Zitat Zitat von kanken Beitrag anzeigen
Alkohol wird auch und vor allem wegen des Genusses konsumiert, nutzt du ihn zur Enthemmung oder zum Stressabbau erfüllt das schon ein Kriterium der Sucht.
Ist es nicht auch ein Zeichen von Sucht, wenn jemand sich über die wahren Beweggründe seiner Handlung nicht im Klaren ist?

Wie erzeugt denn der Alkohol den Genuss?
Ein Wikipediaautor ist folgender Ansicht:

Allgemein gelten Kaffee, Tee, Schokolade, Kakao, Tabakwaren und alkoholische Getränke als Genussmittel, bei denen psychotrope Substanzen mehr oder weniger stark am Zustandekommen des Genusserlebnisses beteiligt sind.
Genuss ? Wikipedia

Zitat Zitat von kanken Beitrag anzeigen
Dann schau mal in ein Kochbuch, guck dir mal die verschiedenen Weinkarten an, oder die unterschiedlichen Whiskeysarten etc.
Wenn Vielfalt das Argument ist:
Hast Du schon mal die Karte in einem Coffee-Shop gesehen?

Zitat Zitat von kanken Beitrag anzeigen
Ob ich jetzt in Gesellschaft (Jointkreisen) oder alleine mich breit mache ist dabei völlig Wurscht. Wenn am Ende "breit sein" das Ziel ist, ist es die Wirkung der Droge die gewünscht ist und damit ist es mehr als gefährlich.
Wenn man sich nach einem Joint etwas entspannter fühlt, dann ist das ein Genuss, so wie ein warmes Bad oder ein Saunagang, oder dergleichen. Ein warmes Bad ist ja auch "Realitätsflucht" (einfach mal abschalten).
Ich rieche das Zeug sogar gerne (obwohl ich selbst nicht konsumiere) da kann es doch durchaus sein, dass es manchen Konsumenten -neben der psychotropen Wirkung- sogar schmeckt?