Zeige Ergebnis 1 bis 15 von 1713

Thema: Ueshibas Superkräfte ...

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.302

    Standard

    Zitat Zitat von Cam67 Beitrag anzeigen
    AAAlso dieses Modell hattest du zusammen mit einem Anderen ,(siehe unten ) erst später im Threadverlauf rausgeholt , um zu erklären das das Wägelchen sich deiner Meinung nach doch bewegen müsste , aufgrund der wirkenden Kräfte ^^
    Genau.
    Wenn es eine solche Struktur gäbe, dann müsste sich das Wägelchen bewegen.
    Daraus schließe ich aber nicht, dass sich das Wägelchen bewegt, sondern, dass es eine solche Struktur nicht geben kann.

    Zitat Zitat von Cam67 Beitrag anzeigen
    Natürlich wieder gespickt mit Unterstellung zur Ahnung seiner Gesprächspartner ...
    Das ist keine Unterstellung, ich gebe einen Eindruck wieder.

    Zitat Zitat von Cam67 Beitrag anzeigen
    Clevererweise hast du nicht wenige deiner Beiträge gelöscht, denn ursprünglich war von variablen Strukturen keine Rede.
    Das ist eine Unterstellung.


    Zitat Zitat von Cam67 Beitrag anzeigen
    Darauf wurdest erst von UNS hingewiesen. Erst nach und nach im Threadverlauf hast du begonnen einige Elemente der Argumentation deiner Gesprächspartner mit einzubauen. Siehe Skizze..
    Die Skizze stammt noch aus dem Kaiten-Otoshi Thread. 31.01.2020:

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    Hier im Bild durch eine Wolke veranschaulicht. Das Fragezeichen steht dafür, dass keine konkreten Details über die Vorgänge im inneren der Struktur bekannt sind. Wir nehmen lediglich an, dass die - wie auch immer - Kräfte auflösen können, im obigen Sinn, dass die verschwinden.



    Dann könnte doch das Männchen sich und das Wägelchen so daran abstoßen, dass eine resultierende Kraft auf den Wagen nach hinten wirkt, oder wo ist da mein gedanklicher Fehler?
    An der Hervorhebung kann man erkennen, dass ich schon vor über zwei Jahren erklärt habe, was Du bis heute nicht verstanden hast.

    Dort hatte m.E. schon Inroyku, bestritten, dass das 3. Newtonsche Axiom auch für biologische Systeme gelte. Und das nicht mal mir gegenüber:


    Zitat Zitat von Gast Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Aiki5O+ Beitrag anzeigen
    Nach Newton gilt ausnahmslos actio = reactio.
    Menschen sind keine Punktmassen, die Vorgänge sind etwas komplexer.
    Es gibt Gewebe, Muskeln, Knochen im menschlichen Körper, dazu Blutgefäße und Nerven.
    Kampfkunst beschäftigt sich mit allen diesen Dingen.
    Muskeln und Nervensystem unterliegen nicht der Mechanik von Punktmassen.
    Viel Spaß bein Rechnen kann ich nur sagen.

    ich hatte schon damals eine gegenteilige Meinung geäußert und entsprechende Experimente vorgeschlagen:

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    Was soll berechnet werden?
    Ob es möglich ist, Kräfte in einem Körper "aufzulösen"?
    Was gibt es da groß zu rechnen?
    Wenn das nicht einsichtig ist, kann man ein rel. einfaches Experiment machen: der Meister, der Kraft auflösen kann, stellt sich auf eine Messplatte, die die Kräfte in verschiedenen Richtungen messen kann und lässt sich dann Schieben.
    Wenn der die Kraft auflöst sollte die Messplatte keinerlei Veränderung anzeigen.
    Du kannst Dich auch auf eine Hantelbank legen, die auf einer Waage steht und eine Hantel konventionell hochdrücken.
    Wenn Du dann auf "Kraft auflösen" umschaltest, sollte die Waage weniger anzeigen.

    Man kann mechanische Prozesse mit newtonscher Mechanik beschreiben. Und bei der Kraft, die aufgelöst wird, geht es doch um "Kraft" im mechanischen Sinn?
    Oder meinst Du, Du kannst Kräfte einfach wegdenken?
    Sobald man festgestellt hat, dass die mechanische Erklärung, da würde mechanische Kraft aufgelöst, falsch ist, kann man sich dann Gedanken drüber machen, warum sich das für mache Leute so anfühlt. Dann kommen die neurologischen Vorgänge in's Spiel. Da wird dann aber keine Kraft aufgelöst, sondern die Wahrnehmung oder die Fähigkeit, Kraft zu übertragen, manipuliert.

    natürlich kann man auf falsche Vorstellungen erst eingehen, wenn man von denen hört.
    Auf manches kommt man nicht so einfach.
    Die Ausrede, es wäre alles nur ein Missverständnis und es ginge nur um eingebildete Kräfte, kam nach meiner Erinnerung nach tatsächlich erst später.

    Zitat Zitat von Cam67 Beitrag anzeigen
    Vll. noch einmal zur Erinnerung. Keiner der Übenden sagt , das da(bei der Übung) irgendwo Energie ominös verloren geht . Das interpretierst du die ganze Zeit hinein. und auch die Redewendung "Kräfte auflösen " meint das nicht.
    Bist Du hier überhaupt autorisiert, für die Aikidoka zu sprechen?
    Geändert von Pansapiens (15-06-2022 um 22:24 Uhr)
    Don't armwrestle the chimp.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. WC Superkräfte Vergleichsschaulaufen - Folge 2 1/2!
    Von chuckybabe im Forum Archiv Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 136
    Letzter Beitrag: 09-12-2006, 19:02
  2. Die superkräfte der x-men was haben vt ler wirklich drauf ?
    Von Ragnar der Malmzahn im Forum Archiv Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 24-11-2006, 13:07

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •