Seite 287 von 336 ErsteErste ... 187237277285286287288289297 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 4.291 bis 4.305 von 5037

Thema: besser trainieren

  1. #4291
    discipula Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Glückskind Beitrag anzeigen
    Und wer sollte eigentlich Trolle bezahlen? Kann man sich da irgendwo bewerben? Und was verdient man dann so?
    ja das würde mich auch wunder nehmen, dann käme ich vielleicht endlich zu etwas Taschengeld zum Verreisen (sorry Denderan, hab dich nicht vergessen, aber eben - *seufz*.)

  2. #4292
    discipula Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Keva Beitrag anzeigen
    Liebe Disci, du amüsierst dich nicht alleine in diesem Thread , ich bin mir ziemlich sicher, daß es sehr vielen ähnlich geht beim Lesen hier im Thread.
    Das freut mich, ein bisschen Amusement kann die Welt gut brauchen nebst all den Katastrophen


    Findest du? Was genau bringt dich zu dieser Behauptung, bzw. welche Erkenntnisse meinst du, werden nicht umgesetzt?
    naja mal so aus der Erinnerung und ohne Garantie, ich glaub es hat mal jemand behauptet, ich sei *konfliktscheu*, bzw angenommen, ich würde mich im Training konfliktscheu verhalten.

    jetzt mal im Ernst, ich, konfliktscheu? geht das wirklich aus diesem Thread hervor? - ich denke doch eher nicht.



    Das klingt zu 99% nach den sogenannten heutigen " inneren Kampfkünsten " . Zitat meines TaiChi-Lehrers aus der letzten Unterrichtseinheit " Es dauert sehr lange, mindestens 20 Jahre, bis man die TC-KK beherrscht, das ist gar nicht einfach ... "
    Ahh, ja .


    Ich habe den Eindruck, du hast viel Zeit im Neijia-Forum verbracht, einiges gelesen, viel extrapoliert aber nicht so ganz richtig verstanden - z.B meint " inner " nicht "Yin-Zeug" ...
    Und in jeder Kampfkunst sollte darum gehen, andere Leute ver- und umzuhauen.
    Dann erinnere ich mal kurz an das, was ich schon mehrfach schrieb hier:

    im WT nach Leung Ting/Kernspecht vor 2000, wie ich es lerne, kriegt man am Anfang - in den ersten Wochen und Monaten - ein ganz brauchbares Paket zur Selbstverteidigung, das in vielen Fällen gut wirksam ist. Also ein Grundlagentraining der Abteilung "umhauen".

    Und dann lernt man die ganzen Techniken und Sektionen etc, was in vieler Hinsicht eine hervorragende Körperschulung ist, auch sehr gesund - aber die Kampfkraft steigert sich dann lange Zeit nicht oder nur wenig - bis man dann in der Körperschulung so weit ist, und ja das dauert viele viele Jahre, bis man ans coole Zeug rankommt bzw überhaupt erst die Attribute hat, um das umsetzen zu können. Attribute wie genaues Fühlen, Präzision, keine parasitären Muskelbewegungen, genaues Steuern kleinster Bewegungen. und dann wird's leicht und ja dann verliert man das Lächeln auch nicht mehr so schnell. ich komm jetzt so langsam da hin, das ist echt eine Quelle von viel Vergnügen :-)

    Eine Kampfkunst ohne das Vermitteln von Gewaltkompetenz ...nein, da sollte man es auch nicht Kampfkunst nennen.
    Klar wird im WT Gewaltkompetenz vermittelt. Auch die feinen Übungen, das feine Justieren der Struktur, das Fühlen wo die Kräfte wirken, dienen am Schluss dazu, dass man besser darin wird, jemanden umzuhauen oder kontrollieren zu können. (kontrollieren ist ja schwieriger als umhauen)


    aber auf z.B. auf die Frage " Ziele ich auf die Zentrallinie mit der Bewegung? " antworten mit " Jaaiiiiin, schon, aaaaber du machst die Bewegung daran schräg vorbei, denn wir sind hier nicht im Kampf und auch nicht aggressiv " .
    hab ich das gesagt?

