Ja, zeigt aber wie transparent man in diesem Land mit der Thematik umgeht bzw. umgehen darf.
Druckbare Version
klar, wenn die sozialisation in einer anderen heimatkultur oder erziehung in deutschland nach gründsätzen der heimatkultur auswirkungen auf das leben in deutschland hat , dazu zählt natürlich auch die kriminalitätsrate und straftaten wie die messerkriminalität.
dein glück bis jetzt. aber jedes opfer ist ein opfer zu viel. körperliche oder psychische folgen beeinträchtigen viele bis an ihr lebensende.
Ging nicht um den Vergleich, sondern um die Inhaltslosigkeit deines Beitrags. Ggf findet man da auf Nius eher mehr, auch
wenns nicht passt. Ich pesönlich hatte da bisher noch gar nichts gelesen, aber es gibt schlimmeres würde ioch sagen: Zu schnelle z.B. Lese Ge- oder Verbote.
Bittesehr.
Lies doch was du willst,
aber wundere dich nicht wenn es Leute gibt, die dieses nicht mögen und kritisieren.
Und das du den Inhalt in einem Satz nicht siehst, nun......
Dankeschön
In DEM Satz, auf den ich mich bezog sah ich wirklich keinen großen Inhalt, aber seis drum. Ansonsten ist die
Diskussion hier weitgehend sehr sachlich wie ich finde, das bin ich gar nicht mehr gewohnt. Habe bei dem Thema schon Bekannte
und Freunde (dachte sie wären welche) verloren. Und dabei vetrete ich keine Auuffassungen wo man den Verfassungschutz einschalten müsste oder mindesten mit drastischen, abwertenden Etiketten bzw. Zuschreibungen kommnentieren müsste.
Aber die Diskursverläufe und Reaktionen gehen manchmal schon fast ins Pathologische und sind mega gaga derzeit. Kommt wohl aus USA... .
Ich merke hier (also generell, nicht nur im Board) eine Veränderung seit Corona. Seitdem nehme ich Diskussionen zunehmend als polarisierend wahr. Ich kann mich auch nicht ganz davon freimachen, ich glaube ich wirke hier in Diskussionen manchmal "aggressiver" als ich eigentlich bin. Aber ja, die USA ist sicherlich ein warnendes Beispiel, wohin es gehen kann. Im Prinzip ist NIUS für mich auch eher wie Fox News, das muss man sich auch mal anschauen aber halt mit Kommentierung und Kontext (habe den Link ja selbst hier eingebracht).
Ich auch.
Ich habe viel darüber nachgedacht. Ich habe nicht den hohen Bildungsstand wie andere hier, bilde mir aber ein über Lebenserfahrung und gesunden Menschenverstand zu verfügen. :biglaugh: Darf gerne an anderer Stelle drüber diskutiert werden.
Was um mich und uns alle herum passiert ist das uralte Prinzip von " Teile und Herrsche ".
Wir haben heute eine sehr heterogene Gesellschaft. Da gibt es einzelne Gruppen die zwar an einem Ort leben und sich auch hier und da begegnen aber wenn man ehrlich ist, verbindet sie ( fast ) nichts. Wenn man diese Gruppen von einander getrennt hält und jeder einzelnen Gruppen einen vermeintlichen Sündenbock präsentiert, dann kann man diese Gruppen leichter steuern. Angst ist ein Mittel um Menschen gefügig zu machen. Für jede gesellschaftliche Schicht gibt es Sündenböcke. So hat jede einzelne Gruppierung jemanden auf den man nach unten treten kann. Die einzelnen Gruppierungen sind unterschiedlich " wehrhaft ".
Die einen haben Topjuristen, Medien, Geld und Kontakte zur Verfügung und wer ganz unten ist, muß halt physische Gewalt anwenden. Traurigerweise bleibt ja nichts anderes.
Es ist unendlich schwer diese Gräben zu kippen und folgende Botschaft zu verbreiten:
Ja, es ist manchmal schwierig und ich weiß auch nicht immer eine Lösung. Aber wir müssen einen Weg finden, miteinander auszukommen. Denn was soll die Alternative sein ?
Eine Anekdote aus meiner Zeit im Wehrdienst:
Da war der Hauptschüler, der sich freute, nach dem Bund einen Ausbildungsplatz als Maurer bekommen zu haben. Und da war der Sohn des Zahnarztes, der seinen Studienplatz sicher hatte und später mal die gutgehende Praxis zu übernehmen. Beide sind sich an diesem Ort begegnet und haben festgestellt, daß der jeweils andere gar nicht so übel war ...
Trotzdem kehrten beide in ihre Welt zurück.
Ich versuche im meinen kleinen Bereich etwas zum positiven zu ändern. SO habe ich es geschafft, daß die Menschen die direkt mit mir zu tun habe, ein etwas positiveres Bild über ein bestimmtes Land haben. Ist doch schon mal ein Anfang ! :)
Das ist Romantik (gewürzt mit etwas Resignation), die mit der Realität vielerorts nichts zu tun hat. Ich kann hier in Berlin in meiner direkten Nachbarschaft mittlerweile ein Lied davon singen. Für viele Alteingesessene bedeutet es: Missstände aushalten, ergo die Lebensqualität sinkt dramatisch, oder wegziehen, was je nach Lebenssituation auch nicht jeder kann. Integration gibt es vielerorts praktisch nicht.
Man kann Missstände nicht durch positive Suggestionen wegzaubern. Man muss sie angehen und das tun, was man legal kann. Aktuell wird ja nicht einmal das Mindeste, den Zuzug erst einmal zu stoppen, damit das Problem nicht noch größer wird, getan. Stattdessen werden die Probleme kleingeredet oder, wenn das nicht mehr möglich ist, ein Aushalten derer als alternativlos hingestellt.
Nichts ist alternativlos.
Ohaa,Zitat:
Zitat von egonolsen
ziehen so viele gewaltätige Jugendliche (Thema des Fadens) vom Umland (Dorf) nach Berlin?
Gruß
Alfons.
Danke für deinen Beitrag !
Auch ich sehe Entwicklungen - Verödung unserer Innenstädte z.Bsp.- die mir nicht gefallen. Der Niedergang ist ja mit Händen zu greifen. Und da sind wir wieder beim Thema " Angst " bzw. " Sorgen ". Natürlich treibt das die Leute um, mich eingeschloßen. Aber da ist nicht eine einzelne Gruppe dran Schuld.
Schauen wir uns doch mal ein durchschnittliche Innenstadt im Westen an: Imbiße, Kioske, Sportwetten, Billigketten, Handyläden, Barbershops usw. . Das sehe ich auch. Ich frage mich auch, warum dann noch in die Stadt gehen, wenn es da eh nichts interessantes gibt ? Also wird noch mehr im Internet bestellt, ergo gibt es noch weniger Einzelhandel. Und wenn das die Geschäftsmodelle sind, die noch funktionieren, dann muß man den Einwanderern die die mehrheitlich betreiben ja noch froh und dankbar sein ... sonst wäre da ja gar nichts mehr.
Worauf ich hinaus will, daß macht den Alteingesessenen natürlich Sorgen. Man fühlt sich halt irgendwann fremd und nicht mehr ernst genommen. Wie reagieren die Leute ? Sie ziehen sich ins Private zurück und suchen sich ihr kleines Reservat. Wie reagiert der Sozialhilfeempfänger wenn er ständig zu hören bekommt, daß er faul wäre und sich nur ordentlich anstrengen müßte, und es trotzdem nicht klappt ? Der resigniert und wendet sich von der Gesellschaft ab. Daß kann nicht der richtige Weg sein.
Zum Beispiel sehr vermögende Menschen, die absolut kein Interesse daran haben daß sich grundsätzlich etwas ändert. Spenden ? Ja ... man zieht sich halt einmal im Jahr das soziale Mäntelchen an. Aber dauerhaft etwas verändern ? Och nee ...
Nachtrag:
https://www.youtube.com/watch?v=hoO0iCLOrhc
Sehr interessant die Geschichte mit dem Verein !
Es kommt eben darauf an. Ich habe diese Jahr im Allgäu Urlaub gemacht. Ich wil da auch nichts verklären, auch wenn ich die Natur dort alles in allem recht schön fand (wenn auch manchmal schon zu durchorganisiert). Hatte mal ein Gespräch der Einheimischen mitbekommen, sinngemäß war da eine Aussage dabei: "Wenn du auf einem Fest dort ohne Not jemand auf die Fr. haust, sprichst sich das rum und du bist unten durch". Fand ich interessnat, wenn auch nur eine einzige Aussage (der nicht widersprochen wurde). In Berlin läuft das narürlich so nicht.
Ich würde gar nicht mal sagen, dass das per se der Fall ist (abgesehen, dass wir "Land" auch definieren müssten. Ich hatte konkret ein Dorf von 3000 EW als Hintergrund bei der Schilderung). Zumindest aus einigen Kleinstädten gibt es ja auch schon Berichte von Vorfällen, die sonst eher in mittleren oder großen Städten verorten würde.
Übrigens. Würde nicht sagen, dass Willi mit Romantik was "wegzaubern" will. Er spricht von einem kleinen Beitrag und ansonsten großen Gräben. Bei letzterem ist natürlich auch die von dir angesprochene (Migrations-) Politik gefragt. Ich persönlich würde auch noch anfügen, dass es insbesondere hinsichtlich der familiären Erziehungspraktiken viel mehr Leute braucht, die da genauer hingucken, früh intervenieren und neben Hilfen und Unterstützung rechtzeitig auch "sanktionieren", also passende Konsequenzen folgen lassen.
Diebszüglich tummlen sich leider noch zu viele universitär bzw. fachhochschulenmässig weich gespülte und sich auf Kooperationsbereitschaft verlassende Akteure und Verantwortliche herum. Die haben jahrzehnte lang Realitäten ignoriert, dafür müssen alle büßen.
