@cam67:
Zitat:
Erinnerst du dich an das letzte Seminar ,vor einem Jahr , in Thüringen , wo ich bei dir war .
wir hatten eine Übung , wo man am Partner seitlich vorbei läuft und sich von ihm wegwendet . Der Partner/Gegner will die Kontrolle , Griff , nicht hergeben und folgt unwillkürlich und stört damit von ganz allein seine Struktur und verschiebt seinen Schwerpunkt genau so wie ich es haben will , ohne daß ich irgendwie aktiv durch ziehen muss oder ihn aktiv auf ein Bein pinnen muss .
ja.
ist 'ne grundlegende übung, um die struktur des gegners zu brechen, ohne an ihm rumzerren zu müssen.
Zitat:
Nur , ich hatte ziemliche Problem damit , mich abzuwenden. Du meintest dann noch , ich soll zur Gegenseite sehen , da der Körper dann dem Blick folgt. .. Genau das war aber mein Problem. ^^
ich erinnere mich ...
:)
Zitat:
Denn.....
Hier ist ein gutes Beispiel dafür , daß Zentralliniendenken-arbeiten sogar kontraproduktiv sein kann, weil alles in mir ist nunmal so konditioniert , mich nicht abzuwenden. Ich will mich immer ausrichten zum Gegner . Und in dieser Konstellation bewirkt das aber nur , das der Andere mit mir spielen kann und meine Struktur und Gleichgewicht , sogar kontrolliert.
das war und ist ja der sinn der sache.
du hattest das ja dann sehr schnell raus ...
und ja - wer in solchen situationen auf dem beharrt, was du so treffend "zentralliniendenken" nennst, der zerstört dadurch die eigene struktur und ist lichtjahre davon entfernt, sich noch effektiv bewegen zu können.
da unsere hochbegabte großmeisterin des konjunktiv-combat über derlei erfahrungen jedoch nicht verfügt (und schon gar nicht im sparring), wird sie, wie schon so oft, weder deinen noch meinen ausführungen folgen können.
sie kennt solche dinge nicht, hat bspw. von würfen - wie sie selbst zugibt - nicht die geringste ahnung.
dennoch erklärt sie, wie fußfeger funktionieren ...
und auf meine anmerkung hin, daß ich nun wirklich nicht wissen wolle, wie unsere holde kampfmaid sich wurfprinzipien vorstellt (und dieselben mit dem prinzip der zentrallinie zu erklären versucht), schreibt sie empört:
Zitat:
Zitat:
nee, ich will's nicht wissen ...
nee, wirklich nicht.
eine konzise und luzide Zusammenfassung deines Problems: du willst es nicht wissen. Du willst lieber in den netten Bildchen deines Kopfkinos baden, und die für die Realität halten.
:rotfltota
ist das nun tatsächlich nur manglender intellekt oder ist das trollen auf hohem niveau ...?
ich würde ihr ja gern letzteres zugestehen, allerdings würde das voraussetzen, daß unsere walküre inzwischen gelernt hätte, die stilmittel "ironie" und "sarkasmus" zielsicher und gekonnt einzusetzen, und daran habe nicht nur ich erhebliche zweifel.
wobei ich konzediere, daß die seltenen momente, in denen sie (unfreiwillig) ehrlich ist, mich nach wie vor sprachlos machen und mich in einen zwiespalt stürzen - soll ich sie ob ihrer ... ääähhh ... nennen wir es: minderintelligenten ansichten nun bedauern oder doch eher herzhaft auslachen?
Zitat:
nichts widerspricht der Physik; aber es gibt sehr wohl Dinge, die meinem Wissen darüber, wie physikalische Dinge normalerweise funktionieren, widersprechen.
:klatsch:
das nun, liebe kinder, ist des pudels kern: IHR "wissen".
wenn ich dieser und anderen diskussionen, an denen sich disci "the brain" beteiligt, eins entnehmen konnte, dann dies: ihr wissen ist nicht zwangsläufig das, was man als den "goldstandard" bezeichnen würde ...
was sie nicht daran hindert, sich ungefragt, permanent und mit vorliebe apodiktisch zu eben jenen dingen zu äußern, die ihren erfahrungshorizont klar erkennbar übersteigen.
:D