    Um jemanden umzuhauen oder zu kontrollieren, arbeite ich immer aufs Zentrum; im Rahmen technischer Übungen kann es schon vorkommen, dass ich absichtlich schräg angreife, an der Zentrallinie vorbei, um dem Kollegen zu ermöglichen, seine Übung zu üben.

    Aber kooperative Übungen gibt's ja in allen Kampfkünsten und Kampfsport, das muss auch so sein, damit man lernen kan

    Ja, hat sie. Siehe unten auf Seite 177 und denke dir das Aussehen 20 Jahre später dazu.
    ziemlich ähnlich, nur besser und muskulöser. und ein paar graue Haare mehr, aber die finde ich sehr schick.

    (ja Thjr ich sehe ziemlich anders aus als noch vor einem Jahr, da gab's grössere Veränderungen)

    Ich habe den Eindruck, du hast viel Zeit im Neijia-Forum verbracht, einiges gelesen, viel extrapoliert aber nicht so ganz richtig verstanden - z.B meint " inner " nicht "Yin-Zeug" ...
    ich les ein bissdchen in diesen Foren, aber mein Wissen zur chinesischen Theorie kommt vor allem von der Akupressur. und doch doch, ich versteh da eine ganze Menge.

    Und auch wen es nicht immer aufgehen mag und Ausnahmen geben mag, aber "innen" und "yin" ist doch sehr sehr oft miteinander assoziiert.
    Geändert von discipula (25-06-2018 um 12:39 Uhr)

  3. #4293
    discipula Gast

    Standard

    ich kann jetzt Liegestütze
    drei ordentliche, auf dem Boden, hab ich soeben hingekriegt.
    dachte mir, ich könnte das ja wieder mal probieren, da ich gestern auf der Sitzfläche einer Bank erstmals 22 geschafft habe.

    Laufen läuft auch gerade gut, ich hatte heute das erste Mal das Bedürfnis, etwas mehr Tempo zu machen. womöglich komme ich auch noch über die bisher üblichen 8 km/h hinaus.

    Boxtechnik ärgert mich gerade am meisten, die will noch nicht genau so, wie sie soll. Anfänger zu sein ist doch manchmal frustrierend. :-(
    aber auch das wird kommen.

  4. #4294
    zocker Gast

    Standard

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    ich kann jetzt Liegestütze
    drei ordentliche, auf dem Boden, hab ich soeben hingekriegt. ...

    ich bin ja schon länger ein fan von dir.


    grüsse

  5. #4295
    Registrierungsdatum
    04.06.2009
    Beiträge
    13.077

  6. #4296
    zocker Gast

    Standard

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    ... ziemlich ähnlich, nur besser und muskulöser. und ein paar graue Haare mehr, aber die finde ich sehr schick. ...

    wärst du noch zu haben?


    grüsse

  7. #4297
    Denderan Marajain Gast

    Standard

    So teuer ist ein Flug nach Wien auch wieder nicht und in der Schweiz verdient man doch eh mehr gell

  8. #4298
    Registrierungsdatum
    03.06.2017
    Beiträge
    105

    Standard

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    ...
    ...auf die Frage " Ziele ich auf die Zentrallinie mit der Bewegung? " antworten mit " Jaaiiiiin, schon, aaaaber du machst die Bewegung daran schräg vorbei, denn wir sind hier nicht im Kampf und auch nicht aggressiv " .
    hab ich das gesagt?
    Nein, das hat mein TC - Lehrer auf meine Frage geantwortet. Und ich hatte gedacht, daß sich das aus dem Text klar erschließen würde .

    Um jemanden umzuhauen oder zu kontrollieren, arbeite ich immer aufs Zentrum; im Rahmen technischer Übungen kann es schon vorkommen, dass ich absichtlich schräg angreife, an der Zentrallinie vorbei, um dem Kollegen zu ermöglichen, seine Übung zu üben.
    Wie " lieb " von dir .
    Dein Trainingspartner hat nichts davon, wenn du Angriffstechniken an ihm vorbeiführst, daneben zielst, den Trefferpunkt 3 cm vor dem eigentlichen Ziel legst oder Ähnliches. Du tust ihm keinen Gefallen damit, wie denn auch. Er müsste ja nicht groß ausweichen oder abwehren, er würde ja doch nicht von dir getroffen werden. Wie soll er die Technik / Übung sinnvoll üben, woher soll er wissen, ob die Technik so richtig ist und paßt. Wie Bewegungen einschleifen, woher die entsprechenden Referenzpunkte bekommen - wenn du ihm keinen entsprechenden Angriff gibst, der auch treffen könnte und würde - du sollst ihn ja nicht wirklich umhauen. Kannst ja die Technik langsamer machen .

