Soetwas verläuft ja auch immer in Phasen, bzw. es gibt regionale Unterschiede. Mal ein paar Beispiele:
Frankfurt am Main hatte Ende der 80er und Anfang der 90er eine herbe Gangkultur. Die ist verschwunden, weil konsequent dagegen vorgegangen wurde. Diese Strukturen haben sich dann nie wieder in der alten Form zurückgebildet.
Hamburg ... in den 80er eskalierte da die Gewalt. Vor allem Messerattacken waren in St. Pauli und St. Georg häufig. Das war die Zeit der " GmbH ", der " Nutella-Bande ", Werner Pinzner u.a. ... auch da wurde durchgegriffen und die Nachfolger bleiben unter der Wasseroberfläche und versuchen die Behörden nicht zu reizen.
ab Min. 05.00:
https://www.youtube.com/watch?v=hfYOhl0JM3g
München: Da gab es Anfang der 90 eine gewaltaffine Szene mit ca. 1.000 Personen ! Einige aktiv, andere eher Mitläufer. Die Einflüße stammten aus der Skater bzw. Hip Hop Szene. Und da München schon immer ein reiches Pflaster war, merkte man das auch an dieser Szene ... die fuhren mit Taxis zu Schlägereien und trugen durchweg Markenklamotten. Auch diese Szene wurde zerschlagen und existiert in ihrer heutigen Form nicht mehr.
Die Skinheadszene in den neuen Bundesländern ... Anfang bis Mitte der 90er sorgten die ja immer wieder für Schlagzeilen. Traurige Höhepunkte waren - im ganzen Land dann - Rostock, Mölln, Solingen, Hoyerswerda usw. . Oder die Hausbesetzung in Ostberlin, wo die für 1 - 2 Wochen einen Gebäudeblock besetzt hatten. Das war ja direkt in der Nachwendezeit. Auch diese Szene existiert in dieser Form nicht mehr. Das letzte Mal, daß ich über 100 Skins auf einem Haufen gesehen habe, ist über 20 Jahre her und war in Hannover.
Die Auseinandersetzungen in der Hafenstraße in Berlin oder die Hausbesetzer in Frankfurt, Startbahn West, Castortransporte, Wackersdorf ... alles befriedete gesellschaftliche Konflikte. Dafür gibt es jetzt andere " Baustellen ".