:hehehe:
Druckbare Version
-
Das ist die Kurve nach Erkrankungsbeginn:
Anhang 45315
Das die nach Meldung:
Anhang 45316
Und ja er hat recht, dass es mehrere Maßnahmen gab vorher, das bestreitet auch keiner und sagt z.B. Veranstaltungen absagen sei schlecht gewesen, bei den Schulschliessungen kann man sich streiten, aber der Lockdown war definitiv keine sinnvolle Entscheidung.
Gruß
Alef [/QUOTE]
Gibts ne Kurve "Nach Erkrankungsbeginn" auch für Schweden?
Und was ist denn für dich im Einzelnen "Lock-down"?
Der Meinung bin ich nebenbei auch nicht, aber was ich mir vorstellen könnte ist, dass man sich so stark reingesteigert hat, bis es irgendwann einen "Point of no return" gab und man nicht mehr einfach sagen konnte "Ok, Leute war doch nicht so schlimm, wir heben die Maßnahmen wieder auf!".
Großveranstaltungen, An und Versammlungen verbieten und Schulen schließen sind Ärgernisse, besonders für Veranstalter, aber nicht sonderlich schädigend.
Jetzt nur mal vorstellen, auch wenn es natürlich etwas vom Aluhut hat, es stellt sich raus, dass der Lockdown, mit allen seinen negativen Folgen, auf Einschätzungen basieren, wo einer oder mehrere etwas zu sehr auf den Busch geklopft haben!
Würdet ihr, als Verantwortliche, einfach so zugeben, dass da eine Fehlentscheidung getroffen wurde?:gruebel::D
Ich erinnere hierzu gerne noch mal an den Fall mit der Schweinegrippe und den Impfstoffen, da wurde auch in den Verkündungen mit 250 Km/h rechts überholt und die Apokalypse heraufbeschworen inkl den Kosten für die Impfstoffe in Höhe von 283 Millionen (?) Euro! ;) (Weltweit haben Regierunten übrigens 20 Milliarden dafür ausgegeben!)
Wie gesagt, ich sehe es hier ein wenig anders gelagert als bei der Schweinegrippe, denn diesmal haben wir wirklich merklich was vom Virus abbekommen, aber es ist für mich, bis jetzt zumindest, nicht der Auftritt der 4 apokalyptischen Reiter bei uns in Deutschland.
Gruß
Alef
Da musst Du die Schweden fragen, könnte natürlich sein, dass es bei denen schon so eingetragen wird. Habe aber noch kein vergleichbares Dashboard gefunden.
Deine Frage bezüglich des Lockdowns verstehe ich nicht, denn wir kennen doch alle die Maßnahme ab dem 23.03.2020?:gruebel:
Gruß
Alef
Nein, wahrscheinlich nicht!?
Aber das ist es halt- hätte man sich anders entschieden und die Leute wären großflächig umgefallen wie die Fliegen, wäre das auch nicht Recht gewesen; wo wir dann wieder bei "Hinterher ist man immer schlauer" angekommen sind
Was man jetzt machen sollte, ist überlegen, wie man das Kind wieder aus dem Brunnen holt- der Rest ist alles nur noch "hätte, hätte Fahrradkette" und sehr müßig
Inzwischen gibt es erste Statistiken von Übersterblichkeiten für Europa in der Corana-Zeit:
https://www.euromomo.eu/graphs-and-maps
In Italien war die Übersterblichkeit 20-fach so hoch wie eine durchschnittliche Schwankung nach Standardverteilung (z-score),
in Spanien sogar 30 mal so hoch und Großbritannien/England geht Richtung des 50-fachen.
In Deutschland gab es bis heute keine signifikante Zunahme, in Österreich zeichnet sich sogar eine Untersterblichkeit ab, sofern das nicht durch Meldeverzug begründet ist.
Übersterblichkeit in Europa war auch ein Thema in der Tagesschau vom 23.04.: http://www.tagesschau.de/corona-uebe...hkeit-101.html
Starker Anstieg der Neuinfektionen in Singapur, überwiegend von und unter Wanderabeitern, die auf engen Verhältnisse wohnen.
Kurve steigt exponentiell.
Ich dachte wir sind am Ende der Welle, überall. Und in Asien gings doch als erstes los.
https://www.spiegel.de/politik/ausla...d-ae85bd56f86b
Gegenstimme, "Prof. Dr." Alephtau, weiss Bodo mehr?:cool2:Zitat:
...Inzwischen steigt die Kurve jedoch auch in Singapur exponentiell. Innerhalb eines Monats hat sich die Zahl der bestätigten Infektionen auf heute gut 11.000 mehr als verzwanzigfacht. Kein Land in Südostasien hat so viele Fälle registriert.
Die Entwicklung in Singapur untergräbt die populäre Hypothese, wonach sich der Erreger in tropischem Klima kaum ausbreite. Das ist keine ermutigende Nachricht für viele Länder des Südens, die bisher augenscheinlich weniger stark betroffen sind. ...
dann muss das t-shirt noch warten:o:
https://www.spreadshirt.de/shop/desi...iABEgIUWvD_BwE
Das geht dann eher an Kusagras?
Heute Corona-Wutbürger auf der Zeil unangemeldete Demo:
LOL mit Jesus Christus...Zitat:
"Gegen den CoronaShutdown und für unser Grundgesetz"
"rechte Politaktivistin Heidi Mund" wurde auch gesichtet...
https://pbs.twimg.com/media/EWdaLmRX...jpg&name=small
Über den von mir vermuteten Hintergrund des Regierungs-Aktionismus habe ich mich hier schon ausgelassen: https://www.kampfkunst-board.info/fo...60#post3738460
Das und die vielen Bilder, die die Medien jeden Tag aufs Neue übern Orkus jagen.
Und Bevölkerung, Medien und Regierende jazzen einander immer weiter auf.
Tja.
Haben wir wohl falsch verstanden:
https://m.facebook.com/story.php?sto...20038718217730
Keine Ahnung, aber schau mal:
Anhang 45319
Das ist die Kurve der Neuinfektionen von der Johns Hopkins-Seite!
Übrigens geht es, soweit ich es verstanden habe, nicht um subtriopisches Klima, wenn man in dem Zusammenhang davon spricht, sondern wohl um die UV-Strahlung der Sonne die die Viren nicht verknusen sollen.
Hab mich aber ehrlich gesagt noch nicht damit beschäftigt und ich weiß auch nicht ob es da einen Unterschied macht.
Gruß
Alef
Alef, das ist worldwide?
Dummerweise wird einem (als Angehörigem) die Tragweite dieses Satzes erst jetzt so richtig bewusst. Und dass es auch noch andere Heime betrifft, hat man gar nicht auf dem Schirm.
Allgemein:
Wenn man mal das Szenario ändert, es wären von Corona vornehmlich keine Alten betroffen, sondern Kinder und man betrachtet kein Pflegeheim, sondern ein Internat für Kinder ... Andere Eltern würden einen wahrscheinlich erschlagen. Im Fall des Pflegeheims eventuell andere Angehörige. Moralisches Dilemma.
Vielleicht gibt´s bald einen kleinen Hoffnungsschimmer. Sachsen geht ja ziemlich voran mit Öffnungen und in einer Bekanntmachung zu Pflegeeinrichtungen vom 17.4. steht:
Erlaubt ist der Kontakt der Bewohner mit engsten Angehörigen außerhalb der Einrichtung im Freien bei Einhaltung der in der Corona-Schutz-Verordnung festgelegten Abstandsregeln, der Hygienevorschriften und unter den Auflagen der Leitung der Einrichtung. Dies gilt nur, wenn andere Regelungen und Bestimmungen (z.B. Quarantäne der Personen, die zu Besuch kommen, oder der Einrichtung) dem nicht entgegenstehen; in diesen Fällen ist die Leitung der Einrichtung oder die von ihr beauftragte Person befugt, Auflagen im Zusammenhang mit der Rückkehr in die Einrichtung festzulegen.
Falls der Angehörige sich noch selbst bewegen kann oder die Pfleger mitspielen, kann man sich ein paar Meter außerhalb des Heims treffen. Vielleicht ziehen andere Bundesländer nach.
Lass mich raten: die Spanische Grippe ist´s nicht :D.
Für mich immer noch interessant, warum Epidemien eigentlich abklingen. Hier ein Artikel über das Bekämpfen der Spanischen Grippe. Quarantäne und Shutdown waren scheinbar schon immer Mittel der Wahl (auch in Venedig zu Zeiten der Pest). Dass wir aus der Spanischen Grippe gar nichts gelernt hätten, kann man also nicht unbedingt behaupten.
Und das hier aus dem Artikel kommt einem irgendwie als Prophezeiung vor:
Auch die Dauer der nicht-medikamentösen Maßnahmen hatte einen Einfluss auf den Verlauf der Erkrankungen. So hob Denver die Schulschließungen zwischenzeitlich auf, das Versammlungsverbot wurde früher als in anderen US-Städten aufgehoben. Die Rechnung der Spanischen Grippe folgte quasi auf den Fuß: Es kam zu einem zweiten Erkrankungsgipfel.
Also ich habe die Hochsprungfähigkeiten deines Katers nie in Frage gestellt :D. Das war jemand anders. Nichtsdestotrotz hat der Karakal (wieder was gelernt) bei den Fähigkeiten den Beruf verfehlt.
Hi,
Anhang 45320
Weltweit sieht es so aus und es scheint sich um den Peak zu handeln. (Die einzelnen Ausschläge muss man wohl als nachträgliche/gesammelte Meldungen sehen!)
Gruß
Alef
Was sind das eigentlich für Leute, frage ich mich, die den lieben langen Tag nichts Besseres mit ihrer Zeit anzufangen wissen, als im Internet abzuhängen und Seiten zu durchforsten, wo einer etwas gesagt hat, was er jetzt anders sieht.
Und dann kann man sich selbst irgendwo einloggen und sagen: "Guck mal da, da hat der Herr Experte was gesagt, was sich jetzt anders darstellt" und deshalb logge ich mich jetzt ein, um alle darauf hinzuweisen. Hah!
Was ist eigentlich dein Problem? Auch der Drosten kann sich irren, auch der Drosten kann seine Meinung ändern, wenn er bessere Daten hat. Aber nein, da wird irgendwas ausgebuddelt, google sei Dank, kann man jetzt im Internet gegen Expertan andiskutieren und sich richtig toll vorkommen.
Dabei hat Drosten auch da gar nicht unrecht. Er sagt, er bleibe lieber zu hause, um niemanden anzustecken. Der Gesprächspartner fragt, ob man (so wie ich es sehe stattdessen) nicht einfach eine Maske tragen könne und Drosten entgegnet, dass man das (Infektionsgeschehen) (nur) damit nicht aufhält.
Und daran hat sich so viel eigentlich nicht geändert.
Aber irgendwie muss man ja jmd wie den Drosten doch der Falschbehauptungen im Internet überführen... jmd. der sehr zurückhaltend mit seinen Äußerungen ist und auf der anderen Seite rennt man jedem abgehalfterten Spinner hinterher, der es aus eigener Kraft schafft, sich vor ne Webcam zu setzen.
Oho :ups: Singapur hat bei den Neuinfektionen pro Millionen Einwohner zeitweise sogar Spanien und die USA übertroffen. Da sieht man, wie schnell man eine gute Ausgangslage verspielen kann, hier durch ausländische Wanderarbeiter, die in engen Gemeinschaftsunterkünften leben:
Anhang 45321
Quelle: https://ourworldindata.org/grapher/d...SA+SGP+JPN+GBR
@ Stixandmore Danke für die Antwort, Dir alles Gute.
gruss
Man wird sehen wie es sich entwickelt, jedes Land ist unterschiedlich weit im Verlauf.
Aber bei der Seite der Johns Hopkins muss man auch vorsichtig sein, da sie nur die Meldungen zeigt, da wäre z.B. dann das Virus am 12.04.2020 auf einmal ganz fleißig gewesen und davor und danach eher faul! :D
Deshalb große Sprünge besser relativieren und angleichen an den bisherigen Verlauf, wobei eben Erkrankungsdaten das beste sind zum abschätzen.
Funfact und gerade gesehen:
Frankreich hatte am 22.04.2020 scheinbar eine "Minusansteckung", der Wert ist mit 2200 im Minus!:D (Haben die vielleicht den Virus angesteckt?:gruebel:)
Gruß
Alef
Sehr umfangreicher Artikel über Statistik (Von einem der ich wohl auskennt) in Corona Zeiten, lesenwert und ich finde ihn
nicht einseitig:
https://www.heise.de/tp/features/Zwi...n-4708729.html
Sieh es mal so, dass was Prof Dr Drosten, das RKI usw sagt hat Einfluss auf unser aller Leben und ist unter anderem ein Baustein des Lockdowns gewesen.
