Seite 77 von 115 ErsteErste ... 2767757677787987 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 1.141 bis 1.155 von 1713

Thema: Ueshibas Superkräfte ...

  1. #1141
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    4.833

    Standard

    Zitat Zitat von Cam67 Beitrag anzeigen
    AAAlso dieses Modell hattest du zusammen mit einem Anderen ,(siehe unten ) erst später im Threadverlauf rausgeholt , um zu erklären das das Wägelchen sich deiner Meinung nach doch bewegen müsste , aufgrund der wirkenden Kräfte ^^
    Genau.
    Wenn es eine solche Struktur gäbe, dann müsste sich das Wägelchen bewegen.
    Daraus schließe ich aber nicht, dass sich das Wägelchen bewegt, sondern, dass es eine solche Struktur nicht geben kann.

    Zitat Zitat von Cam67 Beitrag anzeigen
    Natürlich wieder gespickt mit Unterstellung zur Ahnung seiner Gesprächspartner ...
    Das ist keine Unterstellung, ich gebe einen Eindruck wieder.

    Zitat Zitat von Cam67 Beitrag anzeigen
    Clevererweise hast du nicht wenige deiner Beiträge gelöscht, denn ursprünglich war von variablen Strukturen keine Rede.
    Das ist eine Unterstellung.


    Zitat Zitat von Cam67 Beitrag anzeigen
    Darauf wurdest erst von UNS hingewiesen. Erst nach und nach im Threadverlauf hast du begonnen einige Elemente der Argumentation deiner Gesprächspartner mit einzubauen. Siehe Skizze..
    Die Skizze stammt noch aus dem Kaiten-Otoshi Thread. 31.01.2020:

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    Hier im Bild durch eine Wolke veranschaulicht. Das Fragezeichen steht dafür, dass keine konkreten Details über die Vorgänge im inneren der Struktur bekannt sind. Wir nehmen lediglich an, dass die - wie auch immer - Kräfte auflösen können, im obigen Sinn, dass die verschwinden.



    Dann könnte doch das Männchen sich und das Wägelchen so daran abstoßen, dass eine resultierende Kraft auf den Wagen nach hinten wirkt, oder wo ist da mein gedanklicher Fehler?
    An der Hervorhebung kann man erkennen, dass ich schon vor über zwei Jahren erklärt habe, was Du bis heute nicht verstanden hast.

    Dort hatte m.E. schon Inroyku, bestritten, dass das 3. Newtonsche Axiom auch für biologische Systeme gelte. Und das nicht mal mir gegenüber:


    Zitat Zitat von Gast Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Aiki5O+ Beitrag anzeigen
    Nach Newton gilt ausnahmslos actio = reactio.
    Menschen sind keine Punktmassen, die Vorgänge sind etwas komplexer.
    Es gibt Gewebe, Muskeln, Knochen im menschlichen Körper, dazu Blutgefäße und Nerven.
    Kampfkunst beschäftigt sich mit allen diesen Dingen.
    Muskeln und Nervensystem unterliegen nicht der Mechanik von Punktmassen.
    Viel Spaß bein Rechnen kann ich nur sagen.

    ich hatte schon damals eine gegenteilige Meinung geäußert und entsprechende Experimente vorgeschlagen:

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    Was soll berechnet werden?
    Ob es möglich ist, Kräfte in einem Körper "aufzulösen"?
    Was gibt es da groß zu rechnen?
    Wenn das nicht einsichtig ist, kann man ein rel. einfaches Experiment machen: der Meister, der Kraft auflösen kann, stellt sich auf eine Messplatte, die die Kräfte in verschiedenen Richtungen messen kann und lässt sich dann Schieben.
    Wenn der die Kraft auflöst sollte die Messplatte keinerlei Veränderung anzeigen.
    Du kannst Dich auch auf eine Hantelbank legen, die auf einer Waage steht und eine Hantel konventionell hochdrücken.
    Wenn Du dann auf "Kraft auflösen" umschaltest, sollte die Waage weniger anzeigen.

