
Zitat von
ThomasL
Dein Gleichnis (ich denke die Bezeichnung passt zu deinem Selbstbild ��) zeigt leider nur, dass Du meines nicht vollständig verstanden hast.
Keine Ahnung, ob ich das "vollständig" verstanden habe, aber den Bezug zu der seemannschen Ausrede habe ich durchaus mitbekommen.
Inwiefern passt mein Selbstbild zu Jesus Christus (oder was soll die Anspielung auf "Gleichnis"?)? 
Weil mich hier die Pharisäer kreuzigen wollen, weil ich sie in schlechtem Licht erscheinen lasse?

Zitat von
ThomasL
Ein Rat, überlege nochmal was Dir der Seemann bzgl. Zeit und Aufwand vor einiger Zeit gesagt hatte und lies meinen Beitrag unter diesem Blickwinkel.
Tatsächlich hatte ich verstanden, dass Du auf die seemannsche Ausrede anspielst.
Diese lächerliche Behauptung, kaum ein "normaler Erwachsener" hätte so viel Zeit wie ich, und könnte daher nicht nach meinen Maßstäben/Ansprüchen diskutieren...
Meine Ansprüche bestehen lediglich darin, dass jemand die schopenhauerschen Kriterien für einen Diskussionspartner erfüllt.
Dieser empfiehlt - in Anlehnung an Aristoteles- nur mit denen zu diskutieren:
von denen man weiß, daß sie Verstand genug haben, nicht gar zu Absurdes vorzubringen und dadurch beschämt werden zu müssen; und um mit Gründen zu disputieren und nicht mit Machtsprüchen, und um auf Gründe zu hören und darauf einzugehn; und endlich, daß sie die Wahrheit schätzen, gute Gründe gern hören,auch aus dem Munde des Gegners, und Billigkeit genug haben, um es ertragen zu können, Unrecht zu behalten, wenn die Wahrheit auf der andern Seite liegt.
Beim Verstand würde ich da sogar Abstriche machen:
Gegen Absurditäten habe ich nichts einzuwenden, wenn der andere noch ein Rest Einsichtsvermögen hat, zu erkennen, wo er falsch liegt und eben nicht aus einer eventuellen Scham zu unfairen Mitteln greift.
Für redliche Diskussion braucht man nach meinen Erfahrungen nicht mehr Zeit, als wenn man eben mit allerlei polemischen Mitteln versucht, irgendeinen Eindruck von sich zu verteidigen.
Man muss ja nur etwas weglassen: Die Polemik.
Ewig lange Ausreden brauchen doch viel mehr Zeit, als einfach zu sagen: "Du hast recht", oder "Ich habe jetzt nicht die Zeit, Deine Aussagen zu überprüfen, bleibe aber bei meiner Meinung"....
Zu behaupten: "Ich hab jetzt nicht die Zeit, das zu zeigen, aber ich habe recht" ist doch etwas lächerlich.
Zumindest in dem Umfeld, in dem ich sozialisiert wurde.
Genauso seine Quellen zu verschleiern, mit dem Hinweis, dass das hier doch ein Dorfkickerforum auf dem Niveau eines Schoppenvereins sei.
Da kann man einfach sagen "ich meine mal gelesen zu haben....aber finde nun die genaue Quelle nicht mehr".
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass einen die Erinnerung täuschen kann und eine Quelle etwas anderes sagt, als man meint oder erinnert, das sie sagt.
Und manche haben sich hier schon auf Aussagen von Juraprofessoren berufen, dass in der Notwehr die Verhältnismäßigkeit zu beachten sei.
Da lese ich die Quelle doch lieber im Original.
Insbesondere wenn es jemand um sein "Ansehen" (bei mir) geht, ist es vorteilhafter gegen jemand wie mich, keine billigen Tricks zu versuchen.
Aber es geht wohl um eine andere Zielgruppe.

Zitat von
ThomasL
Interessanter fände ich aber was Du (und andere) zur aktuellen Regelungen bzgl. Hotelübernachtungen haltet?
Aufgrund der wenigen Informationen, die ich dazu habe, habe ich dazu die gleiche Meinung wie Lauterbach, den ich weiter oben zu diesem Thema zitierte.