Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 1 bis 15 von 35

Thema: Schocktechnik mit dem Bein bei Greifen / Würgen usw.

  1. #1
    Panther Gast

    Standard Schocktechnik mit dem Bein bei Greifen / Würgen usw.

    Hallo,

    im Ju-Jutsu und im Jiu-Jitsu habe ich oft gelernt und eben auch wieder in einer DVD gesehen (bei Prüfungen wird es auch sehr oft gemacht) das man beim z.B. Greifen der Kleidung oder der Handgelenke einen Schockschlag mit dem Fuß gegen das Schienbein macht.

    Ist diese Methode wirklich sinnvoll für die Selbstverteidigung?

    Ich stelle mal die These auf das wenn mich jemand Greift - der Angreifer mich kontrollieren möchte - welches er auch meist über Zug oder Druck erreicht. Und oder gleichzeitig zum Greifen Schlageingänge sucht.
    Wenn ich nun meinen Stand (selbst wenn dieses nur kurzfristig ist) über einen Schocktechnik mit dem Fuß deutlich schwäche (auf einem Bein steht sich nun mal nicht gut) kann ich vom Angreifer problemlos (selbst wenn dieser keine Kampfsporterfahrung hat) aus dem Gleichgewicht gebracht werden oder kann möglichen Schlägen nicht mehr Ausweichen bzw. ihnen auch nicht Stand halten.
    Das Ergebnis ist das ich mich am Boden befinde - was wohl eher nicht das Ziel der Schocktechnik war.

    Wie seht Ihr das?

    Viele Grüße

    Heiko

  2. #2
    Herzrasen Gast

    Standard

    Ich finde den Schocktritt ebenfalls totalen Quatsch.

    Dennoch wird dieser Tritt einen schon nicht arg aus dem Gleichgewicht werfen. Das Problem ist vielmehr, dass der andere dir aus Reflex mit der anderen Hand eine verpassen könnte.

    Selbst wenn er dich nicht schlägt. Sein Reflex auf den Tritt wird mit großer Wahrscheinlichkeit ein Schritt nach hinten sein. Sobald er den gemacht hat, ist er in einer sicheren Position, von wo aus er ebenfalls gute Chancen bekommt.

    Deswegen glaube ich, ist es besser seinen Wurf sofort auszuführen. Damit rechnet er garantiert nicht!

  3. #3
    TheMute666 Gast

    Standard

    Die "Schocktechnik" selber soll ja gar keine Wirkung entfalten, ausser eben etwas Ablenkung herbeizuführen.
    Wenn jetzt dabei jemand die Hand an meinem Kragen hat, kann ich an der gelockerten Hand nen Hebel ansetzen.
    Macht natürlich keinen Sinn mehr, wenn schon jemand mit aller mach zieht oder drückt. Dafür ists eben nicht gedacht; genauso wenig sollte dich dieser kurze Tritt großartig aus dem Gleichgewicht bringen.

    Durfte ich schonmal in realiter ausprobieren und hat gut geklappt...

    LG

  4. #4
    parietalis Gast

    Standard

    meine Erfahrungen im JJ beschränken sich auf einen mehrwöchigen Anfängerkurs, ich bin also kein JJ-Experte. Aber ab- und zu erkennt man als Außenstehender vielleicht einige Dinge besser, als jemand der bereits betriebsblind ist.

    Uns wurde in besagtem Anfängerkurs beigebracht einen Schock gegen das Bein zu setzen, alternativ mit der Hand/Faust ins Gesicht, um dann irgendeinen Hebel (habe den Namen vergessen) anzusetzen. Das Ganze erschien mir etwas zu kompliziert, wenn ich schon mit einem Tritt durchkomme dann würde ich eher versuchen den Gegner mit Tritten auf Distanz zu halten. Ob das jetzt Lowkicks, Stoppkicks zum Knie oder Groinkicks sein sollen sei jetzt mal dahingestellt, ich möchte hier kein neues Fass aufmachen. Beim Schock zum Gesicht das Gleiche: wenn das Gesicht schon in Reichweite ist, dann erscheint mit ein knackiger Faustschlag praktikabler zu sein als ein komplizierter Hebel an einem Gegner der nicht kooperiert und sich dummerweise auch noch bewegt.

    Okay, ich sehe das Ganze natürlich durch die Brille eines Boxers mit zahlreichen Ausflügen ins Kick- und Thaiboxen, MMA, Grappling usw. zwecks Horizonterweiterung. JJ (DJJV) wirbt damit ein offenes System zu sein. Dann erwarte ich von jedem Trainer dass er mehrmals im Jahr über den Tellerrand blickt um zu sehen was andere Systeme zu bieten haben. Für die Funktionäre gilt dies natürlich in erhöhtem Maße. Am meisten stört mich die Standardaussage: "das machen wir aber schon immer so.....", oder "ich habe den 2. Dan, was willst du mir denn schon groß erklären!"

  5. #5
    Dr.Satan Gast

    Standard

    Kommt immer drauf an wer und wie man mich angreift bei der Schocktechnik. Aber bisher habe ich damit eigentlich immer gute Erfahrungen gemacht. Und Schock und Folgetechnik folgen bei mir fast gleichzeitig.

  6. #6
    Panther Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Herzrasen Beitrag anzeigen
    Dennoch wird dieser Tritt einen schon nicht arg aus dem Gleichgewicht werfen. Das Problem ist vielmehr, dass der andere dir aus Reflex mit der anderen Hand eine verpassen könnte.
    Ich glaube auch nicht das mich der Tritt aus dem Gleichgewicht bringt - eher der Angreifer - welcher zur gleichen Zeit zieht oder drückt.

    Das der Angreifer zurückgeht ist natürlich auch noch ein deutlicher Nachteil!
    Da bin ich Deiner Meinung!
    Zitat Zitat von TheMute666 Beitrag anzeigen
    Macht natürlich keinen Sinn mehr, wenn schon jemand mit aller mach zieht oder drückt.
    Viel Macht braucht man dazu aber nicht und mal ehrlich wie wahrscheinlich ist es das man festgehalten wird ohne das der andere zieht oder drückt. Man muss sich mal das Bild vorstellen wenn jemand da steht und mit Dir z.B. Händchen hält
    SUPER das es dennoch schon mal funktioniert hat!
    Zitat Zitat von parietalis Beitrag anzeigen
    Am meisten stört mich die Standardaussage: "das machen wir aber schon immer so.....", oder "ich habe den 2. Dan, was willst du mir denn schon groß erklären!"
    Das sind die Totschlag Argumente wenn man sonst keine Ideen mehr hat oder noch nie hinterfragt hat was man eigentlich schon seit 20 Jahren trainiert!
    Persönlich tausche ich mich sehr viel mit anderen Trainern aus - diese sind aber meist wie ich offen und hinterfragen die Dinge welche sie tun.
    Aber selbst auf großen Seminaren sieht man den ein oder anderen Wochenendkrieger welcher seit 20-30 Jahren nur das Minimum macht und sich nie weiter entwickeln will / wird.


    Was für einen Vorteil hat den der Schockschlag - realistisch?

  7. #7
    Registrierungsdatum
    02.03.2005
    Ort
    mitten im Pott
    Alter
    50
    Beiträge
    35.940

    Standard

    Zitat Zitat von Dr.Satan Beitrag anzeigen
    Kommt immer drauf an wer und wie man mich angreift bei der Schocktechnik. Aber bisher habe ich damit eigentlich immer gute Erfahrungen gemacht. Und Schock und Folgetechnik folgen bei mir fast gleichzeitig.
    Zitat Zitat von Panther Beitrag anzeigen

    Was für einen Vorteil hat den der Schockschlag - realistisch?
    Kommt drauf an, wie ich ihn ausführe.
    Mach ich den Tritt wie in der Grundschule wird er mir nicht viel bringen, außer ich erziele Wirkung damit.

    Ansonsten sind für mich die ganzen Schocksachen eher ein "auf dem Weg mitnehmen"!

    Wenn ich also mich in einen stabilen Stand bewegen will, auf Zug oder Druck des Angreifers reagiere, nehme ich den Tritt oder Schlag mit.

    Dann muß es sich aber auch anbieten, sprich die Schocktechnik muß zur Abwehr passen und auf dem Weg liegen.

  8. #8
    Teashi Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Panther Beitrag anzeigen
    Ist diese Methode wirklich sinnvoll für die Selbstverteidigung?
    Nein.

  9. #9
    Registrierungsdatum
    02.03.2005
    Ort
    mitten im Pott
    Alter
    50
    Beiträge
    35.940

    Standard

    Zitat Zitat von Teashi Beitrag anzeigen
    Nein.
    Warum?

  10. #10
    algorismi Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Schnueffler Beitrag anzeigen
    Warum?
    Das "Warum" würde mich auch interessieren !

  11. #11
    Panther Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Schnueffler Beitrag anzeigen
    Dann muß es sich aber auch anbieten, sprich die Schocktechnik muß zur Abwehr passen und auf dem Weg liegen.
    Das mit "auf dem Weg liegen" finde ich ne gute Sache und sollte dann doch eigentlich die Grundschule sein - oder?

  12. #12
    Registrierungsdatum
    02.03.2005
    Ort
    mitten im Pott
    Alter
    50
    Beiträge
    35.940

    Standard

    Zitat Zitat von Panther Beitrag anzeigen
    Das mit "auf dem Weg liegen" finde ich ne gute Sache und sollte dann doch eigentlich die Grundschule sein - oder?
    Ahm, unter Grundschule verstehe ich z.B. das Bahnen laufen oder an der Pratze arbeiten.
    Was ich meinte sind mehr kreisförmige Techniken, bei denen meine Hand, Fuß, Knie, Ellebogen, etc. irgendwas beim Angreifer streift oder ich mich mit meinem Fuß beim in Position bringen auf seinen stelle, etc.

  13. #13
    Teashi Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Schnueffler Beitrag anzeigen
    Warum?
    Was will man schockieren? In einer ersthaften Auseinandersetzung, wo Adrenalin durch den Körper schießt, wird kaum jemand sich von einem Klapps gegen das Bein aufhalten lassen.

  14. #14
    Registrierungsdatum
    02.03.2005
    Ort
    mitten im Pott
    Alter
    50
    Beiträge
    35.940

    Standard

    Zitat Zitat von Teashi Beitrag anzeigen
    Was will man schockieren? In einer ersthaften Auseinandersetzung, wo Adrenalin durch den Körper schießt, wird kaum jemand sich von einem Klapps gegen das Bein aufhalten lassen.
    Es geht nicht ums aufhalten, sondern ums ablenken, Konzentration woanders drauf lenken.

  15. #15
    Teashi Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Schnueffler Beitrag anzeigen
    Es geht nicht ums aufhalten, sondern ums ablenken, Konzentration woanders drauf lenken.
    Das Prinzip kenne ich. Nur im Training oder im Sparring haben die keine Wirkung gezeigt. Wenn jemand die Intention hat dir weh zu tun, wird ihn das nicht aufhalten.

    Wenn schon ablenken, dann durch richtigen Schmerz - Lowkicks oder Knietritte.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Gut gesponsorter Verein sucht Tricker, Tuner, Freerunner usw usw... bieten Plyo Track
    Von X-Eagle im Forum Schulen, Clubs, Vereine, Trainingsgruppen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10-09-2010, 19:25
  2. Greifen der Klinge
    Von Lars´n Roll im Forum Europäische Kampfkünste
    Antworten: 162
    Letzter Beitrag: 19-08-2010, 14:55
  3. Schlagen oder Greifen?
    Von Apfelbaum im Forum Offenes Kampfsportarten Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11-04-2007, 16:10
  4. würgen
    Von freestyle im Forum Japanische Kampfkünste
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 29-12-2002, 14:02
  5. Greifen oder Schlagen?
    Von tritondavis im Forum Selbstverteidigung & Anwendung
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 06-07-2002, 10:08

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •