Die Antwort kennst du selbst du willst nur nicht^^.Welche großartigen Veränderungen hat es den gegeben?? Naja wir sind im Schnitt größer geworden und weiter??
Und was ändert ein besser entwickelten Gehirn daran, dass dein Kiefer immer noch gleich bricht wennst nen genügen heftigen Schlag dagegen bekommst??
Alles verändert sich. Größe, Stärke, Flexibilität, Gangart, Techniken(und Reaktionen) aufgrund von anderen Überlegungen-> anderes Denken!, Anatomie in Gelenken, Muskeln, Knochenbau, täglich zurückgelegte Strecken zu Fuß und und und...
Nun die Frage mit dem Kiefer ist nicht sehr klug.
Ein entwickeltes Gehirn entwickelt andere Techniken/Verhaltensweisen
und Massnahmen um einen gebrochenen Kiefer z.b. zu verhindern
oder auch besser herbeizuführen.
Wir sind also noch gar nicht beim "Faust trifft Kiefer" sondern davor,
in wie fern sich Angriff/Verteidigung aufgrund der anatomischen Unterschiede
entwickelt haben und daraus Techniken/Formen entstanden sind.Der Vergleich hinkt aber schon alleine deswegen, weil die Menschen
in der Tat vor 2000 Jahren einen breiteren Kiefer gehabt haben.^^
Vielleicht wurde es aus dem Grund vorgezogen, einen Stein in die Hand zu nehmen wer weiss^^.....
Vielleicht aber wussten die Menschen damals nicht mal genau was ein Kiefer
genau ist?
*** edit ***
Geändert von Ma Shao-De (10-06-2011 um 12:57 Uhr) Grund: OT
"KUM APEM A, APEM BEBA"
"GYE NYAME"
@ daTa1
ich glaube eher du verstehst nicht auf was ich hinaus wollte. War auch meine Schuld da ich zu salopp formuliert habe.
Ich meinte an der grundlegenden Mechanik des menschlichen Körpers hat sich nichts groß verändert. Die Gelenke z.B. funktionieren immer noch gleich, lassen sich gleich manipulieren und gleich verletzen. wenn ich mir Darstellungen des menschlichen Körpers von damals ansehe endecke ich keine großartigen Unterschiede, auch der Aufbau des Skeletts, sowie der Muskulatur hat sich seit 2000 Jahren nichts frappiernd geändert.
Das sich kulturell viel getan hat und wir dadurch schneller, stärker, klüger, besser ... geworden sind will ich gar net in abrede stellen nur darum gings gar net.
Ich glaube du unterschätzt etwas die frühen Hochkulturen sowie den Wissensstand der Römer.Vielleicht aber wussten die Menschen damals nicht mal genau was ein Kiefer
genau ist?
@ Thiloy
Der TE fragte nach Techniken, ich meinte daraufhin das wohl noch die gleichen Techniken von damals auch heute funtkionieren würden da sich Hebel z.B. ja die Mechnik des Körpers zunutze machen und diese sich in 2000 Jahren nicht rapide verändert hat. Das sich KKs verändert haben hab ich nie nie nie nie nie in abrede gestellt.
@ Nananom
Pankration, wird vl nicht mehr sooft trainiert ist aber noch bekannt.
Geändert von Gast (10-06-2011 um 12:44 Uhr)
soso
Die menschliche Evolution hat sich beschleunigt | Telepolis
Die Menschen sind also nicht, wie man bislang überwiegend annahm, seit 40.000 mehr oder weniger genetisch gleich geblieben, sondern haben sich nicht nur kulturell,
sondern eben auch genetisch relativ schnell verändert – im Takt von Jahrhunderten.
Ein Blick auf die letzten 100 Jahre Evolution dürfte genügen, umDie Mechanik hat sich wohl überhaupt nicht verändert... auch nicht vor 2000 Jahren.
was sind 2000 Jahr ein der Eveloution??? NIX!!
Aber es ging hier um Kampfkündte, vor 2000 Jahren hat man mit Speer und Stein gekämpft... daher.
fest zu stellen, daß da mehr Evolution stattfindet als du dir vorstellen kannst.
Kann solche einfältigen Behauptungen nicht ernst nehmen sorry.
Können wir von der Veränderung des menschlichen Körpers dann wieder zurück auf die Mutation der Kampfstile und deren Verbesserung oder Nichtverbesserung kommen?
Der TE hat um die letzten 40 Jahre nicht um 2000 gefragt
Es hat sich sehr viel verändert in den letzten 40 Jahren. Die Art wie gekämpft wird.
Auf der Strasse hiess es früher zu Recht, wenn einer KK Studiert wirst Du den kaum zum Gegner haben der weiss schliesslich was sich gehört. Das ist Heutzutage definitiv nicht mehr so.
Wenn man in eine SV Situation gerät ist die Chance gross, dass mein Gegenüber wesentlich mehr "qualifiziert" fightet als vor 40 Jahren das generell der Fall war.
Wenn einer am Boden Lag dann liess man in der Regel von Ihm ab, Heute fängt's ja erst dann an.
Entsprechend wird auch der Unterricht und das Training darauf eingestellt. Es gibt viel mehr Schulen und Stilrichtungen jeglichen Gustos und sehr viele trainineren tendenziell realistischer als dies allgemein vor 40 Jahren der Fall war.
Wo man vor 30-40 Jahren mit KFS, Vorwärtsschritt und ein paar Kicks in die Kronjuwelen erfolgreich sich seine Gasse durch die Masse Klopfte, reicht das Heute bei weitem nicht mehr.
just my 6 1/2 points...
ich las jetzt vom gleichbleibenden körper,das is aber wohl nich so entscheidend wie der veränderte gegner oder?
während man "früher" eher auf seine kommune beschränkt war und nur die stile,menschen, mentalitäten im näheren umfeld kannte(soldaten,putschisten ect mal raus raus...die kannten natürlich überregionale dinge auch), kennt man heute sogut wie alles und sogut wie jeden stil.
was es nötig macht auch gegen die versch. stile eine antwort zu haben oder nicht?
deshalb sind doch solche dinge wie KM usw entstanden oder?
Es is heute einfach viel schneller möglich erkenntnisse und wissen zu verbreiten als früher.
musste man den eigenen stil früher nur verändern weil man merkte das er gegen xy nicht funktioniert so wie er ist, muss man heute einsehen das es keine standardantwort gibt und KK sich genau wie wir immer weiter entwickeln muss und wird.
ja auch wing chun wird das müssen,wenn es überlebensfähig bleiben will.
es sei denn man brüstet sich mit dem attribut des "authentischen" was auch immer das sein mag, man kann nur so authentisch sein wie zu dem zeitpunkt an dem man es erlernte und das wissen das man hat mit "älterem" wissen abgleichen.
ansonsten wird wc genau dieselbe entwicklung erleben wie alle andren kung fu stile, nämlich die "degradierung" zur reinen kunstform mit Kämpferischen hintergrund und nicht die KK zu der zufällig auch die form gehört.
wer von euch nimmt denn kung fu(stilunabhängig ,auch egal ob innerer oder äußerer einfach als oberbegriff ,und sanda jetzt mal raus) noch ernst als strassentaugliche künste?
wenige oder?
da bildet wc zzt noch ne ausnahme,auch dank des hervorragenden marketings(muss man auch mal sagen).
ich lasse mich gern verbessern,nur zu ;-)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)