Zeige Ergebnis 1 bis 15 von 162

Thema: Sitz der Seele(n)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #8
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Seemann Beitrag anzeigen
    Wäre ich Buddhist, ich würde Transplantation, besonders als Spender auch ablehnen, damit der Körper Ruhen kann, wenn das Lebenslicht erloschen ist. Ich verstehe diese Haltung völlig.
    Aus buddhistischer Sicht macht das eigentlich wenig Sinn. Ich bin am Schauen, dass ich das Material von meinem Freund nochmal finde (siehe anderer Thread); ist schon einige Jahre her, dass ich es gelesen hatte und kann mich nur noch vage erinnern. Aber ich erinnere mich eher an eine Diskrepanz zwischen eigentlicher Lehre und tatsächlichem Empfinden. Die traditionellen Lehren, egal welcher buddhistischer Schulrichtung, kennen das Thema Organtransplantation ja natürlich nicht, deshalb ist es letztlich auch nicht wirklich zufriedenstellend zu lösen. (Leider keine Vorschrift im Vinaya dazu enthalten ). Zumindest, wenn man an den alten Vorstellungen festhalten will. Dann muss man halt deuten, was passen könnte. Aber jedenfalls: der Körper spielt nach dem Tod aus rein buddhistischer Sicht eigentlich keine Rolle. (So gab es ja auch den Brauch, den Leichnam den Tieren zu überlassen. Wäre quasi Organspende im großen Stil.) Rituale im Zusammenhang mit Sterben und Tod dienen vor allem der Führung des Geistes des Verstorbenen (wobei auch das schon wieder ziemlich vertrackt ist, was die Stimmigkeit zu den buddhistischen Lehren angeht).

    @Tantal
    Im Theravada/Visuddhimaggha ist das Herz als die körperliche Basis für das Bewusstsein genannt.
    Ich habe in Ansbach irgendwo ein 400 Seiten (?) dickes Buch zur Seelenvorstellungen im babylonischen Talmud (oder so ähnlich), such es nächste Woche mal raus (oder vielleicht kennt es Carsten).
    Und für China (auf die Schnelle): Steininger, H (1953) Hauch- und Körperseele und der Dämon bei Kuan Yin-Tze
    Ansonsten finde ich zur Leib-Seele bzw. Körper-Geist-Frage vor allem die Philosophie des Geistes sehr spannend und als eigentlichen Benchmark, der die Erkenntnisse der anderen Disziplinen (inklusive Neurowissenschaften) zusammenführt.
    Geändert von Gast (12-02-2021 um 21:26 Uhr) Grund: Ergänzung

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Sitz nicht am Tisch, sitz oben drauf in der Mount;-)
    Von Björn Friedrich im Forum Videoclips Grappling
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05-07-2018, 14:51
  2. Meditations-sitz
    Von Shitaro im Forum Taijiquan, Qigong-Neigong Tuishou, Baguazhang, Xingyiquan
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 24-06-2010, 18:51
  3. Der Sitz der Seele
    Von Siddharta im Forum Philosophie, Esoterik und Tradition
    Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 13-06-2007, 19:18
  4. V Sitz verbessern
    Von Schitzo im Forum Trainingslehre
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03-11-2005, 08:11
  5. V Sitz da kann doch was net stimmen ?
    Von Schitzo im Forum Koreanische Kampfkünste
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 28-03-2004, 04:43

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •