Blutende Extremitätenarterien durch Schnittverletzungen haben mich nie interessiert, Thorax und Abdomen sind die limitierenden Bereiche. Ne spritzende Arterie an einer Extremität kriegt nen Druckverband und gut is. Da kümmert man sich später drum.
Ne spritzende A. brachialis verliert ca. 10ml Blut pro Sekunde, ne ulnaris oder radialis ca. 5, wenn sie wirklich weit offen sind. Ehe da 1500ml weg sind dauert es 3 Minuten. Da man sie gut komprimieren kann reduziert das den Blutaustritt massiv, bzw. stoppt ihn einfach. Mit zunehmenden hämorrhagischen Schock nimmt auch der Verlust pro Sekunde ab (bei 500-750 ml Verlust, geht er, durch das verminderte HZV, auf ca. 1,6 ml/sek herunter).
Mit zunehmenden Schock verlangsamt sich der Blutverlust also. Der Körper schützt sich so selber. Penetrierende Hohlraumverletzungen mit großen Arterien, sind da eine ganz, ganz andere Nummer!





Mit Zitat antworten