    Man kann mechanische Prozesse mit newtonscher Mechanik beschreiben. Und bei der Kraft, die aufgelöst wird, geht es doch um "Kraft" im mechanischen Sinn?
    Oder meinst Du, Du kannst Kräfte einfach wegdenken?
    Sobald man festgestellt hat, dass die mechanische Erklärung, da würde mechanische Kraft aufgelöst, falsch ist, kann man sich dann Gedanken drüber machen, warum sich das für mache Leute so anfühlt. Dann kommen die neurologischen Vorgänge in's Spiel. Da wird dann aber keine Kraft aufgelöst, sondern die Wahrnehmung oder die Fähigkeit, Kraft zu übertragen, manipuliert.

    natürlich kann man auf falsche Vorstellungen erst eingehen, wenn man von denen hört.
    Auf manches kommt man nicht so einfach.
    Die Ausrede, es wäre alles nur ein Missverständnis und es ginge nur um eingebildete Kräfte, kam nach meiner Erinnerung nach tatsächlich erst später.

    Zitat Zitat von Cam67 Beitrag anzeigen
    Vll. noch einmal zur Erinnerung. Keiner der Übenden sagt , das da(bei der Übung) irgendwo Energie ominös verloren geht . Das interpretierst du die ganze Zeit hinein. und auch die Redewendung "Kräfte auflösen " meint das nicht.
    Bist Du hier überhaupt autorisiert, für die Aikidoka zu sprechen?
    Geändert von Pansapiens (15-06-2022 um 22:24 Uhr)

  2. #1142
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    4.833

    Standard

    Zitat Zitat von carstenm Beitrag anzeigen
    Ja.
    Das hatte ich befürchtet.

    Zitat Zitat von carstenm Beitrag anzeigen
    Ich schreibe nicht für irgendeinen Leser. Ich unterhalte mich mit dir. Du weißt, was dein Satz bedeutet. Und weißt durch diese Zitierweise, worauf genau sich meine Antwort an dich bezieht.

    Falls ein Dritter den Kontext anschauen möchte, kann er den link klicken und deinen Text im Ganzen lesen um deine Aussage im Kontext zu verstehen. Äquivalent zur Funktion der Quellenangabe in einem wissenschaftlichen Text.
    Okay, da wir hier also quasi unter uns sind, gebe ich Dir das Feedback, dass Du das Deiner Oma erzählen kannst.

    Zitat Zitat von carstenm Beitrag anzeigen
    Ich nehme dort eine Aussage von Cam67 auf, dessen Text ich bewußt nicht mit der Zitierfunktion eingefügt habe, da dich das bei Kunoichi so verärgert hat.
    Siehst Du, das ist so ein Muster, das ich bei Dir wahrnehme:
    Du beantwortest Fragen nicht einfach, sonderst schwurbelst außen rum.
    Das war schon bei der Auslösefrage für den ganzen Thread so:
    Du erzählst etwas, was mich erstaunt. Um sicher zu gehen, dass ich das richtig verstanden habe, frage ich "Verstehe ich richtig, Du behauptest dass....."
    Anstatt das zu bestätigen oder zu korrigieren, was hinter dem "dass..." steht, also das wonach sich die Frage richtet, verfasst Du lange Abhandlungen zu Deiner Einstellung zum "Behaupten".
    Oder ich frage Dich, ob es im Aikido Würgegriffe gäbe, und statt eines einfachen "Ja" oder "Nein", erklärst Du mir wortreich, warum Du mir die Frage nicht beantworten magst.
    Da kommt es mir doch so vor, als ob Du eine klare Antwort scheust, wie der Teufel das Weihwasser, was ja gut dazu passt, dass Du nix behaupten willst.

    Zitat Zitat von carstenm Beitrag anzeigen
    Da du deine Aussagen zu meiner Biographie inzwischen wieder herausgenommen hast, vermute ich, dass dir selber klar geworden ist, dass diese wenigen Sätze mein Leben und auch meinen Bildungsweg nicht in Gänze beschreiben.
    Deine Vermutung ist falsch.
    Da Du mir jegliche Kenntnis abgesprochen hast, reicht schon eine geringe Kenntnis größer 0, um Deine Aussage zu widerlegen.
    Das hatte ich auch so geschrieben.
    Der Rest bezog sich auf Hermeneutik und dass das, was Du hier aus meinen Texten rausliest, ein Hinweis dafür sei, dass Du nicht sehr gut darin bist, aus Texten korrekte Folgerungen zu ziehen, was wiederum Rückschlüsse auf die Ausbildung von evangelischen Theologen in dieser Kunst zu lässt.
    Außer eben, es geht nicht darum, aus Texten herauszufinden, was der Autor meint, oder wie er so drauf war, sondern eine
    beliebige Aussage hinein zu interpretieren...
    Das hatte ich aus freiwilliger Selbstkontrolle gelöscht, aber wenn Du es schon gelesen hattest, und da wir ja ohnehin unter uns sind...

  3. #1143
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    4.833

    Standard

    Zitat Zitat von MGuzzi Beitrag anzeigen
    Es soll sich ja um ein Gedankenexperiment handeln. Aber es fehlt m.A.n. schlicht eine Größe, die in der Zeichnung nicht berücksichtigt wurde und die nach rechts wirkende Kraft aufhebt, wenigstens so weit dass der Wagen sich nicht bewegt.
    Welche Größe soll das sein?

    Zitat Zitat von MGuzzi Beitrag anzeigen
    Wenn das so wäre in der Skizze dargestellt, müsste tatsächlich nach dem Impulserhaltungssatz der Wagen sich nach rechts bewegen, geht aber nicht weil in so einem System die Impulse in beide Richtungen gleich groß sind. Damit das in sich stimmt (weil die Skizze impliziert ja das Kraft bzw. Impuls irgendwo verloren geht oder mehr wird) muss man in der Skizze etwas ergänzen. Das weiß Pansapiens aber sicher selbst.
    Das weiß Pansapiens sicher nicht.
    Aber vielleicht wird er nach über zwei Jahren endlich aufgeklärt?
    Um welches "etwas" handelt es sich?

    Zitat Zitat von MGuzzi Beitrag anzeigen
    Genau, darum ging es ja. Münchhausen und so. Geht eben nicht, wegen der Impulserhaltung. Trotzdem ist die Skizze falsch, wenn sie die Impulserhaltung darstellen soll.
    Die Skizze soll nicht die Impulserhaltung darstellen, sondern eben zeigen, dass die Vorstellung einer beliebigen(!) Struktur, die Kräfte auflösen kann, dem Impulserhaltungssatz widerspricht.
    Beweis durch Widerspruch: Ich nehme an, es gäbe eine solche Struktur und zeige, dass damit ein Widerspruch zur Impulserhaltung folgt, bzw. ein Verhalten, dass auch ohne tiefere explizite Kenntnis von Physik vielen intuitiv eher komisch vorkommt.
    Was ist Deiner Meinung nach an der Skizze falsch?
    Geändert von Pansapiens (15-06-2022 um 22:53 Uhr)

  4. #1144
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    3.714

    Standard

    Zitat Zitat von MGuzzi Beitrag anzeigen
    Griechisch-Orthodox ist doch eine andere Konfession?
    Ich meine, wenn man da eintritt legt man doch ein Bekenntnis ab, und das ist eben ein anderes als in der katholischen Kirche.
    Von Steuern sagte ich nichts.
    Da hast du was falsch verstanden. Ich sagte nicht, dass ich da eingetreten bin, sondern dass die bestätigt haben wollten, dass ich katholisch bin. Alles weitere gerne per PM.
    „Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“

  5. #1145
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    4.833

    Standard

    Zitat Zitat von carstenm Beitrag anzeigen
    Ich halte Dich nicht für dumm, ich denke, dass Du deine physikalische (Aus-)Bildung überschätzt bzw. die von Inryoku.
    [...]
    Was Inryoku anbetrifft, so weiß ich soviel von ihm, insbesondere seine berufliche Situation, dass ich zwar nicht sagen kann, ob er ohne fremde Hilfe in der Lage wäre, ein Mondmission zu rechnen und zu planen. Ich weiß aber, dass seine Kenntnisse für die Themen dieser Diskussion hier ausreichen.
    Aha, das "weißt" Du?
    Oder meinst Du das vielleicht nur zu wissen und verwechselst Deine Meinung mit der Realität?
    Kennst Du die Erklärung für den Dunning-Kruger-Effekt?

    „Wenn man inkompetent ist, kann man nicht wissen, dass man inkompetent ist […]. Die Fähigkeiten, die Sie benötigen, um eine richtige Antwort zu geben, sind genau die Fähigkeiten, die Sie benötigen, um zu erkennen, was eine richtige Antwort ist.“
    – David Dunning

    Das würde ich nicht so absolut sehen, z.B. da es noch weitere Indikatoren gibt, als das eigene Erkennen, aber da ist IMO etwas Wahres dran:
    Um die Kompetenz einer Person (nicht nur sich selbst) auf einem Gebiet einschätzen zu können, ist es hilfreich selbst Ahnung haben und je mehr Ahnung man selbst hat, um so besser wird es gelingen.
    (Besonders bei solchen Gebieten, wo die Kompetenz nicht augenscheinlich ist, wie bei einem Doppelsalto gestreckt mit halber Schraube, sondern eben auf theoretischem Gebiet, wo man wohl über Jahre geteilter Meinung sein kann)
    Und da wir hier ja ganz unter uns sind, unter uns zwei Pfarrerstöchtern, Hand auf's Herz: Wen von uns beiden, damit meine ich Dich und mich, hältst Du für kompetenter auf dem Gebiet der Physik bzw. in den entsprechenden Themen der Diskussion?
    Geändert von Pansapiens (16-06-2022 um 04:27 Uhr)

  6. #1146
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    3.714

    Standard

    -
    „Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“

  7. #1147
    Registrierungsdatum
    01.10.2021
    Beiträge
    2.346

    Standard

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    Wen von uns beiden, damit meine ich Dich und mich, hältst Du für kompetenter auf dem Gebiet der Physik bzw. in den entsprechenden Themen der Diskussion?

    Außer Carsten ist ja niemand hier, der klar sagt welche Ausbildung er hat und was er beruflich macht, da kann man sich schon ein klares Bild machen, wo die Schwerpunkte liegen. Bei anderen kann man zwar sehen wer gerne bei welchen Themen meint den Experten geben zu müssen, aber Schlüsse auf echte Kompetenzen im Bereich irgendeiner Wissenschaft aus bisherigen Diskussionsverläufen abzuleiten, würde ich mich noch schwer tun.

  8. #1148
    Registrierungsdatum
    01.10.2021
    Beiträge
    2.346

    Standard

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    Da hast du was falsch verstanden. Ich sagte nicht, dass ich da eingetreten bin, sondern dass die bestätigt haben wollten, dass ich katholisch bin. Alles weitere gerne per PM.
    Ach so, jetzt verstehe ich das.

  9. #1149
    Registrierungsdatum
    19.08.2014
    Ort
    leipzig
    Alter
    56
    Beiträge
    6.297
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    G

    Bist Du hier überhaupt autorisiert, für die Aikidoka zu sprechen?
    Anstatt einfach den vernünftigsten Ansatz zu benutzen und anzunehmen ,das mit Kräfte Auflösen kein magisches verschwinden gemeint ist , sondern eher empfundene Vorgänge beschrieben werden , kommst du garnicht ,oder ? Selbst wenn es von Aikidoka sogar so erklärt wurde .
    Stattdessen fragst du nach Autorisierungen und stellst Qualifikationen aus , auf Basis von WAS eigentlich ???


    Und , immer noch hast du nirgends aufgezeigt wann und wo denn nun wirklich bei der Übung der Impulserhaltungssatz verletzt wird . ....
    Geändert von Cam67 (16-06-2022 um 11:48 Uhr)
    Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)

  10. #1150
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    4.833

    Standard

    Zitat Zitat von mguzzi Beitrag anzeigen
    bei anderen kann man zwar sehen wer gerne bei welchen themen meint den experten geben zu müssen, aber schlüsse auf echte kompetenzen im bereich irgendeiner wissenschaft aus bisherigen diskussionsverläufen abzuleiten, würde ich mich noch schwer tun.
    das war eine unterhaltung zwischen carstenm und mir.
    An Dich hatte ich diese Fragen gerichtet:


    Zitat Zitat von pansapiens Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mguzzi Beitrag anzeigen
    es soll sich ja um ein gedankenexperiment handeln. Aber es fehlt m.a.n. Schlicht eine größe, die in der zeichnung nicht berücksichtigt wurde und die nach rechts wirkende kraft aufhebt, wenigstens so weit dass der wagen sich nicht bewegt.
    welche größe soll das sein?

    Zitat Zitat von mguzzi Beitrag anzeigen
    wenn das so wäre in der skizze dargestellt, müsste tatsächlich nach dem impulserhaltungssatz der wagen sich nach rechts bewegen, geht aber nicht weil in so einem system die impulse in beide richtungen gleich groß sind. Damit das in sich stimmt (weil die skizze impliziert ja das kraft bzw. Impuls irgendwo verloren geht oder mehr wird) muss man in der skizze etwas ergänzen. Das weiß pansapiens aber sicher selbst.
    das weiß pansapiens sicher nicht.
    Aber vielleicht wird er nach über zwei jahren endlich aufgeklärt?
    um welches "etwas" handelt es sich?

    Zitat Zitat von mguzzi Beitrag anzeigen
    genau, darum ging es ja. Münchhausen und so. Geht eben nicht, wegen der impulserhaltung. Trotzdem ist die skizze falsch, wenn sie die impulserhaltung darstellen soll.
    die skizze soll nicht die impulserhaltung darstellen, sondern eben zeigen, dass die vorstellung einer beliebigen(!) struktur, die kräfte auflösen kann, dem impulserhaltungssatz widerspricht.
    Beweis durch widerspruch: Ich nehme an, es gäbe eine solche struktur und zeige, dass damit ein widerspruch zur impulserhaltung folgt, bzw. Ein verhalten, dass auch ohne tiefere explizite kenntnis von physik vielen intuitiv eher komisch vorkommt.
    Was ist deiner meinung nach an der skizze falsch?

    Magst Du die noch beantworten und nach über zwei Jahren endlich auflösen?

  11. #1151
    Registrierungsdatum
    19.08.2014
    Ort
    leipzig
    Alter
    56
    Beiträge
    6.297
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    Genau.
    Wenn es eine solche Struktur gäbe, dann müsste sich das Wägelchen bewegen.
    Daraus schließe ich aber nicht, dass sich das Wägelchen bewegt, sondern, dass es eine solche Struktur nicht geben kann.
    Nochmal langsam.
    Ich sagte , du arbeitest mit starren Elementen . du antwortest darauf mit der Skizze und betonst

    @I.) in dieser schon mehrfach geposteten Skizze steht die Wolke mit dem Fragezeichen für eine Struktur, von der nichts bekannt ist, außer, dass die die Eigenschaft hat, horizontal auf sie einwirkende Kräfte (roter Pfeil nach links) so aufzulösen, dass von der Struktur auf die Standfläche keine gleich große horizontale Kraft (blauer Pfeil nach links) wirkt:
    Das hatte ich als Antwort verstanden das du nun doch von "variablen" Strukturen auf der Empfängerseite ausgehst .
    Jetzt aber schreibst du ......

    Wenn es eine solche Struktur gäbe, dann müsste sich das Wägelchen bewegen.
    Daraus schließe ich aber nicht, dass sich das Wägelchen bewegt, sondern, dass es eine solche Struktur nicht geben kann.
    Deine Schlussfolgerung ist , wenn es eine variable Struktur gibt , die angenommen wird , dann muss sich der Wagen bewegen ? DAS ERGIBT ÜBERHAUPT KEINEN SINN !!! NADA

    ...........................................

    Wenn jetzt aber deine angenommene Struktur mit dem Fragezeichen , garnicht das meint was ICH als variable Struktur bezeichnet habe, dann ist deine Skizze überhaupt keine Antwort , auf meine Feststellung das du mit starren Elementen arbeitest .
    Schlussendlich .auf die eigentlichen Punkte gehst du mit keinem Wort ein. ich wiederhole nochmal

    Zitat Cam67
    Und damit gibt es einen Spielraum Ergebnissen wenn Kräfte wirken .
    Erst wenn dieser Spieraum überschritten werden würde und kein Kippen stattfindet , wäre vll eine Verletzung der Impulserhaltung im Spiel.

    Punkt 5. Da aber , wie du selbst sagst , das nicht möglich ist , und die Übendenden dennoch mit Progression arbeiten können , scheint es das sie IM physikalisch möglichen Spieraum bleiben und es nie eine Verletzung gab. Weder Theoretisch noch praktisch.
    Geändert von Cam67 (16-06-2022 um 11:49 Uhr)
    Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)

  12. #1152
    Registrierungsdatum
    19.08.2014
    Ort
    leipzig
    Alter
    56
    Beiträge
    6.297
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen

    Das ist keine Unterstellung, ich gebe einen Eindruck wieder.
    Ok, hier frage ich mal direkt nach . Wenn ich also in Zukunft irgendwelche Dinge über dich schreibe und es in der Form von "mir scheint" , "ich habe den Eindruck" usw , wie du in genannten Post , verpacke , dann ist es für dich keine Unterstellung . ???
    Dann gibts von dir auch keine Beschwerde , kein Gejammer wegen Unterstellung und Falschausagen usw. . Ist das richtig ?


    Zweite Frage :

    Wenn ich jemanden bitte etwas korrekt wieder zu geben , dann ist das für dich gleichbedeutend mit , ich habe ihm eine Unterstellung oder Falschaussage vorgeworfen ???

    Eine nicht korrekte Wiedergabe ist automatisch eine Unterstellung oder falschaussage .
    Es kann also nicht sein das man z.b. Inhalte wieder gibt und der verstandene Inhalt nicht dem ursprünglich gemeinten trifft . ?

    Zitat Pansapiens
    Du hast mir widersprochen:
    Das impliziert ja wohl, dass meine Aussage falsch ist.
    Und Du hast darum gebeten, ich solle Deine Aussagen korrekt wiedergeben:
    Das impliziert ja wohl, dass meine Wiedergabe nicht korrekt war.

    Falls ja , dann verstehe ich auch deine, MEINEM EINDRUCK NACH (^^) , Dünnhäutigkeit und die MEINEM EINDRUCK NACH , recht häufige Beschwerde der Unterstellung deinerseits .

    Würde es dann bedeuten , das DU , wann immer du etwas nicht korrekt verstanden hast und es sooo wiedergegeben , dann auch automatisch eine Unterstellung oder Falschaussage gemacht hast ??? Egal ob es dann so benannt wurde oder nicht.
    Oder ist nur die Bitte nach Korrektur ein Vorwurf der Unterstellung oder Falschaussage , der kritisierte Akt selber aber nicht ? ^^
    Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)

  13. #1153
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    4.833

    Standard

    Zitat Zitat von Cam67 Beitrag anzeigen
    Anstatt einfach den vernünftigsten Ansatz zu benutzen und anzunehmen ,das mit Kräfte Auflösen kein magisches verschwinden gemeint ist , sondern eher empfundene Vorgänge beschrieben werden , kommst du garnicht ,oder ?
    Eine erneute, IMO äußerst dümmliche rhetorische Frage, falls man den Threadverlauf einigermaßen verfolgt hat und nicht eine äußerst flexible Einstellung zur Wahrheit hat (Wahrheit im Sinne der Korrespondenztheorie der Wahrheit).
    Gerade gestern hatte ich in einem an Dich gerichteten Beitrag mich selbst aus dem Januar 2020 zitiert:

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    Was soll berechnet werden?
    Ob es möglich ist, Kräfte in einem Körper "aufzulösen"?
    Was gibt es da groß zu rechnen?
    Wenn das nicht einsichtig ist, kann man ein rel. einfaches Experiment machen: der Meister, der Kraft auflösen kann, stellt sich auf eine Messplatte, die die Kräfte in verschiedenen Richtungen messen kann und lässt sich dann Schieben.
    Wenn der die Kraft auflöst sollte die Messplatte keinerlei Veränderung anzeigen.
    Du kannst Dich auch auf eine Hantelbank legen, die auf einer Waage steht und eine Hantel konventionell hochdrücken.
    Wenn Du dann auf "Kraft auflösen" umschaltest, sollte die Waage weniger anzeigen.

    Man kann mechanische Prozesse mit newtonscher Mechanik beschreiben. Und bei der Kraft, die aufgelöst wird, geht es doch um "Kraft" im mechanischen Sinn?
    Oder meinst Du, Du kannst Kräfte einfach wegdenken?
    Sobald man festgestellt hat, dass die mechanische Erklärung, da würde mechanische Kraft aufgelöst, falsch ist, kann man sich dann Gedanken drüber machen, warum sich das für mache Leute so anfühlt. Dann kommen die neurologischen Vorgänge in's Spiel. Da wird dann aber keine Kraft aufgelöst, sondern die Wahrnehmung oder die Fähigkeit, Kraft zu übertragen, manipuliert.
    Ich bin also schon vor über zwei Jahren auf diesen Ansatz gekommen, aber ich kann in den zwei Jahren keine klare Linie dazu entdecken.
    Ja, carstenm hat hat in den vergangenen zwei Jahren nach meinem Eindruck bezüglich der Frage,
    ob es sich nun um reale Kräfte handele oder um Vorstellungen oder "Fokus", so wie Du es darstellen wolltest, mal so und mal so kommuniziert. Das hatte ich hier auch kürzlich schon belegt.
    Dir, Cam67, hatte ich klare Fragen gestellt, um zu klären, was denn nun Deine Position sei.
    Auch das hatte ich hier kürzlich wieder verlinkt.
    Insgesamt:
    Wenn es gar nicht um einen realen, objektiv messbaren Effekt geht,
    warum wiederholt man dann mir gegenüber nicht einfach "Wir sprechen nicht von echten Kräften im physikalischen Sinn, sondern nur von unseren Gefühlen beim Üben oder unseren Vorstellungen" so lange, bis es auch der begriffsstutzige Pansapiens kapiert?
    Stattdessen kommt man mit "Menschen sind keine Punktmassen", "makro-Tensegrity Struktur", führt Physiker und Statiker und eine Ausbildung in Naturwissenschaft, bzw. naturwissenschaftliche Bezüge in der eigenen Biographie als Referenz an, verweist darauf, dass es sich doch
    um lebendige Strukturen handelt und diese würden von "meinem Modell" das gar keines ist, nicht abgebildet...?
    Nein, da ist es in meiner Welt nicht vernünftig anzunehmen, dass hier nicht von physikalischen Kräften die Rede sein soll.

    Zitat Zitat von Cam67 Beitrag anzeigen
    Selbst wenn es von Aikidoks sogar so erklärt wurde .
    Hier zum Beispiel?

    Zitat Zitat von carstenm Beitrag anzeigen

    Erklärungen von irgendwelchen Physikern oder Statikern, die man dann aber auf Nachfrage nicht benennen kann ...
    Nicht benennen will. Und sie hier nicht weiter einbinden möchte. Das ist eine bewußte Entscheidung.
    Die Art, in der hier diskutiert wird, hält mich davon ab, Personen konkret zu benennen. Oder gar hierher einzuladen. Insofern habe ich mich schon selber in's Gesäß gebissen, weil ich das überhaupt erwähnt habe.
    Die Erklärung habe ich allerdings genannt, soweit ich mich erinnere: Zerlegung der einwirkenden Kraft mithilfe der makro-Tensegrity Struktur des menschlichen Körpers. Und insbesondere mithilfe der im Körper erzeugten Kräfte, die auf diese Struktur einwirken.

    [Hervorhebung von mir]

    Zitat Zitat von Cam67 Beitrag anzeigen
    Stattdessen fragst du nach Autorisierungen und stellst Qualifikationen aus
    , auf Basis von WAS eigentlich ???
    Da Du ja oft sehr eigene Meinung hast ist nicht klar, dass die von Dir vertretene Darstellung, man könne die Übung durch einen Schlag (sic!) gegen die Wand ersetzen auch von carstenm und MGuzzi vertreten wird.
    Du stellst ja auch meine Ansichten und Äußerungen gerne so da, dass ich die nicht wieder erkenne.
    Was soll denn das Ausstellen von Qualifikationen sein?
    So was wie Doktortitel verkaufen?

    Zitat Zitat von Cam67 Beitrag anzeigen
    Und , immer noch hast du nirgends aufgezeigt wann und wo denn nun wirklich bei der Übung der Impulserhaltungssatz verletzt wird . ....
    Das mag Dir so vorkommen...
    Weißt Du was ein Beweis durch Widerspruch ist?

    [Edit: Cam67 hat inzwischen seinen Beitrag geändert, während ich darauf antwortete.
    Falls hier jemand meint, das von mir zitierte, hätte da mal nicht genau so gestanden, können wir uns sicher die Vorgängerversion seines Beitrags von einem Admin rekonstruieren lassen]
    Geändert von Pansapiens (16-06-2022 um 12:43 Uhr)

  14. #1154
    Registrierungsdatum
    01.10.2021
    Beiträge
    2.346

    Standard

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    Magst Du die noch beantworten und nach über zwei Jahren endlich auflösen?
    An der Skizze ist erst mal nur falsch, dass es das nicht gibt, was dort gemalt ist.
    Eine Struktur, die Kräfte verschwinden oder aus dem Nichts entstehen lässt, gibt es schlicht und ergreifend nicht.
    Das ist etwa wie In Jim Knopf, die Zeichnung der Lokomotive Emma, die sich mit Hilfe der auf ihr selbst angebrachten Magneten fortbewegen, und sogar fliegen kann, sobald diese "eingeschaltet" sind (obwohl sie gar keine Hummel ist).
    Angenommen du weißt das, dann musst du in der Skizze zeigen, wohin die Kräfte nach einer angenommenen Aufteilung gehen, und wie sich das dann auf die Impulserhaltung auswirkt.
    In der Skizze 2 wird zwar eine Struktur angenommen die das ermöglicht, trotzdem werden aber die entsprechenden
    Vektoren weggelassen.

  15. #1155
    Registrierungsdatum
    19.08.2014
    Ort
    leipzig
    Alter
    56
    Beiträge
    6.297
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    Was soll denn das Ausstellen von Qualifikationen sein?
    So was wie Doktortitel verkaufen?

    ]
    Selbst in DIESEM Tread hattest du Qualifikationen vertelit , wer qualifziert ist mit zu diskutieren . Im Zuge dessen kam es zu einer ganzen Reihe von Leuten , welche du auf Ignor gesetzt hattest.
    Auch hier nochmal. Der Teil wurde ja ebenfalls gelöcht . Ist praktisch , denn nun kannst du wieder von Unterstellung sprechen. Die Liste der von dir auf ignor gesetzten Leute existiert aber noch als Zitat bei einem anderen User.

    Und JAA, GUTE FRAGE. Was soll das Ausstellen von Qualifikationen hier im Forum ???
    Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)

Seite 77 von 115 ErsteErste ... 2767757677787987 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. WC Superkräfte Vergleichsschaulaufen - Folge 2 1/2!
    Von chuckybabe im Forum Archiv Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 136
    Letzter Beitrag: 09-12-2006, 19:02
  2. Die superkräfte der x-men was haben vt ler wirklich drauf ?
    Von Ragnar der Malmzahn im Forum Archiv Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 24-11-2006, 13:07

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •