Seite 21 von 23 ErsteErste ... 111920212223 LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 301 bis 315 von 331

Thema: Interview Dai-Sifu Emin Boztepe

  1. #301
    Registrierungsdatum
    11.01.2025
    Beiträge
    95

    Standard

    Zitat Zitat von Cam67 Beitrag anzeigen
    [...] Und beim aktuellen Thema sind wir nicht bei positiven und negativen Glaubensätzen [...]
    Ich sehe das anders.

    Zitat Zitat von ThomasL Beitrag anzeigen
    [...] Zu glauben, dass man es immer schafft [...]
    Dies war genau einer dieser positiven Glaubenssätze, der diese WT-Vorgehensweise so erfolgreich gemacht hat!

    Zitat Zitat von amasbaal Beitrag anzeigen
    ein wille braucht keinen glauben. es ist ein wille, der will was, der wollende glaubt aber vielleicht nicht und die erfahrung (auch die der anderen, die ihm zb. im training vermittelt wird) zeigt den weg auf, den willen in die tat umzusetzen. funktioniert das, wird die gesammelte erfahrung zum wissen. kein glaube nötig.
    Diese Einstellung wirst du bei Top-Leuten, egal in welcher Disziplin, selten bis gar nicht finden.

    Hier die Einschätzung von jemandem, der Menschen für Kämpfe auf Leben und Tod vorbereitet (Heerespsychologe):

    "Höchstleistungen im Sport sind nicht nur eine Frage der körperlichen Fitness. Ausschlaggebend ist der Glaube an sich selbst. Er entscheidet über Sieg und Niederlage. Nur wer in der Lage ist mental ganz bei der Sache zu sein kann das eigene Potential abrufen. Nur so gelingt die richtige Balance zwischen Körper und Geist.

    Konzentriert und gelassen zugleich, im Vertrauen auf die eigenen Stärken, das Ziel deutlich vor Augen. Was jedoch motiviert Menschen zu Höchstleistungen? Es ist der absolute Wille zum Siegen, der Glaube an die eigenen Fähig- und Fertigkeiten sowie Selbstvertrauen."

    Quelle: Mag. Dr. phil. Mario Wallner

  2. #302
    Registrierungsdatum
    11.01.2025
    Beiträge
    95

    Standard

    Zitat Zitat von Cam67 Beitrag anzeigen
    [...] Es ging ursprünglich um diese Aussage hier [...]
    Ist dir wirklich nicht aufgefallen, dass sich die Diskussion weiterentwickelt hat? Na gut, egal. Bin raus. Gute Nacht KKB!

  3. #303
    Registrierungsdatum
    19.08.2014
    Ort
    leipzig
    Alter
    57
    Beiträge
    7.060
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von MetaStyle Beitrag anzeigen
    Dies war genau einer dieser positiven Glaubenssätze, der diese WT-Vorgehensweise so erfolgreich gemacht hat!
    r
    Hör doch mal auf sinnlos Schlagworte wie Sportpsychologie in den Raum zu werfen und nun noch den Begriff Glaubenssatz unreflektiert zu übernehmen und hilflos in deinen Post einzubauen . Als gäbe es eine kollektive Wt-Psyche .
    und dieser ganze Buchstabensalat von dir erklärt nichts , aber auch garnichts , wieso es nicht möglich sein soll einen Lowkick durch zubekommen , wenn nur genug Glaube in das eigene Vorgehen vorhanden ist .

    Höchsleistungenbringen und die Faktoren dazu , hat doch nicht mit deinen kruden Aussagen hinsichtlich der Erfolgsaussicht der eigenen physischen Vorgehensweise zu tun . Schreibst du nur um es Schreibens willen?
    Geändert von Cam67 (22-06-2025 um 21:16 Uhr)
    Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)

  4. #304
    Registrierungsdatum
    19.08.2014
    Ort
    leipzig
    Alter
    57
    Beiträge
    7.060
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von MetaStyle Beitrag anzeigen
    Ist dir wirklich nicht aufgefallen, dass sich die Diskussion weiterentwickelt hat? Na gut, egal. Bin raus. Gute Nacht KKB!
    Du Entwickler hast ja noch nicht einmal deine ursprüngliche Aussage sinnvoll diskutieren können. Einfach die Argumente der anderen links liegen lassen und Strohmänner ala Glaube und Wille rein zu ballern , hat mit entwickeln nicht viel zu tun. Das ist Veralberung.

    - Aus einer Vermischung unterschiedlicher Elemente in eine System , daß sich dann selber auch immer wieder um die eigene Achse drehte . besser gesagt um die GGM-Achse . machst du einfach eine Innovation und Offenheit , nur um nicht erstmal einen Blick drüber zu werden ob es nicht einfach simple Eklektik ist ohne einheitlichen Motor und ob die vermischten Elemente überhaupt Sinn ergeben (z.b. der stand ) und miteinander kompatibel sind.
    - Aus einem instabilen Stand machst du einfach ein Managment , nur um nicht über den Stand selber drüber zu gucken , ob er überhaupt Sinn macht , so wie er gelehrt wurde.
    - Aus einem Fehlverständnis hinsichtlich Benutzung von Prinzipien (Keil , Vorwärtsdrang usw. ) machst du einfach eine willkürliche Frage des Glaubens und Willens , aber ja nicht das Fehlverständnis selber mal betrachten

    Einfach die Dinge umbenennen, anderes Etikett drauf , die eigentlichen Fragen sauber umschiffen und das dann noch Entwicklung einer Diskussion bezeichnen. man man
    Geändert von Cam67 (22-06-2025 um 22:34 Uhr)
    Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)

  5. #305
    Registrierungsdatum
    20.05.2006
    Ort
    Köln
    Alter
    60
    Beiträge
    12.824

    Standard

    Zitat Zitat von MetaStyle Beitrag anzeigen
    Ich sehe das anders.



    Dies war genau einer dieser positiven Glaubenssätze, der diese WT-Vorgehensweise so erfolgreich gemacht hat!



    Diese Einstellung wirst du bei Top-Leuten, egal in welcher Disziplin, selten bis gar nicht finden.

    Hier die Einschätzung von jemandem, der Menschen für Kämpfe auf Leben und Tod vorbereitet (Heerespsychologe):

    "Höchstleistungen im Sport sind nicht nur eine Frage der körperlichen Fitness. Ausschlaggebend ist der Glaube an sich selbst. Er entscheidet über Sieg und Niederlage. Nur wer in der Lage ist mental ganz bei der Sache zu sein kann das eigene Potential abrufen. Nur so gelingt die richtige Balance zwischen Körper und Geist.

    Konzentriert und gelassen zugleich, im Vertrauen auf die eigenen Stärken, das Ziel deutlich vor Augen. Was jedoch motiviert Menschen zu Höchstleistungen? Es ist der absolute Wille zum Siegen, der Glaube an die eigenen Fähig- und Fertigkeiten sowie Selbstvertrauen."

    Quelle: Mag. Dr. phil. Mario Wallner
    der sogenannte glaube an sich selbst heißt heutzutage nicht glaube, sondern "selbstbewußtsein"... sich dessen bewußt sein, was und wer man ist und welche stärken und schwächen man als person in kontakt mit anderen personen und sich selbst gegenüber hat. man hat den willen, die einem selbst bewußten stärken und fähigkeiten mit aller kraft umzusetzen und vertraut der erfahrung (seiner eigenen und der der trainer). dass dieses oder jenes ziel so oder so zu erreichen ist. DAS ist damit gemeint. vertrauen ist übrigens auch nicht das gleiche, wie glaube.

  6. #306
    Registrierungsdatum
    04.01.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.600

    Standard

    Mein Fazit:
    1: Die Akzeptanz von einem Lowkick auch getroffen werden zu können gefährdet dein Glauben und Selbstvertrauen. Klingt für mich nach einem Eingeständnis, dass man darauf nicht vorbereitet ist bzw. der Kampf damit schon vorbei sein könnte.
    2: Zur Heerespsychologie: Ich meine es war Moltke der meinte "kein Plan überlebt den ersten Feindkontakt". Dahinter verbirgt sich die Aussage, dass ein Plan A nicht reicht und man auch mit dem unerwarteten rechnen muss.
    3: Ein Austausch mit guten Kampfsportlern um die eigene Vorgehensweise zu hinterfragen ist nicht gewünscht (bloß nicht, den eventuell doch nicht so starken, Glauben erschüttern).

    Zu deiner mehrfachen Lowkick Abwehr mit Stopkicks (Zitat MegaStyle "Die Tritte kamen von ihm mit dem linken Bein, und ich habe sie mit meinem rechten Fuß bei etwa 60%-70% Entfaltung gestoppt...") habe ich noch Fragen:
    Wie konnte der Angreifer überhaupt unbemerkt und ungehindert in deine Trittdistanz einzudringen um mehrfach mit Lowkicks anzugreifen?
    Warum hast du nach dem ersten Lowkick – nicht reagiert oder interveniert, sodass er sogar noch mit weiteren nachlegen konnte?
    Geändert von ThomasL (23-06-2025 um 06:12 Uhr)
    Viele Grüße
    Thomas
    https://www.thiele-judo.de/portal/

    The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.

  7. #307
    Registrierungsdatum
    11.01.2025
    Beiträge
    95

    Standard

    Zitat Zitat von ThomasL Beitrag anzeigen
    [...] Ein Austausch mit guten Kampfsportlern um die eigene Vorgehensweise zu hinterfragen ist nicht gewünscht (bloß nicht, den eventuell doch nicht so starken, Glauben erschüttern) [...]
    Wie oft denn noch, bis es auch der Letzte verstanden hat: Kampfsport und realistische Selbstverteidigung sind für mich nicht dasselbe!

    Wenn ich Sport treiben möchte, kann der Austausch mit erfahrenen Kampfsportlern bezüglich ihrer sportlichen Herangehensweise durchaus hilfreich sein.

    In einer realen Selbstverteidigungssituation bevorzuge ich jedoch keine sportliche Vorgehensweise!

    Wir befinden uns hier im Wing Chun-Bereich des KKB – und Wing Chun ist kein Sport.

    Zitat Zitat von ThomasL Beitrag anzeigen
    [...] Zu deiner mehrfachen Lowkick Abwehr mit Stopkicks (Zitat MegaStyle "Die Tritte kamen von ihm mit dem linken Bein, und ich habe sie mit meinem rechten Fuß bei etwa 60%-70% Entfaltung gestoppt...") habe ich noch Fragen:
    Wie konnte der Angreifer überhaupt unbemerkt und ungehindert in deine Trittdistanz einzudringen um mehrfach mit Lowkicks anzugreifen?
    Warum hast du nach dem ersten Lowkick – nicht reagiert oder interveniert, sodass er sogar noch mit weiteren nachlegen konnte?
    Er konnte es nicht.

    Wie oben beschrieben, hatte ich mein vorderes Bein in der Vorkampfphase – WT-typisch – so weit entlastet, dass ich ohne zusätzliche Gewichtsverlagerung abwehren konnte.

    Meine erfolgreiche "Schuhsohlenabwehr", wie ebenfalls bereits erwähnt, empfand ich als durchaus amüsant.

    Schon nach dem ersten Kontakt mit meiner Schuhsohle zeigte mir der Gesichtsausdruck meines Gegenübers, dass da wohl nicht mehr viel kommen würde. Er ist nie bis in meine Faustdistanz vorgedrungen.

    Also: Nichts mit "unbemerkt", "ungehindert" und "nicht reagiert".
    Geändert von MetaStyle (23-06-2025 um 07:46 Uhr)

  8. #308
    Registrierungsdatum
    01.10.2021
    Beiträge
    2.970
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Muss ja ein superguter motivierter Kämpfer gewesen sein.

  9. #309
    Registrierungsdatum
    11.01.2025
    Beiträge
    95

    Standard

    Zitat Zitat von MGuzzi Beitrag anzeigen
    Muss ja ein superguter motivierter Kämpfer gewesen sein.
    Das hatten wir schon (siehe weiter oben).

    Zitat Zitat von ThomasL Beitrag anzeigen
    [...] 3. (siehe 2). Ich frage mich ob du schon jemals von einem guten Mann mit Kombinationen angegriffen wurdest. [...]
    Nein – die waren bisher alle schlecht, sonst hätten sie ja nicht gegen mich verloren.

  10. #310
    Registrierungsdatum
    11.01.2025
    Beiträge
    95

    Standard

    Zitat Zitat von MGuzzi Beitrag anzeigen
    Muss ja ein superguter motivierter Kämpfer gewesen sein.
    Unterschätze nicht, welche wundersame Wirkung der Kontakt mit einer harten Schuhsohle auf die Motivation haben kann.

  11. #311
    Registrierungsdatum
    04.01.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.600

    Standard

    Es geht nicht darum, dass du eine sportliche Vorgehensweise anwenden sollst. Es geht darum zu schauen wie man mit Angriffen trainierter Kämpfer zurecht kommt. Mit Angriffen die einem auch auf der Straße begegnen können (nicht jeder Gewalttäter ist untrainiert).

    Bzgl. Stopkick: Du schriebst in einem Beitrag von Tritten "Die Tritte kamen von ihm mit dem linken Bein," Wenn es nur Einer war frage ich mich erst recht was das beweisen soll.

    Wenn er so kicken konnte, dass er dich hätte treffen können und du abwehren musstest war er schon in deiner "Magnetic Zone" (nebenbei ein alberner Begriff) die beginnt nicht erst mit der Faustdistanz . Im Kontext deiner Frage an mich, solltest Du dir die gleiche Frage eben auch stellen (oder auf meine eingehen).

    Also so eine harte Schuhsohlen auf mein Schienbein würde mich nur motivieren meinem Gegenüber ein paar einzuschenken.
    Viele Grüße
    Thomas
    https://www.thiele-judo.de/portal/

    The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.

  12. #312
    Registrierungsdatum
    02.11.2003
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Dann wurde alles mehr Mainstream mit Blitzdefence, Frequenchi und was weiß ich.
    Das Frequenchi hatte ich ja (glücklicherweise) komplett vergessen.
    (Jetzt bin ich Re-Traumatisiert. :-) )
    Du meine Fre...
    Das war eine Nummer...

