Jeder , der etwas länger Kampfkunst betreibt und die Sachen auch mal überprüft, müsste sehr schnell feststellen , dass diese klassischen "Blocks"
Age Uke , Soto Uke etc....
schlicht und einfach als Blocks nicht funktionieren.
Dann gibt es 3 Lager:
1.) Wenn die Blocks nicht funktionieren , dann bin ich noch nicht gut genug... in 10 Jahren mit dem 3.Dan dann... dann funktioniert das bestimmt.
Meine bescheidene Meinung, und ich hab genug Schwarzgurte im Kampftraining vorgeführtes funktioniert auch mit dem X Dan nicht.
2.) Shotokan und ähnliche Stile sind vom Karate her Müll
Der einfache Weg , den auch ich damals gegangen bin.
Ja man ist jung und wild und will schnell eine Killermaschine werden
3.) Wenn es nicht funktioniert , aber trotzdem ein essentieller Teil vom Karate ist, dann haben wir dass vielleicht falsch interpretiert ?
Vielleicht hat es jemand einfach als Block definiert , obwohl ursprünglich etwas ganz anderes damit gemeint war ?
Darauf einigen sich mittlerweile viele , die Karate länger und intensiv betrieben haben.
Uke in die Anwendung übersetzt heisst vom Sinn her nicht Block sondern Antwort/Reaktion
Es ist also sinnvollerweise viel mehr ein Gegenschlag als ein Block
Und dann funktioniert es auch plötzlich teilweise wieder ganz gut
Ich sage bewusst teilweise, denn es gibt andere Konzepte die viel besser funktionieren.
Trotzdem sind wir schon von funktioniert gar nicht zu .. funktioniert etwas angekommen