Hallo,
Meister Peter Vilimek wurde durch GM Leung Ting zum 8th Practician level in Leung Ting WingTsun ernannt.
Glückwunsch :)
https://www.facebook.com/photo/?fbid...80182597843012
Liebe Grüße
Alexa
Druckbare Version
Hallo,
Meister Peter Vilimek wurde durch GM Leung Ting zum 8th Practician level in Leung Ting WingTsun ernannt.
Glückwunsch :)
https://www.facebook.com/photo/?fbid...80182597843012
Liebe Grüße
Alexa
Welchen Wert diese Urkunde hat, ist doch sehr fragwürdig. :gruebel:
Sifu Peter Vilimek hängt seit mehr als 10 Jahren auf dem 7.PG herum (Austritt EWTO).
Kaum wurden alte geschäftliche Kooperationen beendet (EWTO & IWTA) und neue sind im Entstehen, schon wird die noch fehlende Urkunde verliehen und stolz in die Kamera gehalten. Das gleiche Urkunden-Theater wie in der EWTO.
Ich glaube, mit dieser Urkunde wird nicht nach intensiver Prüfung das technische Können (Doppelmesser gegen Langstock) bescheinigt, sondern einer der neuen IWTA-Geschäftspartner für Deutschland aufgebaut bzw. offiziell legitimiert.
Dann war er also von 2005 bis 2015 weitere zehn Jahre als 7.PG in der EWTO am trainieren ohne den Leistungsnachweis zum 8.PG erbracht zu haben? Ist das normal für das Programm "Langstock gegen Doppelmesser"? :ups:
Einen Leistungsnachweis sollte man auch im Wing Tsun nach bestandener gründlicher Prüfung und nicht aufgrund von 10- bis 20-jähriger Überfälligkeit erhalten. Wann, wie und von wem wurde Vilimek geprüft?
Eifrige Langzeitstudenten erhalten an den Unis ja auch keinen Bachelor- oder Master-Abschluss wegen ihres zeitlichen Verzugs. Oder? :)
In vielen KK gibt es bei höheren Graden keine Prüfung mehr. Was soll ein einmaliger "Leistungsnachweis" aussagen bei jemandem, der jahrzehntelang praktiziert? Gerade auf der Ebene LT kann man erwarten, dass der sieht, wenn jemand soweit ist und nicht nur, weil er mal was erfolgreich vorgetanzt hat. Abgesehen davomn - woher weißt Du, was Vilimek bei LT gezeigt hat und was nicht? Sogar ich habe 2x einfach eine Graduierung ohne Prüfung bekommen; einmal ein Braungurt mit der Aussage "ich weiß ja, dass Du es kannst, mach aber mal ne Kata" und einmal (anderer Lehrer) eine Dan Graduierung mit der Aussage "ist längst überfällig".
In vielen KK gibt es bei höheren Graden keine Prüfung mehr.
Ist in China meist so.
Hallo,
Meister Vilimek hatte nach Austritt aus der EWTO, aufgrund der Absprachen zwischen den Großmeistern Leung Ting und Keith R. Kernspecht, keine Möglichkeit innerhalb des Leung Ting WingTsun eine weitere Graduierung zu erhalten.
Wie kommst du auf die Idee, dass "Doppelmesser gegen Langstock" für einen 8th Practician level intensiv geprüft werden muss?
Nur, weil die EWTO dies mal vor Urzeiten so niedergeschrieben hat oder hast du eine Quelle für deine "Behauptung"?
Mach dich mal von dem Gedanken frei, dass in der EWTO und in der IWTA jemals die gleichen Regeln galten.
Denn es war nie so. Zu keiner Zeit.
Liebe Grüße
Alexa
(die sich in diesem Forum manchmal wie in einer Murmeltiertagschleife fühlt ;) )
Wie stellst du dir das denn so vor?
Die x Moves Messer vs Langstock runterspulen und dann wie ein Schulbub, der das kleine 1x1 aufsagen konnte, dann einen 8. Meistergrad bekommen?
Warum lernst nicht gleich zu Anfang Messer vs Langstock, reißt das bei ner Prüfung runter und hast dir Jahrzehnte Reifung erspart :)
:D
Wie ich mir das vorstelle?
So etwa wie im folgenden Video von Sifu Martin Dragos ab ca. 1:00:
https://www.youtube.com/watch?v=eUnZ86MtfTU
Das ist für mich eine meisterliche freie Anwendung des Langstocks. Solch eine Performance halte ich bei einer Prüfung zum 8.PG für angebracht. Dann natürlich in der Konstellation "Doppelmesser gegen Langstock". :)
Nochmal die Frage von vorher:
a) woher weißt Du, was Vilimek am Langstaock kann oder nicht kann?
b) was LT geprüft hat oder auch nicht?
Man sollte meinen der Chef der jeweiligen Organisation sollte am besten wissen, wer bei ihm welche Graduierung verdient hat. Lange genug Erfahrung hat er jedenfalls, ist ja nicht so, dass da irgendwer schnell hochgraduiert wurde. Wüsste erstmal nicht, washier "fragwürdig" sein soll.
Wie kommst du auf die Idee, dass "Doppelmesser gegen Langstock" für einen 8th Practician level intensiv geprüft werden muss?
Nach den "alten Regularien der WATO und der IWTA" war es ein (!) Prüfungsteil: Doppelmesser gegen andere (meist Kung Fu) Waffen (auch Langstock, aber nicht nur).
Der (überwiegend) restliche Teil der Prüfung ergibt sich aus dem Namen, dem Ehrentitel, den ein 8. PG hat.
Wenn du meinen Post aufmerksam gelesen hättest, dann wäre dir aufgefallen das ich eine Frage gestellt habe:
Und warum habe ich diese Frage gestellt? :gruebel: Richtig! Weil ich eben nicht weiß, wann, wie und von wem Vilimek geprüft wurde. :rolleyes:
Ich glaube dieser Satz muss richtigerweise wie folgt lauten:
"Man sollte meinen der Chef der jeweiligen Organisation sollte am besten wissen, wer bei ihm welche Graduierung bezahlt hat." Natürlich weiß er das! :D
Und weiter:
Das heißt, die letzten 10 Jahre hat sich Leung Ting exakt 0,0 für die Fähigkeiten von Peter Vilimek interessiert und dessen Entwicklung als Lehrer begleitet.
Erst jetzt, wo eine neue geschäftliche Kooperation ausgehandelt wird, fliegt plötzlich die fehlende Urkunde ins Haus.
Offensichtlich geht es hier mehr um Verbandspolitik und geschäftliche Interessen als darum, was Vilimek tatsächlich mit dem Langstock kann oder eben nicht.
Und genau dieser offensichtliche Zusammenhang macht solche inszenierten Urkunden-Postings fragwürdig. ;)
Ah ja und da Du nicht weißt, wann wie und von wem jemand geprüft wurde, ist das automatisch fragwürdig. Das ist nämlich der Punkt, Du hast nicht nur eine Frage gestellt, sondern schon etwas unterstellt.
Warum auch? PV hatte in der Zeit nichts mit LT zu tun, warum sollte sich dieser für ihn interessieren oder ihn graduieren?Zitat:
Das heißt, die letzten 10 Jahre hat sich Leung Ting exakt 0,0 für die Fähigkeiten von Peter Vilimek interessiert und dessen Entwicklung als Lehrer begleitet.
S.o., Du stellst keine Frage, sondern unterstellst direkt etwas. Für mich ist eher fragwürdig, warum jemand 10 Jahre nicht weiter graduiert wird, er wird ja vorher was gekonnt haben, sonst wäre er nicht 7.Grad geworden. Hier wurde ja diskutiert, dass PV verschiedeneZitat:
Erst jetzt, wo eine neue geschäftliche Kooperation ausgehandelt wird, fliegt plötzlich die fehlende Urkunde ins Haus.
Offensichtlich geht es hier mehr um Verbandspolitik und geschäftliche Interessen als darum, was Vilimek tatsächlich mit dem Langstock kann oder eben nicht.
