Die Verbindung von Qi und Pengjin ist nicht "direkt". Sondern das eine bewirkt grundsätzlich "Leben" in einem, oder ist laut TCM für bestimmte Dinge zuständig, unter anderem bei der Transformation in "was anderes". Das andere ist tatsächlich konkrete Funktionalität die wenn man es so ausdrücken will "Qi verbraucht". Das ist aber weit hergeholt und spielt praktisch keine Rolle, wenn man mit Pengjin arbeitet tut und fühlt man das direkt. Wenn das Qi "braucht" zieht es das von alleine. Qi würde ich im Bereich der TCM / Meditation / daoistischen Übungen belassen, direkte körperliche Kraftübungen nutzen direkt Pengjin, und das fühlt man. Das eine ist quasi das Raffinieren von Benzin, das andere ist einen Verbrennungsmotor zu verwenden. Der läuft nicht ohne Benzin, aber ein Kanister Benzin unterm Bett ist noch kein Ferrari-V12. Die Zusammenhänge und das Management der Benzinverbrennung ist durchaus essentiell - für den Motorenbauer. Der Fahrer tritt nur auf den Pin und kurbelt am Lenkrad.