Zitat Zitat von DatOlli Beitrag anzeigen
Hi Cam,

nein, es geht um eine gewisse Überheblichkeit der sogenannten Inneren gegenüber den sogenannten Äußeren. Das drückte sich vorher schon mal in der Analogie aus, in der "ima" als Mathematik-Studium, das ja nun nichts für jeden sei, (Rückschluss smarte und überlegene ima) dargestellt wurde.
Und jetzt in der Art von, wenn du "dummer ima", die überlegene/höhere Mechanik begreifen willst, such dir einen ima-Meister.

So kommt das jedenfalls bei mir (ich betrachte mich eher als ema) an.

Dabei kann das jeder mithilfe der doch bereits geposteten "Ti Fang-Übung" selbst ausprobieren und entwickeln. Jemand mit gutem Körpergefühl kriegt das in 5 Minuten hin. Da dauert es länger den Text zu lesen.
Auf der Grundlage lässt sich dann so einiges entwickeln (auch ohne Bewergung durch Vorstellung oder innere Bewegung. Auch wenn's s mit mehr Spaß macht).
Einem dafür einen Meister ans Herz zu legen deutet schon einen gewissen, und aus meiner Sicht unbegründeten, Überlegenheitskomplex an.

Liebe Grüße
DatOlli

PS.: Falls ich das in den falschen Hals bekommen habe, wäre eine Richtigstellung schon schön.
ok verstehe , und yep , manche Sachen lassen sich recht schnell vermitteln. keine Frage
schwierig wird es , das Ganze zur zweiten Natur zu machenum d dann im Randori mit der gleichen Lockerheit , der gleichen permanenten Struktur , die Methoden/Prinzipien/Kraftqualitäten aufrecht zu erhalten und an/in den Mann zu bringen . .. da ist oft ganz fix Sense mit Aufwandsarm und entspannt .
real sind dann eher wechselnde Übergänge . zw . angespannt/fest (wie es nicht sein soll) und dann doch wieder elastisch/strukturell.

gerade hier ist ein Abgleich mit sogenannten "EMA" sehr sinnvoll. quasi als Prüfstein ^^ , denn mal ehrlich , wen trifft man denn für gewöhnlich , wenn man es anwenden muss ? dann wohl eher die sportliche Variante , die dich dann schlicht und einfach umhaut und sich einen Pubs um dein "inneres" kümmert ^^.