Zitat Zitat von Cam67 Beitrag anzeigen
Ich denke im "Nachhecheln" liegt das eigentliche Problem .
Wir (kleine Gruppe die es auch benutzt hat) hatten diese Probleme mit WT nie, weil wir nie etwas von WT verlangt haben was es uns nicht geben kann. War was brauchbar haben wir es benutzt , wenn nicht dann blieb es beim KK-Training aber wurde nicht ins Anwenden auf Krampf reingedrückt . Und genommen haben wir nur das vom WT ,und auch von jedem anderen system mit dem man konfrontiert wurde , was uns unterstützt .. der Ganze Rest den wir/ich ev. benötigten lag/liegt einzig und allein bei uns , also bei jedem selbst und nicht bei einem System , egal welchen . Wir/ich haben nie irgendwas nachgehechelt . Ganz andere Herangehensweise und irgendwie auch ein ganz anderes Ergebnis .

Immer eine Frage der persönlichen Situation, Vorerfahrung und auch der Dimension, wie man sich blenden lassen möchte. Ich gehe einmal in diese Ecke, dass ich "denen" bei der EWTO vertraut habe, jetzt einmal komplett naiv formuliert. Klar ist auch das WT "tauglich", aber dazu muss es entsprechend trainiert oder aber vermittelt werden. Gerne auch nach dem Prinzip: Das ist jetzt die Kampfkunst, aber auf der Straße machst du das bitte nicht, sondern dies und jenes oder das. Ich bin demnach bei dir cam und sei froh, dass du diesen Blick offensichtlich schon sehr früh hattest. Ich hatte ihn nicht und habe mich da wahrlich blenden lassen (wollen). Weißte, natürlich habe ich bemerkt, dass dies und jenes im freien Sparring gar nicht so funktioniert, wie es dies sollte. Aber du hast dir dann eben gedacht, es braucht Zeit und es muss wachsen und überhaupt, vertraue auf dem "Sihing". Diese bewussten Zweifel und dies gar nicht mal bösartig, die kommen meines Erachtens erst mit der Erfahrung in der Szene und vielen Blicken über den Tellerrand.