Zitat Zitat von Kunoichi Girl Beitrag anzeigen



1)
so wie ich es verstanden hatte, ging es darum, einem angreifenden gegner entgegenzugehen oder auch einen gegner anzugreifen, der nicht nach hinten weg kann, beides mit dem ziel möglichst schnell und geschützt in die günstigste wt-distanz zu gelangen (und bestenfalls dort bis zum sieg zu bleiben):
a)
in "vom zweikampf" ergibt sich das m.E. zb aus den kapiteln "die aggressive verteidigung", "wie schützt man sich vor langstreckenwaffen", "noch nicht gekommenem ist leicht zuvorzukommen", "wt-kampfprinzipien", in denen stets von einem angriff ausgegangen wird, dem man entgegengeht bzw. zuvorkommt.
b)
auch die o.g. erklärung sifu grusdats hatte ich so verstanden.
2)
danach wäre es in erster linie eine art konterangriff.


?
Du musst erstmal unterscheiden zw. "Zweikampf starten und auch beenden wollen " und SV . Bei SV in dem Mann zu starten wenn du noch Raum zum weglaufen und Ausserhalb der Trittreichweite (1. Kreis) des Gegners bist ,ist nicht sinnvoll.
Bei Zweikampf wird von einer "aggressiven Situation" ausgegangen und DA Startest du halt mit em eigenen Angriff , sobald der andere den Kreis betritt ODER gehst auch hier, wieder aus dem Kreis raus .

Das Universal bezieht sich zum grossen Teil auch auf die Gleichzeitigkeit. Also links und rechts, Oben und unten (Schlag + Tritt) und Angriff und Verteidigung , gleichzeitig . Das ganze mit permanenten Vortwärtsdruck .
Ob dabei in naher Distanz mit Ellenbogen + Knie 8z.b. aus einem Gespräch heraus ) oder in grösserer Distanz mit Tritt + Schlag vorgegangen wird , ist egal

Problem dabei ..
A) Wie Alexa schon angesprochen , du brauchst auch die notwendige Physis um echt Schaden machen zu können bzw. eine Wirkung zu erzeugen. Da hab ich kein Mädel/frau getroffen , die mich da überzeugt hat. Sie konnten durchaus Stören und Irritieren und sich damit Luft verschaffen , aber einen Kampf beenden ? gegen einen ebenfalls aggressiven Gegner und normaler Hausmanns-Physis ? Nee, nicht wirklich .
Die Werbung mit , entspannt und locker arbeiten und Kraft borgen , und brauchst nicht viel bis keine eigene Kraft , halte ich für Irreführend.
Denn was soll denn locker und entspannt sein? Die Muskulatur , und die wiederum braucht eine gewisse Funtionalität , muss eine gewisse Grundkraft aufbringen können um A) struktur überhaupt zu ermöglichen und B) die Kraft für DMG zu erzeugen.

B) wie Alexa angesprochen.. ist das Timing sehr und das Auge sehr wichtig und DAS wiederum bekommst du nur durch Erfahrung und umsetzen kannst du es nur mit dem richtigen Mindset (kein Zögern) . Da waren nur Wenige , auch in den eigenen Reihen dazu in der Lage , wenn es unkooperativ wird.

C) die sogenannte Wohlfühldistanz im WT ist nunmal genau jene Distanz die am schwersten zu halten ist . Wenn beide aggressiv in den Mann gehen kommt es dabei fast immer zum Clinch bzw geht es in die Clinchdistanz .Es schrammt also so gut wie immer an der Grapplingdistanz vorbei oder rein.. Kein Wunder wenn sich Mädels da nicht wohl fühlen . Geht nur der WTler aggressiv vor und schafft es nicht sofort Druck aufzubauen , Übernimmt der der Andere die Führung oder vergrössert die Distanz wieder ,geht raus nach hinten ODER seitlich aus der Geradlinigkeit.

D) die Grösste Schwäche ist dabei die angenommene Stärke , nämlich die Geradlinigkeit ...