Das kannst du nicht ernsthaft glauben?!
War vielleicht 5x beim Boxen und schon gehört sie zu den "Fortgeschritteneren unter den Anfängern"...... :narf:
Druckbare Version
Himmel hilf, wie kann man noch immer so verblendet sein?
Ich war noch kein dutzend Mal Boxen, aber yay, ich bin ein fortgeschrittener Anfänger ist auch eine tolle Hausnummer.
Ich bin dafür, dass im Boxen dringend ein differenziertes Gürtel- und Graduierungssystem eingeführt wird, damit man die blutigen Anfänger von den Anfängern und die wiederum von den „fortgeschrittenen“ Anfängern auch bloß voneinander unterscheiden kann.
Das einzige was hier fortschreitet - das dafür sehr schnell - ist der Grad der Absurdität dessen was die TE hier so ablässt.
ich habe nie behauptet, WT sei die alleinseligmachende Wahrheit. Ist es nicht.
zum Thema "Abwehr von lowkicks" verweise ich auf das Video von hand-werker, dem habe ich nichts hinzuzufügen.
Gefallen tut mir seine Ausrichtung an schnörkellosem WT - warum tan gerk und bong gerk und andere komplizierte Sachen, wo es doch ein simpler gerader Tritt auch tut?
Rettungswege und Notausgänge sind so gekennzeichnet. Auch viele Karnevalsgesellschaften nutzen die Farben! :biglaugh:Zitat:
Zitat von discipula
Du hast also eigentlich keine Ahnung davon und erhoffst Dir mit Leuten, die sogar noch weniger Ahnung davon - oder überhaupt vom System, denn es sind ja blutige Anfänger - haben, ein brauchbares Ergebnis? Das ist ungefähr auf dem Niveau, wenn sich betrunkene Handwerker am Stammtisch über das Steuer- oder Strafrecht auslassen...
Wo schaut man denn schnell was komplett Entscheidendes nach und lernt es dann auch noch bis zur nächsten Stunde? Jetzt bekommst Du es nicht auf die Reihe, aber innerhalb von wenigen Tagen „kannst“ Du es dann?
Wie kommt’s, dass das nicht mal mit den Liegestützen funktioniert, aber beim kämpferischen Teil soll es auf einmal möglich sein?
Das hat jetzt was genau mit dem von Dir angebotenen Szenario a) zu tun? Nicht wieder irgendwelche Ausflüchte suchen, sondern auch mal durchspielen, ob die Befreiung wirklich funktioniert...
Du verdrehst echt alles... Ich habe Dir den Spielraum Deines Szenarios aufgezeigt und wie man es einerseits aussagekräftig und relativ realistisch (im Rahmen der Aufgabe, dem Greifen/Festhalten) gestalten kann bzw. Dir gesagt, was ich mir darunter vorstelle und dass es eben nicht bedeutet, dass man noch mal dieselbe dämliche und perfekt inszenierte Vorführung geboten bekommt. Du meintest, dass nur ich auf solche Ideen käme, ich zeige eine simple und ziemlich häufig vorkommende Situation, Du bringst dann das? Ach und da ich die Situation - nicht nur in der Theorie - schon häufiger gesehen habe und auch das ein oder andere Mal um Unterstützung gebeten wurde, hat sich zumindest in meiner Welt gezeigt, dass bei der Person kein „tilt im Kopf [passiert]“, sondern sie einfach wieder zupackt... Nix mit „auf einmal bin ich weg, ups wie ging denn das...“ sondern eher, sie hat sich losgerissen, dann pack ich noch mal zu und zerr sie weiter hinter mir her - bis hin zur „Respektschelle“ und darauffolgendem erneuten Ziehen. Offen gesprochen waren das häufig noch nicht einmal Leute, die (meinem Eindruck nach) sonderlich gefährlich wären, sondern Großteils irgendwelche armen Würstchen mit Eifersuchtsproblemen oder einem ziemlich erbärmlichen Frauenbild... (Zumindest wird es schon seinen Grund gehabt haben, warum mir oder den Leuten, mit dem lustigen Schriftzug auf dem Rücken, gegenüber nie mehr als Worte entgegengebracht wurden... Das ändert nichts daran, dass die Situation nicht vorbei war, nur weil man sich einmal befreien konnte und man auch nicht einfach brav dastand und statisch - wenn auch fester - zugepackt hat...)
Ich hoffe, Du sagst das Deinen Schülern genau mit diesem Wortlaut und verkaufst keine haltlosen Versprechen! Also nicht „mit WT kann sich jeder gegen physisch deutlich überlegene Angreifer verteidigen und wehrhaft werden“, sondern „mit WT kann sich jeder gegen physisch deutlich überlegene Angreifer verteidigen und wehrhaft werden, aber ich spekuliere und träume damit nur ein bisschen laut vor mich hin, das ist alles.“
Sicher kannst Du das :).
Auch Deine ausgiebige Vertrautheit mit Lernpsychologie, Lerntypen, Pädagogik, Didaktik, Bewegungslehre und dem ganzen Rest, den ich hier besser nicht einmal nennen will, kommt besonders gut zum Vorschein.
Das eine WT. Das mit der eindeutigen Zielsetzung und bei dem es keinerlei Unterschiede in Ausrichtung und Ausprägung gibt... Da gibt es nur ein Ziel... So wie im Boxen. Da macht es keinen Unterschied, ob ich ein Boxer oder ein Fitnessboxer oder ein Hobbyboxer bin, auch wen ich trainiere, spielt eigentlich keine Rolle, ich bin Trainer im Boxen, egal ob Leistungs-, Breiten- oder Freizeitsport oder auch nur ein Kurs Fitnessboxen im Studio. Ist doch nicht mein Problem, wenn ich dem Fitnessboxer sage, dass er bei mir Boxen lernen kann und er dann im Wettkampf auf die Schnauze bekommt...
Du hast noch nie harte Schläge verteilt oder eingesteckt, Du scheust Dich sogar vor Kopftreffern oder Lowkicks, Treffer werden nur angedeutet oder leicht durchgezogen, unkooperativ mit echtem und hartem Widerstand hast Du auch noch nicht trainiert und so viele Deiner Werkzeuge könnte man - Deiner eigenen Aussage zufolge... - gar nicht im Training oder normalen und sicheren Kampf einsetzen.
Sogar die Erlebnisse beinhalten keine Kämpfe, da dazu auch die Gegenwehr des Gegners gehört. Es ist kein Kampf, wenn die Situation direkt beendet ist. Wenn jemand in meine Richtung rennt und ich ihn mit dem ersten Schlag auf den Hintern setze, er heulend zu mir aufschaut und ich weitergehe, ist das kein Kampf. Wenn ich einen aufdringlichen Bettler loswerde, ist das kein Kampf, wenn ich (betrunken) jemanden wegstoße oder mich „befreie“, der mir - einer betrunkenen Person - nahe kommt (und das möglicherweise sogar mit guten Absichten, wenn da eine Schnapsdrossel irgendwo rumliegt), ist das kein Kampf.
Also, wann hast Du je gekämpft? Ach und nein, das ist auch nicht nur „meine“ Definition von kämpfen, genauso wenig wie Du im Krieg an der Front gekämpft hast, wenn Du 20 Jahre danach die alten Plätze besuchst oder zum Massenmörder wirst, weil Du Spinnen getötet hast. Du hast auch kein Leben gerettet, nur weil Du eine oberflächliche Schnittwunde desinfiziert und mit Klammerpflastern verschlossen hast...
Was soll man sich denn darunter vorstellen? Schon mal jemanden gehabt, der Dir überlegen ist und der auf derartiges Zeug keine Lust hat? Einfach ein etwas aggressiveres Mindset an den Tag legt? Da hilft etwas tätscheln und stupsen nicht und wenn es härter wird, erwartet Dich normalerweise eine Antwort, die erst einmal unterbunden (gekonnt) werden muss. Schon mal jemanden „durch nonverbale, handgreifliche Kommunikation“ zurechtgewiesen, der das nicht - beispielsweise um Ruhe zu wahren, den Trainingspartner nicht zu verletzen und die Trainingsatmosphäre nicht zu verschlechtern - einfach geschluckt, sondern auch geantwortet hat?
Das waren also Kämpfe? Dann gehe ich davon aus, dass ihr euch gewaltig gekloppt habt? (Wobei das auch schon wieder der Aussage widerspricht, dass Du noch nie harte Schläge abbekommen oder ausgeteilt hast... Im mir bekannten WT-Training (aus der EWTO-Ecke) wird ja viel gemacht, aber nicht gekämpft, weil „einer im Training meint, den Schlaumeier zu machen“ - und das mal nicht Du bist :D :p.)
Naja, zumindest hast du „entgegen setzen wollen“ geschrieben und nicht ‚können‘... :D
Alles eine Frage der Kleidung und des Geldes :p.
Ach komm, Du erkennst an einer Maschine nicht einmal selbstständig, was Dein eigener Körper macht und auch als Du es erkennst, weißt Du nicht, was man dagegen macht, wenn es eine „Art rotierende Bewegung“ ist, hast bereits im Boxen (nach 10 Jahren Erfahrung im WT) Probleme mit Distanz, simpler Bewegung und simplen rechts/links-Anweisungen und winzigen koordinativen Übungen, aber auf einmal erkennst Du an einem fremden Trainierenden Ausführungsunterschiede im Millimeter- oder sogar „Zehntelmillimenter“-bereich? Ah nein, erkennst Du von außen natürlich nicht, muss man erst mal fühlen. Da packt man dann die Knie des Trainingspartners oder baut Unterschenkelkontakt auf und „fühlt“, ob das auf den „Zehntelmilimeter“ passt und kann es dann „optisch besser erkennen“. Du fühlst dann einfach mal, ob die andere Person noch einen Milimeter weiter die Knie nach außen oder innen rotieren sollte und dann siehst Du es danach auch irgendwie. (/e: ... und das obwohl Du mir weder den Stand selbst noch den Sinn dahinter beschreiben/erklären konntest... Was eigentlich eine Grundvoraussetzung wäre, um überhaupt korrigieren zu können...) Wobei ich mich da schon frage, wie es eigentlich sein kann, dass Du etwas fühlst, das nur die andere Person betrifft... Was das mit Dir macht oder wie es sich für Dich anfühlt, spielt häufig keinerlei Rolle und die körperlichen Voraussetzungen unterscheiden sich doch deutlich - inkl. optimalen Bewegungen bzw. zumindest im Feedback am Berührungspunkt mit Dir.
Den muss ich mir merken... So werd ich sicher irgendwann mal wieder ein paar Probetrainierende schnell wieder los. Besonders an Koordinationsleitern. Die wollen das einfach nur nicht verstehen oder lernen...
Was stellst Du Dich dann eigentlich so an? Du willst also auch gar nicht lernen oder wie begründest Du, dass Du es immer wieder aufs Fühlen beschränkst?
Deine Aussage war doch ganz klar und absolut eindeutig. Meine Frage war das auch. All das Genannte hat absolut nichts mit kämpferischen Techniken zu tun, dafür brauche ich auch kein WT und wehrhaft wird das Kind dadurch auch nicht, es kann sich damit auch nicht einmal relativ zuverlässig verteidigen. Es hat immer noch keinerlei Chance gegen einen ernstgemeinten Übergriff. Wo sind jetzt also diese Wundertechniken, dass man derartige wahnwitzige Behauptungen überhaupt aufstellt, sämtliche von Dir genannten Voraussetzungen sind erfüllt, wo bleibt also das Mittel, um das gewünschte Ergebnis zu erreichen?
Du hast doch gesagt, dass Technik jeden Massenachteil ausgleichen kann, darauf warte ich immer noch. Welche Technik denn? Gezielt technisch, taktisches Strampeln mit verheerenden Folgen?
Keine Sorge, mit ziemlich großer Wahrscheinlichkeit könntest Du es nicht einmal tun, wenn es drauf ankommt oder hättest Dich erst dann dazu überwunden, wenn es für Dich bereits zu spät ist...
Klar, für gewöhnlich meint der gar nicht Dich, wenn es um „Sex, Geld, Handy, Dampf ablassen“ geht... Wenn Du dann trotzdem irgendwie darin gelandet bist, ist es sicherlich ein Leichtes, da wieder rauszukommen, denn es geht ja gar nicht um Dich, also kann er doch auch einfach die nächste Person überfallen oder zusammenschlagen, musst ja nicht Du sein, vielleicht ist das auch nur eine große Verwechslung?
Das Motiv ist häufig ziemlich simpel, wenn es um „Sex, Geld, Handy, Dampf ablassen“ geht... Du stehst dem Ziel nur im Weg oder bist das Ziel... Wenn das Motiv doch was mit einem persönlich zu tun hat, hat man dann halt Pech gehabt und hoffentlich legt die andere Person erst mal ihr Motiv dar oder lässt einem genug Zeit, es herauszufinden, bevor sie angreift...
„Sex, Geld, Handy, Dampf ablassen“ kann ich jeweils auch ziemlich ernst meinen, ohne dass es mit Dir persönlich zu tun hat. Gleichzeitig dürfte es spätestens dann zu einer ziemlich bescheidenen Situation führen, wenn die Geld oder Handy wollen und Du nichts am Körper hast, man Dir jedoch nicht glaubt - und da spreche ich leider aus Erfahrung... Wenn er Dampf ablassen oder Sex will, musst Du dann halt einfach durch oder wie soll man das schon wieder verstehen? Einerseits total wehrhaft, jeder kann sich verteidigen und man hat schon alles durchgespielt und geprobt, doch dann im Ernstfall hat man halt einfach Pech gehabt?!
Wenn Du das merkst, fehlt Dir der Spielraum und wenn man dann auch noch erklärt hat, dass man gar nicht einstecken kann und es auch nicht übt, weil man es ja umgeht, dürfte das Erlebnis des ersten harten Kopftreffers bereits vollkommen reichen, dass Deine Pläne sich in Luft auflösen...
Was Du in der Hinterhand hast, ist das Kämpferische und genau das soll doch eigentlich WT sein?! Betonung liegt auf „soll“. Wer das nicht kann, wird untergehen. Wer nicht schwimmen kann, wird auch untergehen, wenn sein Boot untergeht und nicht auf magische Weise die 50km zum Strand schwimmen können, weil man ihm mal eine total effektive und tolle Schwimmtechnik gezeigt bzw. an Land mit ihm geübt hat.
Das gilt auch fürs Fitnessstudio, Football, Tennis, Baseball, Joggen, Leichtathletik usw. Die Aussage und das Versprechen klingen und klangen jedoch ganz anders, jeder kann sich damit verteidigen, egal wie schwach oder physisch unterlegen, wenn er nur eine Tasse halten und auf den eigenen Beinen stehen kann...
Das schließt sich jeweils nicht aus und meinst Du wirklich, die Leute, die danach ins Krankenhaus gebracht wurden oder auf die - während sie am Boden lagen - mit Stühlen eingeprügelt wurde, würden das nicht als ernsthaft bezeichnen, nur weil’s evtl. ums Ego ging?!
Wie sieht’s denn aus, wenn Dich die Person eigentlich gar nicht verletzen will, es jedoch billigend in Kauf nimmt und als Du Dich dagegen entscheidest, die Handtasche, die Dir gerade freundlich vom Arm gerissen wird, einfach herzugeben und er Dir daraufhin mehrere Faustschläge ins Gesicht verpasst, während er an der Tasche zerrt? Dem geht’s primär auch nicht darum, Dich zu verletzen...
Weil Du mir nicht einmal was entgegengesetzt hast und ich spontan auf die Idee komme, dass ich jetzt doch keine Lust habe oder wie kommst Du auf die Idee, dass es eine lohnenswerte Spekulation ist, dass ich meinen Plan auf einmal ins komplette Gegenteil umkehre? Es geht mir - um mal bei euren Szenarien zu bleiben - um „Sex, Geld, Handy, Dampf ablassen“ und dann hält man es für realistisch, dass ich - nur weil Du auf einmal versuchst, die Distanz zu vergrößern und bloß nicht zu mir zu überbrücken - Dir gar nicht folgen will?!
Da wäre es doch sogar schon weit realistischer, dass es mit dem Geld beginnt, ich dann noch Dein Handy will und mich spontan dazu entschließe, mir auch noch Deinen Körper zu nehmen und aufgrund Deiner Gegenwehr erst einmal ordentlich Dampf ablasse, bis Du Deine Stellung akzeptierst. Ich vermute einfach mal, dass derart spontane Abwandlungen des Szenarios in keinster Weise toleriert werden, da sie nicht abgesprochen sind... Im Notfall einfach darauf berufen und beten, dass Deine Techniken auf einmal Wirksamkeit entfalten...
Hatte ich bereits an anderer Stelle geschrieben, Du hast weder die Zeit noch die Möglichkeit, mit der Fußsohle oder den Fersen zu tasten, wenn Du Distanz aufbauen willst und es geht auch nicht darum, wie gut Du rückwärtsgehen kannst, sondern darum, dass Du schneller und besser (inkl. umsichtiger) im Rückwärtsgehen sein musst, als der Angreifer/Verfolger, der vorwärtsgeht. Es ist ein direkter Wettstreit. Genauso beim Abhauen. Sogar Deine persönliche Bestleistung bringt Dir überhaupt nichts, wenn Du langsamer als der Verfolger bist - und das wird bei derartiger physischer Unterlegenheit sehr wahrscheinlich so sein...
Die Distanz wird nicht einfach mal größer, während Du langsam tastend rückwärtsgehst und ich Dir dabei problemlos folgen kann, ja sogar sehe, was da für Hindernisse im Weg rumstehen und Deine Richtung beeinflussen kann...
Wie kommt man dann auf die Idee, dass man in solchen Situationen nicht einstecken können müsse?! Die Person hat es sogar geschafft, Dich zu küssen, nicht einmal nur Dich zu Boden zu werfen, Dir einen Schlag zu verpassen oder unerwartet an der Handtasche zu zerren, gegebenenfalls sogar unbemerkt die Hand in Deine Tasche bekommen zu haben...
Mal eine ähnliche Argumentation:
Wir brauchen keine Schutzwesten, denn wir überleben den Angriff eh nicht, also weichen wir ihm einfach aus.
Nein, ausweichen kann ich dem Angriff eigentlich gar nicht, aber ich bin gut darin, gar nicht erst in die Situation zu kommen...
Meine Haiabwehr funktioniert also auch und ich sollte bald mal Kurse anbieten, denn ich wurde noch nie von einem Hai angegriffen...
Du hast erklärt, dass ihr nicht lernt, einzustecken, da ihr es nicht könnt und auch nicht braucht. Ihr lernt lieber, wie man Angriffen ausweicht und auf einmal kannst Du nicht einmal das? Du kannst also weder ausweichen noch einstecken, bist also im Prinzip hilflos.
Klar, das hat sich sicherlich alles entwickelt in der Zeit, in der Du spazieren warst und den 5h Training :). Du bist ein absolutes Ausnahmetalent und wenn die Aussage stimmt besser als jeder Sportler, den ich bis jetzt (vom Anfang seines Weges an) begleiten oder kennenlernen durfte... Distanzgefühl, Technik, Timing, Reaktionen, Koordination, Abrufen des Gelernten unter Druck und Nehmerqualitäten, all das (und viel mehr) hat sich einfach mal so über Nacht in den Pausen entwickelt...
Was machen die eigentlich falsch, wenn sie sogar schon gekämpft haben und immer noch Anfänger, vielleicht gerade so fortgeschrittene Anfänger, sind?! Wenn ich das mal auf einen normalen Anfänger herunter rechne - die Faktoren wie Alter, Physis, Befähigung und Vorbildung, Lernfortschritt usw. dazu nehme - dürftest Du irgendwo auf dem Stand eines normalen Hobbysportlers, der seit 1-2 Wochen dabei ist, stehen. Da bist Du garantiert schon ziemlich fortgeschritten... (Ach und nein, die Zeit sagt darüber auch immer noch überhaupt nichts aus. Ich hatte schon manche Personen, die auch nach 5 Jahren noch in der Anfängergruppe waren, die haben halt auch nur 1x pro Woche trainiert und waren nicht gerade Ausnahmetalente.)
Andererseits finde ich es doch ganz drollig, dass sich so langsam, die mir so häufig begegnete, Bescheidenheit mancher Sifus, gepaart mit dem dazugehörigen Können, immer deutlicher zeigt und nach außen präsentiert wird :D. Kannst Deinen Schülern dann ja auch sagen, dass Du eine Boxerin spielst, sie nicht nur bist - oder war's andersrum? Wie auch immer, Dein Weg zum eigenen Schrein und zur Selbstbeweihräucherung entwickelt sich prächtig :D.
:D.
Bitte auch hier den Mythos verbreiten, dass man die Bandagen nicht waschen darf, weil sich sonst der Kampfgeist nicht festsetzen kann und rausgewaschen wird, dann kann man die Leute auch wenn sie Handschuhe tragen am Geruch unterscheiden (und manche steigen dann schneller auf als andere :cool:).
Der „gerade Tritt“ ist alles andere als simpel in dem Kontext... Blocken tut halt weh und wenn man’s schon macht, sollte man’s auch richtig machen ;). (Mein erster Gedanke bei der „klassischen Variante“ war auch „Mach mir mal den Thaiboxer!“... Dann noch irgendein komisches Konzept dazu und sieht ja so ähnlich aus wie ein Schienbeinblock...)
Es ist sogar weit leichter, einfach das Beinchen zu heben, als den Angriff zu unterbinden oder auszuweichen, tut allerdings auch weit mehr weh.
LG
Vom Tablet gesendet.
Ich wiederhole noch mal, was ich schon vor zehn oder zwanzig Seiten geschrieben habe: die Leute, die ich kennengelernt habe, für die WT funktioniert, waren kräftige Männer jenseits der 80 Kilo Lebendgewicht. So wie Boztepe oder der Trainer im Lowkickvideo. Voraussetzungen, von denen du nach eigener Aussage meilenweit entfernt bist.
Liebe Discipula, ich fasse für mich mal zusammen.
Der unwahrscheinliche Fall ist eingetroffen und du befindest dich in einer realen, ernsthaften, gefährlichen Situation. Kein Ausweg, dein WT ist die einzige Option, die dir jetzt noch weiterhelfen kann. Dafür hast du seit 10 Jahren WT trainiert, und natürlich auch weil dir WT Spaß macht, du nette Leute im Training triffst ...
Da stimme ich dir zu, es geht um Tod oder Leben, physische und psychische Verletzungen und / oder Folgen. Du willst überleben.
