Zeige Ergebnis 1 bis 15 von 513

Thema: Generation Lauch

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Registrierungsdatum
    06.08.2018
    Ort
    Hamburg
    Alter
    55
    Beiträge
    54

    Standard

    Lieber zocken als Rauchen.

    Ist halt Zerstreuung mit der vagen Option einer Selbstverwirklichung als Streamer, Twitcher oder E-Sportler und in vielerei Augen sicherlich keine Qualitätszeit. Die Lernwissenschaft würde gern da ansetzen: Selbstbestimmte Qualitätszeit.

    Ein Freund von mir hat an einer Stadtteilschule mit den Jugendlichen dort ein 3D Animationsprojekt entworfen. Seine konzeptionale Herangehensweise, mit welcher er sogar die "aus dem Fenster schauenden Träumer" abgeholt hat, fand ich sehr beeindruckend. Mit der richtigen Fragestellung ist er an die Menschen herangetreten und hat mit ihnen zusammen erörtert, welche Vorlieben in den Vorstellungen existieren und diese dann gestalterisch in das Projekt mit einfließen lassen. Das ist natürlich nur ein momentanes Blinzeln im großen, verschachtelten Schuldasein.

    Jugendliche von heute haben viel höhere kognitive Fähigkeiten entwickelt als früher und sich effizientere Möglichkeiten der Problemlösungen angeeignet. Gleichzeitig sind sie Autoritäten gegenüber weit skeptischer als früher. Was in meinen Augen wenig nützt bzw. was sie auch definitiv brauchen, da fast alle Nischen wo sie sich verwirklichen könnten, weltweit zigtausendfach belegt sind. Da hilft selten ein Rat von Menschen, die mit dieser Problematik nie konfrontiert waren.

    Vielleicht gibt es eine Schnittmenge mit dem sehr hohen Prozentsatz an Jugendlichen mit psychischen Schwierigkeiten (und Kraftverlust), welcher einer Studie aus 2015 nach, bei knapp 20% lag. Immerhin nicht einmal halb so viel wie bei Lehrkräften, wo psychische oder psychosomatische Probleme die Hauptursache für eine verfrühte Pensionierung war. Aber das weiß ich nicht und allein aus meinem Gefühl her möchte ich das nicht beurteilen. Ich kann es mir lediglich vorstellen.

    Schule war einer der schönsten und auch schlimmsten Ort meiner Jugend. Dort ließen sich ein paar Gleichaltrige treffen und es bestand eine fortwährende Abgleichssmöglichkeit und Interaktion mit anderen. Gleichzeitig war der gesellschaftliche Ausschluss, welcher mit sozialen Abstiegsszenarien befeuert wurde, allgegenwärtig. Diesen Vernichtungsdruck hat damals so gut wie niemand wahrgenommen.

    Eine Lösung für Bewegungsmangel habe ich allerdings auch nicht parat. Mit den Menschen zusammen eine eigene Sportart entwickeln und für jede Klasse eine andere. Sowas hätte ich jedenfalls damals abgefeiert. Neben den ein zwei anderen Lehrkräften, welche mich wohlwollend gefördert haben.

    Was ich persönlich am allerschlimmsten empfinde und das hat mir auch erst die eigenen Tätigkeit des Weitergebens gezeigt, ist die Tatsache, dass Lehrkräfte die Heranwachsenden ein paar Jahre lang begleiten und diese dann nahezu alle für immer aus deren Leben verschwinden. Was für eine gruselige Vorstellung. Und wie kräftezehrend. Von dieser Systematik haben Schulkinder wenig Vorstellung, weil ihnen der Blick auf das Größere meist noch fehlt. Vor Menschen, welche diesen Lehrweg einschlagen habe ich großen Respekt und es erfordert eine große Opferbereitschaft mehr als nur nen Job zu machen.
    Geändert von Der Marv (28-05-2022 um 13:20 Uhr) Grund: Rechtschreibung

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Generation XYZ
    Von Wotlk93 im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19-03-2019, 18:25
  2. Next Generation
    Von Wildsau im Forum Boxen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13-03-2017, 08:59
  3. Kimura Trap System DVDS lauch
    Von rmigliaccio im Forum Videoclips Grappling
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23-08-2012, 22:15
  4. Generation 2
    Von Diokletian im Forum Europäische Kampfkünste
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12-04-2007, 10:04

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •