suchmaschine dürfte weiterhelfen.
ist schon so oft thema gewesen: Ju Jutsu und was dort aus dem Hubud gemacht wurde (aus einem flowdrill, der nicht unbedingt auf 3 kontakten und erst recht nicht auf 3 immer wiederkehrenden gleichen kontakten basiert und aus dem heraus - also aus dem laufenden flowdrill heraus, was gutes timing und gute koordination braucht - die eigentlichen techniken trainiert werden, wurde eine defensiv-"technik" der fma gemacht.) klar: parrry-pass/weiterleitung-check, das gibt es natürlich in den fma zu hauf (hat mit der waffenorientierung zu tun), aber es ist eben keine technik, sondern ein prinzip, das viele umsetzungsformen kennt und im hubud für den flowdrill genutzt wird (und parry-pass-check sind zwar 3 teile aber nicht zwingend 3 kontakte, das geht im prinzip auch mit einem kontakt und im hubud als drill kommen neben diesem prinzip in unterschiedlicher technischer umsetzung auch direkte weiterleitungen u.a. vor).
edit: in Youtube sieht man meist totalen mist. oft ist es super flapsiges, immer gleiches pitsche-patsche, meist nur ein einziges basic muster für den totalen anfänger und fast immer ohne integrierte "techniken", die eigentlich trainiert werden sollen.
das hier ist ganz ok, aber nur auf einem muster basierend und die integration der "techniken" nur kurz zeigend bei etwa 0.36 (waffen, entwaffnungen, hebel, gleichgewichtsmanipulationen, trips und traps, wurfansärze... gehört da eigentlich alles mit rein, wenns fortgeschrittener wird). hier wird ein hubud drill gezeigt, der dann für das pratzentraining genutzt werden kann.
auf die schnelle finde ich nichts, was genau zeigt, worauf ich hinaus will. und meine eigenen aufnahmen von seminaren behalte ich für mich
hier im zusammenhang mit ellenbogen:
und noch viele andere varianten
https://www.youtube.com/@SAMICombatS...ch?query=hubud
eigentlich sollte der "3er kontakt" hubud eher als flow-drill übungsform für fließende kombination und "weiterleitungstechniken" bzw. "gegentechniken" teil des programms sein, wenn es im sinne der "erfinder" genutzt werden soll.
eine "abwehrtechnik", wie es im PP genqannt wird, ist es eigentlich nur in einem SEHR reduzierten und einen winzigen aspekt betonendem sinne.
deshalb (und wegen der reduzierung auf "3") meine aussage: irreführende bezeichnung... ES SEI DENN, es wird nicht mehr als "FMA technik" verkauft, sondern als etwas, das aus dem Ju Jutsu slebst heraus entwickelt wurde (was ja nicht der fall ist. wurde ja ausdrücklich als "technik" () der fma übernommen)