Zitat:
Zu bedenken ist bei alledem, daß Ueshiba sensei zeitlebens nicht öffentlich gezeigt hat, was er "eigentlich" übt und unterrichtet. Erst 1955 hat sein Sohn überhaupt erst eine halböffentliche Vorführung erreichen können.
Zahlreiche Aussagen belegen, daß nichts von dem, was wir auf all den Videos von ihm sehen, das ist, was er tatsächlich für sich geübt hat. D.h. die Friedensaussagen, die so gerne mit dem fluffigen Ueshiba-Bild verbunden werden, verkennen, daß er "im Hintergrund" zeitlebens Dinge geübt hat, die sehr "intensiv" waren. .
Und auch viele seiner Schüler zeigen bis heute bestimmte Aspekte nur ihren eigentlichen Schülern. Es igibt auch im aikidô so etwas wie omote und ura. Wenn auch nicht so formalisiert, wie in koryû.
Sowas hört man ja immer wieder leuten. Hast du da irgendwelche Quellen zu bei denen man in den Gedanken bzw. das Trainierte etwas tiefer einsteigen kann? Natürlich wird nirgendwo ein Trainingsprogramm verschriftlich sein, aber die Richtung des Trainings würde mich schon interessieren.