Eins ist für mich gewiss: den Leuten (Familien, Eltern) nur mehr Geld zufliessen lassen, also den hier oft angesprochen finanziellen-sozialen Status verbessern, wird nichts Substantielles in Bezug auf die Gewaltproblematik ändern.
Was jeder Einzelne tun kann: Bei Problemen den Ämtern auf die Nerven gehen. Daran scheitert es meistens schon. Lieber werden Probleme ausgehalten als dass man selber in Aktion tritt.
Genau so sehe ich es auch.Zitat:
Diebszüglich tummlen sich leider noch zu viele universitär bzw. fachhochschulenmässig weich gespülte und sich auf Kooperationsbereitschaft verlassende Akteure und Verantwortliche herum. Die haben jahrzehnte lang Realitäten ignoriert, dafür müssen alle büßen.
Eins ist für mich gewiss: den Leuten (Familien, Eltern) nur mehr Geld zufliessen lassen, also den hier oft angesprochen finanziellen-sozialen Status verbessern, wird nichts Substantielles in Bezug auf die Gewaltproblematik ändern.
@henoxxx:
Beides super Beiträge :halbyeaha
Wenn das kommentarlose Posten von YT-Videos schon als "super Beitrag" gilt... :rolleyes:
Natürlich, es gibt Interessensgruppen, die für sich bestimmte Privilegien oder Vorteile sichern, nennt man Lobbyarbeit.
Das heißt aber nicht dass es eine zentrale Macht gibt, die das alles steuert und Gruppen gegeneinander ausspielt, um sich die Macht zu sichern und diese zu erhalten, das funktioniert höchstens im kleinen Rahmen, aber nicht gesamtgesellschaftlich. Das war im römischen Imperium so, aber nicht in einer Demokratie. Hoffe ich zumindest. Es gibt ja immer diese Verschwörungstheorien von den Geheimgesellschaften die im Hintergrund bleiben und die Welt berherrschen. Ich glaube nicht daran.
Er hat entschieden mutmaßliches (ich habe es leider nicht gelesen) Insiderwissen nicht öffentlich hier stehen zu lassen, etwas was in den meisten Berufszweigen eine sinnvolle Praxis ist. Das finde ich hier zwar auch schade, ist aber zu respektieren und warum er es getan hat, kann nur er selbst sagen.
Du aber unterstellst er darf es (in diesem Land) nicht? Diese ständige Gejammere man dürfe nichts sagen ist nur noch zum fremdschämen.
Ja, der Nachbarort Breuberg hatte bereits in den 80ern einen der größten Ausländeranteile in Hessen, weil da Industrie ist und früh viele Gastarbeiter kamen bei relativ geringer Einwohnerzahl und in Höchst hat man schon in den 90ern zusätzlich zur Polizei Sicherheitsdienste in der Innenstadt eingesetzt. Die Gesamtschule da wurde zur gleichen Zeit extra neu eingezäunt, um Dealer & Co. draußen zu halten. Ist meine Hood aus der Jugend :D Soweit ich weiß ist die Schule jetzt aber besser.
Ein Stück weit passend zum Thema:
Zitat:
Angstniveau in deutscher Gesellschaft nimmt weiter ab
Hohe Lebenshaltungskosten, Migration und autoritäre Herrscher machen den Deutschen Angst. Allerdings seit mehreren Jahren immer weniger.
...
Die Politikwissenschaftlerin Isabelle Borucki, die als Beraterin die Studie begleitet, warnt allerdings davor, das niedrige Angstniveau für ein Zeichen weitverbreiteter Sorglosigkeit zu halten. "Die Menschen werden ständig mit multiplen Krisen konfrontiert, denen sie ohnmächtig gegenüberstehen. Die Deutschen haben sich an diesen Zustand gewöhnt, sie sind krisenmüde." Der Rückgang bedeute nicht, dass die Menschen keine Sorgen hätten: "Vielmehr richtet sich ihr Fokus auf das Hier und Jetzt – und besonders auf die eigene finanzielle Situation."
...
https://www.zeit.de/gesellschaft/202...eg-umfrage-gxe
Ich unterstelle gar nichts, ich stelle lediglich fest. Ein Vorwurf an ihn, wie DU suggerierst, wars auch nicht.
Ne, der Hintergrund ist zum Fremdschämen und die Tatasache, dass Leute wie du das kleinreden. Ich habe genug eigene Erfahrung gemacht (Grade wieder heute, zwar nichts Dramatisches aber Typisches) und einiges an Fremderfahrungen mitbekommen. Übrigens ist das kein Merkmal eines bestimmten Mileus, aber das macht die Sache auch nicht besser.Zitat:
...Diese ständige Gejammere man dürfe nichts sagen ist nur noch zum fremdschämen.
Nachhilfe für die ZDF heute-show in Kriminalitätsstatistik (das ist ein link ;))