Zeige Ergebnis 1 bis 15 von 162

Thema: Sitz der Seele(n)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registrierungsdatum
    05.10.2016
    Alter
    30
    Beiträge
    707

    Standard Sitz der Seele(n)

    Da sich im Corona-Faden ein unerwartetes OT ergeben hat, das ich recht interessant finde, würde ich das Thema hier gern fortführen.

    Die Ausgangszitate sind:
    Zitat Zitat von carstenm Beitrag anzeigen
    Ich haber 1994 auf einer Transplant in der Uni HD gearbeitet.
    Und habe seitdem zu der medizinethischen Frage der Hirntod-Definition allerhand gemachtundgetan. U.a. sehr spannend eine gemeinsame Tagung mit einem buddhistischen Arzt der MHH zu diesem Thema.
    Zitat Zitat von Seemann Beitrag anzeigen
    Rein aus Interesse, wie war denn die Haltung des buddhistischen Arztes bei dem Thema? Würde denken, auch er wird im Einklang mit den Protokollen zum Hirntod stehen und die busshidtische Auffassung unterscheidet sich nur im längeren Fortbestehen der Funktion einer Art von "Energiesystem" (In Ermangelung besserer Termini).
    Zitat Zitat von carstenm Beitrag anzeigen
    --- OT ---
    Puuuuuh das ist ein heikel Thema ...
    Um es mal ganz kurz und knapp zu fassen:

    Ich ihn dahingehend verstanden, dass zunächst einmal vollkommen unabhängig davon, welche Probleme aus Sicht des Budhhismus mit der Hirntod-Definition oder einem fremden Organ in einem Körper bestehen, die grundlegende Haltung der Nächstenliebe alle diese Probleme überstrahlt. Dieser Arzt hatte sich das Arbeitsfeld nicht bewußt gesucht, sondern war "dorthin gelangt". Für ihn und auch für die Mitglieder der sangha (der ich auch eine Weile assoziiert war) war der helfende, Leben rettende Aspekt der entscheidende ...

    Nichtsdestotrotz ...

    ... gibt es ein Thema für den Spender, der nämlich eigentlich mindestens sieben Tage Ruhe und Begleitung bräuchte, um den Übergang in ein nächstes Leben gut vollziehen zu können.
    - Ich habe aufgrund meiner Erfahrungen mit Sterbenden, meiner Arbeit mit Wochkoma-Patienten und vor allem dann auch aufgrund meiner zunehmenden Erfahrungen mit dem "Daoistischen Krams", in dem man tatsächlich erleben kann, das sder Mensch nicht allein im Gehirn nur lebt, sondern in jedem einzelnen Organ (fünf Seelen gemäß fünf zentralen Organen ...), ich habe augrund dieser Erahrungen entschieden, nicht als Organspender zur Verfügung zu stehen. Die Haltung derjenigen Buddhisten, die ich kenne, die Güte und Mitgefühl über dieses egoistische Interesse stellen, habe ich bisher nicht gewinnen können.
    Nebenbei: Auch im Christentum ist das Spenden von Organen einen relativ moderne Möglichkeit, die darauf beruht, die Auferstehung der Toten nunmehr metaphorisch und nicht leibhaft zu verstehen. Lediglich eine moderne Anpassung ...

    ... und gibt es ein Thema mit dem Empfänger, der nämlich ein fremdes Stück Leben inklusive karma, energetisches Dingsbums ... also einen Splitter der Esoterik eines anderen Lebewesens integrieren muß. Auch das ist nach buddhistischer Lehre ein echtes Thema, mit dem schwer umzugehen ist.
    - Ich selber habe Mitte der 90er Jahre in einer Station für Leber-Transplantierte gearbeitet. Ich wußte damals noch nicht, wofür die Leber in der daoistischen Medizin nach den fünf Formen der Entwicklung steht. Aber ich habe damals erlebt, dass sich die emotionale Struktur von auffällig vielen Transplantierten nach Aussage ihrer Angehörigen teils massiv verändert hat: Sie wurden reizbar und wütend. Leber, Holz, Wut ...
    Ich habe mich schon aufgrund dieser Erfahrungen damals entschieden, kein Transplantat in Anspruch zu nehmen. Heute ist dieser Entschluß noch deutlich untermauert. (Wie standhaft ich bleibe, fals ie Notwendig eintritt ... weiß ich jetzt hier natürlich nicht ...)
    Mich würde sowohl das Thema Persönlichkeitsänderung nach Transplantation als auch das Konzept der Seelen in Organen interessieren. Und zwar gerne von verschiedenen Sprachwelten im Abgleich mit dem aktuellen Stand der Neuroanatomie/biologie, falls möglich. Bin auf keinem Gebiet erfahren genug, um hier was fundiertes beizutragen, hoffe mal die entsprechenden Leute melden sich und finden es vielleicht interessant. Meine PNs stehen sonst auch offen.
    Geändert von Tantal (12-02-2021 um 15:13 Uhr)
    Noli turbare circulos meos

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Sitz nicht am Tisch, sitz oben drauf in der Mount;-)
    Von Björn Friedrich im Forum Videoclips Grappling
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05-07-2018, 13:51
  2. Meditations-sitz
    Von Shitaro im Forum Taijiquan, Qigong-Neigong Tuishou, Baguazhang, Xingyiquan
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 24-06-2010, 17:51
  3. Der Sitz der Seele
    Von Siddharta im Forum Philosophie, Esoterik und Tradition
    Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 13-06-2007, 18:18
  4. V Sitz verbessern
    Von Schitzo im Forum Trainingslehre
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03-11-2005, 07:11
  5. V Sitz da kann doch was net stimmen ?
    Von Schitzo im Forum Koreanische Kampfkünste
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 28-03-2004, 03:43

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •