Seite 159 von 336 ErsteErste ... 59109149157158159160161169209259 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 2.371 bis 2.385 von 5037

Thema: besser trainieren

  1. #2371
    discipula Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Keva Beitrag anzeigen
    Wie meinst du das mit " Richtung Sifu bewegen ", Sifu wie Lehrer einer Kampfkunst ? Möchtest du WT unterrichten ?
    ja, warum auch nicht.

    ich hab meiner kleinen Kollegin angekündigt, dass ich dann zu ihr trainineren kommen werde, sobald sie ihre Gruppe startet; worauf sie als Erstes bemerkte "ah, dann weiss ich ja, wer mich vertritt, wenn ich mal nicht unterrichten kann!" - ach so ist das - da hat sie mir den Floh ins Ohr gesetzt. aber eben, das ist mittelfristig oder länger - am meisten Bedenken habe ich, ob ich je diese ganzen Sektionen auch wirklich kann. Ist aktuell nicht für alle der Fall.



    Narexis:
    Ich hatte - neben vielen weiteren, nicht negativ geprägten, Gründen - irgendwann einfach die Schnauze nach diversen Vorfällen, neben den „normalen“ Dingen und in unterschiedlichen Studios, voll.
    Scheint, ich hätte auch Glück gehabt, "Vorfälle" gibt's nicht im Kieser. Abgesehen davon, dass die meisten Trainer reichlich Mühe haben, ein Trainingsformular korrekt auszudrucken. Ich glaube, ich hatte erst einmal eins, das ich nicht manuell nachkorrigieren musste. Aber solang es nur das ist, will ich nicht mosern, das ist wirklich ein Detail.

    Wenn Du vor einem Jahr mit dem Krafttraining angefangen hast, hättest Du so ziemlich alles machen können und es wäre „besser“ geworden.
    Dann habe ich ja wohl eine gute Entscheidung getroffen, Krafttraining anzufangen :-)

    und doch erhoffst Du Dir etwas, wovon sie eigentlich nichts verstehen.
    Das Einzige, das ich von Kieser hoffe, ist, dass sie weiter machen wie bisher, und mich ansonsten nicht in allzu viele Diskussionen verwickeln zum Thema Trainingsprogramm und "zu viele Übungen". Solang ich da rausgehen kann und mich ordentlich erschöpft fühle, ist gut. Zumindest für jetzt. Wie es in zwei oder drei Jahren sein wird... werden wir ja sehen.

    ich hab auch kein besonderes therapeutisches Programm (und gehe nicht an diese supi dupi computergestützten Maschinen), sondern einfach allgemeiner Kraftaufbau.

    Ich fand die Trainierenden (bzw. den Großteil) im Kieser - und auch in sämtlichen anderen Studios - vieles, aber wirklich nicht motivierend und als „arbeiten“ würde ich das auch nicht bezeichnen...
    Es geht ja nicht darum, einen Wettbewerb zu veranstalten. Die andern gehen halt auch von Maschine zu Maschine, das erzeugt durchaus so eine fleissige Stimmung. Hab ich auch in Bibliotheken, wenn rund herum um mich Leute konzentriert lesen und lernen, fällt es mir auch leichter, es selbst zu tun, Auch wenn alle für sich allein arbeiten.


    u verstehst das doch absichtlich falsch (oder wie kommst Du sonst darauf, dass Kommunikation Dir in einer Gefahrensituation den Hintern retten könnte, wenn Du ständig alles dermaßen falsch verstehst oder bewusst entfremdest bzw. Dir durch Interpretation zurechtlegst)?
    Genau darum: ICH definiere die Realität, in der wir uns grad bewegen. und ja, da kann ich schon mal sehr selektiv taub werden, und genau die Interpretation wählen und auf diese Art reagieren, die mir gerade am meisten nützt. und ich kann sehr gut das Gesagte genau wörtlich nehmen, und alle insinuierenden Untertöne schlicht überhören. Geht wunderbar.

    In Deinem Fall: Du sollst Dir das Wissen aneignen, Eigenverantwortung übernehmen und selbstständig(er) aktiv werden... Das würde Dich auch finanziell langfristig (sehr) entlasten, nicht nur Dein Problem in den Griff bekommen.
    ich würde meinen, ich bin verantwortlich und selbständig aktiv. (nein, auch bei Kieser heben sich Gewichte nicht von selbst.) Ich und Finanzen ist auch so ein etwas spezielles Thema ^^ aber ich brauche da grundsätzlich keine Entlastung, ich brauche mehr Einkommen (oder einen Sponsor, oder whatever), aber bitte auf nicht allzu unangenehme Weise. Bloss gibt's im Moment nicht viel, das mich inspiriert in der Hinsicht. Ich würde gern auch beruflich interessante Sachen machen, hab aber nur gerade ein paar vage Ahnungen, in welche Richtunen das gehen könnte. Also warte ich erst mal ab und werde mich heute in praktischer dreidimensionaler Geometrie üben , sprich endlich eine dritte Trainingshose nähen, ich hab gesehen, dass ich noch ein Stück Stoff habe, das gerade ausreichen dürfte. Hoffentlich.

    Wenn schon der Schritt von Deinen Maschinen zur Beinpresse ein Schritt ist, der Deine Ausführung derart verschlechtert, dass Deine Probleme auftreten - und Du nicht einmal die Unterschiede zwischen Deinen Maschinen und der Beinpresse bzw. der angesprochenen Muskulatur (er-)kennst -
    klar erkenne ich die Unterschiede. B1/B7 sind streng geführt, sprechen aber relativ wenig Muskulatur an, die aber in einer extrem genauen Linie. Beinpresse ist freier, aber muskulär deutlich nahrhafter, da wackeln schon mal die Beine, wenn ich da fertig bin, was bei B1/B7 eher nicht passiert.

    Das kannst Du beurteilen oder lag das viel eher daran, dass Du endlich mal was getan hast?
    ich hatte bei Kieser angefangen und im ersten Programm waren B1/B7 drin. Wo ich wie bei allen Maschinen nach und nach das Gewicht erhöhte und dann irgendwann nicht weiter kam. nach einiger Zeit (ein, zwei Monate später) kriegte ich ein begleitetes Training, wo mich der Instruktor darauf hinwies, dass ich die Knie bei B7 gerade halten sollte, und dann ging's noch zwei, drei Wochen, und es wurde sehr schnell besser. Vor allem: kein Schmerz im Knöchel mehr nach längeren Gehdistanzen. Aber auch: Hallux bleibt schön, wo er ist. Da kannst du natürlich sagen, Korrelation ist nicht Kausalität, aber wenn's nicht das Training war, was hätte es sonst denn sein können? Sonst habe ich nichts geändert.

    Noch ein paar Monate später liess ich mir ein neues Programm geben, weil ich mich mit dem bisherigen Programm nicht mehr gefordert fühlte, worauf der Instruktor neu Beinpresse statt B1/B7 aufnahm, "ist ja beides für die Oberschenkel". ja schon... aber halt eben viel weniger geführt. mit entsprechender Wirkung auf mein Bein, bzw dem Nachlassen der regelmässigen Korrektur durch die geführte Bewegung.

    Also hab ich jetzt beides drin, Beinpresse und B1/B7. Beinpresse für die Kraft, B1/B7 therapeutisch.

    Gleichzeitig weißt Du nicht einmal, ob mit einem guten Physio nicht noch viel mehr möglich gewesen wäre.
    viel mehr als "alles in Ordnung" scheint mir schwer erreichbar zu sein.
    Akupressur krieg ich ja auch einigermassen regelmässig, auch für den Fuss, das hilft ebenfalls.
    Leidensdruck habe ich jetzt auf alle Fälle nicht.


    Viel Erfolg für Deine Sifu-Geschichte, allerdings würde ich Dir dann nahelegen, weit mehr als 1x pro Woche zu trainieren.
    Hab ich sowieso vor, wobei: im WT habe ich ein ganz ordentliches Niveau, da liegt schon etwas mehr drin als nur die "absoluten Anfänger" zu trainieren.

    (Wie gesagt, würde ich den Kenntnisstand und das Können (jeweils ohne Vorkenntnisse in anderen KS/KK oder parallelem Training in anderen KS/KK) von einer Person, die 10 Jahre 1x pro Woche trainiert ungefähr mit dem eines Trainierenden, der 2,5-3 Jahre 3x pro Woche trainiert hat, gleichsetzen.
    Würde ich im WT nicht unbedingt so sehen. Mir scheint, gewisse Dinge brauchen auch Zeit, sich zu setzen. Ich glaube ,dass jemand, der einmal wöchentlich während neun Jahren WT traininert, besser ist als jemand, der drei Mal wöchentlich während drei Jahren traininert, auch wenn da genau gleich viel Trainingsstunden investiert werden. Ich kann da nichts beweisen, aber mir scheint, es gäbe da gewisse Reifeprozesse, die einfach ihre Zeit brauchen und die man auch durch mehr Training nur bedingt beschleunigen kann.

    Dann kommt wohl auch etwas raus, wie die Unterschiede in den Erklärungen zwischen angHells und Deiner WT-Linie. Falsch verstanden oder keine Ahnung
    ich denke via Berührung, solche Inhalte in Worte zu übersetzen, finde ich nicht so leicht. Sobald ich die Person in meinen Händen habe, geht's deutlich besser mit dem vermitteln, was ich meine.

  2. #2372
    discipula Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Paradiso Beitrag anzeigen
    War er einfach nur laut und hat auf Ansagen des Personals nicht reagiert, ist ein temporaeres Hausverbot voellig ok, Karte zerschnippeln und fristlose Kuendigung bei einer Kette wie Mc Fit ist Sache der Geschaeftsfuehrung und nicht des anwesenden Personals in einer Filiale.
    Rechtlich wasserdicht war's womöglich nicht, aber eine coole Aktion war es allemal. Manchmal sind solche symbolischen Gesten einfach nur entspannend und herzerfrischend und erlösend. (und gegebenenfalls eine neue Karte rauszugeben... wäre sicher auch kein Problem, falls der Chef zuoberst das so bestimmen würde)

  3. #2373
    Registrierungsdatum
    02.03.2005
    Ort
    mitten im Pott
    Alter
    50
    Beiträge
    35.950

    Standard

    Zitat Zitat von hand-werker Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht, wie es bei McFit geregelt ist, aber z. B. bei großen Zeitarbeitsfirmen ist es üblich, das der örtliche Disponent befugt ist, Arbeitsverträge sowohl abzuschließen als auch zu kündigen.
    Ist es bei McFit auch.
    Mein Englisch ist zu schlecht. Ich löse das physikalisch!

  4. #2374
    Registrierungsdatum
    04.10.2016
    Ort
    Münsterland
    Alter
    41
    Beiträge
    798

    Standard

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    so ich will jetzt auch.

    Falls es in diesem meinem Leben noch je eine Chance geben sollte, so ein echt reales böses Kampfschwein zu werden, will ich die jetzt nutzen!

    [...]Fragt sich also, was könnte ich zuhause an Übungen denn machen, um fit für BJJ zu werden?
    [...]
    konstruktiver Input jeder Art ist herzlich willkommen.

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    [...]
    Genau darum: ICH definiere die Realität, in der wir uns grad bewegen. und ja, da kann ich schon mal sehr selektiv taub werden, und genau die Interpretation wählen und auf diese Art reagieren, die mir gerade am meisten nützt. und ich kann sehr gut das Gesagte genau wörtlich nehmen, und alle insinuierenden Untertöne schlicht überhören. Geht wunderbar. [...]
    Wasch mich, aber mach mich nicht nass
    Ich glaube, dem ist nichts mehr hinzuzufügen

    Grüße

    Münsterländer
    I'm going through changes

  5. #2375
    Registrierungsdatum
    04.12.2013
    Beiträge
    6.477

    Standard

    Eine Nicht-Kämpferin ohne praktische Erfahrung bringt anderen Nicht-Kämpfern das Nicht-Kämpfen bei.

    Ja das macht Sinn. Darf bitte nur keiner von den Schülern dann mal in die Verlegenheit kommen doch mal kämpfen zu müssen...

    Keine 800 Stunden selbst Training gehabt, nie sich ernsthaft gebolzt, aber für andere den großen Zampano geben wollen.

    Und da finden sich dann ernsthaft Leute die dafür dann auch noch Geld bezahlen?
    "It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain

    "Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."

  6. #2376
    Registrierungsdatum
    21.11.2008
    Ort
    NK, Saarland
    Beiträge
    2.222

    Standard

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    Hab ich sowieso vor, wobei: im WT habe ich ein ganz ordentliches Niveau, da liegt schon etwas mehr drin als nur die "absoluten Anfänger" zu trainieren.
    Unterrichten hilft, die unterrichteten Inhalte selbst besser zu verinnerlichen, da man sich eben die Mühe machen muss, sie nochmal
    genauer zu durchdenken um sie anderen erklären zu können. Zudem hat man eine zusätzliche Motivation, ordentlich zu arbeiten.

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    Würde ich im WT nicht unbedingt so sehen. Mir scheint, gewisse Dinge brauchen auch Zeit, sich zu setzen. Ich glaube ,dass jemand, der einmal wöchentlich während neun Jahren WT traininert, besser ist als jemand, der drei Mal wöchentlich während drei Jahren traininert, auch wenn da genau gleich viel Trainingsstunden investiert werden. Ich kann da nichts beweisen, aber mir scheint, es gäbe da gewisse Reifeprozesse, die einfach ihre Zeit brauchen und die man auch durch mehr Training nur bedingt beschleunigen kann.
    Jein. In echten IMAs brauchen die Dinge tatsächlich einfach viel Zeit zum reifen. Dann trainiert man aber auch für sich selbst, täglich,
    intensiv. Die Zahl der wöchentlichen Unterrichtsstunden ist dann relativ egal, da reicht wirklich ein mal pro Woche Korrektur & neuer
    Input vom Lehrer. Das eigentliche Training findet alleine statt, daheim. In Kampfkünsten in denen viel Partnertraining betrieben wird
    macht es jedoch einen immensen Unterschied ob man nur 1 oder 3 mal pro Woche geht. Der, der 3 Jahre 3 mal pro Woche geht
    wischt bei ansonsten vergleichbaren körperlichen & geistigen Voraussetzungen den Boden mit dem 10 Jahre 1 * pro Woche
    Trainierenden. Insbesondere, wenn man in der Zeit VT statt WT trainieren geht. (SCNR)

    Nachtrag: was ich da eben schrieb möchte ich nicht nur auf IMAs beziehen. In jeder Kampfkunst und in jedem Kampfsport braucht
    es (viel) Zeit, bis das Können so weit gereift ist das man eben von Können und von Kunst sprechen kann. Es bleibt jedoch dabei,
    das der Partnertrainingsaspekt enorm davon profitiert wenn man Ihn mehr als 1 * pro Woche trainiert. Jeder Trainingsaspekt
    profitiert bei regelmäßigerem, häufigerem und intensiverem Training (solange man die nötige Regenerationsphasen beachtet).
    Geändert von Glückskind (28-02-2018 um 09:23 Uhr) Grund: Nachtrag
    Kämpfe nicht gegen jemanden oder etwas -
    kämpfe für jemanden oder etwas.

  7. #2377
    discipula Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Little Green Dragon Beitrag anzeigen
    Eine Nicht-Kämpferin ohne praktische Erfahrung bringt anderen Nicht-Kämpfern das Nicht-Kämpfen bei.
    meine Lust auf Kampfsport ist in letzter Zeit doch sehr gewachsen. (finde ich nach wie vor sehr unvernünftig, aber vernünftig zu sein ist auch nicht immer das Wahre)

    Wobei ich das, was im Kampfsport stattfindet, nach wie vor völlig anders betrachte als ein Konflikt ausserhalb des Rings oder Trainings.

  8. #2378
    Registrierungsdatum
    04.12.2013
    Beiträge
    6.477

    Standard

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    meine Lust auf Kampfsport ist in letzter Zeit doch sehr gewachsen.
    Finde ich gut, die aktiven Wettkämpfer freuen sich immer, wenn die Bude voll ist und viele Zuschauer da sind.

    Denn viel näher wirst Du einem Ring mit deinem "Training" nicht kommen - nein auch nicht mittelfristig oder langfristig.
    "It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain

    "Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."

  9. #2379
    discipula Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Little Green Dragon Beitrag anzeigen
    Finde ich gut, die aktiven Wettkämpfer freuen sich immer, wenn die Bude voll ist und viele Zuschauer da sind.
    oh nein, ich will schon mindestens einmal im Ring sein. und werde auch mein Training so ausrichten, dass das geht. nicht heut und nicht morgen, aber irgendwann schon.

    ich fühle, es ist wirklich an der Zeit, dass ich mal offiziell Leute verhauen gehen darf. Halt im reglementierten Rahmen eines Sports, aber das ist ok. Das würde ich mir wohl nicht verzeihen, wenn ich es nicht wenigstens versuche.

  10. #2380
    Kohleklopfer Gast

    Standard

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    aber irgendwann schon.
    Na wer hätte das denn erwartet ?



  11. #2381
    discipula Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Glückskind Beitrag anzeigen
    Jein. In echten IMAs brauchen die Dinge tatsächlich einfach viel Zeit zum reifen.
    ohne mich auf eine Diskussion zu "echten" oder weniger echten IMAs bzw deren Definition einzulassen: WT bietet mir mehr als genug Innerlichkeit.

    In Kampfkünsten in denen viel Partnertraining betrieben wird
    macht es jedoch einen immensen Unterschied ob man nur 1 oder 3 mal pro Woche geht. Der, der 3 Jahre 3 mal pro Woche geht
    wischt bei ansonsten vergleichbaren körperlichen & geistigen Voraussetzungen den Boden mit dem 10 Jahre 1 * pro Woche
    Trainierenden. Insbesondere, wenn man in der Zeit VT statt WT trainieren geht. (SCNR)
    Bedeutet das im VT, dass die Techniken vor allem dann funktionieren, wenn man kräftemässig und/oder gewichtsmässig überlegen ist? Da ja besonders Kraft und Fitness profitieren, wenn man häufiger übt. Während man bei gleich viel Übungsstunden erwarten kann, dass die technischen Kenntnisse dieselben sind, egal ob man das auf etwas längere oder kürzere Zeit ausdehnt.

    Jeder Trainingsaspekt profitiert bei regelmäßigerem, häufigerem und intensiverem Training (solange man die nötige Regenerationsphasen beachtet).
    Stimmt durchaus, wobei ich der Regelmässigkeit mehr Wert gebe als der Häufigkeit oder Intensität. Es gibt ja auch immer wieder mal die Leute, die während zwei, drei Monaten total begeistert sind, und dann auf einmal doch nicht mehr. Da spricht schon vieles dafür, nicht so oft, dafür aber wirklich immer zu gehen.

  12. #2382
    discipula Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Kohleklopfer Beitrag anzeigen
    Na wer hätte das denn erwartet ?
    ich auf alle Fälle nicht. ^^

  13. #2383
    Registrierungsdatum
    04.06.2009
    Beiträge
    13.078

    Standard

    Jede Technik funktioniert mit mehr Gewicht (Adipositas ausgenommen) und Kraft besser! Völlig egal, welche.

  14. #2384
    Denderan Marajain Gast

    Standard

    @Discipula

    Wie willst du mit 1X WT pro Woche wirklich genug traininert haben um andere trainieren zu können
    Auch Boxen mit 1x pro Woche ist ein sehr langes Projekt wenn du tatsächlich mal ein Sparring machen willst

  15. #2385
    discipula Gast

    Standard

    Zitat Zitat von angHell Beitrag anzeigen
    Jede Technik funktioniert mit mehr Gewicht (Adipositas ausgenommen) und Kraft besser! Völlig egal, welche.
    Stimmt; andereseits kann die Tatsache, dass jemand kräftig und schwer ist, dazu führen, dass diese Person eine Technik nicht sauber lernt, weil, ist ja gar nicht nötig, man kann einfach einen auf Dampfwalze machen und gut ist.

    Wer Kraft und Gewicht hat, braucht eigentlich gar keine Technik - wozu auch?

Seite 159 von 336 ErsteErste ... 59109149157158159160161169209259 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Was ist besser?
    Von Panther im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 18-12-2011, 21:29
  2. was is besser zur sv???
    Von DCB. im Forum Selbstverteidigung & Anwendung
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 24-08-2007, 05:49
  3. WT vs. VT - was ist besser?
    Von psaller im Forum Archiv Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 07-06-2007, 08:51
  4. Thailand oder Holland ? Wo kann man besser Trainieren??
    Von Korsin-Gym im Forum Muay Thai, Muay Boran, Krabi Krabong
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 21-01-2006, 17:43

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •