Zeige Ergebnis 1 bis 15 von 378

Thema: Aikido - Atemi gegen Vitalpunkte?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #22
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Aiki50+ Beitrag anzeigen
    Die prinzipielle Frage dahinter: ist es sinnvoll und akzeptabel, Aikido als Bewegungskunst oder Bewegungstherapie ohne Anspruch als SV oder Kampftraining zu begreifen und zu üben?
    Natürlich ist das sinnvoll. Scheinbar erfährst Du es ja so?
    Was heißt "akzeptabel"?
    Wessen Akzeptanz brauchst Du denn, außer Deiner eigenen?
    Die der Leute hier im Forum, die meinen, Kampfkunst auf effektives Töten mit Waffen reduzieren zu können?
    Hier ein Zitat von Wang Xiangzhai in der Übersetzung von Benjamin Witt:
    [Hervorhebung von mir]

    Zitat Zitat von Wang Xiangzhai zitiert von beniwitt Beitrag anzeigen
    Das Wesen (Dao) der Kampfkünste nimmt eine solch zentrale Bedeutung ein, dass es für die Bildung des Ethos eines Volkes eine Notwendigkeit darstellt; die Wurzel für das Verständnis und Erlernen von Handwerk ist; die Grundlage der Lebensphilosophie ist und das Rückgrat einer humanistischen Bildung darstellt. Das wesentliche der Bestimmung liegt darin, das Bewusstsein eines Menschen in richtiger Weise zu kultivieren; Gefühle/das Fühlen zum Ausdruck zu bringen; eine richtige Physiologie zu entwickeln; natürliche Fähigkeiten zu fördern; zu bewirken, dass der Übende geistig klar und scharfsinnig sowie körperlich gesund wird und so von Nutzen für sein Land und seine Mitmenschen ist. Daher wird nicht nur auf die kämpferischen Fähigkeiten Wert gelegt.

    Wenn diese Bestimmung zur Erfüllung kommt, erst dann kann man es Kampfkunst nennen.
    .

    Derartige Ansprüche, dass KK auch noch einen anderen Zweck oder Sinn haben kann, als Mitmenschen niederzumetzeln gibt es ja auch von anderen, bei Ueshiba scheint mir das ähnlich.
    Aus dem anderen Thread wissen wir ja, dass es keine Nachweise gibt, dass Ueshiba je im Leben Aikido in einer SV-Situation angewendet hat und IMO auch nicht von einer Mentalität (Mindset) beseelt, anderen Menschen ohne Not Schaden zuzufügen.


    Zitat Zitat von Aiki50+ Beitrag anzeigen
    ist es sinnvoll und akzeptabel, in einem KKB Mitglied zu sein, wenn man weder SV, noch KK noch KS ausüben möchte?
    Offenbar ist es von der Boardleitung akzeptiert, denn es wird ja explizit darauf hingewiesen, was man bei KK eintragen soll, wenn man keine betreibt.
    Es stellt sich eventuell die Frage, was Du dann in einem solchen Forum findest.
    Natürlich kann man auch in einem Selbstmordforum Mitglied sein, wenn man sich nicht umbringen will...
    Allerdings dachte ich, dass Aikido eine KK sei und Du das weiterhin betreiben willst?
    Ich hab mal Judo und deutsches JuJutsu parallel ausgeübt.
    Da JuJutsu zu der Zeit eher als "SV" auftrat (die Kampftruppe war sehr überschaubar ) wurde ich mal von einer sehr fortgeschrittenen Judoka gefragt, ob ich mich irgendwie gefährdet fühle, weil ich SV trainiere.
    Judo war dort einfach Sport.
    Da gab es auch Aikido und Kyudo.
    Keine Ahnung, ob die Kyudoka sich vorstellten, auf Menschen zu schießen, aber für mich waren dass einfach verschiedene Ausprägungen japanischer Kampfkunst (bzw. Entwicklungen daraus).
    Die kann man dann auch als Werkzeug zur Entwicklung anderer Aspekte benutzen, als der ursprünglichen Zielsetzung.

    Kōbe/Wagyū-rinder waren früher kräftige Arbeitstiere, heute werden die verhätschelt und massiert, weil die Zuchtwahl zum Arbeitstier den Nebeneffekt einer besonderen Fleischqualität hatte. Dieser Nebeneffekt ist heute, wo man kaum noch Zugtiere benötigt, der Hauptgrund, Wagyū-Rinder zu halten.
    Wir leben hier und heute in einer Gesellschaft, in der körperliche Auseinandersetzungen für die meisten Erwachsenen keine Rolle spielen.
    Kriegerische Auseinandersetzungen werden mit Mitteln ausgetragen, gegen die die der traditonellen KK zahnlose Tiger sind.
    Da ist es IMO durchaus sinnvoll und akzeptabel KK in einer anderen Zielsetzung zu betreiben, als die Fähigkeit zu entwickeln andere Menschen effektiv zu töten oder schwer zu beschädigen.
    Geändert von Gast (12-02-2017 um 10:10 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Literatur Atemi im Aikido
    Von TeJutsu im Forum Japanische Kampfkünste
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 09-05-2018, 14:02
  2. Aikido und Kyusho Jitsu (Dim Mak) - Atemi, Tuite und mehr - 5-6. März 2016
    Von konrek im Forum Termine & Infos zu Lehrgängen und Seminaren
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05-12-2015, 16:12
  3. Aikido-Stile: Atemi-Waza und SV-Aspekt
    Von Freier Geist im Forum Japanische Kampfkünste
    Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 26-01-2009, 20:18
  4. Vitalpunkte
    Von DCB. im Forum Kung Fu, Wushu, Kuoshu Sanda, Lei Tai
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14-03-2007, 17:45
  5. Vitalpunkte
    Von Andreas F. im Forum Offenes Kampfsportarten Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 30-12-2006, 17:58

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •