Hallo,
im Ju-Jutsu und im Jiu-Jitsu habe ich oft gelernt und eben auch wieder in einer DVD gesehen (bei Prüfungen wird es auch sehr oft gemacht) das man beim z.B. Greifen der Kleidung oder der Handgelenke einen Schockschlag mit dem Fuß gegen das Schienbein macht.
Ist diese Methode wirklich sinnvoll für die Selbstverteidigung?
Ich stelle mal die These auf das wenn mich jemand Greift - der Angreifer mich kontrollieren möchte - welches er auch meist über Zug oder Druck erreicht. Und oder gleichzeitig zum Greifen Schlageingänge sucht.
Wenn ich nun meinen Stand (selbst wenn dieses nur kurzfristig ist) über einen Schocktechnik mit dem Fuß deutlich schwäche (auf einem Bein steht sich nun mal nicht gut) kann ich vom Angreifer problemlos (selbst wenn dieser keine Kampfsporterfahrung hat) aus dem Gleichgewicht gebracht werden oder kann möglichen Schlägen nicht mehr Ausweichen bzw. ihnen auch nicht Stand halten.
Das Ergebnis ist das ich mich am Boden befinde - was wohl eher nicht das Ziel der Schocktechnik war.
Wie seht Ihr das?
Viele Grüße
Heiko