Zitat Zitat von Gürteltier Beitrag anzeigen
Auch wenn mir mein bisher Gelerntes unzureichend vorkäme, wäre es immer noch Karate.
Darum geht es mir in diesem Thread - und generell.

Karate ist von Kung Fu inspiriert.
Bagua ist nur ein Stil unter vielen. Innerhalb der CMA gibt es schon viele Leistungs- und Stilprinzipiensunterschiede.

Woher zum Henker kommt dieser Anspruch, Karate habe seine Wurzeln speziell in einer spezifischen Übertragungslinie des Bagua ??
Her mit den historischen Belegen.

Ich als Karateka verbitte mir bis dahin die Unterstellung, es käme aus dem Bagua oder vergleichbaren Stilinterprätationen.
Nichts gegen zu sagen und an den historischen Belegen wäre ich auch interessiert.

Kankens Argumentation geht ja dahin, dass die Okinawaner originäre CMA lernen und die keinesfalls anpassen oder vermischen wollten und sogar die hunderten CMA im Kern auf eine CMA, Bagua, hinauslaufen. Kann ich mir beim besten Willen auch nicht vorstellen.

Andererseits käme wohl jeder ins Grübeln, wenn bspw. das Kakie im Goju Ryu dem des Bagua äußerlich ähnelt (nehme ich an, habe davon keine Ahnung), das des Bagua aber auf einem völlig anderen Level ausgeführt wird. Ob nicht dieses Wissen doch ins Goju Ryu gehört (hat), aber zumindest heute nicht mehr vorhanden ist. (Tja, oder ob ein Higaonnna das aus irgendwelchen Gründen ganz bewusst nicht übernommen hat.)

Zitat Zitat von Gürteltier Beitrag anzeigen
Für große Augen war ich nie der Mensch - sie gehen oft mit großen Erwartungen einher. Gefolgt von großer Empörung zumeist.
Wie gesagt: hinfahren, ausprobieren.

Grüße