@Jobi,
eine Frage hätte, woher hast Du die Erkenntnis, daß keine sehr hohe sportliche Leistung in Bezug auf Sportlichkeit und Fitness stellt?
Und woher weißst Du, welche Leute diese Kampfkunst betreiben?
Hast du Erfahrung mit dem System?
Betreibst Du es selbst, oder hast Du Dir es zumindest mal über längere Zeit angeschaut?
In Bezug auf Katas und deren Bewertung, kann eine außenstehende Person, die Kampfkunst mit Kata betreibt, sehr wohl beurteilen, was stimmig ist und was nicht. Habe ich nicht den Hauch von Zweifel.
Da sehe ich aber das Problem innerhalb des Verbandes, da einige erkennbar keine Ahnung von Katas hatten. Das war auf einem Prüferlehrgang, wo jemand eine Kata von Hanbo demonstrierte und wie diese bewertet worden ist.
Ist jetzt schwierig zu erklären, weil ich hier auch nicht unbedingt Namen nennen möchte, sowie das Dojo und Ort. Muß ja auch nicht sein.
Konnte halt an den Bewertungen erkennen, daß die Schwerpunkte einer Kata, SV-Wille, und wie schon erwähnt, Synchronität nicht stimmte und die Kata völlig überhastet demonstriert worden ist.
Wenn ich Katas in dem System mit aufnehme, sollten die auch richtig gelehrt werden. Um die Formen zu können, dauert es eine Zeit. Nicht vom Ablauf, sondern von den Anforderungen, saubere Techniken, Dynamik, Kime bzw. Kraftanspannung und Entspannung. Eine Kata wird eben nicht mal so hingzaubert oder abgelaufen.
Ich gebe Dir recht, wenn Du sagst, selbstgebastelte Katas sind von anderen schwer bewertbar. Stimmt, aber wenn man die Erfahrung in Bezug auf Katas mitbringt, sieht man schon, ob das was taugt oder nicht. Und die selbstgebastelten Formen sind jetzt nicht unbedingt ahnungslosen Leuten entwickelt worden. Auch wenn man Herrn Stiebler nicht so mag, wie ich es auch hier im Fred rausgelesen habe.
Habe das hier auch schon in einer Antwort gelesen, Katas läuft man mal so einfach oder so ähnlich. Das ist falsch.
Bitte nicht als Angriff werten, urteilst Du nicht ziemlich schnell über das System?
VlG






Mit Zitat antworten