Zitat von
amasbaal
das ist aber m.e. einer der aussagen, wo er RECHT hat - unter der voraussetzung, dass da keiner auf mehrere meter abstand mit bereits gezogenem und sichtbarem messer steht. habe ich bereits unter ein paar schritten abstand, wenn das messer zum vorschein kommt, MUSS ich mir das zeit- und raumfenster zum wegrennen erst schaffen. wie? da gibt es unterschiedlichste möglichkeiten. ich renne, wenn er mich nicht treffen könnte, wenn ich anfange zu rennen
Ok, Punkt gemacht. Dann muss aber sehr deutlich betont werden, dass wir hier auf speziell dieses Szenario von wegen "wenig bis kaum Raum" gehen und da (jetzt provokant) ist letztlich schon was von meiner Seite schief gelaufen, wenn ich mich in solch einer Situation wiederfinde. Gleichwohl braucht es hier Konzepte, aber er liefert ja kein Konzept, außer seinem Arm-Touch-Schritt und dies noch an einem absoluten Dummy, der einfach nur da steht und nix macht. Ich hätte da jetzt auch kein Konzept außer eben schauen, was ich da werfen oder aber zum Schutz greifen kann - Stuhl oder so. Aber ich würde mal behaupten, dass solch ein Szenario einfach nur Scheiße ist. *g*
es wäre im allgemeinen sehr hilfreich, wenn sogenannte SV experten, die SV gegen messer anbieten, wenigstens auch eine gewisse qualifikation in sachen "kämpfen MIT messer" haben (und damit meine ich nicht duell, sondern v.a. messer genen waffenlos, ganz im sinne von hinterhältigem anschlag/überfall, miltitärische anwendung, gegenwehr umgehen/ausschalten, quick draw+hit aktionen und dergleichen).
das gilt v.a. gerade deshalb, WEIL ja kaum einer die erfahrung hat, wie denn nun wirklich ein "standardangriff" aussieht. da müsste man schon einige hundert angriffe überstanden haben, um zu sagen, SO und nicht anders ist das zu erwarten. da das aber nicht der fall ist ... (tendenzen, zb. icepick und sawing machine sind bekannt und werden auch sehr intensiv trainiert, sind aber eben tendentiell zu erwartende szenarios und nichts, worauf man sich verlassen/beschränken sollte.)
Absolut d´accord! Die berühmte andere Seite. Ich maße mir nicht an, dass ich hier Erfahrung habe, die über das Training auf einer Matte in einem kontrolliert-überschaubaren Setting hinausgehen. Nein. Aber ich maße mir an, dass es schon in diesem "braven" Setting verdammt schwer ist, einen "Stecher" zu kontrollieren oder aber seinen "Stechereien" unbeschadet zu entgehen. Ich habe Trainingspartner durch die Halle gejagt und sie haben mich gejagt. So gesehen ist eine kleine Idee der anderen Seite doch zügig zu erkennen und die Folgerung ist nicht schön.