Wenn er, bzw sie, sich jetzt bei den Masken geirrt hat, wie sieht es dann bei anderen Einschätzungen die zu Maßnahmen geführt haben, und vielleicht noch auf weitere haben werden, aus?
Wie war das noch mit dem "Fehlinformationen" die z.B. von youtube gelöscht und von der Politik ebenfalls bekämpft werden, war das jetzt so eine Fehlinformation?
Das ist ein Ratten******* der da hinten dran hängt, mal davon ab, dass ich die Maskenpflicht persönlich jetzt nicht so schlimm finde, da sie mich nicht wirklich in meiner Freiheit behindert und ich auch auf die entsprechende Hygiene davon achten werde.
Gruß
Alef
Protest gegen Corona-Einschränkungen in Berlin.
Corona-Wutbürger, bekannte Rechtspopulisten und Verschwörungstheoretiker, Afdler, NPD, Impfgegner und das ganze liebe Volk, alle Anwesend... Polizei nimmt 100 Personen vorläufig fest...
https://pbs.twimg.com/media/EWdOI5YX...jpg&name=large
https://pbs.twimg.com/media/EWdganaW...g&name=360x360
https://pbs.twimg.com/card_img/12540...jpg&name=small
hier ab 17:30 in bewegten Bildern kommentiert von Welke:
heute-show vom 24. April 2020
Naja, teils. Dass alle seine Toten nen Hypertonus hatten, gemeint ist hier ein arterieller verwundert nicht, vor dem Hintergrund, dass die Toten mehrheitlich sehr betagt sind.... und männlich. Wenn ich random Patienten, männlich über, sagen wir 60 ansehe, dann haben, konservativ geschätzt 75% nen Bluthochdruck.
Wir hatten zumindest einen mittlerweile verstorbenen in seinen 40ern, ohne Vorerkrankungen, auch ohne Bluthochdruck, keine Immunsuppression etc. Die Kinder, die mittlerweile gestorben sind (Niederlande, UK...) hatten vermutlich.... sehr wahrscheinlich keinen art. HTN, möglicherwiese aber angeborene Herzfehler, die z.B. zu einem pulmonalen HTN geführt haben, der sicherlich bei Covid auch nicht zuträglich ist.
Kurz: Vermutlich wird die Mehrheit, der Toten einen art HTN aufweisen, das heißt aber nicht, dass alle Patienten, auch mit schweren Verläufen einen solchen hätten.
Adipositas ist tatsächlich interessant, weil das unmittelbare Folgen für die Einstellung der Beatmung haben kann und man dann nicht mehr so schonend dabei vorgehen kann. Das ergibt sich einfach daraus, dass die künstliche Beatmung der umgekehte Prozess zum natürlichen Vorgang ist, bei dem die Luft eingesaugt wird. Bei der künstlichen Beatmung wird sie hineingepresst, wenn man dabei entsprechende Massen bewegen muss, braucht man halt mehr Druck. Gibt noch andere neg Einflüsse von Adipositas bei Beatmung, das ist aber erstmal der größte.
Außerdem werden dadurch Manöver wie Bauchlagerung, um die Oxygenierung zu verbessern schwieriger. Ich denke schon, dass sich Adipositas wirklich limitierend auswirkt, wenn man intensivmedizinisch agieren muss und dass diese Patienten auch schneller Fälle für die ITS sind. Dass Diabetes neg Folgen für die Mikrozirkulation hat ist vermutlich allen sehr klar, das mit den Herzkranzgefäßen ist wieder so eine Sache. Ich denke, das macht jüngeren Patienten mehr zu schaffen, wie den älteren was einfach daran liegt, dass sich im Laufe der Zeit Kollaterale ausbilden. Das ist EIN Grund, warum Infarkte bei jungen Patienten häufiger tragisch ausgehen, als bei älteren. Da bestand die Erkrankung nicht lange genug, um diese Kollaterale auszubilden.
Das mit dem Sauerstoff ist bedingt so. Wir beobachten das Beschriebene bei uns - ist auch nicht so überraschend, allerdings gibt es auch Patienten, die das CO2 nicht loswerden. Das sind auch häufiger die, die an ECMO landen und an ECMO stellt es sich so dar, dass man da Einstellungen fährt, die man so sonst eigentlich selten sieht.
Ich glaube nicht, dass da Erkenntnisse geschildert werden, die irgendwas ändern. Das sind alles Dinge, die Patienten präsentieren und auf die man reagiert. Also, wenn sich einer schlechter beatmen lässt, weil er halt sehr dick ist, um ein Beispiel zu nennen, dann sieht man das und reagiert darauf. Ebenso verhält es sich grundsätzlich mit der Oxygenierung bzw Decarboxygenierung.
Es wäre hingegen schön gewesen, wenn man vorher vllt. aus China gewusst hätte, dass es zu einem second hit kommen kann und gut geglaubte Patienten reintubiert werden müssen, oder es doch häufiger zu Embolien kommt, als man es aus Erfahrung erwarten würde. Da hätte man vorher sagen können, dass man lieber aggressiver Antikoaguliert um dem vorzubeugen, oder man ist lieber etwas zurückhaltender beim Extubieren.
Ehrlich gesagt, was Bhakti, Wittkowski etc meinen ist mir völlig egal. Ich frage mich, ob die jemals einen Covid Patienten auf ITS aus der Nähe gesehen haben. Wie ich bereits sagte, ich nehme Unterschiede zu Influenzapatienten auf ITS wahr, hinscihtlich Compliance der Lunge... ich glaube, ich sagte das bereits und wiederhole mich an der Stelle nur.
Hi,
Anhang 45322
:D
Gruß
Alef
Mir ist schon sehr klar, dass das der Hintergedanke ist, nur macht es das nicht besser. Alle haben unter den Maßnahmen zu leiden, niemand feiert das.
Aber es gibt halt die Leute, die raffen, dass die Einschränkungen nötig sind und die, die nicht wahrhaben wollen, dass sie nötig sind. Und letztere kramen dann jeden Scheiß hervor, um ihrer Meinung Gewicht zu geben und dann wird daraus halt:
Guck, mal, da hat er sich (vermeintlich) geirrt und guck mal hier, die R0 Kurve vom RKI selbst belege die Wirkungslosigkeit der Maßnahmen. Die sind aber zu blöde, um das zu merken. Aber der eine Typ im Internet, auf dem Youtubekanal von der einen Tante da hat es ja gesagt. Aber vllt ist ja medizinische Mathematik ne andere Mathematik. Haha, die Deppen, aber wegen denen muss ich leiden.
Mich kotzt das mittlerweile ehrlich gesagt an und ich verstehe den Drosten, der sagt, naja, das mit der Medienkommunikation ist so ne Sache, die man vllt lassen sollte.
Bei Fox ist man ehrlich interessiert, zu erfahren, wie Trumps Politik beim Wähler ankommt....
https://www.kampfkunst-board.info/fo...3&d=1587845637
Ja, jedenfalls nach Ischgl. Deswegen blende ich gerne die Kurven von Österreich zum Vergleich in meinen Diagrammen ein, die ich von ourworldindata zitiere. Singapur galt lange als Musterbeispiel, wie man die Pandemie kontrollieren kann, aber ein Fehler, der mit den Wanderarbeitern in engen Gemeinschaftsunterkünften, hat fatale Folgen gehabt. Worauf ich übrigens erst heute aufmerksam geworden bin dank dieses Threads.
das hätte ich, ehrhlich gesagt, nicht erwartet:
https://www.mdr.de/thueringen/corona...demos-100.html
Zitat:
In Thüringen sind trotz der Corona-Pandemie schneller als geplant wieder Versammlungen, Demonstrationen und Gottesdienste möglich. Bereits ab Donnerstag (23. April) dürfen sie demnach wieder mit bis zu 30 Teilnehmern in geschlossenen Räumen oder bis zu 50 Teilnehmern unter freiem Himmel abgehalten werden. Einen entsprechenden Beschluss hat das Kabinett am Mittwochmittag gefasst.
Zitat:
Geburtstagsfeiern und Grillfeste fallen nicht darunter und bleiben bis auf Weiteres verboten. Wie die Landesregierung mitteilte, werden mit der teilweisen Erlaubnis von Versammlungen und Gottesdiensten die Grundrechte gewährleistet.
Zitat:
Die Thüringer Grünen begrüßen die Aufhebung der Versammlungsverbots im Land. Wie die innenpolitische Sprecherin, Madeleine Henfling, sagte, müssen Versammlungen auch in Corona-Zeiten möglich sein. Sie forderte, jetzt zusätzlich die starren Obergrenzen aufzuheben.