Zitat Zitat von carstenm Beitrag anzeigen
Ich erinnere mich präzise, wie ich als Anfänger von meinem ersten Lehrer in dieser Situation immer weggeschoben wurde.
Ich habe ganz bewuß geübt, mich nicht mehr wegschieben zu lassen, sondern in mir "zu erzeugen", daß ich in die Matte, nach unten geschoben werde.
Ich erinnere mich noch sehr gut an meine Freude als mir das zunächst überhaupt irgendwie ... und dann immer verläßlicher und klarer gelang.
Mir ist nicht klar, ob du hier von deiner Rolle als Geschobener oder als Schiebender schreibst. Wenn man sich vorrangig zum Ziel setzt, anders als der Bodyguard gegen Shioda, als Schiebender nicht ins Rutschen zu kommen oder zurückgeschoben zu werden, dann ist eine Lösung banal: man drückt beim Schieben einfach nicht mit voller Kraft. Aber dann gibt es auch für beide Seiten nichts zum Lernen und Staunen.

Zitat Zitat von carstenm Beitrag anzeigen
Dan Harden hat seine Schüler zu Hause (Osten der USA) immer wieder bestimmte Sachen auf Eis üben lassen, bis sie nicht mehr (oder immer weniger) gerutscht sind ...
Wenn beide Übungspartner auf Eis stehen, so haben sie es ja gleich schwer, die Balance zu halten. Für beide reduziert sich der Reibungswiderstand im gleichen Verhältnis. Aber ich kann nachvollziehen, dass das eine gute Übung für Balance und Stabilität ist, wenn man mal die Gelegenheit dazu hat.

Zitat Zitat von Inryoku Beitrag anzeigen
Frag dich doch mal warum Shioda nicht wegrutscht, der Bodyguard aber schon, an der geringeren Haftreibung der Bodyguardhose gegenüber der des Hakama liegt es wohl nicht.
Darauf hat ja mMn Cam67 mit seinem Beitrag #490 gleich eine Antwort gegeben.