  13. #313
    Registrierungsdatum
    01.10.2021
    Beiträge
    2.970
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von amasbaal Beitrag anzeigen
    der sogenannte glaube an sich selbst heißt heutzutage nicht glaube, sondern "selbstbewußtsein"... .
    Er sagt ja " Selbstvertrauen".
    Und so lange ist das nicht her, 2008.
    Aber tatsächlich war das wohl nachdem was google findet, m Rahmen eines Seminars mit Militärseelsorgern. Da ging es in erster Linie um christlichen Glauben
    Da ging

  14. #314
    Registrierungsdatum
    11.01.2025
    Beiträge
    95

    Standard

    Zitat Zitat von MGuzzi Beitrag anzeigen
    Er sagt ja " Selbstvertrauen".
    Und so lange ist das nicht her, 2008.
    Aber tatsächlich war das wohl nachdem was google findet, m Rahmen eines Seminars mit Militärseelsorgern. Da ging es in erster Linie um christlichen Glauben
    Da ging
    Die Aussagen stammen von einem Psychologen, nicht von einem Pfarrer.

    Sachen wie:

    "Glaube an sich selbst"
    "Glaube an die eigenen Fähig- und Fertigkeiten"

    werden heute auch unabhängig von religiösen Kontexten thematisiert – etwa im Coaching von Führungskräften, Spitzensportlern oder eben in der psychologischen Betreuung von Soldaten.

    Und was sich im extremen Umfeld von Soldaten als nützlich erweist, kann auch im Kontext der Selbstverteidigung wertvolle Dienste leisten.
    Geändert von MetaStyle (23-06-2025 um 10:48 Uhr)

  15. #315
    Registrierungsdatum
    19.08.2014
    Ort
    leipzig
    Alter
    57
    Beiträge
    7.060
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von MetaStyle Beitrag anzeigen
    In einer realen Selbstverteidigungssituation bevorzuge ich jedoch keine sportliche Vorgehensweise!
    Wir befinden uns hier im Wing Chun-Bereich des KKB – und Wing Chun ist kein Sport.
    .
    Reaktionsweisen auf links rechts Kombis oder lowkick, sind mit Sicherheit NICHt der Unterschied zw. SV und Sport und auch nicht zw. Sport und ing ung . Diese rein technischen Abläufe , triffst du überall . Ob Crossparring oder Draussen . Und da es hier um simples Stoppen mit Fußsohle geht , ist es Augenwischerei (mal wieder) so zu tun als wäre es was gaanz anderes.

    Abgesehen davon treibst du dich , wie du selber sagst , nicht in der Wettkampfsportscene rum . Nicht mal privat ala Crosstraining . Aber trotzdem weisst du ganz genau was die Unterschiede in den rein Physischen abläufen (darum geht es nämlich) sind .

    Du hast EINE Bewegung mit einem Bein zu dir mal mit der Sohle aufgefangen und daraus bastelst du ein Vorgehen , das wenn es nicht so klappt , halt was falsch gemacht wurde und jetzt zusätzlich der Glaube und der Wille fehlt . Das ist einfach nur noch lächerlich .
    Auf die Anfrage hin ob das denn auch bei trainierten Leuten klappt , die z.b. aus dem MT oder Kickboxen kommen , da argumentierst du mit Unterschied zw. SV und Sport . Weil ? Weil mal EINE Bewegung (von Angriff will ich da gar nicht reden ) beantwortet werden konnte ? .
    Meine Güte , ist dir das nicht selber peinlich auf Basis von sowas auch noch weiter zu diskutieren.?
    Geändert von Cam67 (23-06-2025 um 11:04 Uhr)
    Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)

Seite 21 von 23 ErsteErste ... 111920212223 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Emin Boztepe Interview
    Von Cherubsamuel im Forum Wing Chun Videoclips
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14-05-2022, 21:03
  2. Sifu Emin Boztepe - Stand- Boden
    Von die Chisau im Forum Wing Chun Videoclips
    Antworten: 167
    Letzter Beitrag: 02-04-2016, 17:49
  3. Ebmas WT Seminar Schwelm 01 12 2012 mit Dai Sifu Emin Boztepe
    Von chris87 im Forum Wing Chun Videoclips
    Antworten: 184
    Letzter Beitrag: 28-12-2012, 11:44
  4. Lehrgang mit Sifu Emin Boztepe
    Von Lady sifu im Forum Eventforum Chinesische Kampf- und Bewegungskünste
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25-12-2011, 11:57
  5. Neuer Film SIFU mit Emin Boztepe
    Von Tito_Ortiz im Forum Archiv Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 12-02-2007, 21:22

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •