
Zitat von
ThomasL
s ich meine ist eine Kombination aus extremer Fokussierung das nötige/mögliche zu tun (immer Schritt für Schritt) bei gleichzeitiger Akzeptanz dass hinzunehmen was nicht beeinflussbar ist.
Im Extremfall bleibt nur letzteres übrig.
Da bin ich völlig bei dir. . und ist wie du schon sagst eine andere Ebene
Diese zwei Punkte stellen sich nicht so selten ganz von allein ein. WENN es schon knallt , wenn also pure Handlung gebraucht wird . Der extreme Fokus IST dann auch die Handlung selber. z.b. ein Feuer löschen , einen Menschen retten , (irgendwo rausziehen , oder aus wasser holen usw, ) Alles andere tritt zurück , beeindruckt dich nicht . Da braucht es nicht einmal eine SV Situation , aber , ... auch kein Seminar . Aber auch , wie "Künstler" schon angesprochen , jeder reagiert etwas anders auch in der Qualität und das ist auch von seinem Naturell und auch z.t. von der Tagesverfassung . abhängig .
Wir sind aber zu diesem Thema über den Punkt "Kommunikation" VOR der Handlung als extremer Akt gekommen .
Und da solltet ihr beide , du und der Künstler nicht vergessen was euer Backround ist . Kampfsport/Kampfkunst auch mit intensiverer Bechäftigung der psychologischen Aspekte , t.z Wettkampferfahrung usw. Da wäre wieder der Punkt mit "Erfahrung" der hier auf anderer Ebene schon von Haus aus mitgebracht wird , als Pool, aus dem geschöpft werden kann.
Genau das , was stinknormalen Seminarteilnehmern sehr oft fehlt . Ich bin mir sicher das ihr beide ebenfalls Teilnehmer kennt bzw erfahren habt , die schon bei etwas lauteren Ansprechen zusammenbrechen und dann erst mal weinend sich umdrehen. Oder die paralysiert sind , wenn die Bewegungen eine bestimmte Dynamik überschreitet. Die selbst durch ein forsches Auftreten oder bewusste Änderung der Körpersprache , in Starre verfallen . Und bitte ja, auch hier alles Abstufungen .
Deshalb mein Einspruch , wenn es heisst "bleib einfach cool" und erst recht wenn man ihnen ein "betäube den Anderen " mit auf den Weg gibt . Ihr system bleibt nicht cool und betäuben ? ich bitte ...
Was die Atmung angeht .
Bewusst länger ausatmen als einatmen . Ich erreiche das durch bewusstes Mund zu machen und durch Nase atmen , man wird dann nicht entspannt , aber das Level der Anspannung hält sich auf einem vernünftigen Level bzw pegelt sich ein.Auch im Randori .
und was im Video schon angesprochen wurde , ..der periphere Blick. Das ist das Erste in was ich switche , wenn sich was anbahnt.
Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)