Kein Problem für Disci :gruebel: . Du glaubst, in dieser Situation helfen dir deine antrainierten Automatismen und reflexartigen Reaktionen, die du mit ein mal Training pro Woche erworben hast ( es wäre für dich eventuell hilfreich, dich mit dem Thema neuronales Lernen zu beschäftigen ) .
Deine Streßreaktion kommt erst nachher, du bleibst ruhig, cool und fokussiert - während der Gefahrsituation wirst du praktisch zu Dexter :ups: .
Schmerzen oder die unmittelbare Bedrohung überfordern dich nicht. Treffer stören dich nicht ( soll das heißen, du kannst doch einstecken ? ) . Du verwandelst dich bei Gefahr nicht nur zu Dexter, sondern ebenso in eine einschüchternde, trainierte Kämpferin :cool: .
Hoffentlich hat der Angreifer keine Ahnung von Low - Kicks. Aber hey, man darf ja mal Glück haben im Leben. Was nützen mir perfekte Skills und super Attribute, wenn das Glück nicht im richtigen Moment auf meiner Seite ist ;) .
Fall der Gegner doch Ahnung hat von Kicks, mußt du dir auch keine Sorgen machen, den im WT braucht man deiner Ansicht nach keine Nehmerqualität. In deiner WT - Schule übt man Vermeiden und Verhindern, du kannst dem Kick mühelos ausweichen .
Obwohl du sauer und konzentriert bist, beindruckt das alles deinen Gegner nicht. Er gehört anscheinend zu den wenigen, die dir etwas entgegensetzen wollen.
Wieso hast denn jetzt doch ein Problem, wenn der Angreifer es ernst meint :confused: ? Und wieso glaubst du, er greift dich nur an, wenn du ihm vorher persönlich etwas getan hast? Er könnte einen sehr schlechten Tag haben und du bist zur falschen Zeit am richtigen Ort. Oder du triggerst ihn durch irgendetwas an dir und deswegen geht es jetzt ab. Manche Menschen sind affektgesteuert.
Was ist für dich eine improvisierte Waffe - eine Flasche, ein Aschenbecher, ein Stein, ein Schlüssel, ein Kugelschreiber ? Hoffentlich liegen diese improvisierten Waffen auch in deiner Reichweite, oder besser noch, du hast die Waffe schon in der Hand.
Ich persönlich finde es nicht einfach , von der Waffenanwendung auf waffenlos zu übertragen. Und noch viel schwieriger ist für mich die Übertragung von waffenlosen Vorgehensweisen auf die Waffe . Gerade wenn ich nicht geübt bin im Umgang mit der entsprechenden Waffe.
Eine Flasche würde ich anders einsetzen als einen Aschenbecher, und eine improvisierte Stichwaffe finde ich komplett different in der Anwendung als Flasche oder einen Stein.
Eine Waffe kann im Ernstfall ein Equalizer sein, oder dir einen Vorteil verschaffen. Aber ich finde, man sollte mit der Waffe auch einigermaßen geübt sein. Ich denke, du trainierst nicht mit Waffen, oder habe ich das falsch in Erinnerung? Und falls ich mit einer zufälligen improvisierten Waffe besser im Ernstfall wäre, als mit der waffenlosen KK, die ich seit 10 Jahren trainiere, würde mir das sehr zu denken geben ;) .
Bei Waffen sollte man vielleicht auch so etwas bedenken : eine Waffe kann man dir abnehmen, und dann gegen dich einsetzen. Mit einer Waffe setzt du das Bedrohungspotential für deinen Gegner hoch, sobald er die Waffe bemerkt, muß er kompromissloser und härter gegen dich vorgehen.
Grüße,
Keva
Einmal war einer sauer auf mich, der wollte mich umbringen. Erzählte er zumindest den Arbeitskollegen. Bei dem war ich immer sehr genau höflich und wusste noch genauer, wo meine Schere gerade ist. in meiner Reichweite aber nicht in seiner Reichweite.
Doch klar überfordert mich das.Zitat:
Deine Streßreaktion kommt erst nachher, du bleibst ruhig, cool und fokussiert - während der Gefahrsituation wirst du praktisch zu Dexter :ups: .
Schmerzen oder die unmittelbare Bedrohung überfordern dich nicht.
Aber es gibt so einen Teil, der schaltet auf Autopilot und der tut eigentlich immer das Richtige. so ein bisschen Schmerz ist nicht schlimm, aber ich kenne wenig schlimme Schmerzen
Das sind selten harte Treffer, und wenn es harte Treffer gibt, immer nur wenige.Zitat:
Treffer stören dich nicht ( soll das heißen, du kannst doch einstecken ? )
WT geht davon aus, dass ein harter Schlag den Kampf beendet, ja.Zitat:
Fall der Gegner doch Ahnung hat von Kicks, mußt du dir auch keine Sorgen machen, den im WT braucht man deiner Ansicht nach keine Nehmerqualität.
Wenn der Affekt nichts mit mir als Person zu tun hat, kann man ihn meist leicht ablenken. Wenn ich gemeint bin. oder einer auf mich getriggert wird, dann wird es schwierig.Zitat:
Und wieso glaubst du, er greift dich nur an, wenn du ihm vorher persönlich etwas getan hast? Er könnte einen sehr schlechten Tag haben und du bist zur falschen Zeit am richtigen Ort. Oder du triggerst ihn durch irgendetwas an dir und deswegen geht es jetzt ab. Manche Menschen sind affektgesteuert.
eher Wände, Geländer, Pfosten, Schilder, Stolpersteine, Absätze, Türen..Zitat:
Was ist für dich eine improvisierte Waffe - eine Flasche, ein Aschenbecher, ein Stein, ein Schlüssel, ein Kugelschreiber ? Hoffentlich liegen diese improvisierten Waffen auch in deiner Reichweite, oder besser noch, du hast die Waffe schon in der Hand.
korrekt. Messer, Pistole & Co interessieren mich wenig.Zitat:
Eine Waffe kann im Ernstfall ein Equalizer sein, oder dir einen Vorteil verschaffen. Aber ich finde, man sollte mit der Waffe auch einigermaßen geübt sein. Ich denke, du trainierst nicht mit Waffen, oder habe ich das falsch in Erinnerung?
mit Waffe kann man immer mehr machen als ohne Waffe. jemanden was über den Kopf zu hauen, ist nun mal extrem simpel und muss nicht lang geübt werden, damit es funktioniert. Waffenlos muss man viel mehr können, um dasselbe Ergebnis zu erreichen.Zitat:
Und falls ich mit einer zufälligen improvisierten Waffe besser im Ernstfall wäre, als mit der waffenlosen KK, die ich seit 10 Jahren trainiere, würde mir das sehr zu denken geben ;) .
Konjunktiv-Combat vom Feinsten!
Wie viele Leute hattest Du doch gleich noch im Ernstfall weggetreten?
Und Nein - damit ist nicht gemeint:
„Ich habe mal im Training gegen eine Pratze getreten, es hat schön geklatscht und mein (körperlich ebenfalls schwacher) Partner war dolle beeindruckt...“
Merkst du eigentlich, wie oft du dir selbst widersprichst?
Jemand muss Disipula mal ausm Phantasialand holen und ordentlich auf die Bretter schicken. Es gibt fälle wo nur das wirkt, und das ist definitiv so einer.
Das würde ich eher Umgebungsnutzung nennen, wir beide verstehen unter improvisierten Waffen anscheinend verschiedene Dinge . Bei den Absätzen ließe ich mit mir reden, ab 10 cm würde ich vielleicht den Schuh in die Hand nehmen, und nicht nur ausziehen ;) .
Wenn du das sagst ...:rolleyes: . Dir ist schon klar, dass du den Kopf auch treffen mußt ? Dein Gegner erstarrt und wehrt sich nicht ? Und falls du mit der improvisierten Waffe, mit der du nicht geübt bist, es tatsächlich schaffen solltest, einen harten Treffer anzubringen, geht dein Gegner direkt k.o. , denn WT beendet mit einem harten Schlag sofort den Kampf . :gnacht: :biglaugh:
Grüße,
Keva
in der Regel im Internet, wenn es um Schulstoff geht. wenn es um Kampfkunst geht, muss man es wohl mit einem Partner herausfinden gehen.
ja, so funktioniert das in der Regel. Es handelt sich ja meist nur um ein paar neue Details.Zitat:
Jetzt bekommst Du es nicht auf die Reihe, aber innerhalb von wenigen Tagen „kannst“ Du es dann?
ja die Befreiungen funktionieren gut. Die hab ich nun wirklich ausgiebig mit unterschiedlichen Leuten getestet.Zitat:
sondern auch mal durchspielen, ob die Befreiung wirklich funktioniert...
mag schon sein, diesen Tilt-Effekt hab ich bisher auch immer nur von WT Techniken gekriegt. Man ist einen Moment lang orientierungslos und verwirrt.Zitat:
Ach und da ich die Situation - nicht nur in der Theorie - schon häufiger gesehen habe und auch das ein oder andere Mal um Unterstützung gebeten wurde, hat sich zumindest in meiner Welt gezeigt, dass bei der Person kein „tilt im Kopf [passiert]“, sondern sie einfach wieder zupackt...
nach deiner Definition gar nie.Zitat:
Also, wann hast Du je gekämpft?
nein, solchen Leuten begegne ich kaum je. Entweder sie sind mir überlegen, also in der Regel meine Lehrer, dann nerven die nicht sinnlos; oder es sind Mitschüler, die nerven, aber die sind mir nicht überlegen.Zitat:
Was soll man sich denn darunter vorstellen? Schon mal jemanden gehabt, der Dir überlegen ist und der auf derartiges Zeug keine Lust hat? Einfach ein etwas aggressiveres Mindset an den Tag legt?
Leute mit leichterem Zugang zu ihren Aggressionen als ich sind recht schwer zu finden. Ich kenne kaum welche.
ja sicher, es darfs jeder versuchenZitat:
Schon mal jemanden „durch nonverbale, handgreifliche Kommunikation“ zurechtgewiesen, der das nicht - beispielsweise um Ruhe zu wahren, den Trainingspartner nicht zu verletzen und die Trainingsatmosphäre nicht zu verschlechtern - einfach geschluckt, sondern auch geantwortet hat?
klar, WT mach ich ja schon ewig, da kenne ich mich aus und sehe eine Menge und auch diese kleinen Dinge.Zitat:
aber auf einmal erkennst Du an einem fremden Trainierenden Ausführungsunterschiede im Millimeter- oder sogar „Zehntelmillimenter“-bereich?
im Boxen noch nicht, das ist noch zu neu und ich habe noch nicht mal alles gesehen.
ich fühle auch mich selbst, nicht nur andere. ich fühle mich selbst durch die andere Person. ich empfinde meine Kraft oder Schwäche anhand des Drucks der andern Person, zum Beispiel.Zitat:
Wobei ich mich da schon frage, wie es eigentlich sein kann, dass Du etwas fühlst, das nur die andere Person betrifft... Was das mit Dir macht oder wie es sich für Dich anfühlt, spielt häufig keinerlei Rolle
nun ja, man muss es auf die jeweiligen persönlichen Besonderheiten apassen, wenn zB jemand nicht sehr beweglich ist, oder wenn es grosse Grössenunterschiede gibt.Zitat:
und die körperlichen Voraussetzungen unterscheiden sich doch deutlich - inkl. optimalen Bewegungen bzw. zumindest im Feedback am Berührungspunkt mit Dir.
Die Prinzipien und Kraftsätze sind aber immer noch für alle gleich.
ich lerne alles durch Fühlen, das ist mein Modus, in dem ich denke und mir Dinge vorstelle. So bin ich halt eingerichtet, ich nehme an, das hat man von Geburt an, diese Vorlieben für bestimmte Sinneskanäle.Zitat:
Was stellst Du Dich dann eigentlich so an? Du willst also auch gar nicht lernen oder wie begründest Du, dass Du es immer wieder aufs Fühlen beschränkst?
Der Fokus aufs Sehen im Boxen finde ich nach wie vor schwierig.
Alles hat Grenzen; aber meien Aussage war eher, dass Brutalität fehlende Masse ausgleichen kann.Zitat:
Du hast doch gesagt, dass Technik jeden Massenachteil ausgleichen kann,
Technik kann das auch, aber dann muss man wirklich sehr sehr gut sein und hat das erst nach sehr langem Ü
Wenn ich das Handy geben kann und dann meine Ruhe habe, soll's mir recht sein. Eben, es geht nicht um mich; es geht um mein Handy.Zitat:
Klar, für gewöhnlich meint der gar nicht Dich, wenn es um „Sex, Geld, Handy, Dampf ablassen“ geht... Wenn Du dann trotzdem irgendwie darin gelandet bist, ist es sicherlich ein Leichtes, da wieder rauszukommen, denn es geht ja gar nicht um Dich,
ja, manchmal hat man einfach Pech, das ist so.Zitat:
Wenn er Dampf ablassen oder Sex will, musst Du dann halt einfach durch oder wie soll man das schon wieder verstehen? Einerseits total wehrhaft, jeder kann sich verteidigen und man hat schon alles durchgespielt und geprobt, doch dann im Ernstfall hat man halt einfach Pech gehabt?!
und ja, manchmal muss man einfach durch, wie auch immer das im Einzelfall sich gestalten mag.
Kampfgeist und Aggressivität ist gut, auch Intelligenz und Kreativität, aber Nehmerqualitäten werden im WT nicht geübt.Zitat:
Was Du in der Hinterhand hast, ist das Kämpferische und genau das soll doch eigentlich WT sein?!
den eigenen Beinen stehen kann...
Der Ausgang ist ernsthaft, die Absicht am Anfang ist es nicht. Von solchen Dingen kann man sich einfach entfernen. Und jene, die von Berufs wegen in die Nähe müssen - haben diesen Beruf freiwillig gewählt.Zitat:
Das schließt sich jeweils nicht aus und meinst Du wirklich, die Leute, die danach ins Krankenhaus gebracht wurden oder auf die - während sie am Boden lagen - mit Stühlen eingeprügelt wurde, würden das nicht als ernsthaft bezeichnen, nur weil’s evtl. ums Ego ging?!
ist jetzt eine sehr hypothetische Situation, aber wer meine Handtasche an sich nimmt, muss damit rechnen, dass ich das gar nicht lustig finde.Zitat:
Wie sieht’s denn aus, wenn Dich die Person eigentlich gar nicht verletzen will, es jedoch billigend in Kauf nimmt und als Du Dich dagegen entscheidest, die Handtasche, die Dir gerade freundlich vom Arm gerissen wird, einfach herzugeben und er Dir daraufhin mehrere Faustschläge ins Gesicht verpasst, während er an der Tasche zerrt? Dem geht’s primär auch nicht darum, Dich zu verletzen...
nun ja, das kann schon sein. Ich muss ja wohl nur so weit, bis es Zeugen gibt. Da reichen vielleicht schon ein paar Schritte um die Ecke.Zitat:
und dann hält man es für realistisch, dass ich - nur weil Du auf einmal versuchst, die Distanz zu vergrößern und bloß nicht zu mir zu überbrücken - Dir gar nicht folgen will?!
.Zitat:
Wie kommt man dann auf die Idee, dass man in solchen Situationen nicht einstecken können müsse?! Die Person hat es sogar geschafft, Dich zu küssen, nicht einmal nur Dich zu Boden zu werfen, Dir einen Schlag zu verpassen oder unerwartet an der Handtasche zu zerren, gegebenenfalls sogar unbemerkt die Hand in Deine Tasche bekommen zu haben..
äh der Mensch hat mich nur geküsst, sonst nichts. Und ist dann davon gerannt, der Feigling.
ich kann nicht alles, aber im Allgemeinen komme ich ganz gut und ohne Probleme durchs Leben.Zitat:
Du hast erklärt, dass ihr nicht lernt, einzustecken, da ihr es nicht könnt und auch nicht braucht. Ihr lernt lieber, wie man Angriffen ausweicht und auf einmal kannst Du nicht einmal das? Du kannst also weder ausweichen noch einstecken, bist also im Prinzip hilflos.
Das wär ja schön :DZitat:
all das (und viel mehr) hat sich einfach mal so über Nacht in den Pausen entwickelt...
ich hab das als Kind mehrfach getan und völlig problemlos geschafft, das ist seither bestimmt nicht schwieriger geworden. Köpfe sind recht gross und leicht zu treffen.
und auch wenn die Gegner nicht KO waren, hatten doch sie alle keine Lust auf eine Fortführung des Konflikts. Ja so einfach ist das in der Tat.
https://www.youtube.com/watch?v=LCCiwPEdEpg
Wieso muss ich bei dem Titel an Disci denken?
Weil es passt wie die Faust aufs Auge...
Ach ne - wir sind ja beim WT da wird ja vorher abgestoppt.
Im Endeffekt ist doch alles supi - die TE denkt sie könnte was und die bösen Jungs freuen sich über jedes potentielle Opfer das Konjunktiv-Combat im WiWAWunderland betreibt, anstatt was halbwegs anständiges zu trainieren.
Aber wie der Kohleklopfer schon schrieb - um selbst zu der Erkenntnis zu kommen bräuchte die TE mal einen Realitätscheck der etwas raueren Sorte.
Falls jemand mal zu einem Sparring vorbei fährt muss er sich aber rechtzeitig ankündigen, damit sie ihre Rollschuhe einpacken kann.
Ja, dass war aber weit entfernt von Sparring. Und selbst beim lockeren rumspielen saß die TE schneller auf dem Hosenboden als sie „Blitz Defence“ sagen konnte.
Natürlich nur weil sie ja Rücksicht genommen hat und den anderen nicht ernsthaft verletzen wollte, denn hätte sie in den Beast-Mode geschaltet wäre der andere vielleicht gerade heute aus dem Krankenhaus entlassen worden.
Ich bin gelegentlich auf der anderen Rheinseite unterwegs, aber glaubst Du ernsthaft die TE würde sich zu einem Sparring trauen?
Sie hat ja sehr deutlich zum Ausdruck gebracht was sie von den Leuten hält die ihre Fluffy-Rosa-Welt in Gefahr bringen könnten... [emoji6]
Ich Dachte ja erst noch, (Begriffsverwirrung) gemeint sei Umgebungsnutzung nach deiner Erläuterung jedoch nicht mehr.
Ich möchte mal annehmen das Gegnstände, die als Waffe konzipiert wurden im allgemeinen besser einzusetzen sind, als Alltagsgegenstände die als improvisierte Waffe genutzt werden.
Ein Küchenmesser ist zumeist eine "brauchbare" Waffe aber wohl kaum eine improvisierte.
Eine zusammengerollte Zeitung als Stockersatz ist eindeutig improvisiert und hat massiv weniger Wirkung als eine Eisenstange, Brecheisen u.s.w..
Die Zeitung wird nach mehrmaligem Schlagen und treffen zerfleddern und ihre Stabilität verlieren, dann stellen sich noch so fragen wie "soll die Heftung nach aussen oder nach innen (also Stabilität = innen; bessere Schlagwirkung bzw. Kraftkonzentration = aussen". Kann ich trotz schlagen und treffen die Wicklung aufrecht erhalten?
Noch extremer wird so etwas wenn es kaum mehr Reichweite gibt, Kugelschreiber, Achenbecher u.s.w. u.s.f..
Eine weitere Frage die sich mir stellt, wenn ich davon ausgehe, dass der Umgang mit Waffen so leicht ist, warum trainieren Leute (so auch ich) das überhaupt? Würde doch reichen immer eine Zeitung dabei zu haben und schon bin ich jedem Angreifer überlegen? Warum überhaupt noch trainieren?
Man verstehe mich bitte nicht falsch, aber der Umgang mit improvisierten Waffen ist aus meiner Sicht ungleich schwerer als der Umgang mit einer "richtigen" Waffe. So man aber mit der entsprechenden Waffe umgehen kann, ist improvisiert sicher besser als ohne Waffe.
In unserem Fall sagst du wenn ich mit der KK, die ich seit 10 Jahren übe nicht weiterkomme, nutze ich improvisierte Waffen, mit denen ich nicht geübt habe und aus Sicht der meisten Leute dann auch nicht umgehen kann.
Was sagt das über dein KK-Training oder deine Selbstwahrnehmung?
Du stellst dir vor einer größeren und stärkeren Person auf oder gegen den Kopf zu hauen? So dass der dann "genug" hat und nicht mehr stresst?
Jede Bewegung die du dafür brauchst ist länger als deine KFS's. Falls du mit der Zeitung (mein Liebligsbeispiel) stichst, könnte das evtl. wegen deiner blitzschnellen KFS's vielleicht was werden. Mit dem Aschenbecher auf den Kopf wird wohl auch nur was von hinten, aber warum sollte der sich von dir abwenden (ausser er wäre fertig mit dem was er will)?
Falls du eine Flasche in der Hand hast, wie greift man die? Womit trifft man (oder versucht es)? Kannst du die auftretenden Fliehkräfte bei einer vollen Flasche (gut 1 Kilo) kompensieren? Oder reißt es dich beim verfehlen aus dem Gleichgewicht?
All die Fragen und Anmerkungen sind wirklich nur ein kleiner Teil der Fragen die man sich bei improvisierten Waffen stellen sollte.
Eine Sache hat eine improvisierte Waffe aber auf jeden Fall, einen Fetischeffekt (Fetisch wie Machtobjekt, nicht wie im sexuellen Bereich), der einem helfen kann den Mut zur Gegenwehr überhaupt aufzubringen.
Aber wie gesagt, Waffentraining + improvisierte Waffe :halbyeaha:
Improvisierte Waffe ohne Training :its_raini:
Liebe Grüße
DatOlli
ich würde die erstellung einer liste der aufrechten board-„kämpfer“ vorschlagen, die mit disci sparren oder ihr anderweitig in harter form gegenübertreten wollen, um sie zu belehren.
nach meiner erinnerung waren das bisher auf jeden fall:
- schnueffi (glaube, er wollte sie wenigstens voll rammen - natürlich erst, wenn er wieder in form ist.) (1)
- kohleklopfer (2)
- lgd (3)
- bei narexis weiss ich´s nicht mehr genau. denn da kann ich mir nicht immer alles merken.
es könnte sich jeder in diese liste eintragen lassen- natürlich nur, wenn er es ernst meint und dann auch voll durchziehen will; für diesen fall pn an mich!
grüsse
Ergänzung:
- dendarijan (4)
- handwerker (5)
- gabe (6)
- antikörper (7)
- schinken shobu (8)
- narexis ist jetzt drauf. (9)
- royce gracie 2 (post #4614) (10)