Zitat Zitat von Hu Yaozhen Beitrag anzeigen
Meines erachtens ist es nicht dasselbe, da man beim Qi Gong sich nichts vorstellt (vorstellen soll). Da geht es darum, zumindest beim Jing Dong Qi Gong von Hu Yaozhen, loszulassen und zu entspannen (oder von mir aus weich zu werden). Dann passiert, was passieren soll. Unsere Lehrerin Hu Yuexian, Tochter von Hu Yaozhen, hat immer explizit darauf hingewiesen, sich nichts vorzustellen oder noch besser einzubilden.
Schönes Beispiel für exkludierendes Denken.

Zumal es ja auch ganz einfach ist, das was man im Laufe der Zeit aufgeschnappt und unbewusst gespeichert hat, nicht durch sein Unbewusstes einbringen zu lassen, das ist ja immer so kooperativ ( ) .

Geht aber bestimmt auch, denn du machst die Übung. -> Aus meiner Sicht, das was zählt. Die Erklärungsmodelle sind subjektiv und m.M.n. austauschbar.

Liebe Grüße
DatOlli