Grundsätzlich ist das richtig. Allerdings gibt es neben Stilen die per se nur krude oder schlecht sind auch solche, bei denen das eigentlich mal wunderbar funktioniert hat - die nur völlig verballhornt, entkernt und schlechter gemacht wurden weil zwischendurch mal 20 Jahre lang keiner das trainiert hat. Beim Wiederbeleben hat man was vergessen oder Dinge anders gemacht als vorher, oder was dazu genommen was Mist gewesen ist.
Da geht es aber oft auch nicht wirklich um den "Stil", sondern um die tatsächlichen einzelnen Praktiken. Die Kraftelemente die in meinen Kreisen mal für ausserordentliche Ergebnisse gesorgt haben würden auch beim Boxer oder insbesondere auch am Boden Wunder wirken. Ohne diese sind viele der im Stil dann verwendeten "Tricks" wirkungslos oder sehr sparsam, man kann sich jemanden halbwegs vom Hals halten aber den Kampf nie beenden, weil man weder was kaputt bekommt noch weh tun kann. In meiner Hochzeit, ohne dass ich das jetzt toll finde, habe ich Leuten Knochen zertrümmert, einfach nur mit Kraft und nicht durch tolle "Teschnick", auch wenn das immer behauptet wird.
Obwohl ich mit meinem Kram dadurch mehr als gut zurechtkam, und diverse recht interessante Spezialdinge konnte, ist mir sofort klar dass mir Bodenkampf inklusive Hebel und Chokes wirklich geholfen hätten wenn es mal nötig wird. Jemand mit Plan würde es nicht in Abrede stellen, auch wenn er es nicht brauchen würde weil gegen die meisten normalen Menschen das Zeug das er kann schon reichen würde. Insofern ist nicht alles nur die Einstellung. Manche Aktionen sind besser als andere. Aber manche Trainingsmethoden aus alten "Stilen" bzw. alten Zeiten und Kreisen sind durchaus extrem wirkungsvoll, und würden jedem weiterhelfen egal welchen Sport er macht.
"Man kann Leuten nicht verbieten, ein ***** zu sein." (Descartes)