Yo, jetzt kommen se alle an....ist nunmal so in einem Diskussionsforum:p
Macht es die Praxis besser als was? Jedem das seine....
Druckbare Version
Aha. Wen hast du denn dann mit "solche" gemeint?
Und zu meiner angeblichen Inkonsequenz: Es ist ein Unterschied, ob ich mir selbst die Haare schneide oder von den Leuten, mit denen ich mich umgebe, erwarte, dass sie es auch tun. Frank macht letzteres. Ich stehe für ersteres.
Vielleicht nochmal zum Klarstellen: Wir diskutieren hier über körperliche Merkmale. Es geht also nicht um Sympathie, oder ob jemand von seinem Wesen her in die Gruppe passt. Das ist nochmal eine andere Kiste, die sich aber eigentlich oft von selbst regelt. Denke da gerade an Björns Beitrag.
IMO müsste man erst mal nachfragen, ob es einen Grund gibt, warum jemand nicht mit Angehörigen einer bestimmten Gruppe trainiert.
Solange man dies nicht getan hat, scheint mir dies hier ein voreiliger Schluss:
Auch hier wäre zu hinterfragen, warum man nicht mit den Schmuddelkindern spielen soll.
Für pflegekräfte gibt es in bw eine entlastung:
https://www.swr.de/swraktuell/baden-...ungen-100.html
Keine ffp2-maskenpflicht mehr!
Fürstin charlene von monaco ist mit corona infiziert:
https://www.spiegel.de/panorama/leut...e845133cb4-amp
Impfstatus als körperliches Merkmal?
Wie kann man den denn, allein durch Anschauung des Körpers, feststellen?
Davon abgesehen lassen frei wählbare körperliche Merkmale mitunter auch Rückschlüsse auf die Einstellung einer Person zu.
Aber auch da sollte man aufpassen und im Zweifelsfall nachfragen, ob die eigene Assoziation zutrifft.
Naja. Aus rationalen Infektionsschutzgründen kann es nicht sein, denn sonst würde er gar nicht in Innenräumen mit Leuten mit engem Kontakt trainieren. Die kleine potentielle Risikoreduktion durch das Ausschließen Ungeimpfter (sofern die Impfungen seiner Leute nicht länger als 3-6 Monate zurückliegen) fällt bei dem Risiko des Innenraumtrainings bestimmt nicht auf. Zumal die Ungeimpften genauso wie die Geimpften mittlerweile auch schon fast alle durchseucht sind. Frank hatte es selbst ja auch schon, wenn ich mich recht erinnere, trotz seiner Maßnahmen. Ergo bleibt eigentlich nur das, was Kensei schon zur Testpflicht gesagt hat. Es geht um gefühlte Sicherheit.
Kommt wieder auf das körperliche Merkmal und das konkrete Motiv an.
Wenn einer z.B. jemand mit dem körperlichen Merkmal "NS-Tätowierungen" ausschließt, könnte das wieder verschiedene Gründe haben, z.B. er will nicht in diese Richtung auffallen, er will keine Konflikte in seiner Schule oder er findet Nazis scheiße.
Na ja, es geht m.E. immer um die solidargemeinschaft und die risikoabwägung.
Zb wurden m.W. früher die leprakranken/aussätzigen von den gesunden getrennt, um eine ausbreitung der seuche zu verhindern.
Das ist zwar schlimm.
Aber möglicherweise wäre eine ausbreitung der seuche für die solidargemeinschaft noch schlimmer gewesen.
Es ging darum, dass Du Frank eine Motivation unterstellst, ohne diese zu kennen.
Nun willst Du behaupten, dass Deine Überlegungen, mit denen Du auf meinen Einwand reagierst, man solle die Leute (im konkreten Fall also Frank) erst mal fragen, gar nicht um Frank ginge?
In meinen Augen kann es noch weitere Gründe geben.
Ich bilde mir nicht ein, die alle zu kennen.
Nochmal: Wie kann man sich sicher fühlen, wenn man die Fakten kennt, insofern die dagegen sprächen, dass man sicher ist?
-
Was? Fehlt da ein n? Benutze mal bitte richtige Grammatik.
Habe ich doch geschrieben: In so einem Fall denke ich, dass Frank die Fakten nicht kennt. Eine Kenntnis der Faktenlage würde zur Folge haben, dass man sich eben nicht sicher fühlt - sofern man für sich die Entscheidung getroffen hat, Omikron ist schlimm - wohingegen nur eine Unkenntnis der Fakten die Voraussetzung darstellt, sich sicher fühlen zu können.Zitat:
[...]
Nochmal: Wie kann man sich sicher fühlen, wenn man die Fakten kennt, insofern die dagegen sprächen, dass man sicher ist?
Was natürlich auch noch möglich ist, ist eine Kenntnis der Faktenlage, wo man aber die einzelnen Fakten auf abenteuerliche Weise gewichtet. Siehe mein Beispiel mit der Risikoreduktion durch den Ausschluss Ungeimpfter im Vergleich zum Gesamtrisiko des Innenraumtrainings.
Edit: Das Fass der ideologischen Motive mache ich gar nicht erst auf, bin mir aber dessen bewusst. Allerdings frage ich mich dann, wie ideologische Motive und Mittel des Infektionsschutzes zusammenpassen. Oder, warte mal, vielleicht ist das das Hauptproblem unseres Umgangs mit dem Coronavirus.
Das sehe ich ein. Selbst wenn es diesen Unterschied in der Ebene nicht geben würde, wärst Du nicht zwangsläufig inkonsequent, da es einen Unterschied zwischen dem Zulassen einer Meinung, einer Handlung usw. und dem Gutheißen dieser gibt.
Hinter "solche" steht übrigens vllt. Frank, doch war er oder seine Ansichten nicht das Thema, bzw. nur soweit Thema, dass sie dir (unabhängig von ihrer Gestalt) nicht gefallen. Das "Thema" war dein Verhalten Andersdenkenden/-handelnden gegenüber.
Eben. Ich verbiete es ja Frank nicht. Ich sage nur, was ich davon halte, und das sehr deutlich.
Verstehe ich nur so halb. Dieses Forum ist doch von der Tendenz her sehr pro Maßnahmen. Wenn du etwas gegen bestimmte Maßnahmen sagst, bist du hier schnell der Idiot. Selbst oft genug erlebt, wie der "Forumsmob" einen für doof erklärt. Ich schieße hier also nicht gegen den armen kleinen Frank, der mit seiner Meinung allein dasteht. Wäre das so, würde ich mich auch zurückhalten, denn dann hätte es den Geschmack von Mobbing.Zitat:
Hinter "solche" steht übrigens vllt. Frank, doch war er oder seine Ansichten nicht das Thema, bzw. nur soweit Thema, dass sie dir (unabhängig von ihrer Gestalt) nicht gefallen. Das "Thema" war dein Verhalten Andersdenkenden/-handelnden gegenüber.
Hier wurde in diversen Threads in den letzten Tagen erklärt, dass man beim Grappling für sich selbst und seinen Trainingspartner die Verantwortung trägt. Geimpfte stecken sich seltener schwer an und geben das Virus weniger weiter. Dabei geht es nicht nur um meine Gesundheit, sondern um die aller 300 Leute, die bei uns auf der Matte stehen. Jemand, der Zero Fuck darauf gibt gehört nicht auf meine Matte. Dem vertraue ich auch nicht meinen Arm, mein Knie oder meinen Hals an.
Deine andren Beispiele sind polemisch, dämlich und zeigen, dass du das Konzept eines verletzungsfreien Trainings sind begriffen hast.
Bezieht sich „die getestet sind“ nun auf Trainingspartner entweder geimpft oder genesen sind oder nur auf die Genesenen?
D.h., lediglich nicht mit Ungeimpften, die nicht wenigstens genesen und getestet sind? Habe ich das jetzt richtig verstanden. Und wenn ja, weil es sich so ergibt oder weil du Ungeimpfte, die noch nicht an Corona erkrankt waren, explizit ausschließt?
Und weil das auf die andere
Inwieweit sich Geimpfte - und wie lange - weniger anstecken und das Virus - wie lange und wie sehr - weniger weitergeben ist m. M. n. ziemlich umstritten/nicht wirklich geklärt.
Aber für die Verbindung nur Geimpft + getestet ist natürlich für ein gewisses Zeitfenster von einem bestmöglichen Schutz auszugehen.
Welcher sich aber im Verlauf von Monaten an Ungeimpft + getestet immer mehr annähert.
Lies mal meine Diskussion mit Pansapiens und meine Anmerkung bezüglich der Risikoschwere.
Meinst du das mit dem verletzungsfreien Training wirklich ernst? Das wird ja immer hanebüchener hier. Ungeimpft bedeutet in deiner Welt anscheinend gleich Knochenbrecher. Wie absurd.
Naja, belassen wir es dabei. Die Fronten sind klar, wir werden da nicht mehr übereinstimmen.
Und Pansapiens kann jetzt eine Doktorarbeit über die Verbindung vom Ungeimpftsein zum Knochenbrecherverhalten auf der Matte schreiben :)
Das ist ein Polemikbaustein aus dem Setzkasten.
Argumentative Kraft bei mir = 0
Das wäre es vielleicht, wenn Deine Verallgemeinerung zulässig wäre.
Das Beispiel sollte gerade aufzeigen, dass Deine Verallgemeinerung nicht zulässig ist.
Daher schrieb ich ja:
Deine Reaktion deutet ich mal wohlwollend so, dass Du anhand dieses Bespiels verstehst, dass diese Verallgemeinerung, jegliches Urteil aufgrund eines (selbstgewählten) körperlichen Merkmals, auf die gleiche Haltung zurückzuführen, nicht zulässig ist.
Deine Behauptungen sind bei der Entscheidungsfindung in unserem Verein egal.
Eine Handlung oderauch ein Nichthandeln hat immer eine Konsequenz. Es gibt genug andere Grappling Schulen in Berlin. Das ist dann eine Konsequenz, mit der ich leben kann. Ich erwarte halt mehr Rücksichtnahme. Ich zwinge ja niemanden dazu. Ich bin da auch für freie Entscheidung.