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    Aber kooperative Übungen gibt's ja in allen Kampfkünsten und Kampfsport, das muss auch so sein, damit man lernen kan
    Kooperativ heißt für mich weniger Gegenwehr, mit bestimmten Techniken auf Angriffe reagieren ... Den Angriff oder die Technik schräg am Ziel vorbeiführen ist für mich nicht kooperativ. Das nenne ich unsinnig und dumm, und es hilft dem Anderen nicht beim Lernen.

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    ...
    halt all das introvertierte, meditative Zeug. Das Suchen der genauen Ausrichtung. Dehnungen. Yin-Zeug nicht Yang-Zeug. Wenn man Übungen auf eine empfängliche, horchende Art macht.
    Adakemische Details interessieren mich wenig, aber ich denke, ich erkenne das schon, wenn ich es sehe, oder, wenn es geht, fühle. "Inner" ist es immer dort, wo es nicht darum geht, jemanden zu verhauen, sondern darum, den eigenen Boden zu finden.
    ...
    ich les ein bissdchen in diesen Foren, aber mein Wissen zur chinesischen Theorie kommt vor allem von der Akupressur. und doch doch, ich versteh da eine ganze Menge.

    Und auch wen es nicht immer aufgehen mag und Ausnahmen geben mag, aber "innen" und "yin" ist doch sehr sehr oft miteinander assoziiert.
    "Innen" mag ein assoziierten Aspekt von "Yin" sein, und im Verhältnis dazu "außen - Yang", so wie
    aktiv/passiv, hell/dunkel. Aber so wie du das geschrieben hast, hörte sich das für mich nach mentalen Training im Gegensatz zum physischen Part, und der ist dann eben nicht "Yin-Zeug". Wenn ich mentale Aspekte trainiere, um anderen im übertragenen Sinn, den Kopf abzureißen, dann ist das für mich nicht "Yin" . Mag sein, daß du von Akupressur einiges verstehst, das kann ich von hier aus nicht beurteilen. Ich persönlich würde aber mein " Wissen zur chinesischen Theorie " nicht überwiegend aus den vermittelten Informationen aus dem "westlichen" Akupressur - Unterricht ziehen und anschließend einfach so auf andere Bereiche wie z.B. Kampfkünste anwenden.

    Grüße,
    Keva

  9. #4299
    discipula Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Keva Beitrag anzeigen
    Nein, das hat mein TC - Lehrer auf meine Frage geantwortet. Und ich hatte gedacht, daß sich das aus dem Text klar erschließen würde .
    Ach so. Den WT lern wird das eben auch gelegentlich vorgeworfen, und gelegentlich auch zu Recht.


    Dein Trainingspartner hat nichts davon, wenn du Angriffstechniken an ihm vorbeiführst, daneben zielst, den Trefferpunkt 3 cm vor dem eigentlichen Ziel legst oder Ähnliches.
    äh doch, das ist die Übung: was kann man machen, wenn der Gegner nicht genau aufs Zentrum arbeitet, sondern leicht daneben? daraus entstehen die ganzen Sektionen. DAzu gehört auch die Frage: wie kann ich den Gegner denn provozieren, dass er nicht mehr meine Mitte angreift sondern daneben?


    Aber so wie du das geschrieben hast, hörte sich das für mich nach mentalen Training im Gegensatz zum physischen Part, und der ist dann eben nicht "Yin-Zeug".
    ich dachte eher an die tieferen Muskelschichten und auch die Gesundheitsversion der Siu Nim Tao, deren Schwerpunkt therapeutisch ist und nicht kämpferisch. Praktisch die selben Bewegung wie die normale Siu Nim Tao, aber sehr langsam ausgeführt, und mit vielen Dehnungen drin, und einem breiteren Stand, und ein paar Details im Ablauf der Form, die anders sind.


