pistole,Gewehr,MG,Handflamm,Handgranate,Panzerfaus t,Granatwerfer...das immer gerne - aber Mann gegen Mann gab's nicht. Null.

Großglockner
11-08-2010, 10:24
Was Dich daran stört ist lediglich, daß das Ergebnis Dir nicht in den Kram paßt.

Das Ergebnis, dass, wenn in der Liste alle Fälle genannt wurden, pi mal Daumen 5 Personen im Jahr (oft auch weniger, sicher auch mal mehr), durch Armeewaffen oder illegale Waffen umgekommen sind, soll mich stören? Nicht wirklich. Warum auch? Ich schreibe, was ich meine. Da brauchst du nicht rein zu interpretieren.

Kannix
11-08-2010, 10:30
Und vorallem was ist so schlimm daran sich ein bischen Kindsein zu bewahren?
Wenn von dem Kindsein keine Gefahr ausgeht, dann nix;)


Und was hattest du den? Ne Softair zählt nicht^^
Mir geht es darum zu wissen worauf du deine Annahme stütz Schusswaffen sein so krass gefährlich.
Junge:rolleyes: Ich könnte Dein Vater sein. Mein Großvater, meine Onkels waren alle Jäger, ich durfte schon als Kind scharf schießen, hatte selber ein Kleinkaliber(ohne Schein oder so nen Scheiß). Während dem Zivildienst hatte ich nen Revolver, den ein Bekannter in einem Auto "gefunden" hat, Munition zu bekommen war kein Problem. Wir haben aber nur nachts aus dem Auto auf Straßenschilder geschossen.
Ich habe lange mit Amis zusammengearbeitet und trainiert, hab mit richtig fetten Knarren balllern können. Ein sehr guter Kumpel ist vor 3 jahren aus dem Knast gekommen, er hatte gesessen weil der Kofferraum voller WAffen war:D
In der Türsteherszene bei uns gehen immer Waffen um.

Die die ähnlich Kontakte hatten/haben werden nie einen Amoklauf verüben. Und wer sich alles wegen Geld, krummen Geschäften abknallt, das wird den Eltern der Schüler scheißegal sein. deswegen ist die Argumentation wobei noch Menschen sterben, was noch so in der Welt so alles gefährlich ist, einfach hirnrissig. Hier gibt es ein ganz konkretes Thema.

Das sie ein besseres Phalsusymbol für unreife Kidis sind bezweifele ich dabei garnicht. Aber du behauptest dauernd es sei leichter jemanden mit einer Knarre zu töten als mit einer AXt oder einem Messer.
Lg
Micha
Ich wäre wohl auch in der Lage einen Menschen mit den Händen zu töten, aber auch das ist schwerer

Michel: Das ist sicher ein Grund dafür, warum eine Schusswaffe eingesetzt wird. Sie ist gefährlicher als alles andere und man kann mit ihr auch eine gewisse Distanz zu dem Opfer herstellen, die eine Umsetzung erleichtert. Die Hemmschwelle ist vielleicht nicht ganz so groß.

Interview nach dem Familiendrama: "Hemmschwelle vielleicht nicht ganz so groß" - STIMME.de (http://www.stimme.de/heilbronn/nachrichten/region/sonstige;art16305,1779315)
Zur Erinnerung: In Erfurt starben 16 Menschen durch Kopfschuss!
Damit sollte die Diskussion eigentlich beendet sein.
Winnenden 15 Tote
Diese beiden Amokläufe wurden mit legalen Schußwaffen durchgeführt

Ansbach(Molotov und Beil) "nur" zwei Schwerverletzte und 12 Leichtverletzte
Emstetten(Steinschloss und Kleinkaliber) fünf Verletzte

Weitere Amokläufe an Schulen sind mir nicht bekannt, Ludwigshafen zähle ich nicht dazu

Hier mal die Argumentation der Winnenden Eltern, denn darum geht es ja schließlich hier
http://www.derwesten.de/nachrichten/panorama/Winnenden-Opfer-legen-Verfassungsbeschwerden-ein-id3395260.html
Mir ist es nicht verständlich warum es notwendig ist dass Sportschützen eine 9mm und Munition zuhause aufbewahren können. Übrigens der 81er der in Ansbach den Beamten durch die Tür erschossen hat, der war Sportschütze und die Waffe legal. Von wegen so einfach ist es nicht ne WBK zu haben;)
Wer Lust hat zu gucken ob Sportschützen alles so vernünftige Menschen sind, der google mal Sportschütze und Täter oder ähnliches

Infos zu illegalen Waffen

Wie viele Menschen in Frankfurt illegal Schusswaffen besitzen, darüber kann die Polizei nur spekulieren. Nach Ansicht von Waffenfachleuten ist die Dunkelziffer eher hoch. Vor allem nach den Balkankriegen in den neunziger Jahren sind unzählige Waffen nach Deutschland gebracht worden, die dann auf dem hiesigen Schwarzmarkt verkauft wurden. Diese Waffen seien nun im Umlauf, bei spezieller Nachfrage werde immer wieder nachgeliefert. 500 bis 800 Euro kostet eine Waffe vom Kaliber 6,35 oder 7,65; für eine größere sind bis zu 1500 Euro zu zahlen.

Frankfurt-Sossenheim: Geschäftsmann vor türkischem Supermarkt erschossen - Frankfurt - Rhein-Main-Zeitung - FAZ.NET (http://www.faz.net/s/RubFAE83B7DDEFD4F2882ED5B3C15AC43E2/Doc~E9419F63B6BBC4BBBB85E37B5A021EC0D~ATpl~Ecommon ~Scontent.html)


Und hier für die schweizer, weil es da so sicher ist weil jeder eine Waffe zuhause hat
Die Tter greifen meist zur Schusswaffe (Schweiz, NZZ Online) (http://www.nzz.ch/nachrichten/schweiz/die_taeter_greifen_meist_zur_schusswaffe_1.4867731 .html)

Fry_
11-08-2010, 10:30
Es kommt auf die Situation an. Wenns sich hier um einen Amoklauf in einer Schule dreht finde ich Molatov Cocktails und Äxte/Messer mindestens genauso gefährlich wenn nicht gefährlicher als eine Knarre.

Lg
Micha

Du konstruierst jetzt den Fall, daß jemand unbedingt Amok laufen will und sich nur das geeignete Mittel dafür sucht.
Okay, dann lassen wir mal die Unfälle außer Acht und betrachten nur die Amokläufe.
Amoktaten sind nicht auf das Ergebnis ausgerichtet - daß die anderen nachher tot sind bringt dem Amokläufer keinen Vorteil, bei einem klassischen Mord dagegen verspricht sich der Täter davon etwas.
Beim Amokläufer ist die Triebfeder das Ego, die Rolle welche er durch den Amoklauf einnimmt. Der Weg ist das Ziel.
Zu dieser Rolle gehört auch ein cooles Werkzeug. Ne Axt, wie sie jeder im Schuppen hat ist nicht cool. Papis Knarre dagegen ist was besonderes. Wertet jeden Wicht zum Herren über Leben und Tod auf. Wenn die Dinger nicht faszinieren würden wären sie wohl kaum so begehrt. Deshalb denk ich mal, es würde weniger passieren ohne Schußwaffen. Die Dinger haben Eigendynamik. Klar gibts auch Amokläufe mit Haushaltsgeräten, aber der klassische Fall wird das nicht sein.

miskotty
11-08-2010, 10:32
YouTube - ‪BULLSH#T! On Gun Laws Part 1‬‎ (http://www.youtube.com/watch?v=SCXtfR0_roE&feature=related)
:)

und passt aauch irgendwie
http://www.youtube.com/watch?v=GLBx9XOhsm8

Kannix
11-08-2010, 10:56
Das Aufzählen der Opfer von Schusswaffen hier im Forum ist nichts anderes als Tränenschinderei. Der Gedankengang ist klar: "es sind Menschen durch Schusswaffen gestorben, also sind Schusswaffen böse und müssen verboten werden. Und wenn ich hier die Opfer aufzähle, dann gibt es bestimmt ein paar Leute, die fürchterlich entsetzt sind und mein Anliegen unterstützen." Logisch ist das allerdings nicht.
Das sind einfach nur Fakten
Emotional wird es wenn einem im persönlichem Umfeld was passiert. Mir wär es scheißegal wenn Dich irgendein Spinner abknallt, bei meiner Familie wär das anders.


Zumal 1-10 Fälle pro Jahr tatsächlich nicht ins Gewicht fallen.
Mag zwar für Dich Hippiegeschwätz sein, aber ein toter Mensch im Vergleich zur Selbstverwirklichung anderer ist für mich viel


Menschen töten andere Menschen mit Waffen. Das ist ein Fakt. Aber in welcher Weise unterstützt dies das Anliegen, Schusswaffen gänzlich zu verbieten?
Bist Du irgendwo mit Deiner Festplatte dagegen gerannt?

Übrigens halte ich selbst nicht viel vom "Selbstschutz" Argument. Die meisten Leute hier im Forum würden einem Einbrecher vermutlich schneller eins über die Rübe ziehen, als sie die Waffe aus dem Safe bekommen. Und auf der Strasse in dunklen Gassen habe ich die Schusswaffe nicht dabei.
Das denken sich andere auch und ich bin mir sicher dass einige und nicht nur die schwarzen Schafe ihre Waffe schußbereit haben. Ich hab irgendwo gelesen das die Kontrolle der Einhaltung der Gesetze durch WAffenbesitzer ca. 100 Jahre dauern würde


Nach diesem post vermute ich, dass du meine Antwort einfach nicht verstanden hast. Naja. Was solls.[/QUOTE]

Kraken
11-08-2010, 11:01
Chronik der laufenden Ereignisse mit militärischen Schusswaffen (http://www.friedensrat.ch/kleinwaffen.chronik.sturm.html)

Soviele starben durch eine Armeewaffe! - Schweiz - News - Blick.ch (http://www.blick.ch/news/schweiz/soviele-starben-durch-eine-armeewaffe-77242)
Onlinereports - News - Ominöser Unfall mit Armee-Sturmgewehr: Mann verletzt (http://www.onlinereports.ch/News.99+M5ffb5bf4a1f.0.html)
20 Minuten Online - Das Sturmgewehr darf ins Zeughaus - Schweiz (http://www.20min.ch/news/schweiz/story/27551251)
http://www.sf.tv/sfwissen/dossier.php?docid=11293&navpath=pol/inl

Nun, auf diesen Unsinn bin ich ja schon mehrfach eingegangen ;)

HAbe jetzt so früh am Morgen leider nicht die Quellen bereit, aber lass dir gesagt sein, dass die Zahlen an den Haaren herbeigezogen sind ;)

Glücklicherweise hat Fry unten eine Aufzählung ALLES Taten zwiscen 1995 und 2007 also 12 Jahre, und es sind keine 3600 Fälle. Es sind nichtmal 100 Fälle.......

Es ist eine dreiste Lüge, zu behaupten es gäbe 300 Fälle von Armeewaffenmissbrauch pro Jahr in der Schweiz. Für eine solche Verleumdung sollte der Kerl büssen.


Also das hier ist für Dich zu "emotional":

Da denkst du dann also "Rührseliger Scheiß, können die nicht mal mit Fakten argumentieren ?" :rolleyes:
Spaß beiseite:
Hätte Kannix ne Stammtischparole darüber abgesondert, wie toll Waffen einen schützen können wär das für Dich der Gipfel rationaler Rangehensweise gewesen, vermute ich.

Meine Fresse, das ist hier keine Parlamentsdebatte wo man andere totquatschen muß. Laß Dir ne sinnvolle Antwort einfallen oder überlaß das Argumentieren denen, die Argumente haben.

Edit: Inzwischen hast du ein Argument nachgeliefert, entdeck ich grad.

Also... du hast knapp 50 Fälle innerhalb von 12 Jahren.

Wow.... das rechtfertigt natürlich die extreme Hetze gegen die Armeewaffe :rolleyes:

In derselben Zeit haben über 500'000 junge Männer die Rekrutenschule gemacht, und ein Armeegwehr ausgehändigt bekommen, ohne dass etwas passierte. Abgesehen von den ganzen Armeewaffen die sowieso in Privatbesitz sind (und hier erfasst wurden).

Ich finde die Hetze einfach bei weitem übertrieben!

Kannix hängt sich an 40 Toten bei Schulamokläufen INSGESAMT auf, keine weiteren sind ih bekannt.

2009 starben 4152 Menschen in Deutschlands Strasseverkehr....... 349 in der Schweiz.

Das interessiert aber niemanden, bzw. da wird in aller Stille dran gefeilt.

Die wären auch so gut wie alle zu vermeiden gewesen! Hätten sich die Fahrer nur ans bestehende Gesetz, Alkohol, Geschwindigkeit, Gurte etc. gehalten.

Und trotzdem werden keine weitergehenden Verbote gefordert, weil man einfach findet, dass die bestehenden Gesetze ausreichen würden, würde sich die Menschen dran halten.

So ähnlich ist es mit den Waffen auch.

In Deutschland sind sie sowieso extrem reguliert........ würden sich die Menschen daran halten, wären schon mindestens 2 schlimme Taten verhindert worden.


Nein, das Aufzählen von Fällen bringt etwas Licht ins Dunkel der Mutmaßungen und wilden Theorien, welche Auswirkungen Schußwaffen in privaten Händen haben können.
Was Dich daran stört ist lediglich, daß das Ergebnis Dir nicht in den Kram paßt.

Ja, es bringt dahingehend Licht, dass man es in eine Verhältnismässigkeit bringen kann!

Keine 50 Fälle von Armeewaffenmissbrauch in der Schweiz in den letzten 12 Jahren. Über 5000 Verkehrstote im gleichen Zeitraum.

40 Tote durch SChulamokläufe in Deutschland....... 4200 Verkehrstote pro Jahr.

In einem Moloch wie einem Millionenstaat passiert nunmal viel Scheisse, und vele Menschen sterben. Da klingt es schnell nach extrem viel, man muss die Verhältnissmässigkeit sehen. Für politische Entscheidungen darf man sich NIE vom Gemüt, oder Emotionen leiten lassen. Die Gegner versuchen es stets auf die emotionale Ebene zu ziehen...... das ist unzulässig.




Und hier für die schweizer, weil es da so sicher ist weil jeder eine Waffe zuhause hat
Die Tter greifen meist zur Schusswaffe (Schweiz, NZZ Online) (http://www.nzz.ch/nachrichten/schweiz/die_taeter_greifen_meist_zur_schusswaffe_1.4867731 .html)

Ja, willst du uns damit sagen, dass es in der Schweiz tatsächlich extrem sicher ist? Immerhin gab es gerade mal 75 erfasste Fälle in 23 Jahren ;)

Während es öffentlich so dargestellt wird, als ob die Armeewaffe DER Faktor wäre, wird sie offenbar in 18% der Fälle eingesetzt.

Dann hätte ich gerne eine Vergleichsstudie aus anderen Ländern.... ich hatte mal eine, aus der herausging, dass in der Schweiz keineswegs mehr suizide und erweiterte Suizide geschehen. Aber dass aufgrund verfügbarkeit hierzulande halt die Armeewaffe zum Einsatz kommt. Wàhrend andernorts illegal beschaffte Waffen, Äxte und so weiter zur Tatwaffe werden.

Fry_
11-08-2010, 11:21
...
Also... du hast knapp 50 Fälle innerhalb von 12 Jahren.

Wow.... das rechtfertigt natürlich die extreme Hetze gegen die Armeewaffe :rolleyes:
....

Heh, ich hab mich lediglich beschwert daß die Erwähnung solcher Fakten als "emotional" tituliert wird, statt so was wie ein Argument zu bringen. Und daß man da argumentieren kann, hast Du ja grad bewiesen.

Kannix
11-08-2010, 12:05
HAbe jetzt so früh am Morgen leider nicht die Quellen bereit, aber lass dir gesagt sein, dass die Zahlen an den Haaren herbeigezogen sind ;)
Na dann glaub ich natürlich sofort Dir


Glücklicherweise hat Fry unten eine Aufzählung ALLES Taten zwiscen 1995 und 2007 also 12 Jahre, und es sind keine 3600 Fälle. Es sind nichtmal 100 Fälle.......

Es ist eine dreiste Lüge, zu behaupten es gäbe 300 Fälle von Armeewaffenmissbrauch pro Jahr in der Schweiz. Für eine solche Verleumdung sollte der Kerl büssen.
Was brauchen wir verlässliche Quellen wenn wir Dich haben?;)



Kannix hängt sich an 40 Toten bei Schulamokläufen INSGESAMT auf, keine weiteren sind ih bekannt.

2009 starben 4152 Menschen in Deutschlands Strasseverkehr....... 349 in der Schweiz.

Das interessiert aber niemanden, bzw. da wird in aller Stille dran gefeilt.

Die wären auch so gut wie alle zu vermeiden gewesen! Hätten sich die Fahrer nur ans bestehende Gesetz, Alkohol, Geschwindigkeit, Gurte etc. gehalten.
Jetzt wirds mir aber langsam zu bunt.:mad:
WAS BITTESCHÖN HAT DAS EINE MIT DEM ANDEREN ZU TUN?
"Peter schmeiß bitte Deinen Müll nicht auf den Boden!" "Aber die Autos und die Industrie usw. die schädigen die Umwelt wirklich, da tut keiner wirklich was dagegen!" Ok, Peter, mach einfach weiter:rolleyes:

20 Tote bei Loveparade? Was lohnt es sich da über Sicherheitsvorkehrungen nachzudenken wenn im Straßenverkehr tausende sterben oder wie?
Kann mir einer mal die Logik besser erklären?

Icewing
11-08-2010, 12:16
Kann mir einer mal die Logik besser erklären?
http://data1.blog.de/blog/k/konzentration/img/Logik.jpg
http://www.backmes.de/humor-penguins.png

Tiju
11-08-2010, 13:05
Jetzt wirds mir aber langsam zu bunt.:mad:
WAS BITTESCHÖN HAT DAS EINE MIT DEM ANDEREN ZU TUN?
"Peter schmeiß bitte Deinen Müll nicht auf den Boden!" "Aber die Autos und die Industrie usw. die schädigen die Umwelt wirklich, da tut keiner wirklich was dagegen!" Ok, Peter, mach einfach weiter:rolleyes:

20 Tote bei Loveparade? Was lohnt es sich da über Sicherheitsvorkehrungen nachzudenken wenn im Straßenverkehr tausende sterben oder wie?
Kann mir einer mal die Logik besser erklären?

Diese Logik nennt sich "allgemeines Lebensrisiko". Es geht dabei um das Problem des Ausgleichs von Freiheit und Sicherheit. Es geht darum, den Tod von Menschen in Kauf zu nehmen, weil die Beschränkung, die das verhindern könnte, im Vergleich zur Wahrscheinlichkeit des Gefahrenseintritts eine erhebliche Herabsetzung der Rechte anderer mit sich bringt. Das betrifft alle Bereiche des Lebens, Schußwaffen sind nur emotional herausgestellt, vor allem in Deutschland. Das ganze ist eine politische Entscheidung, letztlich eine Frage, wie man zur Freiheit steht und wie zum Risiko.

Um bei Krakens Beispiel zu bleiben: Autos werden oft zur Selbstverwirklichung genutzt, Alkohol auch, Menschen fahren oft mit Alkohol intus Auto und töten dabei andere Menschen, ganz verbotenerweise. Nach Deiner Logik müßte man entweder Autos verbieten oder Alkohol, oder Autos nur für gesellschaftlich anerkannte Fahrten (z.B. zur Arbeit oder anderer kapitalistisch gewünschter Betätigung) zulassen. Das Verbot von Alkohol am Steuer bringt ja nichts, bzw. nicht genug, denn genug wäre für Dich nur 100%.

