Zitat Zitat von MCFly Beitrag anzeigen
Ich kenne zum Glück niemanden, der jemanden getötet hat.
Ich habe bei 100 aufgehört zu zählen, ist aber ein andere Sachverhalt.

Zitat Zitat von MCFly Beitrag anzeigen
Das (also die Entscheidung hierzu) ist wahrscheinlich selbst mit einem Messer noch relativ krass.
Erstaunlicherweise ist der Prozentsatz an Leuten, denen das nicht viel ausgemacht hat, erstaunlich hoch.

Zitat Zitat von MCFly Beitrag anzeigen
Kann mir halt gut vorstellen, dass diese Dinger eben häufig einfach voreilig und ohne Nachdenken gezogen werden. Was auch den Anstieg an Straftaten erklären mag.
Das ist das Traurige.

Zitat Zitat von MCFly Beitrag anzeigen
Wie siehst Du generell das SV-Training mit dem Messer? Für mich unterstreichen Deine Worte erst einmal, dass dieser Ansatz nicht zu Ende gedacht ist. Erstens glaube ich kaum, dass so ein 0815 Messertrainer (sorry Damiano) in der Lage ist, seine Schüler wirklich so abgebrüht zu formen, wie es denn sein müsste.
Ist halt eine mentale Frage. Ich glaube auch nicht, daß das jeder so ohne weiteres lernen kann und auch gar nicht sollte ! Soetwas erreiche ich auch nicht, indem ich auf einem Messerseminar eine pseudo-düstere Atmosphäre erschaffe. Mag den ein oder anderen beeindrucken, nehme ich aber nicht ernst. " Erfolg " hatte die - längst aufgelöste - Trainingsgruppe um Herrn B. aus Norddeutschland. Die Schüler sollten in der Lage sein in jeder erdenklichen Situation auf Leben und Tod zu kämpfen. Ich behaupte mal, daß das einige erreicht haben, allerdings zu einem hohen Preis. Nicht wenige sind daran psychisch zerbrochen. Will man so etwas lernen, muß man nicht nur das allgemein sozialverträgliche Verhalten ausschalten, sondern auch eine gewisse Verachtung für das menschliche Leben entwickeln. Einen Weg, den ich nicht beschreiten möchte und nur davor warnen kann. Das wird böse enden.

Zitat Zitat von MCFly Beitrag anzeigen
Und zweitens glaube ich nicht, dass man immer abwägen kann, wann denn ein Kampf auf Leben und Tod beginnt (was hier ja gerne behauptet wird). Das alles führt für mich eben dazu, dass eine Waffe eher zu frühzeitig zum Einsatz kommen kann. Ich halte deswegen von einem Messer wenig, und immer noch auch, weil es im SV-Rahmen (Notwehr = u.a. schnelles Beenden eines Angriffes) eigentlich nur ein Ende geben kann. Wenn Du dann auch noch schreibst, dass diese Umsetzungen eben nur bei bestimmten Gattungen Mensch bewusst erfolgen, kann die logische Entscheidung nur sein: lasst die Dinger zuhause, im Zweifel geht ein Einsatz nach hinten los.
Es gab/gibt vier Personen die meine Sicht auf SV sehr geprägt haben. Keine Sorge, ist kein " Geheimwissen ", gibt es heute in diversen Büchern zum nachlesen. Ist also Allgemeinwissen geworden.
Einer war dabei - Ex-Militär - der es so machen würde: Ab einem bestimmten Zeitpunkt in einer Auseinandersetzung stellt sich die Frage " Töten - Ja oder Nein " gar nicht mehr. Sondern nur noch: Ab Wann ?
Er hat halt den mentalen Vorteil, dieses Tabu einen Menschen getötet zu haben, schon gebrochen hat. Wie man mit dieser Belastung dann umgeht ist etwas anderes.

Ein düsteres Thema ... ich führe zur Zeit kein Messer. Denn wenn ich eine Waffe führe, muß ich auch bereit sein sie einzusetzen ...