FALLS es zu einem treffen kommt, bin ich mir ganz sicher, daß rücksichtnahme der falsch weg wäre.
selbst wenn man disci moderat in den clinch und dann zu boden bringt, würde sie im anschluß erklären, sie HÄTTE ja dies und jenes machen können, WENN ... und sie WÜRDE ja, WENN ...
nee, da gibts erstmal nur eins: auf sie losgehen (mit ankündigung) und ihr mal verdeutlichen, daß ihre kettenfausstößchen und ihre kniechen ud was sie sonst noch so an supertödlichen "waffen" im gepäck hat, einfach nur nonsensbewegungen sind, die sie nicht davor schützen, treffer zu kassieren udn in die bodenlage gebracht zu werden.
und DAS muß man ihr, so denke ich angesichts ihrer albernen beiträge hier, so deutlich machen, daß sie eben nicht hinterher behaupten kann, sie HÄTTE und WÜRDE aber ...
und dazu MUSS man ihr eine ballern, damit sie mal merkt, wie das ist.
ich bezweifle, daß sie nach einem mittelharten treffer noch etwas anderes tut als sich in embryonalhaltung zusammenzurollen und zu heulen ...
ich kenne solche menschen. sie kommen zum training, hatten vorher die große klappe, und man ist trotzdem nett und zurückhaltend zu ihnen.
großer fehler!
wenn man sie nicht nachdrücklich umhaut, erzählen sie hinterher, sie HÄTTEN aber eigentlich ... und WENN sie nur gewollt hätten, dann ...
ich persönlich würde folgenden versuchsaufbau begrüßen:
disci + ein durchschnittlicher männlicher schüler des entsprechenden gyms + ansage "auf drei gehts los!" + auf sie los und treffen sowie clinchen und zu boden bringen + im boden noch die eine oder andere kleine lektion über hebel und würgegriffe aus der "mount position" ...
bei bedarf wiederholen. so lange, bis sie selbst zugibt, daß ihr ganzes armgekurbel und gefuchtel nichts, aber auch gar nichts mit KÄMPFEN zu tun hat. ich denke, wenn man sie ein- bis zweimal unsanft zu boden gebracht hat, nachdem ein bis drei treffer bei ihr einschlugen, wird sie kaum noch weiter darüber theoretisieren, wie toll doch ihre wähtäh-bewegungen für den kampf geeignet sind.
sie hat ja erklärt, seit >10 jahren zu trainieren. wunderbar, gebt ihr einen grappler, der ebenfalls seit 10 jahren aktiv ist. am besten einen grappler, der aktiver wettkämpfer ist. dann kann disci gleich mal überprüfen, wie erfolglos dieser grappler gegen ihr wähtäh angeht - weil er ja die wettkampfregeln verinnerlicht hat und gar nicht anders kann, als sich immer an diese zu halten ...

bin mal gespannt, was sie hier schreibt, nachdem sie von so jemandem vermobbt wurde (oder von einem boxer, der >10 jahre trainiert).
und ob sie dann überhaupt noch etwas schreibt.
wenn disci sich einem solchen vergleich verweigert mit den üblichen ausreden ("zu gefährlich / zu verletzungsträchtig / hat mit ernstfall nichts zu tun weil regeln"), dann weiß man endgültig woran man mit ihr ist ...