Damit würde man einer erheblich größeren Zahl von Menschen das Leben retten als durch die noch weitere Kontrolle von Schußwaffen.

Ich glaube Dir, daß Dein Leben eine Hölle ist, wenn auch nur ein Mensch wegen irgendetwas stirbt, auf das Du gerne verzichten kannst, weil Du kein Interesse an diesem "Etwas" hast. Wenn man das aber verabsolutiert, kommt man meiner Ansicht nach zu einer Lebenseinstellung, die für Verzerrungen von Risikowahrscheinlichkeiten anfällig macht. Ich finde z.B., man sollte alle Diskos und Clubs schließen (so einen Mist braucht man nicht), dann wären erheblich weniger junge Drogentote zu beklagen.

Vielleicht tröstet es Dich, daß ca. 40000 Personen in Deutschland jedes Jahr sterben, weil sie sich überflüssigerweise in Krankenhäusern eine Infektion zugezogen haben. Nicht nur legale Schußwaffen töten also. Wir leben allgemein in furchtbar gefährlichen Zeiten, psychologisch gesehen (real ist das Leben niemals sicherer gewesen als heute hier in westlichen Ländern, unabhängig von den jeweiligen Waffengesetzen). Wer Menschenleben retten will, findet jedenfalls viele Betätigungsfelder, welche erheblich fruchtbarer und ertragbringender, bezogen auf die Zahl geretteter Menschen, wären als der Kampf gegen die Restrechte an Schußwaffen.

Fry_
11-08-2010, 13:18
...

Um bei Krakens Beispiel zu bleiben: Autos werden oft zur Selbstverwirklichung genutzt, Alkohol auch, Menschen fahren oft mit Alkohol intus Auto und töten dabei andere Menschen, ganz verbotenerweise. Nach Deiner Logik müßte man entweder Autos verbieten oder Alkohol, oder Autos nur für gesellschaftlich anerkannte Fahrten (z.B. zur Arbeit oder anderer kapitalistisch gewünschter Betätigung) zulassen.
....

Na ja, die Nutzung von Autos ist mit gutem Grund ziemlich reglementiert. Die von Waffen auch. Wie weit da was Sinn macht, ist Gegenstand dieser Debatte hier. Abgesehen davon: Die Nützlichkeit von Fahrzeugen muß man nicht begründen können, die kennt man. Den Nutzen von Schußwaffen in Privathaushalten konnte mir noch keiner plausibel machen.
Allerdings seh ich ein, daß man Reglementierungen begründen können muß, nicht andersrum. Wenn alles verboten ist was nicht erlaubt wurde, wirds doof.

Tiju
11-08-2010, 13:33
Wieso sind Fahrzeuge von vornherein nützlich? Wieso muß jeder dumme Normalbürger ein Auto fahren dürfen? Weil wir das so gewohnt sind? Das ging doch auch mal anders. Wenn Sicherheitszuwachs, selbst der so minimale wie bei einer völligen Entwaffnung der Bevölkerung, so wichtig ist, kann man nicht an eingefahrenen Denkstrukturen haften. Die Beschränkung des Zugangs zu Autos würde, abgesehen von Vorteilen für die Umwelt, jedenfalls eine große Zahl von Menschenleben retten.

Interessant auch der Flugverkehr. Da gibt es hohe Sicherheitsansprüche, aber beileibe nicht hoch genug, um jedes Risiko auszuschalten. Warum nicht? Weil es teurer wäre. Man nimmt also sehenden Auges in Kauf, daß ab und zu unschuldige Menschen (man stelle sich ein kleines Mädchen mit Puppe auf ihrem ersten Flug vor, schlimm) aus Profitinteresse sterben. Kann ich trotzdem ruhig schlafen? Ja, das ist allgemeines Lebensrisiko. Es kommt immer darauf an, wo man den Kompromiß zwischen Risiko und Sicherheit prozentual als akzeptabel einstuft. Ich finde, bei legalen Schußwaffen ist das Risiko wirklich verschmerzbar. Andere sollen das ruhig anders sehen, aber bitte aufhören, leicht heuchlerische Sicherheitsüberlegungen nach vorne zu stellen.

kleine05
11-08-2010, 13:44
wo der mensch ist wird immer ein restrisiko bleiben!

man kann gefahren nie ganz abstellen,es sei denn man verbietet wirklich alles......und selbst das schützt nicht.

Kannix
11-08-2010, 13:46
Vielleicht tröstet es Dich, daß ca. 40000 Personen in Deutschland jedes Jahr sterben, weil sie sich überflüssigerweise in Krankenhäusern eine Infektion zugezogen haben. Nicht nur legale Schußwaffen töten also.
Jetzt hab ichs kapiert:rolleyes:

Können wir hier nochmal das Nichtrauchergesetz diskutieren bitte?

Fry_
11-08-2010, 13:53
...
Können wir hier nochmal das Nichtrauchergesetz diskutieren bitte?

Nicht zu vergessen die Gefahrgutverordnung. Wieviele Leute sterben denn tatsächlich durch giftige Chemikalien, welche auf der offenen Ladefläche altersschwacher russischer Lastwagen befördert werden ? Da gibts wirklich wichtigere Probleme.

kleine05
11-08-2010, 13:57
ok,wo wir schon mal beim thema sind.....

was ist mit den ganzen sexualstraftätern die kleine kinder missbrauchen und ermorden!

die dann wieder auf freien fuss gelassen werden,weil unsere justiz wieder mal geschlampt hat.

:rolleyes:

Kannix
11-08-2010, 13:57
Und was das alles gekostet hat die Kinderspielplätze zu überprüfen und sicherer zu machen. Nur damit die dann überfahren werden:ups:

Icewing
11-08-2010, 13:58
jaja, die Zukunft ist auch nicht mehr das, was sie mal war.

Ist dann alles gesagt hier?

Kannix
11-08-2010, 14:00
ok,wo wir schon mal beim thema sind.....

was ist mit den ganzen sexualstraftätern die kleine kinder missbrauchen und ermorden!

:rolleyes:

Stimmt, wo doch die meisten Verbrechen dieser Art im direkten Umfeld stattfinden, da fallen doch die paar Fremdtäter(zugegeben Medienwirksam) nicht ins Gewicht

miskotty
11-08-2010, 14:29
Na ja, die Nutzung von Autos ist mit gutem Grund ziemlich reglementiert. Die von Waffen auch. Wie weit da was Sinn macht, ist Gegenstand dieser Debatte hier. Abgesehen davon: Die Nützlichkeit von Fahrzeugen muß man nicht begründen können, die kennt man. Den Nutzen von Schußwaffen in Privathaushalten konnte mir noch keiner plausibel machen.
Allerdings seh ich ein, daß man Reglementierungen begründen können muß, nicht andersrum. Wenn alles verboten ist was nicht erlaubt wurde, wirds doof.
wozu ist alkohol eigentlich nützlich? ich glaub mit nem komplettverbot von alkohol würden mehr leben gerettet als mit nem waffenverbot und das zeug brauch doch keine sau. ausser diese süchtigen... also jeder der mir widerspricht.

und nein desinfizieren gilt als grund nicht:D

kleine05
11-08-2010, 14:32
ich brauch das zeug auch nicht,denn ausser das mir schlecht wird und ich kotzen muss bringt es nichts mit sich :D

Fry_
11-08-2010, 14:37
@miskotty

Pro Alkohol: Er macht besoffen.
Contra: Er macht süchtig und nen Kater, außerdem verlieren manche die Kontrolle wenn sie blau sind.

Spielregeln: Alk darf nicht an Kinder verkauft werden. Besoffen Auto fahren ist auch verboten.

Wir diskutieren ja hier über Regeln. Wie sehen Deine Wunschregeln in Bezug auf Waffen aus ?

miskotty
11-08-2010, 14:42
@miskotty

Pro Alkohol: Er macht besoffen.
Contra: Er macht süchtig und nen Kater, außerdem verlieren manche die Kontrolle wenn sie blau sind.

Spielregeln: Alk darf nicht an Kinder verkauft werden. Besoffen Auto fahren ist auch verboten.

Wir diskutieren ja hier über Regeln. Wie sehen Deine Wunschregeln in Bezug auf Waffen aus ?

kinder kommen heutzutage locker an alk ran und bauen sch... und es gibt trotzdem kein komplettverbot. erw. bauen auch damit oft genug sch...und es gibt kein verbot. mir geht nur dieses: mich betrifft ein verbot nicht deswegen ist es mir egal ob es andere betrifft auf die nerven.
meinetwegen können die das gesetz lassen wie es ist. oder noch besser: niemand bekommt waffen, nur ich:D

Fry_
11-08-2010, 14:50
... mir geht nur dieses: mich betrifft ein verbot nicht deswegen ist es mir egal ob es andere betrifft auf die nerven.
meinetwegen können die das gesetz lassen wie es ist. oder noch besser: niemand bekommt waffen, nur ich:D

Hehe, mir war das Waffengesetz wirklich wurst bis ich hier im Thread den Eindruck bekommen habe, daß waffenaffine Leute im Schnitt weniger geeignet zum Führen einer Waffe sind, als der Rest der Welt :D
Deshalb sollte man darüber nachdenken, Waffenbesitz einfach zur Pflicht zu machen. Damit ausgeglichene und liebenswerte Menschen wie ich nicht vergleichsweise unterbewaffnet sind :p

Kannix
11-08-2010, 15:27
ich brauch das zeug auch nicht,denn ausser das mir schlecht wird und ich kotzen muss bringt es nichts mit sich :D
Frauen werden dadurch schöner:D


Hehe, mir war das Waffengesetz wirklich wurst bis ich hier im Thread den Eindruck bekommen habe, daß waffenaffine Leute im Schnitt weniger geeignet zum Führen einer Waffe sind, als der Rest der Welt :D
Deshalb sollte man darüber nachdenken, Waffenbesitz einfach zur Pflicht zu machen. Damit ausgeglichene und liebenswerte Menschen wie ich nicht vergleichsweise unterbewaffnet sind :p

Man müsste irgendwie allen die unbedingt eine Waffe haben wollen das verweigern und denen die sich eigentlich dafür gar nicht interessieren eine aufzwängen. dürfen die Waffenfans aber nicht mitbekommen:D

pronto_salvatore
11-08-2010, 15:32
Frauen werden dadurch schöner:D

Aha, aber Schwänze erscheinen dadurch länger zählt nicht als Pro-Waffenargument. Hier wird doch mit zweierlei Map gemessen:-§

kleine05
11-08-2010, 15:35
deswegen besaufen die sich erst immer alle,bevor sie mich mit nach hause nehmen :weirdface

Kannix
11-08-2010, 15:40
deswegen besaufen die sich erst immer alle,bevor sie mich mit nach hause nehmen :weirdface

Und nicht jeder kann so viel trinken:D Nur Spaß;)

bluemonkey
11-08-2010, 15:41
Man müsste irgendwie allen die unbedingt eine Waffe haben wollen das verweigern und denen die sich eigentlich dafür gar nicht interessieren eine aufzwängen. dürfen die Waffenfans aber nicht mitbekommen:D

Genau! : liberales Waffengesetz ala' Catch 22:

§1)Jeder der dafür geeignet ist eine Waffe zu führen, darf nach genehmigtem Antrag beliebig viele Waffen kaufen und beliebig verwenden.

§2) Der Antrag auf Kauf einer Waffe zeigt, dass der Antragssteller nicht geeignet ist, eine Waffe zu führen.


:p

bluemonkey
11-08-2010, 15:44
Aha, aber Schwänze erscheinen dadurch länger zählt nicht als Pro-Waffenargument. Hier wird doch mit zweierlei Map gemessen:-§

Wenn Frauen eine Waffen besitzen, erscheinen ihnen....:gruebel:


wieso ist der Plural eigentlich nicht zensiert?

kleine05
11-08-2010, 15:45
Und nicht jeder kann so viel trinken:D Nur Spaß;)

das is das problem,deswegen bekomm ich auch so selten einen ab :megalach:

;)

bluemonkey
11-08-2010, 15:47
deswegen besaufen die sich erst immer alle,bevor sie mich mit nach hause nehmen :weirdface

solange die sich nicht erschießen, wenn sie wieder nüchtern sind :p

DavidBr.
11-08-2010, 15:52
solange die sich nicht erschießen, wenn sie wieder nüchtern sind :p

Dafür gibts doch das Konterbier ;)

Großglockner
11-08-2010, 17:59
Jetzt hab ichs kapiert:rolleyes:

Wohl kaum. Naja. Man muss eben akzeptieren, dass es auch Menschen gibt, die logischen Argumenten nicht zugänglich sind.
Interessant übrigens auch, wie du eine Aussage aus einem post herausgreifst und einen weiteren durch einen dummen Witz ins lächerliche ziehst.
Warum brauchen wir noch gleich Alkohol? Oder Autos, die schneller als 120 km/h fahren? Tötet doch beides auch Menschen und ist nur zur persönlichen Freude da. Aber klar. Weil du gerne saufen fährst, ist das natürlich was ganz anderes. :rolleyes:



Zur Erinnerung: In Erfurt starben 16 Menschen durch Kopfschuss!
Damit sollte die Diskussion eigentlich beendet sein.

Noch mal: warum?

Sibirien: Tote bei Flugzeugabsturz - Welt - Tagesspiegel (http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/tote-bei-flugzeugabsturz/1896198.html)

Hier sind einge Menschen bei einem Flugzeugabsturz umgekommen. Ist der logische Schluss jetzt, dass Flugzeuge verboten werden müssen?

Sechs Tote bei Unfall mit deutschem Bus - Kölnische Rundschau (http://www.rundschau-online.de/html/artikel/1266580866223.shtml)

Hier sind einige Menschen bei einem Busunfall gestorben. Busse müssen also auch verboten werden?

Japan: Amokläufer tötet sieben Menschen mit Messer - Nachrichten Panorama - WELT ONLINE (http://www.welt.de/vermischtes/article2079584/Amoklaeufer_toetet_sieben_Menschen_mit_Messer.html )

Amoklauf mit einem Messer. Messer verbieten?

Die Liste lässt sich beliebig fortsetzten.

Wenn du das nicht verstehst, lies noch mal Tijus posts. Die treffen ziemlich genau, was offenbar kein verblendeter Waffengegner verstehen will.

pronto_salvatore
11-08-2010, 18:17
Wenn Frauen eine Waffen besitzen

Flintenweib ist der Fachausdruck dafür



, erscheinen ihnen....:gruebel:

Nein, dann ist es ein Substitut bei uns Männern hingegen ein Supplement


wieso ist der Plural eigentlich nicht zensiert?

Ist der Singular zensiert? Das will ich doch gleich mal ausprobieren!

*******

[Edit]: Tatsächlich!

Großglockner
11-08-2010, 18:18
Na ja, die Nutzung von Autos ist mit gutem Grund ziemlich reglementiert. Die von Waffen auch. Wie weit da was Sinn macht, ist Gegenstand dieser Debatte hier.

Und man kann aus einem Missbrauch bzw. dem Fehler eines Einzelnen nicht ableiten, dass das Mittel per se verboten gehört.



Abgesehen davon: Die Nützlichkeit von Fahrzeugen muß man nicht begründen können, die kennt man.

Dann erklär doch mal, warum Autos schneller als 120 oder 130 km/h fahren müssen. Oder warum überhaupt jeder ein Auto braucht. Der ÖPNV ist in Städten vollkommen ausreichend, wenn man mal was transportieren muss, kann ein Auto geliehen werden, für weitere Strecken gibts Züge. Natürlich hat man sich daran gewöhnt. Und es ist natürlich erheblich bequemer, aber einen wirklichen Grund gibts dafür nicht (jedenfalls, wenn man die Anti-Schusswaffen Argumente so gelten lassen will).



Den Nutzen von Schußwaffen in Privathaushalten konnte mir noch keiner plausibel machen.

Für Sportschützen gibts an sich keinen Grund, Waffen zu Hause zu lagern. Die Alternative wäre die Lagerung im Schützenverein. Das hat natürlich erhebliche Nachteile bzgl. der Sicherheit, wäre mir aber auch recht. Ich muss meine Waffe nicht daheim im Safe lagern, will mir aber definitiv nicht verbieten lassen, mit scharfen, auch großkalibrigen Waffen unter kontrollierten Bedingungen zu schiessen und eine eigene Waffe zu besitzen.



Allerdings seh ich ein, daß man Reglementierungen begründen können muß, nicht andersrum. Wenn alles verboten ist was nicht erlaubt wurde, wirds doof.

Immerhin. ;)

Seminarius
11-08-2010, 18:30
jemand der illegal eine waffe daheim hat will sie ja auch benutzen bevor er damit erwischt wird

Kannix
11-08-2010, 18:40
Noch mal: warum?
Ach egal, ich kann jedenfalls jetzt verstehen wie es zu Amokläufen kommt:narf:


Wenn du das nicht verstehst, lies noch mal Tijus posts. Die treffen ziemlich genau, was offenbar kein verblendeter Waffengegner verstehen will.
Ich für meinen Teil bin kein Waffengegner. Ich bin eher gegen schwachsinnige Argumentation von geistig unbewaffneten.
Ich suche Trost im Alkohol. Wegen Leuten wie Dir werd ich noch zum alkoholiker:beer:

Daemonday
11-08-2010, 19:04
Langsam sollte doch mal klar sein das Kannix einfach mal gegen alles ist nur damit er nen Grund hat sich zu streiten.^^

Lg
Micha

Kraken
11-08-2010, 19:15
Heh, ich hab mich lediglich beschwert daß die Erwähnung solcher Fakten als "emotional" tituliert wird, statt so was wie ein Argument zu bringen. Und daß man da argumentieren kann, hast Du ja grad bewiesen.

:halbyeaha:


Na dann glaub ich natürlich sofort Dir

Was brauchen wir verlässliche Quellen wenn wir Dich haben?;)


Du Schelm du :D

Vielleicht finde ich die Quelle ja sogar.....



Jetzt wirds mir aber langsam zu bunt.:mad:
WAS BITTESCHÖN HAT DAS EINE MIT DEM ANDEREN ZU TUN?
"Peter schmeiß bitte Deinen Müll nicht auf den Boden!" "Aber die Autos und die Industrie usw. die schädigen die Umwelt wirklich, da tut keiner wirklich was dagegen!" Ok, Peter, mach einfach weiter:rolleyes:


Wenn Greenpeace ne Demo veranstalten würde, wenn ich ne Kippe auffen Boden schmeiss, fände ich das ebenfalls unverhältnissmässig, und würde ebenfalls argumentieren, dass dies vergleichsweise nicht so schlimm ist, wie andere Taten.

Wenn anschliessend gefordert würde, Zigaretten zu verbieten, weil manche Leute sie auffen Boden schmeissen.

DAS ist unverhältnissmässig, nicht?

Zigaretten verbieten.... nur weil manche Idioten sie auffen Boden schmeissen, was eh verboten ist..... wäre das nict kacke?

Verstehst du das???

Verhäötnissmässigkeit!!

Die "Jedes Opfer ist eines zu viel"-Masche berührt mich nicht! Wer nicht fähig ist, Dinge im Kontext und Gesamtheit zu sehen, sollte auch nicht im solchen urteilen. Sondern sollte sich dann auch nur ein Urteil über den Einzelfall erlauben!



20 Tote bei Loveparade? Was lohnt es sich da über Sicherheitsvorkehrungen nachzudenken wenn im Straßenverkehr tausende sterben oder wie?
Kann mir einer mal die Logik besser erklären?

Nennt man Verhältnissmässigkeit ;)


Auch die 20 Toten bei der Loveparade..... bei 1.4 Millionen Menschen. Und durchschnittlicher Lebensauer eines Menschen von nichtmal 30'000 Tagen, hätten an dem eintätigen Event durchschnittlich 50 Leute sterben können.. nur mal so als Anregung ;) Klar sieht man Verbesserungswürdige Dinge. Die sehe ich aber keineswegs wegen der Toten...... ICH finde die Massenpanik und die viel grössere Menge Verletzter den Auslöser die Vorkehrungen zu verbssern.


Na ja, die Nutzung von Autos ist mit gutem Grund ziemlich reglementiert. Die von Waffen auch. Wie weit da was Sinn macht, ist Gegenstand dieser Debatte hier. Abgesehen davon: Die Nützlichkeit von Fahrzeugen muß man nicht begründen können, die kennt man. Den Nutzen von Schußwaffen in Privathaushalten konnte mir noch keiner plausibel machen.
Allerdings seh ich ein, daß man Reglementierungen begründen können muß, nicht andersrum. Wenn alles verboten ist was nicht erlaubt wurde, wirds doof.

Ja, Aber ich würde ja dann auch nicht Autos verbieten... sondern den alkohol ;)

Nenn mir EINEN plausiblen Grund, weshalb man Alkohol in Privathaushalten, bzw. den Konsum von Alkohol nicht verbieten sollte!

Ein einziger Rationaler Grund würde mir reichen!

Durch Alkohol sterben bei Gott Dutzendfach mehr Menschen als durch Waffen!

Gäbe es keinen Alkohol wären wohl auch viele Familiendramen verhindert worden.... und noch verborgener: Viele Familien wären nicht zerbrochen!

Die Arbeitsleistung in ganz Deutschland wäre grösser, wenn die Menschen sich nicht mehr zur Besinnung besaufen könnten!

Kannix: Befürwortest du ein Verbot von Alkohol?

Oder bist du am Ende auch nur einer dieser Heuchler, die alles verbieten wollen, was SIE nicht berührt? :rolleyes:

Der Andy-whatever ist ja GAAAANZ still seit ich ihm unter die Nase gehalten habe, dass er nichts weiter als ein armseliger Pharisäer ist, falls er Zigaretten oder Alkohol konsumiert, und gleichzeitig über die Waffenbesitzer herzieht ;)

Daemonday
11-08-2010, 19:16
Wir diskutieren ja hier über Regeln. Wie sehen Deine Wunschregeln in Bezug auf Waffen aus ?Zwar nicht an mich gerichtet gewessen, aber ich würde sie trotzdem gerne beantworten.

-Alle schwachsinnigen Verbote wie Wurfsterne, Nunchaku, Balisong, Schrotfline mit pistolengriff, Lampe an der Waffe usw. aufheben.

-Schusswaffenbesitz an 2 Jährige inspektion der Waffen und der Aufbewahrung knüpfen und einmal im Jahr zur MPU egal wie alt man ist.
(also ähnlich wie beim TÜV)

-weiterhin brauch man zum Besitz einer Schusswaffe eine WBK und muss auch die jetzt gängigen bedingungen erfüllen. Nur finde ich nach wie vor das man zum Besitz kein besonderes Bedürfnis braucht.
Weiterhin soll man wie jetzt auch körperlich und geistig geeingnet sein, eine bestandene Waffensachkunde haben und einen lupenreinen leumund besitzten.

-Zum Führen der Waffe brauch man weiterhin einen Waffenschein. Führen heist in diesem Zusammenhang Geladen und einsatzbereit.
Dies sollte auch weiterhin dennen vorbehalten sein die es jetzt auch schon dürfen.

-Zum Transport muss die Schusswaffe entladen und in einem geschlossenen Behältniss verwahrt werden.

Lg
Micha

Fry_
11-08-2010, 19:19
...
Wenn Greenpeace ne Demo veranstalten würde, wenn ich ne Kippe auffen Boden schmeiss, fände ich das ebenfalls unverhältnissmässig, und würde ebenfalls argumentieren, dass dies vergleichsweise nicht so schlimm ist, wie andere Taten.

Wenn anschliessend gefordert würde, Zigaretten zu verbieten, weil manche Leute sie auffen Boden schmeissen.

DAS ist unverhältnissmässig, nicht?
...

Wenn man bedenkt, aus welchem Anlaß (2 Privatleute klagen, und haben sogar ihre Gründe) dieser Thread in welcher Weise gestartet ist, glaube ich daß Verhältnismäßigkeit generell grad verhältnismäßig out ist :D

Fry_
11-08-2010, 19:25
@demonday
Klingt doch ganz vernünftig. Vor allem das mit der MPU

Kraken
11-08-2010, 19:27
Zwar nicht an mich gerichtet gewessen, aber ich würde sie trotzdem gerne beantworten.

-Alle schwachsinnigen Verbote wie Wurfsterne, Nunchaku, Balisong, Schrotfline mit pistolengriff, Lampe an der Waffe usw. aufheben. Schalldämpfer, Laser Springmesser und so weiter, und so fort. Auch kein Verbot von Automatischen Waffen (macht eh keinen Sinn) und in Deutschland: Aufhebung des sog. Anscheinsparagrafen

-Schusswaffenbesitz an 2 Jährige inspektion der Waffen und der Aufbewahrung knüpfen und einmal im Jahr zur MPU egal wie alt man ist.
(also ähnlich wie beim TÜV)

-weiterhin brauch man zum Besitz einer Schusswaffe eine WBK und muss auch die jetzt gängigen bedingungen erfüllen. Nur finde ich nach wie vor das man zum Besitz kein besonderes Bedürfnis braucht.
Weiterhin soll man wie jetzt auch körperlich und geistig geeingnet sein, eine bestandene Waffensachkunde haben und einen lupenreinen leumund besitzten.

-Zum Führen der Waffe brauch man weiterhin einen Waffenschein. Führen heist in diesem Zusammenhang Geladen und einsatzbereit.
Dies sollte auch weiterhin dennen vorbehalten sein die es jetzt auch schon dürfen.

-Zum Transport muss die Schusswaffe entladen und in einem geschlossenen Behältniss verwahrt werden.

Lg
Micha

So ähnlich.

Ich würde nevt. noch ein Gutachten psychologischer art, oder zumindest eine Prüfung durch einen Sachverständigen vorschreiben.

Leumung sollte einfach frei von Körperverletzung odert ähnlichem sein, also keine Straftaten, welche den SChluss zulassen, dass er die Waffe benutzen könnte. Aber z.B. einem notorischen Raser die Waffe zu verbieten würde keinen Sinn machen..... den Führerschen wegnehmen schon.

Ich weiss zwar nicht was ein WPU ist, aber ich würde eine alljährlicher SChiessprüfung vorschreiben, oder zumindest eine Waffenkundeprüfung, in welcher er den korrekten Umgang mit der Waffe nachweisen muss.

Für Jäger und Waffenträger (mit Waffentragschein) zusätzlich ein jährlicher NAchweis des Theoretischen Wissens, der Fachkenntnis, der korrekten Umgangs. Und ganz wichtig: Obligatorisches Schiessen (und Treffen ;)) für jeden , der jagen will, oder eine Waffe tragen will.

Waffenbesitz ab 18 (hasst vergesen :D)

Sportschützen ab 14, jedoch keine eigene Aufbewahrung, sondern verwahrt im Schützenhaus

Einschränkungen bezüglich der Waffengattung machen Sinn, keine Explosivmunition oder Sprenggeschosse jeglicher Art (Mörser, Racketenwerfer oder so)

Hach, da könnte man ins Schwärmen geraten :blume:

Daemonday
11-08-2010, 19:30
Vorallen ist diese schon jetzt für Waffenträger unter 25 deutlich billiger als die für das wiedererlangen des Führerscheins.

Wenn man das zur Pflicht machen würdekönnte man den Preis sicher noch anpassen. 1x im Jahr zur MPU und alle 2 Jahre seine Waffen + Verwahrung vorzeigen?
Sollte nicht zuvielverlangt sein. Allerdings sollte diese kontrolle 1. durch Fachpersonal (warum nicht TÜV?) und 2. zu fairen konditionen durchgeführt werden.


Lg
Micha

P.S:

Auch kein Verbot von Automatischen Waffen (macht eh keinen Sinn) und in Deutschland: Aufhebung des sog. Anscheinsparagrafen
Das mit den Automatischen Waffen sehe ich änlcu, wobei man hier nocheinmal ein gesondertes bedürfniss haben sollte.
Und den Anscheinsparagrafen gibt es in der Form schon lange nichtmehr. Jetzt sagt er nur das alles was aussieht wie eine Waffe auch so behandelt werden muss. (Softairs, Feuerzeugpistolen oder Atrapen dürfen nicht geführt werden.)

Kraken
11-08-2010, 19:30
Wenn man bedenkt, aus welchem Anlaß (2 Privatleute klagen, und haben sogar ihre Gründe) dieser Thread in welcher Weise gestartet ist, glaube ich daß Verhältnismäßigkeit generell grad verhältnismäßig out ist :D

Ja, ihre Klage sei Ihnen gegönnt, es hilft bestimmt mit dem erlittenen Unrecht umzugehen.

Dass der Vater nicht innen Knast muss (soweit ich hörte) ist bedenklich und setzt ganz falsche Zeichen auf fahrlässige Aufbewahrer. (bin ich ja auch, aber bei uns ists erlaubt :D)

Ich find's eher krass, dass hier die Verhältnissmässigkeit so völlig selbstverständlich abgelehnt wird von mancherlei Seite :o

Fry_
11-08-2010, 19:31
So ähnlich.

Ich würde nevt. noch ein Gutachten psychologischer art, oder zumindest eine Prüfung durch einen Sachverständigen vorschreiben.


Wenn ich nicht irre, hat er das mit MPU gemeint. Da wird die sittliche Reife und geistige Gesundheit ermittelt. Ich würde obendrein vorschlagen, die hiesigen Forenbeiträge der Antragsteller mit heranzuziehen. Nur so der Vollständigkeit halber :) .

miskotty
11-08-2010, 19:31
So ähnlich.

Ich würde nevt. noch ein Gutachten psychologischer art, oder zumindest eine Prüfung durch einen Sachverständigen vorschreiben.
auch genannt MPU;)
Leumung sollte einfach frei von Körperverletzung odert ähnlichem sein, also keine Straftaten, welche den SChluss zulassen, dass er die Waffe benutzen könnte. Aber z.B. einem notorischen Raser die Waffe zu verbieten würde keinen Sinn machen..... den Führerschen wegnehmen schon.
man kann auch sagen jemand der notorisch die gesetze übertritt kriegt keine waffe
Ich weiss zwar nicht was ein WPU ist, aber ich würde eine alljährlicher SChiessprüfung vorschreiben, oder zumindest eine Waffenkundeprüfung, in welcher er den korrekten Umgang mit der Waffe nachweisen muss.



:)

Edgebreaker
11-08-2010, 19:33
Ich suche Trost im Alkohol.

HA! Ich WUSSTE Es!!!
Es gibt DOCH normale Leute im KKB!

:D

Kraken
11-08-2010, 19:34
Aha, wusste nicht, was die MPU ist :o

Ich könnt damit leben, dass ein notorischer Raser keine Waffe kriegt.

Ich sehe allerdings keinen direkten Sinn dahinter :)

Es gibt kein Anzeichen, dass jemand gewalttätig ist.... allenfalls würde er durch die MPU fallen :D

Oder jemand der seine Steuern nicht zahl..... ich find' es nicht richtig, jemandem Fehler in anderen Bereichen anzukreiden.

Daemonday
11-08-2010, 19:43
Ich würde nevt. noch ein Gutachten psychologischer art, oder zumindest eine Prüfung durch einen Sachverständigen vorschreiben.= MPU Medizinisch psychologische Untersuchung


Leumung sollte einfach frei von Körperverletzung odert ähnlichem sein, also keine Straftaten, welche den SChluss zulassen, dass er die Waffe benutzen könnte. Aber z.B. einem notorischen Raser die Waffe zu verbieten würde keinen Sinn machen..... den Führerschen wegnehmen schon.Raser dürfen eh ihre Waffen behalten, Alkohol am Steuer lässt dich auch deine Waffen verlieren. Finde ich auch OK so.

Ins Polizeiliche Führungszeugniss kommt eh nur wenn du zu einer Haftstrafe, höheren Geldstrafe oder 2 kleinere Vergehen.

und das behördliche Führungszeugniss darf eh kaum einer einsehen. Beim Waffenerwerb geht es aber nach dem polizeilichen.


Für Jäger und Waffenträger (mit Waffentragschein) zusätzlich ein jährlicher NAchweis des Theoretischen Wissens, der Fachkenntnis, der korrekten Umgangs. Und ganz wichtig: Obligatorisches Schiessen (und Treffen ) für jeden , der jagen will, oder eine Waffe tragen will.ist jetzt schon Pflicht


Waffenbesitz ab 18 (hasst vergesen )jup sorry^^


Sportschützen ab 14, jedoch keine eigene Aufbewahrung, sondern verwahrt im SchützenhausWobei ich das etwas anders sehe. Luftgewehr und KK finde ich ok, aber einegroßkalibrige Waffe würde ich denke ich auch erst ab 18 machen. ich rede hier aber auch vom egelmäßigen umgang. Ich weiß nicht was dagegen spricht nen Teenie mal einen Schuss abgeben zu lassen, wenn man ihn vorher belehrt. (und der Teenie kein freund von C3PO ist)


Einschränkungen bezüglich der Waffengattung machen Sinn, keine Explosivmunition oder Sprenggeschosse jeglicher Art (Mörser, Racketenwerfer oder so)Sehe ich auch so.

lG
Micha

Fry_
11-08-2010, 19:58
....
Einschränkungen bezüglich der Waffengattung machen Sinn, keine Explosivmunition oder Sprenggeschosse jeglicher Art (Mörser, Racketenwerfer oder so)
...

Jo, sobald die Schweiz in der EU ist braucht Ihr ohnehin keine Kriegswaffen mehr, weil Ihr dann von lauter Freunden umgeben seid :teufling:

Wie ist das mit Laservisier ? Habt Ihr in eurem Fachchinesisch bestimmt irgendwo erwähnt.

Kraken
11-08-2010, 20:00
= MPU Medizinisch psychologische Untersuchung

Jop, wurde gesagt, dachte das wäre so eine Waffenprüfung oder so :D



Raser dürfen eh ihre Waffen behalten, Alkohol am Steuer lässt dich auch deine Waffen verlieren. Finde ich auch OK so.

Ja, wer Alkoholisiert Auto fährt zeigt damit mangelndes Verantwortungsbewusstsein seinen Mitmenschen gegenüber. Ausserdem verliert einer unter Alkohol die Kontrolle über sich selbst.... die Gefahr eines Missbrauches erhöht sich.



Ins Polizeiliche Führungszeugniss kommt eh nur wenn du zu einer Haftstrafe, höheren Geldstrafe oder 2 kleinere Vergehen.

K.A. wies in Deutschland ist :o



und das behördliche Führungszeugniss darf eh kaum einer einsehen. Beim Waffenerwerb geht es aber nach dem polizeilichen.


Bei uns musste einfach einen Auszug aus dem Zentralstrafenregister einschicken. Darin werden auch nur schwere Vergehen aufgezeichnet, die mit Haftstrafen (auch auf Bewährung) bestraft wurden.



ist jetzt schon Pflicht


Hope so :)



jup sorry^^


Hehe :D



Wobei ich das etwas anders sehe. Luftgewehr und KK finde ich ok, aber einegroßkalibrige Waffe würde ich denke ich auch erst ab 18 machen. ich rede hier aber auch vom egelmäßigen umgang. Ich weiß nicht was dagegen spricht nen Teenie mal einen Schuss abgeben zu lassen, wenn man ihn vorher belehrt. (und der Teenie kein freund von C3PO ist)


Da sieht mans... schon wieder Uneinigkeit... am besten also doch verbieten das ganze Zeug :mad:

Nein, sorry :D

Ich denke da z.B. ans 300m schiessen...... Nationalsport in der Schweiz, und ausgeführt mit Armeewaffen. Das sollte einem Jugendlichen nicht verwehrt bleiben. Er darf die Waffe ja eh nicht heimnehmen anschliessend. Meine Meinung.



Sehe ich auch so.

lG
Micha

WAs meinste... DAS wären doch mal Waffengesetze? Welche, die richtig Sinn machen würden! Idioten bekämen keine Waffe mehr, und redliche Bürger hätten weniger Einschränkungen :)

Was ich vergass: Von jeder Waffe sollte ein Beschuss und ball. Fingerabdruck genommen werden. Auch Privatverkäufe nur mit Waffenerwerbsschein, Seriennummer muss immer einem Besitzer zugeordnet werden können.

Kraken
11-08-2010, 20:02
Jo, sobald die Schweiz in der EU ist braucht Ihr ohnehin keine Kriegswaffen mehr, weil Ihr dann von lauter Freunden umgeben seid :teufling:

Wenn wir die Eu wollten, hätten wir sie längst eingenommen :p



Wie ist das mit Laservisier ? Habt Ihr in eurem Fachchinesisch bestimmt irgendwo erwähnt.

In meinem Fachhinseisch steht irgendwo "Laser"

Damit meine ich Laserzielgeräte....... ein Laservisier kenn' ich ned :p

MCFly
11-08-2010, 20:11
Verhäötnissmässigkeit!!

Die "Jedes Opfer ist eines zu viel"-Masche berührt mich nicht! Wer nicht fähig ist, Dinge im Kontext und Gesamtheit zu sehen, sollte auch nicht im solchen urteilen. Sondern sollte sich dann auch nur ein Urteil über den Einzelfall erlauben!



Nennt man Verhältnissmässigkeit ;)


Hm... Verhältnismäßigkeit und die damit verbundene Denkweise trifft ziemlich exakt auf Kannix´s Argumente zu.

Verhältnismäßig ist nichts anderes als eine Gegenüberstellung, bei Gesetzen eben von Rechtsgütern:

Und das (menschliche) Leben ist per se ein höher gestelltes Rechtsgut als die Freiheitmehrung durch (Schuss)waffenlegalität. Verhältnismäßig macht es demnach präventiv absolut Sinn, jedwede (Schuss)waffe als privat unzulässig zu deklarieren.



Ja, Aber ich würde ja dann auch nicht Autos verbieten... sondern den alkohol ;)

Nenn mir EINEN plausiblen Grund, weshalb man Alkohol in Privathaushalten, bzw. den Konsum von Alkohol nicht verbieten sollte!

Ein einziger Rationaler Grund würde mir reichen!

Durch Alkohol lässt sich kein direkter Bezug zum Tod anderer Leute herstellen. Wenn ich trinke, töte ich keinen anderen Menschen. Wenn ich betrunken Auto fahre, vielleicht, deswegen ist das verboten.

Wenn ich Auto fahre, töte ich vielleicht auch Menschen, deswegen gibt es Vorschriften wie die Gefährdungshaftung und Haltervorschriften wie den Führerschein. Im Gegensatz zur Schusswaffe ist ein Auto aber ein Nutzgegenstand mit ganz anderen Ausrichtungen und für viele unersetzlich.


Durch Alkohol sterben bei Gott Dutzendfach mehr Menschen als durch Waffen!

Du beförderst dich nicht urplötzlich ins Jenseits und wenn du dich entscheidest, dein Leben über Jahre im Suff zu ertränken, ist das "verhältnismäßig", du entscheidest dich ja selber und hast Möglichkeiten, diese, deine, Entscheidung zu revidieren. Alkoholmissbrauchsgefahr vs. Entscheidungsfreiheit => Alkohollegalität.


Gäbe es keinen Alkohol wären wohl auch viele Familiendramen verhindert worden.... und noch verborgener: Viele Familien wären nicht zerbrochen!

Das sind Alltagsresultate jahrelangen Zusammenlebens. Alkohol als Haupteinflussfaktor zu bezeichnen scheint mir sehr gewagt und kurzsichtig. Genauso kann ein Leben durch Pommes und Majo ins Drama ausufern, wenn sich der Familienvater in einen fetten, untätigen Schwabbel verwandelt.

Einmal ketzerrisch, weil wir eine Person aus dem Metier hier haben: willst du Prostitution abschaffen? Viele Familiendramen entstehen dadurch. Meine Antwort: Unsinn, weil die Inanspruchnahme dieses Gewerbes auch wiederum ein Resultat einer "fehllaufenden" (meine Interpretation) Beziehung ist.


Die Arbeitsleistung in ganz Deutschland wäre grösser, wenn die Menschen sich nicht mehr zur Besinnung besaufen könnten!

Sie wäre auch größer, wenn sich an der Unternehmenspolitik ein wenig ändern würde. Um wesentlich höhere Bereiche größer, als durch fehlenden Alkoholkonsum, mit zimlicher Sicherheit. ;)

Daemonday
11-08-2010, 20:12
Was ich vergass: Von jeder Waffe sollte ein Beschuss und ball. Fingerabdruck genommen werden. Auch Privatverkäufe nur mit Waffenerwerbsschein, Seriennummer muss immer einem Besitzer zugeordnet werden können.Ist in Deutschland eh der Fall


WAs meinste... DAS wären doch mal Waffengesetze? Welche, die richtig Sinn machen würden! Idioten bekämen keine Waffe mehr, und redliche Bürger hätten weniger Einschränkungen
Wo wir wieder beinem Ultimativen Waffengesetz wären:

Keine Waffen für Idioten.

@Fry

Wie ist das mit Laservisier ? Habt Ihr in eurem Fachchinesisch bestimmt irgendwo erwähnt.

meinst du damit eine Laserzielhilfe oder ein Rotpunktvisier?

Laservisier ist sowas wie ein Zielfernrohr, nur halt meist ohne Vergrößerung. Durch so ein Teil kann mit beiden Augen geziehlt werden (was mit kimme und Korn nicht möglich ist)
Ne weiterentwicklung davon ist das holosight.

Ne Laserzielhilfe oder auch Zielpunktprojektor ist ein gerät was vereinfacht dort einen roten punkt macht wo die Kugel hinsoll.

laserzielhilfen sind in der BRD verboten da sie das Ziel beleuchten.
Und das ist wegen Wilderei verboten.

Ansich Käse Lampe und Laser tuen niemanden weh und sind in bestimmten Bereichen eine echte erleichterung.
Ok Laser halt ich für ne Spilerei außer man nutzt eine Nachsichtbrille, aber Lampen sind echt toll.

Lg
Micha

Fry_
11-08-2010, 20:20
....
meinst du damit eine Laserzielhilfe oder ein Rotpunktvisier?

Du fragst mich Sachen :D
Ich mein die Teile, mit denen wahrscheinlich jeder Trottel auf kurze Distanz treffen kann - roten Punkt ins Ziel und abdrücken.
Also wohl das hier:


Ne Laserzielhilfe oder auch Zielpunktprojektor ist ein gerät was vereinfacht dort einen roten punkt macht wo die Kugel hinsoll.

laserzielhilfen sind in der BRD verboten da sie das Ziel beleuchten.
Und das ist wegen Wilderei verboten.
...

Weils damit zu einfach wird ? Ich dachte immer, weil sie die Gefährlichkeit nochmal erhöhen.

Großglockner
11-08-2010, 20:22
Langsam sollte doch mal klar sein das Kannix einfach mal gegen alles ist nur damit er nen Grund hat sich zu streiten.^^


Ja, da hast du wohl recht. :D

Kraken
11-08-2010, 20:23
@McFly:

Deine Verharmlosungen bezüglich des Alkohols sind sehr gewagt, wenn man im gleichen Zuge Waffen verbieten will ;)

Alkoholkonsum tötet ebensowenig direkt, wie Waffenbesitz!

Kraken
11-08-2010, 20:25
Du fragst mich Sachen :D
Ich mein die Teile, mit denen wahrscheinlich jeder Trottel auf kurze Distanz treffen kann - roten Punkt ins Ziel und abdrücken.
Also wohl das hier:


Weils damit zu einfach wird ? Ich dachte immer, weil sie die Gefährlichkeit nochmal erhöhen.

Ähem.... hast du schon geschossen :o

Prinzipiell ist ein Rotpunktvisier genau dasselbe wie ein Zielfernrohr, nur dass es die Bequemlichkeit erhöht. Und statt eines Fadenkreuzes hast halt nen roten Punkt.

Und kannst mit beiden Augen durchschauen.

Sonst ist da kein Unterschied :)

Ein Ziellaser ebenso.....

Der Witz ist, dass ist nicht so einfach wie im Film! "Einfach den Punkt dahinbringen und abdrücken" das kannste auch mit Kimme und Korn.... aber ist eben nicht ganz so einfach, wie sich das manch einer denkt-

Ordo
11-08-2010, 20:48
Ähem.... hast du schon geschossen :o

Prinzipiell ist ein Rotpunktvisier genau dasselbe wie ein Zielfernrohr, nur dass es die Bequemlichkeit erhöht. Und statt eines Fadenkreuzes hast halt nen roten Punkt.

Und kannst mit beiden Augen durchschauen.

Sonst ist da kein Unterschied :)

Ein Ziellaser ebenso.....

Der Witz ist, dass ist nicht so einfach wie im Film! "Einfach den Punkt dahinbringen und abdrücken" das kannste auch mit Kimme und Korn.... aber ist eben nicht ganz so einfach, wie sich das manch einer denkt-

die ruhige hand und das training das man haben muss um gezielt zuschiessen wird halt meist unterschätzt.

ist doch das gleiche wie "ich schiess auf den tank des autos und es explodiert"

gleiche geschichte wie mit dem dauerfeuernden mg hero der alles trifft :rolleyes:

hollywood

MCFly
11-08-2010, 20:52
@McFly:

Deine Verharmlosungen bezüglich des Alkohols sind sehr gewagt, wenn man im gleichen Zuge Waffen verbieten will ;)

Alkoholkonsum tötet ebensowenig direkt, wie Waffenbesitz!

Nein, denn Alkohol ist ein Genußmittel. Alkohol hat historisch, zweckmäßig und auch psychologisch einen abstrakteren Bezug -oder um Fry_ aufzugreifen: eine andere Affinität- zum Tod als eine Schusswaffe.

Privat hat eine Schusswaffe zu Hause denselben Sinn und Zweck, als wenn sie auf einem Schießstand oder in anderen zweckmäßigen Unterbringungen weggeschlossen wird. Der einzige Unterschied in der häuslichen Unterbringung ist eine bessere Erreichbarkeit, ein gößeres Nutzenpotential. Und damit eine höhere Gefahr, denn wofür sollte eine Schusswaffe privat genutzt werden, wenn nicht zum Sportschießen?

Das sehe ich bei Alkohol anders. Verharmlosend ist das nicht gemeint, ich kann diese beiden Dinge nur nicht vergleichen. Geld tötet indirekt auch viele Menschen, denn bei reichen Familien finden immer wieder Entführungen statt oder Raubüberfälle. Was nun? Wohin soll das führen? (ausser natürlich, dass bei den Überfällen illegale Waffen im Spiel sind...;))

Fry_
11-08-2010, 20:52
Und wieso kann man damit (roter "du bist tot"-Punkt) besser rumwildern ?

Kraken
11-08-2010, 20:54
Nein, du verwechselst da was.....

Mit dem MG kann er tausend Schuss abgeben, ohne was zu treffen..... der Held packt die Pistole ausem Sack, und schiesst auf 50Meter gezielt ins Bein eines laufenden Täters :D

Und Sturmgewehre mit 30Schuss Magazinen können locker ne Minute Dauerfeuer geben........ obwohls Real nichtmal 2 Sekunden sind.

Und Gatling-guns haben (Dem Ton nach zu urteilen) eine Kadenz von ca. 500 Schuss/min.

Und so weiter ;)

Kraken
11-08-2010, 21:04
Nein, denn Alkohol ist ein Genußmittel. Alkohol hat historisch, zweckmäßig und auch psychologisch einen abstrakteren Bezug -oder um Fry_ aufzugreifen: eine andere Affinität- zum Tod als eine Schusswaffe.

Naja.... Sportwaffen haben historisch und zweckmässig KEINEN Bezug zum Tod ;)

Und historisch etc. waren auch Waffen in Privathaushalten eine normale Sache, auch psychologisch kein Problem, das wird erst in letzter Zeit in Frage gestellt.

Aber ich fragte nach einem GRUND, einem rationalen GRUND, wieso man Alkohol nicht verbieten sollte.

Nicht etwa, wieso dass er nicht in Frage gestellt wird ;)




Privat hat eine Schusswaffe zu Hause denselben Sinn und Zweck, als wenn sie auf einem Schießstand oder in anderen zweckmäßigen Unterbringungen weggeschlossen wird. Der einzige Unterschied in der häuslichen Unterbringung ist eine bessere Erreichbarkeit, ein gößeres Nutzenpotential. Und damit eine höhere Gefahr, denn wofür sollte eine Schusswaffe privat genutzt werden, wenn nicht zum Sportschießen?

Nein, eigenverantwortung etc. sind ganz wichtig. insbesondere bei teuren Sportwaffen. oder teuren Sammelwaffen.

Und ich finde halt den Selbstverteidigungsaspekt ganz nett ;)

aber wie gesagt:

Erst möchte ich mal rationale und haltbare Gründe hören, wieso man denn den Alkoholkonsum nicht zur Gänze erbieten sollte!

Er erfüllt keinen Zweck, und ist gefährlich!

Falls er einen rationalen Zweck erfüllt: Einfach nennen :)



Das sehe ich bei Alkohol anders. Verharmlosend ist das nicht gemeint, ich kann diese beiden Dinge nur nicht vergleichen. Geld tötet indirekt auch viele Menschen, denn bei reichen Familien finden immer wieder Entführungen statt oder Raubüberfälle. Was nun? Wohin soll das führen? (ausser natürlich, dass bei den Überfällen illegale Waffen im Spiel sind...;))

Ja, aber Geld erfüllt einen Zweck.. das macht dann wohl der Argumentationslinie mancher nach einen Unterschied.

Alkhol erüfllt keinen Zweck! Dient nur persönlicher Freude und Genuss.... ebenso wie Waffen.


Und wieso kann man damit (roter "du bist tot"-Punkt) besser rumwildern ?

DAS musst du den Gesetzgeber fragen ;):D

Man kann auch mit einem Nunchaku effektiver Leute würgen, als mit einem Seil... nicht zu sagen kann amn effektiver leute mit nem Balisong abstechen als mit einem feststehenden Messer:rolleyes:

Daemonday
11-08-2010, 21:37
@Fry

Und wieso kann man damit (roter "du bist tot"-Punkt) besser rumwildern ?
Naja wen du ein Wildtier wie zum beispiel ein Reh mit einer Lampe anstrahlst macht es was?
Genau es bleibt stehen.^^
Und wie die Laserpointer für Waffen auf dem Zivilmarkt rauskammen hat man halt gesagt die machen dasselbe nur der Lichtkegel ist kleiner.

Das man sich als eh illigaler Wilderer eh einfach ne Maglite an die büchse binden kann ist halt dem Herrn der das Gesetz vorgeschlagen hat nicht aufgefallen.

Laserpointer ich denke die bezeichnung ist am geläufigsten haben 2 Vorteile.
1. Man kann damit sehr gut Leute bedrohen. Deswegen verwenden es viele polizeilichen Spezialeinheiten.
2.Man kann in Verbindung mit einer Nachtsichtbrille und einem Passivlaser (wo man mit dem blossen auge keinen Punkt sieht) sehr gut in der Nacht arbeiten, wo das zielen über die normale Visierung sehr schwer ist.


@Kraken

Und Gatling-guns haben (Dem Ton nach zu urteilen) eine Kadenz von ca. 500 Schuss/min.
Worauf willst du da hinaus? Ne Gatling hat doch je nach Kaliber weit mehr. Oder meinst du die orginal gatling?

Lg
Micha

MCFly
11-08-2010, 22:36
Naja.... Sportwaffen haben historisch und zweckmässig KEINEN Bezug zum Tod ;)

Und historisch etc. waren auch Waffen in Privathaushalten eine normale Sache, auch psychologisch kein Problem, das wird erst in letzter Zeit in Frage gestellt

Kriegswaffen und Sportwaffen verbindet trotz allem nun einmal die Tatsache, dass es Waffen sind, mit denen man vortrefflich töten kann. Aber ich gehe gerne weiter. Auch Jagdwaffen können genausogut gesondert von Kind und Familie (auch vom Besitzer) untergebracht werden. Wild jagd man nicht im Garten oder Haushalt.

Psychologisch magst du Recht haben, das ist sicherlich auch eine zeitliche Entwicklung, wie so viele Dinge. Wir orientieren uns nun einmal an Bedürfnissen. Dominanz ist ein Bedürfnis. Wie Liebe, Zuneigung, Luxus. Fehlt es an der Dominanz, an Darstellungsmöglichkeiten, fehlt es an einem Ausgleich im Leben. Gibt es gerade (wie du ja andeutest) in der heutigen Zeit vielfach, Mängel sind normal. Wenn so etwas Überhand nimmt, kann es passieren, dass man seinem Drang nach diesem Bedürfnis gewaltsam Ausdruck verleiht. Eine Schusswaffe ist eine sehr außergewöhnliche, aber extrem einfache und kurzfristig extrem wirkungsvolle Methode, ein Wegbereiter. Noch dazu kann man sie gezielt einsetzen. Gegen andere.

Bei Alkohol ist das z.B. anders. Den kann man auch gezielt einsetzen, aber man schädigt zunächst nur sich selbst. Zumindest direkt. Wobei Alkohol gerade in solchen Fällen eher als Problemdämpfer, als Zufluchtsmöglichkeit gesucht wird. Außerdem wie gesagt: Alkohol (als Getränk) ist primär ein Genußmittel.

Sei´s drum: die ganze psychologische Grauzone kann man in punkto Schusswaffen umgehen, da sie in Privathaushalten eben nicht notwendig sind, sie erfüllen dort keinerlei überwiegenden Nutzen.

Der Selbstverteidigungsaspekt ist zwar ein Nutzen, aber die Gefahr negativiert das Gesamtbild wieder. Verhältnissmäßigkeit ;)


Aber ich fragte nach einem GRUND, einem rationalen GRUND, wieso man Alkohol nicht verbieten sollte.

Gründe sind doch genannt, das Problem ist offensichtlich lediglich unser unterschiedlicher Standpunkt. Alkohol als Genußmittel finde ich eine feine Sache. Im Raum steht natürlich der Betäubungsmittelmißbrauch, klar, aber im Gegensatz zu anderen, spezielleren Drogen sehe ich den eigentlichen Zweck einfach anders ausgerichtet.


Nein, eigenverantwortung etc. sind ganz wichtig. insbesondere bei teuren Sportwaffen. oder teuren Sammelwaffen.

Richtig. Aber die Eigenverantwortung wird zum Einen nicht wesentlich gemindert, wenn die Waffe nicht im Haushalt gelagert ist. Zum Anderen hat man als Waffenbesitzer auch Mitverantwortung für andere, die mit diesen Geräten in Berührung kommen könnten.

Und Sammelwaffen kann man als Schusswaffen untauglich gestalten und trotzdem optisch authentisch lagern. Damit ist der Zweck doch erfüllt. Ich spreche bisher übrigens von Schusswaffen. Andere Waffen, wie Schwerter oder Messer sind da vielleicht etwas unsensibler zu handhaben. Beispiele hat Kannix etwa bei den Amokläufen genannt.

Aber gut: meine Meinung, ich erhebe keinerlei dogmatische Ansprüche ;)


Alkhol erüfllt keinen Zweck! Dient nur persönlicher Freude und Genuss.... ebenso wie Waffen.

Nenene, Waffen sind für keine Genußmittel. Damit kann man sie nicht vergleichen. Ebenso wie Alkohol und Geld. Oder Waffen und Geld.

Kraken
11-08-2010, 22:59
Oh, das habe ich ja noch nie erlebt.....

McFly gehen die Argumente aus, und er verzettelt sich in Belanglosigkeiten und Themenfremden Aussagen :D¨

Wie erfrischend amüsant ;)


Also:

Du verlierst kein Wort über die Gefährlichketi des Alkohols...... du versuchst dich lediglich rauszureden damit, dass der Alkohol keine direkte Auswirkung hat.

Nun.... der ALkohol versetzt aber ganz viele Menschen erst in den Zustand überhaupt eine Gewalttat zu begehen...... von daher ist er gefährlicher als die Waffe selbst, weil er in der Auslöserkette vor dieser steht ;)


Jetzt mal OHNE lang drumrumreden deinerseits:

WAS rechtfertigt die immense Gefahr des Alkohols?

WIESO sollte man ihn nicht verbieten?

Du kommst nur mit Genuss und keine direkte Gefährung und so..... lässt aber gleichzeitig diese Argumente in Sachen Waffen NICHT gelten ;)

Waffen sind kein Genussmittel richtig... das stellt den ALkohol noch weiter darunter... dessen Konsum erfüllt ja nichtmal einen Zweck ausser Genuss und Rausch. Mit Waffen übt man wenigstens Sport aus!

Also muss da was anderes kommen.

Kannix
11-08-2010, 23:12
Hab ich das richtig verstanden, dass die die sich vehement gegen eine Verschärfung der Waffengesetze ausgesprochen haben, nun einverstanden wären mit erhöhten Kontrollen? (MPU)
D.h.für ein Hobby was mir wichtig ist bin ich bereit zu signalisieren dass ich mir der "Sorge" der gesellsschaft bewußt bin?

Ich sehe aber keinen Sinn für Schalldämpfer oder Laser im Hobbybereich;).

Kraken
11-08-2010, 23:15
Hab ich das richtig verstanden, dass die die sich vehement gegen eine Verschärfung der Waffengesetze ausgesprochen haben, nun einverstanden wären mit erhöhten Kontrollen? (MPU)
D.h.für ein Hobby was mir wichtig ist bin ich bereit zu signalisieren dass ich mir der "Sorge" der gesellsschaft bewußt bin?

Ich sehe aber keinen Sinn für Schalldämpfer oder Laser im Hobbybereich;).

Sind wir schon lange!

Ich habe ein psychoogisches Gutachten (wies in der SChweiz ansatzweise geschieht) schon lange befürwortet.

Ich sehe keinen Grund, weshalb man SChalldämpfer oder laser verbieten sollte;)

Der Laser könnte für neue Disziplinen genutzt werden
Schalldämpfer würde die Schallbelastung mindern


Das Verbot von Schalldämpfern rührt eh aus Hollyood-Filmen! In Echt ist eine Waffe immernoch sehr laut damit

Fry_
11-08-2010, 23:24
...
Der Laser könnte für neue Disziplinen genutzt werden
Schalldämpfer würde die Schallbelastung mindern
...

Das begrüße ich. Wenn mich schon einer abknallt weil ich ihm den Parkplatz wegschnappe, will ich nicht auch noch so nen Krach ertragen müssen. Die Dinger sollten Vorschrift sein.