Zitat Zitat von Gelugpa Beitrag anzeigen
Wenn Tony Valente JKD macht dann ist seine Baijong Stellung miserabel und dann noch mit links vorne stehen, wir stehen im JKD rechtsvorne, also mit der starken Seite. Wir lassen auch nicht die vordere Hand fallen, sondern sie schützt unsere Rippen und Leber. Seitwärtstritte und Hakentritte kann man ja auch herausnehmen, hatte ich auch früher im JJ, da muss ich kein JKD machen. Es ist einfach nur Kickboxen mit ein paar modizifierte Tritte. Vielleicht ist es ja auch JJ, Taekwondo ... ?

Jeet Kune Do ist auch nicht für das Militär bestimmt, sondern für die Straße um so schnellstmöglich ein Angriff hart zu stoppen um flüchten zu können also es gibt kein Sieger, darum heißt es ja auch Jeet Kune Do. Ich möchte mich ja auch nicht 5 Minuten Sparren auf der Straße wenn es nicht sein muss bzw. auch auf der Straße festlegen, was ja für ein Zivilisten kein Sinn macht, sondern nur für Polizei, Militär und Sicherheitsdienste. Das Militär muss töten bzw. auch Festnahme von Kriegsverbrechern durchführen da kann ich kein JKD gebrauchen. Und im Krieg wird immer ein Sieger und Verlierer herraus gehen.
Mein lieber Freund, ich schrieb dir das, weil du interveniert hast, als es nur darum ging zu zeigen, der Mythos ist übertrieben, es heißt ja oft genug, Bruce Lee war unbesiegbar und sein Konzept Stil ohne Stil sei überlegen. Ich habe dann Beispiele gebracht, die eben zeigen, überlegen ist es weder sein Konzept, noch er selbst.
Hättest du da nicht intervenieren wollen, käme es nicht zu der Diskussion zwischen uns, denn du räumst hier ja offensichtlich auch ein, dass Jeet Kune Do nicht alles ist. Also warum intervenierst du, wenn ich einfach nur zeigen will, der Mythos wurde viel zu groß ausgelegt, er hat bei vielen in der Meinung ja immer noch den Nimbus der Unbesiegbarkeit.

Und das Krav Maga gibt es eben auch als effektive Selbstverteidigung, für das Militär wird eben noch etwas draufgelegt. So sollte man sehen Jeet Kune Do ist halt eine Methode von vielen, von der ich nie behauptete sie ist jetzt schlecht, aber im Bezug auf den Mythos hört man da ja immer wieder von der Überlegenheit des Stils ohne Stil, dass geht mir dann doch auf den Kecks.