    Wenn ich mentale Aspekte trainiere, um anderen im übertragenen Sinn, den Kopf abzureißen, dann ist das für mich nicht "Yin" .
    nein das nicht, aber die Ruhe zu bewahren in der Hitze des Gefechts ist sehr wohl eine Yin-Qualität.

  10. #4300
    Denderan Marajain Gast

    Standard

    im WT nach Leung Ting/Kernspecht vor 2000, wie ich es lerne, kriegt man am Anfang - in den ersten Wochen und Monaten - ein ganz brauchbares Paket zur Selbstverteidigung, das in vielen Fällen gut wirksam ist. Also ein Grundlagentraining der Abteilung "umhauen".
    Woher weißt du ob es wirksam ist?

    äh doch, das ist die Übung: was kann man machen, wenn der Gegner nicht genau aufs Zentrum arbeitet, sondern leicht daneben? daraus entstehen die ganzen Sektionen. DAzu gehört auch die Frage: wie kann ich den Gegner denn provozieren, dass er nicht mehr meine Mitte angreift sondern daneben?
    Natürlich bringt ein danebenschlagen deinem Partner in der Übung gar nichts
    Geändert von Denderan Marajain (26-06-2018 um 06:24 Uhr)

  11. #4301
    Registrierungsdatum
    21.11.2008
    Ort
    NK, Saarland
    Beiträge
    2.222

    Standard

    Zitat Zitat von Denderan Marajain Beitrag anzeigen
    Natürlich bringt ein danebenschlagen deinem Partner in der Übung gar nichts
    Ach, komm... Wieso ferndiagnostizierst Du hier eine Übung die Du nicht kennst aus einem Stil den Du wohl gar nicht selbst praktizierst?

    Es wird doch in nur wenigen Stilen überhaupt so präzise auf die Zentrallinie des Gegners hin gearbeitet wie im *ing *un.
    Wenn nun in einer vorgegebenen Übung das Thema ist, davon um wenige cm abzuweichen, damit man das *auch* mal
    übt darauf angemessen zu reagieren ist das weder falsch noch ein "danebenschlagen".

    Glückwunsch zu den Liegestützten @disci; ich wollte eh schon mal nerven wann Du Dich mal
    zusammenreisst und einfach mal ein paar echte machst. Ist nämlich auch viel Kopfsache.
    Kämpfe nicht gegen jemanden oder etwas -
    kämpfe für jemanden oder etwas.

  12. #4302
    Denderan Marajain Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Glückskind Beitrag anzeigen
    Ach, komm... Wieso ferndiagnostizierst Du hier eine Übung die Du nicht kennst aus einem Stil den Du wohl gar nicht selbst praktizierst?

    Es wird doch in nur wenigen Stilen überhaupt so präzise auf die Zentrallinie des Gegners hin gearbeitet wie im *ing *un.
    Wenn nun in einer vorgegebenen Übung das Thema ist, davon um wenige cm abzuweichen, damit man das *auch* mal
    übt darauf angemessen zu reagieren ist das weder falsch noch ein "danebenschlagen".

    Glückwunsch zu den Liegestützten @disci; ich wollte eh schon mal nerven wann Du Dich mal
    zusammenreisst und einfach mal ein paar echte machst. Ist nämlich auch viel Kopfsache.

    Ich hoffe du meinst das nicht so ganz ernst

  13. #4303
    Syron Gast

    Standard

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    und du, was machst du denn so hier?
    Vielleicht nicht immer, aber doch oft genug sehr informative Beiträge verfassen.

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    ...und andererseits verzichten nicht wenige sogar auf die Erkenntnisse, die sich aus dem hier Geschriebenen gewinnen liessen.
    Achso?
    Wie oft wurde denn nun schon in diesem Thread geschrieben, daß einige von uns hier was mitgenommen haben?!

    Okay, nicht von deinen Beiträgen, das würde stimmen, aber von zum Beispiel Narexis und noch einigen anderen, hab ich hier durchaus was mitgenommen.



    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    halt all das introvertierte, meditative Zeug. ...
    Scheint halt nur nicht zu stimmen, wenn man die Antworten von den Leuten liest, die tatsächlich wissen, wovon sie reden.

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    Adakemische Details interessieren mich wenig,...
    Jepp, immer dann, wenn jemand wieder belegt hat, daß du Mist geschrieben hast.
    Bis dahin findest du sie toll und posaunst sie raus.
    Und *da* liegt das Problem.

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    ich beobachte das ständig, die meisten Leute sind angespannt und viele davon sind sehr angespannt.
    Klingt für mich so, als sprächest du von Verspannung?

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    Sehr viele verwechseln Fokus mit Anspannung.
    Ist das so?
    Oder ist das vielleicht eher ein Strohalm?



    Zitat Zitat von Keva Beitrag anzeigen
    Es dauert sehr lange, mindestens 20 Jahre, bis man die TC-KK beherrscht, das ist gar nicht einfach ... "
    Und dann stelle man sich noch vor, dieser Jemand würde nur einmal die Woche trainieren.



    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    Oben waren es noch hunderte von Seiten....
    Kann ich aus dieser Aussage ("sicherlich") nun folgern, dass sich der Nachweis in Deiner Beitragshistorie, also den Beiträgen, die ich angezeigt bekomme, wenn
    ich auf "Beiträge anzeigen" in Deinem Profil klicke?
    Hunderte Seiten in diesem Thread.
    Beiträge von shinken-shôbu.
    So schwer ist das nicht.

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    Findet sich dieser Nachweis dann in Beiträgen, die sich in diesem Thread hier befinden, oder muss ich auch Deine Beiträge aus anderen Threads durchlesen?
    Wenn es dir so wichtig ist - nachlesen.



    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    naja mal so aus der Erinnerung und ohne Garantie, ich glaub es hat mal jemand behauptet, ich sei *konfliktscheu*, bzw angenommen, ich würde mich im Training konfliktscheu verhalten.
    Das war ich.
    Und ich hab es sogar begründet: Wenn jemand einfach so den Verein verläßt (denn bevor du es dazu gemacht hast, war es nicht nach einem Probetraining), weil ihn etwas stört, anstatt einfach mal was zu sagen - Ja, dann halte ich das für feige, weil es zu einer Konfrontation kommen kann.

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    im WT nach Leung Ting/Kernspecht vor 2000, wie ich es lerne, kriegt man am Anfang - in den ersten Wochen und Monaten - ein ganz brauchbares Paket zur Selbstverteidigung, das in vielen Fällen gut wirksam ist. Also ein Grundlagentraining der Abteilung "umhauen".
    War es die letzten Male nicht eher Selbstbehauptung?
    Aufrechter gehen; sich bewusst machen, daß man auch "Nein" sagen darf; und so Sachen.

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    ...im Rahmen technischer Übungen kann es schon vorkommen, dass ich absichtlich schräg angreife, an der Zentrallinie vorbei, um dem Kollegen zu ermöglichen, seine Übung zu üben.
    Wenn ich so einen Schwachsinn schon wieder lese.

    Was bringt es deinem Partner denn bitte schön, wenn du nicht ordentlich angreifst?
    Außer, daß er stehen bleiben und Liedchen trällern kann, während du die Luft attackierst?

    Beim Training wird nicht daneben geschlagen!
    Verfehlt doch nur den Sinn.
    Das lernen Neue, auch Kinder(!) bei uns schon am ersten Tag.

    Davon ab: Wenn du daneben schlägst, sorgst du auch schön dafür, daß dein Partner eben nicht die Übung ausführen kann.
    Er muss sich nicht bewegen, gewöhnt sich falsche Bewegungsmuster an, je nach geforderter Übung muss er anders arbeiten, um überhaupt die Übung *machen zu können*, ...

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    Aber kooperative Übungen gibt's ja in allen Kampfkünsten und Kampfsport, das muss auch so sein, damit man lernen kan.
    Nur hat dein obiges Verhalten absolut *nichts* mit "kooperativen Übungen" zu tun!
    Wo liegt denn bitte die Kooperation, wenn du *daneben* schlägst?

    Hatte ich einmal mit einem älteren Herrn, während einer Übung auf einem Lehrgang.
    Weil es mir so was von Nichts gebracht hat (trotz mehrfacher Aufforderung doch bitte treffen zu wollen) hab ich ihn am Ende nur ihn "arbeiten" lassen, da mir die Übung ohnehin mehr als geläufig war und er sie scheinbar nicht so oft gemacht hatte.
    Schien ihm auch Recht zu sein, da er so mehr üben konnte.



    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    Boxtechnik ärgert mich gerade am meisten, die will noch nicht genau so, wie sie soll.
    Zu Beginn waren deine Boxtechniken bereits nach drei, vier Einheiten so tadellos und super, daß der Trainer dich über den Klee gelobt hat.
    Und vor allem auch erschreckend einfach.
    (Meine Wortwahl, ich weiß, aber darauf lief es hinaus).

    Und nun klappen sie auf einmal nicht?

    Jetzt sag nicht, man könnte hier Recht gehabt haben, und der Trainer hat vielleicht nicht unbedingt die perfekte Ausführung (was zu dem Zeitpunkt absolut normal ist, dafür lernt man es) gelobt?



    Zitat Zitat von Keva Beitrag anzeigen
    Wie " lieb " von dir .
    Dein Trainingspartner hat nichts davon, ...
    +1
    Danke!



    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    äh doch, das ist die Übung: was kann man machen, wenn der Gegner nicht genau aufs Zentrum arbeitet, sondern leicht daneben? daraus entstehen die ganzen Sektionen. DAzu gehört auch die Frage: wie kann ich den Gegner denn provozieren, dass er nicht mehr meine Mitte angreift sondern daneben?
    Ah ja.
    Ging, finde ich, aus dem ursprünglichen Post so gar nicht hervor.
    Und warum sollte er überhaupt nur die Mitte angreifen?

    Das jemand geplant daneben schlägt wäre doch eher Wunschdenken, wenn er nicht einen Plan hat, wofür er das benötigt.
    (EDIT: Daneben, wie komplett am Gegner vorbei)

  14. #4304
    discipula Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Denderan Marajain Beitrag anzeigen
    Woher weißt du ob es wirksam ist?
    Bei mir hat's von heute auf morgen quasi Wunder gewirkt: die gelegentlichen Belästigungen gingen sofort auf praktisch Null zurück und blieben seither dort.




    Natürlich bringt ein danebenschlagen deinem Partner in der Übung gar nichts
    bei 1.09



    Wenn du einen Bong Sao beim Partner willst, musst du auf die gegenüberliegende Seite (meist Schulter) zielen, nicht auf die Mitte.

    Das Zentrum ist ja nur eine dünne Linie. Wenn man neben das Zentrum zielt, trifft man längst immer noch den Menschen.

  15. #4305
    discipula Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Glückskind Beitrag anzeigen
    Glückwunsch zu den Liegestützten @disci; ich wollte eh schon mal nerven wann Du Dich mal
    zusammenreisst und einfach mal ein paar echte machst. Ist nämlich auch viel Kopfsache.
    naja, es war schon eine Sache der Arme, die zuwenig Kraft hatten bis jetzt, und nicht des Kopfs. Aber jetzt wo ich die recht regelmässig übe, scheint es Früchte zu tragen.

    Als nächstes Ziel könnte ich mir ja vornehmen, 100 Liegestütze am Stück zu schaffen. Damit werde ich wohl wieder eine Weile beschäftigt sein.

Seite 287 von 336 ErsteErste ... 187237277285286287288289297 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Ähnliche Themen

  1. Was ist besser?
    Von Panther im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 18-12-2011, 21:29
  2. was is besser zur sv???
    Von DCB. im Forum Selbstverteidigung & Anwendung
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 24-08-2007, 05:49
  3. WT vs. VT - was ist besser?
    Von psaller im Forum Archiv Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 07-06-2007, 08:51
  4. Thailand oder Holland ? Wo kann man besser Trainieren??
    Von Korsin-Gym im Forum Muay Thai, Muay Boran, Krabi Krabong
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 21-01-2006, 17:43

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •