Zitat Zitat von OliverT Beitrag anzeigen
Und wenn der Betreuer denen gesagt hat, dass er Französisch, Spanisch und eine afrikanische Sprache spricht und sie es deshalb mit spanisch probiert haben.
Also wie kommt man denn auf die Idee, einen offensichtlich aus Afrika stammenden Jugendlichen auf Spanisch anzusprechen?
Außer in Äquatorial Guinea wird nirgendwo in Afrika Spanisch gesprochen.
Soviel Verständnis für Ethnien sollten Polizisten doch heute mitbringen, vor allem im Multikulti-Ruhrgebiet lebende und arbeitende.
Natürlich kann man nicht erwarten dass versteht dass er Senegalese ist, aber die ungefähre Herkunft kann man auch bei ein Erfahrung im Umgang mit afrikanisch stämmigen Menschen erraten.
Französisch wäre da sicher die erste Wahl, wobei auch nur die gebildeteren Schichten im Senegal die offizielle Amtssprache Sprechen oder verstehen.
Ein Dolmetscher wäre sicher eine gute Wahl gewesen, jemanden der Mandinka spricht (da hat man bei Senegalesen immerhin eine Trefferquote von 95%), sollte man doch noch auftreiben können.