Und genau dieser offensichtliche Zusammenhang macht solche inszenierten Urkunden-Postings fragwürdig. ;)
Neuerungen von KRK nicht mitmachen wollte und deswegen schlussendlich auch gegangen ist/wurde. Ich halte es jedenfalls für weniger fragwürdig, wenn jemand nach 20 Jahren eine Graduierung erhällt als die ganzen Gelb-Hemden, die erst 3.-4. TG waren und auf einmal über Nacht Großmeister....
Ich glaube, ich muss an meinen kommunikativen Fähigkeiten arbeiten.
Auch ChatGPT sagt:
Ja, der Zweifel an einer Sachlage, wenn er als "fragwürdig" bezeichnet wird, kann durchaus vom Gegenüber als Unterstellung wahrgenommen werden – vor allem, wenn der Zweifel nicht gut kommuniziert wird oder als pauschale Kritik an der Glaubwürdigkeit oder Integrität der Person oder Institution verstanden wird ... :gruebel: :D
Heia Walpurgis,
von unten nach oben.
Ein Langstock hat nichts mit einer Graduierung zum 8th Practician level zu tun.
Die Urkunde fehlte nie. Das ist EWTO-Denkweise (im Sinne von: Man muss 10 Grad werden, erst dann kann man alles.).
Meister Vilimek ist seit Jahrzehnten ein voll entwickelter Lehrer (da musste nichts mehr begleitet werden) und schon zu EWTO-Zeit waren seine Fähigkeiten im (von der EWTO so genannten) traditionellen WingTsun anerkannt.
Liebe Grüße und allen einen schönen 1.Mai
Alexa
(die jetzt endlich schlafen geht)
Oh doch, für Vilimek schon.
Er hat seine WingTsun-Ausbildung nicht direkt unter Leung Ting, sondern in der EWTO gemacht. D.h. für ihn ist die EWTO-Struktur das relevante Referenzsystem für seine absolvierten Ausbildungsinhalte. Und dort war für ihn beim 7.PG Schluss:
5.Praktikergrad WingTsun (Eingangsstufe Meister) - komplette Holzpuppenform mit allen Chi-Sao-, Chi-Gerk-Sektionen und Anwendungen
6.Praktikergrad WingTsun - Langstock
7.Praktikergrad WingTsun - Doppelmesser
8.Praktikergrad WingTsun - Doppelmesser gegen Langstock
Du siehst was dort fehlt, oder?
Und in der EWTO heißt es weiter: Das WingTsun-System ist mit dem 8.Praktiker-/Meistergrad technisch abgeschlossen.
Oder glaubst du, mit dem kürzlich vollzogenen organisatorischen bzw. geschäftlichen Verbandswechsel wird der fehlende technische Ausbildungsinhalt quasi über Nacht aufgeholt?
Einen schönen 1. Mai! :)
:gruebel: macht es Sinn darüber zu reden wenn im Topic ernannt steht?
Schönen Maifeiertag
Alfons.
Vielleicht hast Du es noch nicht gemerkt aber LT ist nicht in der EWTO. Daher ist ein wie auch immer geartetes EWTO Prüfungssystem auch nicht relevant dafür, wenn er jemanden graduiert. Abgesehen davon, dass er ohnehin der Obermufti ist und machen kann, was er will. Wieso sollte er sich an irgendwelche EWTO Vorgaben halten, wieso sollten diese für eine Graduierug von Vilimek relevant sein, der seit 10 Jahren nicht mehr in der EWTO ist?
Und nochmal die Frage, woher weist Du, was bei Vilimek technisch fehlt und was nicht? Glaubst Du in der EWTO wurden 8.Grade rein technisch aufgrund von Prüfungen verteilt? Auf dem Level ist das immer auch eine Politik und Kostenfrage. Ich wette das Langstock vs. Messer Programm können inhaltlich einige PG unter dem 8.Grad vorzeigen. Über die Gründe der Trennung wurde ja seinerzeit hier ausschweifend spekuliert aber das war weniger, weil PV irgendwie technisch schlecht war (was auch keinen Sinn macht bei jemandem, der vorher der erste 7.PG wurde), sondern weil er die neuen Programme wohl nicht mehr mitmachen wollte. Es kommen ja noch mehr Faktoren dazu, u.a. dass die höheren Meister fast alle noch irgendein Studium in Plovdiv & Co. absolviert haben, weil das wohl auch gewünscht war, auch da hat nicht jeder Lust dazu. Wie auch immer, diese ganze Spekulation hier ist vollkommener Blödsinn, ich frag mich dann eher wie die ganzen Leute zu GM werden, die mal irgendwo 2-3 Jahre eine Fortbildung bei Iadarola & Co. gemacht haben....Zitat:
Oder glaubst du, mit dem kürzlich vollzogenen organisatorischen bzw. geschäftlichen Verbandswechsel wird der fehlende technische Ausbildungsinhalt quasi über Nacht aufgeholt?
Ich sehe da keine "meisterliche freie Anwendung" - er tanzt eine (meines Erachtens viel zu lange Form) zu Beginn und die danach folgende "Anwendung" ist das typische Gehampel mit einem "Schüler", der sich nicht traut und schon zusammenzuckt, wenn der "Meister" mit den Armen wackelt.
Auf den Punkt gebracht! Über was wird denn da wieder diskutiert? Oho, ein Meistergrad! Ich liege im Staub vor Demut.
Es wundert mich, dass im Jahre 2025 immer noch Menschen vorhanden sind, die diesem "ostasiatischen Nepp" von wegen Meister und Schüler aufsitzen? Das ist eine ganz andere Kultur und stammt aus einer ganz anderen Zeit. Joa, das macht mal Spaß - so als Hobby, aber wenn ich dann lese "Meister" oder "Sifu". Wir Europäer sind ein Land der Aufklärung - wir haben uns mitunter blutig frei gemacht (machen es noch) von solch Strippen und dann rennt eine Gruppe wieder freiwillig in solch eine Hierarchie.
Furchtbar!
Meister gibts hier auch - der deutsche Meister ist in Japan btw. sehr angesehen, habe mal einen Artikel in einer japanischen Zeitung dazu gelesen.
Eben. Sifu Peter Vilimek hält schön inszeniert ein Stück Papier (8.PG) in die Kamera. Was er technisch draufhat, weiß wahrscheinlich keiner. Genau das ist das Problem mit einer Ernennung ohne Prüfung.
Sifu Georgios Meletakis ist gerade auf der gleichen Leung-Ting-Marketing-Tour unterwegs und macht fleißig hübsche Fotos.
Was Sifu Meletakis technisch herumfummelt, sieht man hier: https://www.instagram.com/p/DF8n3XJTe55/
Mit diesem Wissen (Video) würde ich z. B. bei ihm kein WingTsun lernen wollen, obwohl er offensichtlich eine 7.PG-Urkunde besitzt.
Ich würde auch nicht bei LT lernen wollen, weil mir das nicht gefällt. ;) Daher mache ich mir auch keine Gedanken, ob irgendjemand bei LT irgendeine Graduierung verdient hat oder nicht. Ich halte das jedenfalls bei PV für eher nachvollziehbar, als bei irgendwelchen unbekannteren "Großmeistern", die vor 15-20 Jahren wie Pilze aus dem Boden geschossen sind. Und dass keiner weiß, was er kann, ist Unsinn, der Mann ist seit Jahrzehnten dabei, den haben schon Tausende gesehen.
Ich frage mich immer noch, worauf diese Spekulation basiert. Wieviele Prüfungen von 8.PG plus in der *ing *un Szene hast Du gesehen?Zitat:
Genau das ist das Problem mit einer Ernennung ohne Prüfung.
Ich finde eine Lehrer-Schüler-Beziehung zum Erlernen einer KK extrem wichtig. Dabei kann ich mir meinen Lehrer allerdings selber aussuchen und dass es irgendwelche Hochweihen benötigt, um zu erkennen, wer ein guter Lehrer ist oder wo man was lernen kann, darf natürlich hinterfragt werden. Ich brauche das nicht.